Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • Autor

Und es geht in die finale Runde

 

Insgeheim hätte ich mir gewünscht sie hätten tatsächlich Lösungen gefunden bzw. realisiert, was nicht nur die Größe sondern auch die Bewegungsgeschwindigkeit entsprechend reduziert hätte. Faktisch ist das natürlich sehr schwierig und aufwendig, weil die Bewegungen, auf die die Schwerkraft Einfluss hat, alle mit Aktoren hätten erzeugt und genau kontrolliert werden müssen.

 

Aber dennoch wird das eine Augenweide, alleine schon wegen des Lichtermeers. Ich glaube wenn die Kirmes mit Achterbahn steht, mache ich dort mal ne Tripp hin.

Besonders bei der Achterbahn verstehe ich die falsche Geschwindigkeit nicht 

1. könnte man den Start etwas niedriger legen. Danach würde der looping trotzdem geschafft und alles danach ist ruhiger oder

2. könnte man nach dem looping eine Bremse einbauen (ähnlich dem Freifallturm) und dann wird der Zug langsamer 

  • Autor

@LuPi  im Video ab 1:40 wird klar, dass das Achterbahn Model im Maßstab 1:87 gebaut ist, da nach physikalischen Gesetzen für eine ebenfalls um diesen Faktor reduzierte Geschwindigkeit die Erdanziehungskraft um diesen Wert verringert werden müßte (dies vernachlässigt allerdings immer noch die Einflüsse von Gegenkräfte wie Reibung und Luftwiderstand etc.).

Das Ausbremsen des Zuges würde dieses Missverhältnis nicht ändern. Alle Kräfte müssten entsprechend skaliert werden, was praktisch unmöglich ist. Einziger Weg wäre man macht einen Powered Coaster draus und simuliert mit entsprechender Geschwindigkeitsregelung einen freilaufenden Coaster. Das hatten sie auch vor mit dem Magnetantrieb der Formel Eins (noch im Bau), was aber offensichtlich mehr Aufwand bedeutete als erhofft und es daher auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
vor einer Stunde schrieb RL1971:

Krass,

Sogar ein Chiapaseffekt bei der Wildwasserbahn wurde eingebaut. 🤣

Hab ich mir auch gedacht 🤣

  • 1 Monat später...
  • Autor
Am 9.8.2020 um 21:08 schrieb Jokie:

Ein paar Break Dance Varianten von anderen Herstellern können das so tatsächlich fahren. Ich meine, die von Nauta Bussink z.B. 

Sind die dann insgesamt langsamer? Irgendwo muss doch die Einschränkung bei den anderen seine Berechtigung haben!

  • 3 Jahre später...

Hi, an alle die schonmal da waren: Ab welchem Alter kann man mit Kindern reingehen? Also ab wann haben die auch etwas davon. 

vor 3 Stunden schrieb hag:

Hi, an alle die schonmal da waren: Ab welchem Alter kann man mit Kindern reingehen? Also ab wann haben die auch etwas davon. 

Nachdem auf der Homepage steht "Kinder unter 1m Frei" wird es kein Mindestalter geben.

Ich wahr selbst vor 10 Jahren mal dort und muss sagen, für Kinder wird das ein Paradis sein.

Überall bunte Lichter und fahrende Autos und von den Zügen ganz zu schweigen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.