Zum Inhalt springen

Peppy

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Beiträge erstellt von Peppy

  1. Moin, ich möchte dieses Jahr auch zum ersten Mal mit meinem Sohn an Halloween ins Toverland. Weiß jemand ab wann es in den vergangenen Jahren tickets dafür zu bestellen gab? Bisher gibt es nur tickets für dei Sommersaison. Da wir nur an einem bestimmten Tag können, möchte ich die nämlich zeitig bestellen.

  2. 20210813_094815_HDR.thumb.jpg.26d39e1488719ab05f3f5e5611d18e5e.jpgHallöchen. Mal n kurzer Bericht zu meinem Walibi Holland Besuch letzten Freitag.

    Es war ausverkauft, daher auch recht voll, aber alles im Rahmen. Ich war nun das zweite Mal in der Corona Zeit dort, und bin immer noch total begeistert von der virtual line. Kein blödes Anstehen mehr, stattdessen kann man andere Dinge machen, kleine Fahrgeschäfte fahren, oder sich einfach mal hinsetzen und entspannen. Konnten trotz der Fülle viel fahren. 2x Untamed, 2x Goliath, 2x Xpress, je 1x Lost Gravity, Crazy River und Speed of Sound und einige kleine Attraktionen. Die Hälfte (auch ich) sind dann um kurz nach 18 Uhr gefahren, die andere Hälfte ist noch was geblieben und Space Shot und El Rio gefahren. Das Ungewöhnliche, aber auch ehrlich gesagt Angenehme, nirgendwo mehr Maskenpflicht. Auch keine 3 G´s. In den Niderlanden scheint Corona vorbei zu sein, obwohl die Zahlen zuletzt so hoch waren. Sind nun wieder stark runter gegangen, trotz Aufhebung der ganzen Auflagen... Man blickt nicht mehr durch.

    Fazit: Untamed bleibt einfach so eine Höllenspaßmaschine und ist direkt nach Taron meine absolute Lieblingsbahn.

    20210813_175409_HDR.jpg

    IMG-20210813-WA0022.jpg

    20210813_182235.jpg

    20210813_165921_HDR.jpg

    20210813_165541.jpg

     

  3. 22 hours ago, Joker said:

     

     

    Wenn wir alle noch in Höhlen leben würden, dann wären wir auch nie so dicht besiedelt gewesen und es gäbe den menschengemachten Klimawandel nicht. Klingt für mich aber auch nicht nach einer ernst zu nehmenden Alternative.

    Und dann gebe es auch keine Freizeitparks , in die wir gehen könnten. Definitiv keine Alternative. 😆

  4. 1 hour ago, achterbahndennis said:

    Auch wenn das hier schon wieder das Thema verfehlt, nur so viel: Die Debattenkultur in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren sehr zum schlechten gewandelt, sodass bei den meisten Fragen keine wirklichen Diskussionen mehr geführt werden, sondern nur noch Lagerdenken stattfindet. Bist du nicht gegen den Klimawandel, bist du dafür. Dabei lässt sich nur in angeregten, sachlich geführten Debatten, nicht in überhitzten, emotionalen und ideologiebasierten Kämpfen um die Deutungshoheit ein fortschrittlicher Konsens finden.

     

    Wir können eine fortschreitende Politisierung des Persönlichen bemerken, die das Lagerdenken nur noch befördert und dazu führt, dass nur noch jeder fünfte Deutsche sich frei fühlt, seine Meinung öffentlich zu äußern. Das ist für eine angeblich so offene und vielfältige Gesellschaft wie die deutsche ein Armutszeugnis. Und das erleben wir beim Klima wie beim Pandemiegeschehen. Wer es wagt, gegen die Maßnahmen zu argumentieren, wird häufig verteufelt und direkt als Coronaleugner diffamiert.

     

    PS: Dass es die Region so schwer getroffen hat, hat soweit wir wissen, nichts mit dem Klimawandel zu tun, sondern lag vor allem am katastrophalen Katastrophenschutz und mangelnder Weitsicht bei der Bebauung.

    PPS: Ich bin dafür, dass Unternehmen von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und 2- oder 3G fordern, aber gegen eine durch die Politik bestimmte Nötigung zur Impfung. Auch wenn ich persönlich nicht nachvollziehen kann, wieso man sich nicht impfen lassen möchte, sollten sofern von ihnen keine größere Gefahr als von Genesenen und Geimpften Geteste die gleichen Grundrechte genießen. Ob die Tests noch von der Solidargemeinschaft gezahlt werden sollten, wenn jeder ein Impfangebot hatte, ist wieder eine andere Geschichte.

     

    Dem kann ich in Allem nur zustimmen. 👍

  5. Das mit dem E-Auto war jetzt nur so ein Beispiel, habe ich auch (noch) nicht mitbekommen. Das der Klimawandel kommt bzw. da ist, das kann keiner bestreiten. Wie wir damit umgehen, das führt zu Diskussionen. Die sind auch gut, leider nur oft unter der Gürtellinie, weil viele sich überhaupt nicht mehr auf vernünftige Diskussionen einlassen. Statt mit Argumenten zu kommen wird dann häufig persönlich beleidigt, speziell in den sozialen Netzwerken.

    Aber lasst uns lieber wieder zurück zum Thema kommen:

    Am Freitag geht es ins Walibi Holland, endlich wieder Untamed und Goliath fahren. Bin mal gespannt wie es dort mittlerweile mit den Corona Regeln aussieht. Die Niederlande ist ja seit gestern kein Hochrisikogebiet mehr.

  6. Das mit dem Unlimited Fast Lane Pass wäre in der Tat eine Idee. Sind am Freitag mal wieder im Walibi, zu Sechst. Ich quatsch mal mit den anderen, ob wir da noch 2 Pässe zukaufen sollen, wenn die nicht personenbezogen sind. Läuft das auch über die Handy app oder mit nem Umhängeband?

  7. On 08/08/2021 at 16:49, Joker said:

     

     

    Und nein, die Pandemie führt nicht dazu, dass sich Leute zukünftig auch in anderen Lebensbereichen einmischen. Ist mir doch egal, ob andere 7 Tage die Woche zu Mc Donald's rennen und dann mit 40 am Herzinfarkt sterben. Finde ich traurig, aber sie schaden sich damit ja nur selbst. Vor allem tritt dieses Phänomen auch nicht so massenweise auf, dass wir am Ende lauter Ronald Mc Donald's auf den Intensivstationen haben. Da kann man gerne bei der Eigenverantwortlichkeit bleiben.

     

    Das was Goudourix wohl meinte sind Beispiele wie: "Du fährst kein E-Auto? Du bist ein Klimawandelverleugnerer. Du bestellst immer noch bei Amazon aus China? Du isst immer noch Fleisch? Schäm dich." Man spürt das die Spaltung in der Gesellschaft immer weiter auseinander geht. 

    Auch ich verstehe die ganzen Skeptiker bei den Impfungen mittlerweile nicht mehr so ganz. Ich denke wenn die  Unternehmen von ihrem Hausrecht gebrauch nehmen und nur noch Geimpfte und Genesene reinlassen, wird es noch einige geben die sich das überlegen mit dem Impfen... Nur so kann es gehen. Es darf aber keine Pflicht von der Politik sein, dann haben wir nämlich die Impfpflicht, und die Leute die es vorausgesagt haben haben am Ende recht.

     

  8. Wir waren letzten Freitag im Bobbejaanland in Belgien. Habe ich mich letztens noch etwas über die Maßnahmen im Hansa-Park gewundert, so muss ich das nun revidieren. In Belgien scheint es bis auf angegebene Maskenpflicht kein Corona mehr zu geben. Null Abstände, Masken an allen Körperteilen, und genau zweimal eine Aufforderung eines Mitarbeiters, das diese doch bitte korrekt getragen werden sollen. 

    Aber trotzdem hatten wir einen schönen Tag, konnten erstmals Fury testen. Erste Fahrt rückwärts und Hände hoch, was sich nachträglich als Fehler erwies. Hab mir da bei einem heftigen Umschwung den Rücken verknackst und hatte den Rest des Tages Rückenschmerzen. Sohnemann wollte dann am Abend nochmals rückwärts fahren, ich konnte ihn dann überzeugen das vorwärts doch auch Spaß macht. 😅 Trotzdem ne geile Bahn. Nur als kleiner Tipp: Rückwärts besser festhalten. 😉

    Ich war lange nicht mehr in dem Park. Denke das wir nächstes Jahr mal mit der gesamten Familie dort hinfahren, durch unsere MP Saisonkarten haben wir Gratis Eintritt, und gerade für meinen Kleinen, der noch nicht so viel fahren darf, ist der Park sehr geeignet. Mehrere Familienbahnen.

  9. 1 hour ago, Joker said:

    Dazu kommt, dass einige offenbar Wissenschaft und Politik verwechseln. Nicht jede Entscheidung der Politik basiert auf wissenschaftlichen Überlegungen.

     

     

     

     

    Genau deswegen schrieb ich ja auch, das die Politik einiges verkehrt gemacht hat. Die Wissenschaft habe ich nicht angezweifelt, das würde ich auch nicht tun, da ich davon zu wenig Ahnung habe.

  10. Ne das lief bei uns nicht. Da war nur ein Mitarbeiter der nochmal explizit darauf hingewiesen bzw. gefragt hat, ob alle Taschen leer sind. Als ein Mädel sagte das sie nur Kleingeld in der Hosentasche hätte, sagte er, das auch das sehr weh tun würde, wenn man es aus einer großen Höhe auf den Kopf bekommt. Und das es eine tolle Erfindung geben würde...daraufhin zeigte er auf sein Portemonnaie. 😆

  11. 22 hours ago, Paul Nachtigall said:

    Ernsthaft?? Gehts noch ?? 

    Dazu mal eine kleine Geschichte - da du ja meinst das viele der Genesenen einfach keine Rücksicht  auf andere genommen haben - mir sind hier bei den Phriends alleine 2 super liebe und verantwortungsvolle Personen bekannt , die sich diesen MIst Virus eingefangen haben und das nicht weil sie unvorsichtig oder rücksichtslos waren!

    Seit Montag abend sind wir als Familie nun selbst betroffen - meine Tochter 12 Jahre alt , hat sich mit dem Virus infiziert - meine Frau und ich  sind obwohl doppelt geimpft nun 14 Tage in Quarantäne mit unseren beiden Kindern - meine Tochter hat von diesen Ferien außer einem Hotelaufenthalt am ersten NRW Ferienwochende im Hotel Matamba noch nicht wirklich viel von ihren Sommerferien gehabt ! Eigentlich wären wir am Freitag für eine Woche nach Bamberg auf  Familienbesuch gefahren , mussten wir logischerweise nun komplett canceln ! Bei der Überlegung wo sich unsere Tochter infiziert haben könnte , kommt das Gesundheitsamt Siegen einzig und allein auf den Schluss , das sich wie in den letzten Wochen gehäuft , sie sich wahrscheinlich noch zu Schulzeiten infiziert hat - bei den Kindern gibt es auch auf Aussagen unseres Kinderarztes eine Hohe Anzahl von Kindern die sich infizieren und das Virus erst dann durchbricht wenn es z.B. zu einem Infekt oder ähnlichem kommt ! 

    Mit solchen Äusserungen sollte man also mehr als nur vorsichtig sein - zeigt aber auch mal wieder wie weit der Egoismus in unserer Gesellschaft mittlerweile verbreitet ist ..!  Have a nice Day !

    Anscheinend habe ich mich falsch ausgedrückt bzw. ist es falsch rübergekommen. Natürlich meine ich nicht, das alle Genesene sich bewusst angesteckt haben um das Privileg zu erhalten sich nicht testen zu lassen. Hier wird aber seit Monaten über die Menschen geschimpft, die sich rücksichtslos verhalten, weil sie keine Abstände halten, keine Masken tragen, sich zu größeren Veranstaltungen oder illegalen Treffen verabreden. Und wenn diese Personen sich dann anstecken und im Nachhinein noch davon profitieren, finde ich das persönlich sch... Nur das habe ich damit gemeint. Wenn das falsch rüber kam tut´s mir leid, war nicht gewollt. 

    15 hours ago, Mümpfchen said:

    @Peppy,

    Ich gehöre zu den genesenen . Und ich war nicht rücksichtslos, ich wurde einfach so angesteckt. Das ging Ruck Zuck. Angesteckt von der Nachbarin die aus Afrika kam und nicht wusste dass sie positiv war obwohl sie schon 3 Tests gemacht hatte. Von daher halte ich deinen Kommentar für ziemlich respektlos. Sorry🤷‍♀️

     

    @TOTNHFan, dein Beitrag sollte eigentlich gelöscht werden. Unglaublich. 

     

     

    @Paul Nachtigall Danke schön 😘Und gute Besserung an Yasmin. Tut mir sehr sehr leid für die ganze Familie 😢

    Auch hier noch mal, das war auf die Personen bezogen die keine Rücksicht auf andere nehmen und denen es egal ist ob sie oder andere sich anstecken. Nicht um die die versuchen sich zu schützen. Hab ich mich leider missverständlich ausgedrückt. 

    16 hours ago, Paul Nachtigall said:

    Echt jetzt ? Noch einer heute ? Hatten wir einen ernstzunehmenden Vollmond oder sind hier heute einfach nur die örtlichen Vorsitzenden der Xavier Naidoo und Attila Hildmann Fanclubs unterwegs und tun ihre Meinung kund ?? 

    Was mich persönlich sehr nervt ist, das man mittlerweile keine andere Meinung mehr haben darf, ohne sofort mit diesen Idioten Attila etc. verglichen zu werden. Nicht jeder der hinterfragt ist gleich ein Verschwörungstheoretiker. Es gibt nun mal nicht nur die eine Meinung die richtig ist, eben das macht eine Demokratie doch aus. Das da auch sehr seltsame Meinungen mit bei sind, damit muss man leben.

    Ich hatte vorgestern meine zweite Impfung und bin froh darüber, trotzdem muss ich doch nicht alles gut finden, was unsere Regierung in den letzten anderthalb Jahren beschlossen hat. 

     

    Aber um jetzt auch wieder aufs Thema zurück zu kommen: Letzte Woche im Hansa-Park fand ich es mit den Abständen und Maskentragen am Schlimmsten. Man merkte das man in einem Urlaubsort war und viele sich in diesem Urlaub befanden. Kaum Abstände, viele die die Masken falsch oder gar nicht auf hatten, das hab ich so noch nicht erlebt. Leider stimmten dadurch auch die Wartezeiten öfter nicht, da diese vermutlich so berechnet sind, das die Leute 1,5 M Abstand halten. Man musste an vielen Attraktionen länger als angegeben warten. Seltsamerweise bei Nessie nicht. Da war es dann umgekehrt. 🤔

  12. Das Genesene auch bei diesen 3G´s mit drin sind habe ich von Anfang an nicht verstanden. Viele die einfach keine Rücksicht genommen haben werden dadurch auch noch belohnt.

    Aber noch mal zu den Werten: Wenn wir eine bestimmte Impfquote erreicht haben, macht es einfach keinen Sinn mehr auf die Inzidenz zu achten. Klar, wir sollten nun noch bis zum Herbst abwarten, bis noch mehr geimpft sind. . Aber wenn wir den Herbst und den Winter auch noch mitnehmen, dann können wir im Frühling ja auch wieder auf den Herbst 2022 warten. Die Zahlen werden sich nicht unter 10 einpendeln. Aber wenn es weniger schlimme Verläufe gibt (Es wird immer einige geben die daran sterben, so ist es nun mal bei der Grippe auch, auch wenn es hart klingt.), dann müssen wkir zurück zum normalen Leben. Das ist meine Meinung, und da stehe ich auch zu. 

    Getsern habe ich meine 2. Impfung erhalten, bin dann nun also auch durch. Ein Kumpel von mir will sich aber einfach nicht impfen lassen, weil er Angst vor den Nebenwirkungen hat. Auch das muss man dann akzeptieren. 

  13. So am Freitag war ich nun auch endlich mal im Hansa Park und durfte sowohl FvN als auch Kärnan testen. Sind direkt vor 10 Uhr Richtung Kärnan, da war die Schlange noch überschaubar. Mein Sohn wusste nichts von dem Freifallelement, hat es in Gesprächsfetzen anderer Wartender dann aber mitbekommen und sagte, das er die nur einmal fahren möchte. 😅 Aber auch ich war schon sehr aufgeregt. Im Bannraum wusste ich überhaupt nicht was dort passieren sollte. Als die erste Gruppe dann der linken Tür zugeteilt wurde haben die gejubelt, hab ich auch nicht verstanden. Erst als wir dann als Letzte in die dritte Reihe kamen fiel mir wieder ein, das mit dem Zufallsprinzip mal gelesen zu haben. Finde ich genial gemacht. Als wir dann in den dunklen Turm einfuhren und den Kettenlift hochfuhren (ich bin vorher noch nie mit einem 90 Grad Lift gefahren) war die Anspannung bei uns beiden zum Zerreißen. Neben mir war ein Typ der beim Hochziehen am Liebsten wieder ausgestiegen wäre. 😆

    Oben angekommen ging ein Bildschirm über uns an, ich habe aber auch wegen der Aufregung nicht viel verstanden. Dann der Rückwärtsfall, den ich aber wesentlich intensiver erwartet hätte. Der First Drop nach draußen hat es dann aber in sich, und der Rest der Fahrt war auch super. Den Überraschungsmoment am Ende hatte ich so auch nicht mehr erwartet. Beim Rausgehen wollte mein Sohn dann direkt nochmal. 😀

    Am Nachmittag sind wir die Bahn dann nochmals gefahren (ca. 40 Minuten WZ), dann in der letzten Reihe, mit einer warm gefahrenen Bahn und nach oben gestreckten Armen. Wahnsinn. Man ist teilweise gefühlt fast seitlich rausgeflogen. Das Teil hat mich dann sowas von geflashed. Klar dauert es etwas mit dem Hochziehen im Turm, aber ich finde diese ganze düstere Atmosphäre mega gelungen. Das Schlagen fand ich noch erträglich, da gibt es wesentlich schlimmere Bahnen. 

    Allerdings fand ich den Fluch / die Flucht ebenfalls super geil. Hier waren die Wartezeiten den ganzen Tag über sogar 10 Minuten länger als beim Kärnan. Einziges Manko hier sind meiner Meinung nach die Schulterbügel. Ich mag die Beckenbügel einfach tausendmal lieber. 

    Fazit: Der Hansa-Park hat 2 verdammt geile Achterbahnen dort stehen, mit Nessie und Crazy Mine 2 weitere coole Bahnen, und auch die Schlange von Midgard fand ich sehr schön, vor allem von der Thematisierung. Durch die mehreren Wasserbahnen hat man auch genug Abwechlung. Ein Dark Ride fehlt halt noch, aber das ist ja mittlerweile in vielen Parks so.

    Für mich gehört Kärnan aktuell zu meinen Top 5 Bahnen. Ich liebe diese Gerstlauer Infinity Coaster einfach, Karacho hat mich auch total überzeugt.

  14. Wir bzw. die Politik muss aber auch endlich davon weg nur rein auf die Inzidenzwerte zu schauen. Mittlerweile sagen es immer mehr Ärzte, Virologen und Experten, das man sich die Anzahl der schlimmen Verläufe bzw. die Intensivbetten-Belegung anschauen  und danach gehen sollte. Denn wir wissen mittlerweile doch alle, das man sich auch trotz kompletter Impfung anstecken kann. Die Impfung dient dazu, die schlimmen Verläufe zu minimieren. Das heißt also, das wir auch in Zukunft schwankende und steigende Zahlen haben werden, ohne das es zu größeren Todesfällen kommt. Ganz verhindern wird man es eh nie, da sind wir dann bei der normalen Grippe. Auch hier sterben jährlich Menschen dran, trotz Impfangeboten etc.

    Wir müssen uns einfach daran gewöhnen müssen, mit dieser Krankheit zu leben, denn sie wird bleiben.

    Ich sehe es auch so, das weiter geimpft werden muss, die Abstände beibehalten sollten, und von mir aus auch in Freizeitparks eine Testpflicht besteht. Aber alles andere muss einfach wieder weiter Richtung Normalität gehen. Warum sich da nun in Utrecht so viele angesteckt haben weiß man nicht. Aus London oder anderen Austragungsstädten während der EM hat man nichts dergleichen gehört.

  15. In Tripsdrill´s Sky Fly ist wohl eine Fliehkraftbremse drin, die die Überschläge erschwert. Neben mir hat aber einer 29 geschafft...

    Klar, das Essen im PHL ist mit anderen Parks vermutlich nicht zu vergleichen, wobei das Schnitzel mit Spätzle im Tripsdrill schon lecker war. Meistens esse ich in den Parks aber eh nur ne Kleinigkeit und eher selten in einem Restaurant.

    Das mit der reihe frei lassen bei der Tabaluga war mit Sicherheit eine Auflage, aber ziemlich sinnfrei.

    Und das mit dem nicht mehr vorhandenem zweiten Zug bei der GeForce habe ich auch gehört, ist natürlich trotzdem ärgerlich.

    Nächste Woche geht es in den Hansa Park, Bericht folgt dann. 😉

  16. Ich bin's mal wieder. Wir waren am letzten Freitag in Tripsdrill und Samstag im Holiday Park. Wollte hier nun auch mal ein paar Worte von unserem Trip erzählen.

    Da in BW sowie in RP noch keine Ferien sind, hatten wir am Freitag ein komplett leeres Tripsdrill vorgefunden. Wunderbar für unseren ersten Besuch dort. Wir waren rundum begeistert von diesem liebevoll angelegten Park. Thematisierung top, sehr gepflegt, die Mitarbeiter fast alle freundlich, und die Attraktionen natürlich auch Top. 

    Hals über Kopf und Karacho sind der Wahnisnn. Volldampf ähnelt Raik, beides Bahnen die ich fahre wenn es leer ist, lange Wartezeiten lohnen eher nicht. Cool ist das Volldampf im Stationsgebäude von HüK endet. 

    Die Kotztonne beim Ausgang von Karacho: Mega. 😂

    Mammut ist ein solider Woody, besonders gefallen hat mir der kleine Dark Ride Part vorm Lifthill. 

    G'sengte Sau ebenfalls spaßig.

    Die Badewannenfahrt super. In der Queueline rannten die Personen vor uns plötzlich. Bis ich Begriff warum war ich dann auch schon komplett vom splash eines Bootes nass. Egal. 😅

    Auch das Essen war sehr gut. Interessant fand ich es, das es keine Psrkgebühren gab. So noch nirgends bisher erlebt.

    Am Samstag stand dann der HP an, natürlich wesentlich voller. Sind direkt schnellen Schrittes Richtung Sky Scream durchgegangen, konnten da sogar sitzen bleiben. Hatte etwas Respekt vor der Bahn, aber halb so wild und spaßig. Auch später am Tag bei der dritten Fahrt war die Warteschlange überschaubar.

    Anders sah es bei der GeForce aus, 2x 1 Stunde, natürlich im Einzug Betrieb.

    Was mich dann aber doch etwas aufgeregt hat, war die Abfertigung bei der Tabaluga Bahn. Super langsam, und jede zweite Reihe blieb frei. Sonst nirgends, warum da? 60 Minuten Wartezeit für so eine Bahn. (Count ist Count...😝🤦)

    Essen und Getränke dort sehr teuer.

    Die Sky Fly's haben wir in beiden Parks ausprobiert. Nachdem ich es in Tripsdrill noch nicht so verstanden habe, hab ich im HP dann immerhin 3 Überschläge geschafft.

    Wir sind 15 Minuten vor Parkende gegangen, um ein großes Verkehrschaos am Parkplatz zu entgehen. Standen nämlich bei der Anfahrt schon um auf den Parkplatz drauf zu kommen.

    Alles in Allem 2 sehr schöne Tage in einem super Park und einem soliden Park mit 2 geilen Achterbahnen.

     

     

    20210709_121353.jpg

    20210709_112456_HDR.jpg

    20210709_101427~2.jpg

    20210709_122020.jpg

    20210709_124307_HDR.jpg

    20210709_132623.jpg

    20210710_121235_HDR.jpg

    20210710_155318_HDR.jpg

    20210710_163308.jpg

    20210710_133910.jpg

  17. Das mit diesen doppelten Eintrittspreisen wäre allerdings nicht fair gegenüber diejenigen, die nicht so viel Geld zur Verfügung haben. Nehmen wir eine vierköpfige Familie, die in den Ferien einen Park besuchen möchte. Da sind wir jetzt schon bei ca. 200€, plus Sprit, Parken und Verpflegung im Park. Man kann zwar was mitnehmen, aber zumindest ein Eis oder was Kleines wird man dann trotzdem für die kids kaufen. Bei doppelten Eintrittspreisen reden wir hier von 400€!!

    Ich verstehe es das die langen Wartezeiten nervig sind, aber man sollte hier vielleicht nicht nur an sich denken, das man bloß schnell Taron und F.L.Y. fahren kann, sondern auch mal an die Leute die es nicht so locker mit dem Geld haben. Bei 400€ für einen Tag würde auch ich nicht mehr mit der Family in einen Park gehen...

    Wie ich schon geschrieben habe, man muss da einfach in den sauren Apfel beißen. Wenn man mit mehreren ist, kann man sich die Zeit ja auch ganz gut vertreiben, finde ich. Und ansonsten, jedes Schulkind hat mal einen freien Tag wegen Lehrerkonferenz etc., da kann man im Vorfeld ja auch mal einen Wochentag planen. 

    Ich weiß aus meiner Kindheit jedenfalls, das wir da auch Ewigkeiten an den Attraktionen im PHL anstanden. Und da reden wir nicht über Taron, sondern über die Silbermine, die Gondelbahn und die alte Wildwasserbahn.

×
×
  • Neu erstellen...