Reputationsaktivität
-
MortenV hat auf mschmidke in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Jaja, ohne gescheite Verdauung geht hier nichts... Aber du verwechselst die Radstation (ein Gebäude, in dem man sein eigenes Fahrrad parkt, und das vor Jahren im Vorfeld des barrierefreien Umbaus des Bahnhofs abgerissen, durch einen Container-Behelf auf dem Parkplatz vorübergehend ersetzt wurde und demnächst ein paar Meter versetzt wieder neu aufgebaut wurde) mit der Mietfahrrad- und Mietroller-Station, die aus nicht mehr als einem Schild und einer weißen Linie auf dem Boden besteht. Die ist ja erst seit ein paar Monaten da und nicht im Bereich der Baustelle.
-
Wäre es ein echtes Gewölbe, dann müssen darunter entsprechend große Säulen um die Last zu halten. Die große Säule "trägt" das große Gewölbe, die kleine Säule "trägt" den Bogen.
Ich gehe davon aus, dass der Bereich noch mit Stuck weiter thematisiert wird. Die runden Säulen könnten später wie Marmor aussehen und sich dann optisch von den quadratischen Säulen abheben.
-
Wow! Sieht richtig gut aus! Danke für's Foto.
Nachdem die Decke gedämmt wurde, könnte die Seite Richtung Kaiserplatz verglast werden. Ein paar Bänke rein und Pflanzen - dann wird das richtig schön. Ich stelle mir das vor, wie eine Wandelhalle (wie hier im Bild Bad Kissingen). Insbesondere im Frühling / Winter ist das angenehm.
Für die Besucher des Quantum könnte so zusätzlicher Aufenthaltsraum entstehen. Und für die Besucher der Mexico-Gastro-Meile wären es ebenfalls zusätzliche Sitzgelegenheiten und deutlich verbesserte Aufenthaltsqualität.
-
Von gestern…
-
MortenV hat auf Frisbee in [Berlin] Residenz TheaterGanz wichtig: Es hat niemand behauptet, die Produktionsfirma sei pleite.
Es wurden die öffentlich einsehbaren Informationen recherchiert und vermutet, dass diese Punkte der Grund sein könnten, weshalb das PHL den Produzenten des Films verschweigt.
Denn das war ja die Kernfrage: warum nennt man den Hersteller der Sitze des Kinos aber nicht den Hersteller des Films? Gerade bei einem Kino steht ja eigentlich der Film im Mittelpunkt. Somit eine berechtige Frage, finde ich.
-
MortenV hat auf mschmidke in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesDamit weiß man ja immer noch nicht, wie erfolgreich es ist, d.h. wie viele Leute von einem Parkbesuch insgesamt abgesehen hätten, wenn es noch das alte Kino gäbe.
-
MortenV hat auf Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Ich denke, dass der Parkplatz mittelfristig bebaut wird, weil es die letzte Fläche ist, die dem Park gehört und bei der (zumindest teilweise) Baurecht besteht. Vermutlich wartet man jetzt ab, was bei der Erweiterung raus kommt um dann ein ganzheitliches Konzept darauf aufbauen zu können.
-
MortenV hat auf Alax in [Berlin] Residenz TheaterGenauso wie die letzten 20 Jahre bei Pirates.
-
MortenV hat auf Henrik in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesEinfach nur halb so groß die Türme und es wäre interessant. Eine herzhafte Variante fände ich auch toll, aber "gesund" muss Freizeitparkessen nicht unbedingt sein.
-
MortenV hat auf sotis in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesFreizeitparkbesuche sind für mich Urlaub und im Urlaub will ich mich nicht mit Low Carb und gesunder Ernährung beschäftigen 😄. Ich glaube, dass es vielen Besuchern ähnlich geht. Im Urlaub will man es sich einfach mal gut gehen lassen, Kalorien zählen kann man zuhause.
Ich finde, die Pancake-Türme passen super ins Phantasialand! Sie müssten nur ein wenig kleiner sein, so dass man eine Portion auch alleine schafft.
-
Ich denke, der Healthy Lifestyle wird größtenteils Zuhause gelassen, wenn man einen Freizeitpark besucht.
In diesem Fall würden halt Instagram fähige Pancake Türme entworfen. Ob man sie dann wirklich schafft interessiert nicht.
-
MortenV hat auf Frisbee in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...So lange die Besitzer sich mit den Parkplätzen eine goldene Nase für's Nichtstun verdienen, so lange werden Sie die Parkplätze behalten. Darin liegt ja schon seit Jahren das Problem.
Aber du kannst die Betreiber der Parkplätze ja gerne von deiner Idee überzeugen: Solar Dächer und Ladestationen für Elektroautos, Abendbeleuchtung und gepflasterte Gehwege.
-
MortenV hat auf flaffstar in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesDas Grundproblem sind ja die Portionen und die damit verbundenen Preise. Wer gibt schon z.B. als Pärchen 50-60€ für n paar Pfannkuchen aus? Ich jedenfalls nicht. Erst deswegen kommt man doch überhaupt erst auf die Idee sich diese Monster zu teilen.
In der Taverne bietet man sogar extra Platten zum Teilen an. Was in aller Welt ist daran so schwer ins Phenies zu übertragen?
-
MortenV hat auf Mümpfchen in [Berlin] Residenz TheaterWir reden hier vom PHL. Die haben jetzt einen Film und gut ist. Muss für die nächsten 30 Jahre reichen 🤭
-
Ich hoffe ja wirklich sehr, dass sie irgendwann merken, dass das so nicht aufgeht und vielleicht auch kleinere Portionen anbieten. Man kann ja nicht mal auf die Kinderportion ausweichen. Das finde ich schade, zumal es ja Menschen gibt, die einfach nicht so viel essen können, aus diversen Gründen. Als ich im Frühjahr kurz nach einer Gallen-OP im EP war und da noch nicht wieder normale Portionen geschafft habe, bin ich einfach ins Fjord-Restaurant und hab mir da ne Kinderportion Kötbullar bestellt. Da hat keiner gefragt, wo denn das Kind sei, ich hab die anstandslos bekommen.
Das Phantasialand hat zweifellos richtig tolle Gastroangebote, da sag ich nichts gegen, und Vielesser kommen echt auf ihre Kosten. Ich hab da aber z.B. schon mit dem Abendmenü im Uhrwerk meine Probleme (deshalb geht es nächstes Mal vermutlich eher ins Matamba oder Ling Bao), und diese Pfannkuchenberge schaffe ich nieeeemals allein. Ich bin aber nur mit mir im Park und hab keinen zum Teilen. Würde mich freuen, das auch mal probieren zu können, aber dazu müsste es eine kleinere Portion für mich geben, sonst bleib ich eben weg :-D
-
MortenV hat auf flaffstar in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesFinde ich mit der Antwort nach wie vor daneben. So sieht mich der Laden definitiv nicht.
Würde man einfach menschliche Portionsgrößen anbieten gäbe es das Problem nicht, aber das scheint ja auch nicht gewollt zu sein.
Danke für deinen Aufwand @sotis
-
MortenV hat auf sotis in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesDa ich jetzt schon mehrmals, nicht nur in diesem Forum, von negativen Erfahrungen bzgl. des Teilens der Pancakes gelesen habe, habe ich mal eine Mail an den Gästeservice geschrieben, um Klarheit in die Sache zu bringen. Ich habe u. a. gefragt, ob es stimmt, dass das Teilen der Pancakes nicht erwünscht ist und warum eine zweite Person kein Besteck erhält, sondern nur einen Löffel.
Ich habe eine freundliche Antwort erhalten, in der es u. a. hieß, es wäre an gut besuchten Tagen den Gästen „schwer verständlich zu machen, warum sie keinen Tisch erhalten, wenn sie zugleich viele Tische sehen, die zwar mit Gästen besetzt sind, aber an vielen Plätzen nicht gegessen wird.
Was für den einen vorteilhaft erscheint, ist für einen anderen Gast unverständlich und es ist nicht immer leicht, allen Gästen zugleich jeden Wunsch zu erfüllen.“
Man habe meine Mail aber an die gastronomische Leitung weitergeleitet, damit sie in zukünftige Überlegungen einfließen kann.
Für mich liest sich das als Bestätigung, dass das Teilen der Portionen tatsächlich nicht gern gesehen ist. Auf den Punkt mit dem Löffel wurde in der Mail nicht eingegangen, es wurde aber auch nicht dementiert.
Offenbar drückt man aber an weniger gut besuchten Tagen ein Auge zu, da hier ja auch manche User berichtet haben, dass sie ein zweites Besteck bekommen haben.
-
Offensichtlich hat man ernsthaft gedacht, dass sich jeder eine Portion für 20 € bestellt. So war sicherlich die ursprüngliche Kalkulation. Diese ging leider nicht auf und der Gast wird mit dem Löffel bestraft. Es ist eigentlich zu herrlich das Ganze.
-
MortenV hat auf flaffstar in [Diskussion] Wartezeit im ParkPasst hier glaub ich halbwegs rein. Die TEA Reports für letztes Jahr sind erschienen und ich muss sagen die Besucherzahlen für das Phantasialand irritieren mich doch ein wenig. Angeblich hat man zum Vorjahr 1,9% Besucher verloren. Dabei fühlt sich der Park so voll an wie noch nie. Oder verteilt sich das einfach schlechter auf die Saisons dank der Billigtickets? Damit wäre ja eher das Gegenteil bewirkt worden als bisher angenommen. So verkauft man Billigtickets UND macht Verlust im Bereich Ticketverkauf? Kann das stimmen?
Früher wurden bei manchen Parks noch ergänzt, dass es sich bei den Zahlen um Schätzungen handelt, diesen Hinweis finde ich gar nicht mehr.
Quelle: https://www.teaconnect.org/tea-global-experience-indextm
Die Zahlen stimmen auch nicht überein mit dem durchschnittlichen Crowd Level was auf Queue-times erfasst wird. Dort hatte das Jahr 2024 ein 7-9% höheres Crowdlevel als 2023. Ich glaube da den Wartezeiten Statistiken irgendwie mehr als dem TEA-Report.
Quelle: https://queue-times.com/parks/56/stats
-
MortenV hat auf Alax in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Die Eifelstrecke (RB22) ist noch nicht mal elektrifiziert und tuckert immer noch mit ner Diesellok rum.
....daher die reine Luft 😉
-
MortenV hat auf flaffstar in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Man der Park bekommt nicht mal die Erweiterung wegen Naturschutz, da werden die keine Bahnstrecke durchs GESAMTE Naturschutzgebiet bekommen 😂
-
Oh ja, deutlich besser. Fand es da oben auch immer so "tot" und kühl. Viel besser. Jetzt noch schick beleuchten etc.
-
MortenV hat auf ruelps in Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...Probleme:
1) Es gibt kein Interesse vom Nahverkehrsunternehmen zu geben, dass PHL anzubinden
2) Die Stadt Brühl hat scheinbar auch kein Interesse da den ÖPNV zu stärken
3) Dem PHL wird es vermutlich zu teuer sein.
Kosten:
EIn Bus incl. Fahrer wird vermutlich ca. 1000€ pro Tag kosten. Die verwendeten Busse sind bestimmt etwas günstiger :-).
Aktuell werden 2 Busse genutzt. Jetzt ist die Frage nach der Einnahmen?
Bei 5€ Fahrkosten, müssten jeden Tag mindestens 400 Fahrgäste damit fahren.
Ich denke das werden es auch im Durchschnitt pro Tag sein.
Meine Vermutung:
Je häufiger Tackt ist, desto mehr Besucher werden davon angesprochen.
Also zu den zwei Gelenkbussen noch zwei "normale" Busse anschaffen, die den ganzen Tag fahren. Die Gelenkbusse würden dann die normalen Busse morgens und Abends verstärken.
Klar kostet das alles Geld, aber damit könnte man auch werben. Der Freizeitpark mit der besten ÖPNV-Anbindung :-).
-
Wahrscheinlich ist das nur ein Mitarbeiter, der das so handhabt, der vorher im Uhrwerk war ;)
-
MortenV hat auf breakdancer in [Berlin] Residenz TheaterIch wüsste auch gerne, wer den Film produziert hat. Hätte ja spontan an Mack Media gedacht.