Zum Inhalt springen

Neuheit Achterbahn 202X


Marcelk12321

Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb ruelps:

Die Bahn ist der schmal gebaut.

Das wäre absolut kein Argument. Mit einer Inversion kann man ohne jegliche Breite die Richtung wechseln.

Bei Onride-Videos habe ich auch schon gedacht, dass die Drehweiche ein absoluter Momentumskiller ist. Aber es finden sich auch sehr viele Enthusiasten-Reaktionen, die sie als durchaus willkommene Atempause beschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Lars:

Voltron hat in meinen Augen soviel Potential verschenkt. Die erste Hälfte bis zur Drehscheibe ist genial!

Dann dieser unnütze Zwischenstop der jegliche Immersion raubt.

Der Rest der Streck ist dann nur noch 08/15

Im Vergleich...lieber eine Runde Blue Fire mehr...

 

 

No Front aber: du postest seit 2 Jahren nichts und dann kommt direkt sowas 💀 

Stimme dir aber zu mit der Drehweiche. Ich mag diese modernen Layouts mit Unterbrechungen auch nicht so wirklich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb flaffstar:

 

No Front aber: du postest seit 2 Jahren nichts und dann kommt direkt sowas 💀 

Stimme dir aber zu mit der Drehweiche. Ich mag diese modernen Layouts mit Unterbrechungen auch nicht so wirklich.

Das liegt daran, dass ich seit 3Jahren Papa bin und seit 2Jahren in keinem Freizeitpark mehr war. Um so mehr habe ich mich auf Voltron gefreut...daher warscheinlich auch diese kleine Enttäuschung 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss noch ein paar Monate warten, freue mich aber extrem auf die Bahn. Da ich den Start durch einen Spike eigentlich sehr gut finde, die Abfertigung dadurch aber auch irgendwo ausgebremst wird (z. B. Mission Enterprise) bin ich doch sehr gespannt auf diese Variante. Allerdings wird der Start durch den Looping-Launch kaum zu toppen sein.

 

Wenn man sich das Layout der ganzen Anlage (nicht nur der Bahn selbst) einmal anschaut, könnte die Stelle eh nicht mit sehr hoher Geschwindigkeit durchfahren werden, da die Drehscheibe an der Stellt erforderlich ist und ebenfalls den Zugang zur Wartungshalle / Garage darstellt, die an dieser Stelle der Bahn steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Phax:

Wenn man sich das Layout der ganzen Anlage (nicht nur der Bahn selbst) einmal anschaut, könnte die Stelle eh nicht mit sehr hoher Geschwindigkeit durchfahren werden, da die Drehscheibe an der Stellt erforderlich ist und ebenfalls den Zugang zur Wartungshalle / Garage darstellt, die an dieser Stelle der Bahn steht.

Auch das wäre anders lösbar. Die Wende kann man - wie schon gesagt - wenn gewünscht ohne jedwede Breite über eine Inversion oder einen Non-Inverted-Immelmann erfolgen. Die Weiche des Wartungsgleises könnte einfach im Tal sein und eine LSM-Schiene haben. Diese könnte einen Zug, der von der Bahn entfernt werden soll, entsprechend abbremsen und wenn ein neuer Zug ins Layout aufgenommen werden soll, erfolgt dies einfach mit einem Pendellaunch. Die Drehweiche im Layout ist keine Notwendigkeit, sondern eine bewusste Entscheidung. Übrigens ist ein Pendellaunch wohl bei mehreren Blockbereichen von Voltron die normale Weiterfahrt nach einem Stopp. Der Pendellaunch aus dem zweiten Taron-Launch wird ja meines Wissens nach nicht mit Publikum gefahren und ein Zug, der da stoppen muss, wird evakuiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die andere Frage ist natürlich, wie schnell der Zug dort überhaupt durchfahren darf, da die Schiene an der Stelle ja auch eine Lücke hat (erzwungener Weise durch dir Drehscheibe). Die schnellste Stelle müsste, wenn ich mich nicht zu sehr täusche, der zweite Launch sein. Und da es nach der Drehscheibe ja doch gemächlicher zu geht (es aber dennoch auch neues gibt: Ejection Drifter), gehe ich hier mal von einer Einschränkung bei der Geschwindigkeit aus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Phax Grundsätzlich ist das vermutlich absolut kein Problem. Jegliche Triple-Launch-Achterbahn hat beim Pendellaunch eine Weiche in ihrer Schiene. Und mit dem Umbau von Top Thrill Dragster zu Top Thrill 2 wird die höchste Geschwindigkeit über eine solche Weiche vermutlich bei über 150 km/h liegen. Und da ist die Weiche ist auch noch eher bescheiden - aber es wird schon Gründe geben, warum die Bahn gerade massive Probleme hat... 🙈 (Die wirklich bescheidene Weiche mit großen Spaltmaßen, die sehr schnell überfahren wird, ist da nur eine Mutmaßung)

Bearbeitet von UP87 (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Lars:

Das liegt daran, dass ich seit 3Jahren Papa bin und seit 2Jahren in keinem Freizeitpark mehr war.

Dann mal auf ins Phantasialand mit dem Nachwuchs 😉

 

Unsere Tochter ist knapp 3 Jahre und liebt schon jetzt Freizeitparks. Bisher waren wir mit ihr im Toverland, De Waarbeek, Avonturenpark Hellendoorn, Slagharen, Jaderpark, Safariland Stukenbrock, Gardaland, Movieland Park, Leolandia, Movie Park und - natürlich - Phantasialand.

 

Aber für Voltron ist es dann doch noch ein wenig zu früh 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Dark-Ride-Fan:

Dann mal auf ins Phantasialand mit dem Nachwuchs 😉

 

Unsere Tochter ist knapp 3 Jahre und liebt schon jetzt Freizeitparks. Bisher waren wir mit ihr im Toverland, De Waarbeek, Avonturenpark Hellendoorn, Slagharen, Jaderpark, Safariland Stukenbrock, Gardaland, Movieland Park, Leolandia, Movie Park und - natürlich - Phantasialand.

 

Aber für Voltron ist es dann doch noch ein wenig zu früh 🙂

Machen wir auch bald wieder...

Wir haben hier in der Nähe die "Lochmühle", die vielles für die Altergruppe abdeckt ohne sich gleich wieder unkosten zu stürzen.

Die haben sogar eine kleine Achterbahn, wenn er etwas größer ist...

Bearbeitet von Lars (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Lars:

Machen wir auch bald wieder...

Wir haben hier in der Nähe die "Lochmühle", die vielles für die Altergruppe abdeckt ohne sich gleich wieder unkosten zu stürzen.

Die haben sogar eine kleine Achterbahn, wenn er etwas größer ist...

 

Uhhhh die Eichhörnchenbahn =D
Eine meiner ersten Achterbahnen =D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...