Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MortenV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Verliebt
    MortenV hat auf schienenschluss in Sommersaison 2025   
    Der Weg um den Mondsee ist geöffnet jetzt
  2. Churro!
    MortenV hat eine Reaktion von bratcurry in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Wurde der Politikthread nicht dichtgemacht?
  3. Like
    MortenV hat eine Reaktion von EP_Daniel in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Wurde der Politikthread nicht dichtgemacht?
  4. Churro!
    MortenV hat eine Reaktion von Ruechrist in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Wurde der Politikthread nicht dichtgemacht?
  5. Like
    Da hast du absolut Recht. Der Unterschied ist aber, dass eine Bahnfahrt wetterunabhängig ist. Ich kann Strecke A -> B fahren, auch wenn es in Strömen regnet. Bei einem Freizeitpark würde ich hingegen lieber auf einen anderen Tag ausweichen.

    Was die Überfüllung angeht: es wäre toll wenn es einzelne "Chill Tage" gäbe, an denen wenige Besucher im Park sind. Das kann das PHL ja auch ganz klar so bewerben. Nur die Hälfte an Besucher, dafür kostet das Ticket an diesen Tagen den vollen Preis.
  6. Like
    Zumindest ein oder zwei Optionen, die sie derzeit gar nicht anbieten, um zumindest das Gefühl zu vermitteln, sie würden sich für Kundenwünsche interessieren.
    Das ist natürlich ziemlich unrealistisch - im Zug oder Flugzeug sind ja auch immer alle Arten von Zahlern gemischt, Wenigzahler, Mittelzahler, Vollzahler. Einen "Zug nur für Flexpreisticket-Inhaber" hab ich jedenfalls noch nirgendwo jemanden vorschlagen hören :-)

    Doch, obwohl, ich muss mich gleich korrigieren, das gibt es doch, zum Beispiel bei der Messe "Caravan Salon". Da ist tatsächlich der erste Messetag ausschließlich denjenigen vorbehalten, die bereit sind, deutlich mehr fürs Ticket zu zahlen, und das Kontingent ist auch deutlich strenger limitiert als an den übrigen Messetagen. Das wäre ja eigentlich genau sowas.

    Ich glaube nicht, dass sie das wirklich müssen. Es ist einfach Teil der Strategie, dass die Differenz zwischen "Vollpreis" und "Aktionspreis" absurd hoch ist, damit die Leute auch absurd früh kaufen (wenn ich ehrlich bin, mach ich das ja mit meinen Bahntickets auch genau so). Es scheint ja so zu sein, dass die frühe Kenntnis der Gästezahl und das Ausmerzen von wetterbedingten Schwankungen sich betriebswirtschaftlich derart auszahlt, dass das locker die Einbußen beim Ticketverkauf wett macht.

  7. Like
    MortenV hat auf faulwurf in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    OT: 2 Erwachsene und 2 Kinder im Uhrwerk. Ihr bestellt 3 Hauptgerichte wovon sich die Kinder eins teilen sollen. Und darüber wurde gemeckert? Das hätte ich aber nachher mit dem Gästeservice diskutiert. Wenn jetzt 6 Erwachsene sich einen Nachtisch bestellen und dann 2 Stunden die Tische blockieren, okay. Aber das war doch wohl völlig im Rahmen. Ich habe das PHL da bisher nicht so streng erlebt.
  8. Like
    MortenV hat auf faulwurf in [Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes   
    Ich bin ja bekannter Fan der Gastronomie vom PHL und mir für wirklich nichts zu schade. Aber das Pfannkuchenhaus habe ich ausgelassen. Ich bin eher der herzhafte Esser und es spricht mich deshalb schon nicht so richtig an, aber wenn ich mir dann noch für fast 20 € so einen Berg vorstelle dann hatte ich darauf wirklich keine Lust und habe es mir nur von außen angeschaut. Aber das wird sich vermutlich alles noch einspielen und die Portionsgrößen ggf. auch noch geändert. Es könnte natürlich auch einfach sein, dass so große, teure Portionen für das PHL am lukrativsten sind und man daran festhält. Wir werden sehen.

    Rein vom Gebäude etc. finde ich es aber echt gut gelungen und der Bereich samt Wasserspielplatz eine tolle Erweiterung.


  9. Like
    MortenV hat auf Peppy in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Deutschland und seine Bürokratie.
  10. Like
    MortenV hat auf Frisbee in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Ich habe nicht behauptet, dass hier auf Phantafriends jemand von Enteignung spricht. Natürlich nicht. Das wäre absurd. Eine Partei tut dies jedoch sehr lautstark und davon wären dann auch Familienbetriebe wie die Löffelhardts oder Mack betroffen.

    Aber zurück zum Ententeich. Klar, Bauvorschriften haben sich geändert. Und das ist Teil des Problems. In den 70ern bestand mehr Freiheit für den Einzelnen, mehr Freiheit auch was das Unternehmertum betraf. Damals gab es nur die grundlegenden Gesetze wie das Bundesbaugesetz (BBauG, 1960) und die Baunutzungsverordnung (1962), ergänzt durch einfache Landesbauordnungen. Die Gesamtzahl der Regel­werke lag vermutlich im niedigeren dreistelligen Bereich – heute ist das ein komplexes Geflecht aus über 20.000 Bauvorschriften – verteilt auf Bund, Länder, Kommunen.

    Diese Kompetenzverteilung auf Bund, Länder, Kommunen ist ja auch das Problem bei der Erweiterung. Das Land hat die Erweiterung befürwortet, jetzt blockiert die Stadt Brühl.
  11. Like
    Wurde der Europapark eigentlich auch mit der Thematik konfrontiert?

    Also ich meine: Italien wird auf romantische Gässchen und Michel Angelo reduziert, Großbritannien auf Shakespeare, in Spanien steht gar eine Arena - eine bewusste Assoziation mit Stierkämpfen... gab es da schon eine "Petition" aus Spanien oder GB deswegen? Die Deutsche Allee im Europapark zeigt auch nicht die ganze Vielfalt Deutschlands. Die Innenstadt von Duisburg sieht zum Beispiel ganz anders aus als im EP gezeigt... gab es da schon einen Aufschrei? Und falls nein: warum nicht?
  12. Like
    MortenV hat auf Frisbee in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Damals war halt auch eine andere Zeit.
    Wirtschaftswunder-Nachwirkungen: Anfang der 1970er profitierte die Bundesrepublik noch vom anhaltenden Wirtschaftswunder der 1950er und 60er Jahre.
    Vollbeschäftigung: Arbeitslosigkeit war extrem niedrig, viele Unternehmen suchten Arbeitskräfte. Fachkräfte wurden gezielt angeworben.
    Konsumfreude: Immer mehr Haushalte konnten sich Autos, Fernseher und Urlaubsreisen leisten. Der Lebensstandard stieg. Auch Freizeitparks profitierten davon. In der Zeit wurden ja viele Parks gegründet: PHL 1967, Holidaypark 1971, Europapark 1975, HeidePark 1978, ...
    Optimismus: Politisch herrschte Aufbruchsstimmung.
    In den 70ern wurde es gefeiert, wenn die Wirtschaft lief, wenn Unternehmen erfolgreich waren und wachsen konnten. Man war stolz auf das Erreichte. Da hat sich niemand über eine Bootsfahrt aufgeregt die "fest verankert" statt "schwimmend installiert" war.

    Heute ist das etwas anders. Heute wird sofort die Neid-Keule geschwungen und bei Erfolg Enteignung gefordert (Enteignungen erinnert mich an düstere Zeiten #niewieder).

    Rückwirkend betrachtet wäre es natürlich das Beste gewesen, den See zur Hälfte zuzuschütten um Platz zu schaffen.
  13. Like
    MortenV hat auf UP87 in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Ich bin nicht der größte Fan von Bro, aber was würdest du unter dem Label "unbezahlte Werbung" erwarten? Das würde ich einfach als Meinung deklarieren. Und das ist doch durchaus, was man von einem YouTube-Kanal erwartet. Also alles okay, aber vielleicht ist es etwas ungeschickt, dass er das im scheinbar objektiven "News"-Segment platziert. Aber letzten Endes gibt es doch ohnehin keine Objektivität. Insbesondere nicht bei kleinen Redaktionsteams. Da werden natürlich Einzelmeinungen wiedergegeben. 🤷‍♂️
  14. Churro!
    Ich denke die meisten Besucher freuen sich, wenn sie keine Brille anziehen müssen. Außerdem ist das reinigen der Brillen immer mit Aufwand verbunden.
  15. Like
    MortenV hat auf ruelps in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Genau das vermute ich auch. Ich könnte mir vorstellen, dass der Ein und Ausgang von der CA angepasst wird und dann China vollständig umgebaut wird.
     
    Aber hier geht es um Chiapas:-).
  16. Like
    MortenV hat auf NCC1701-E in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Ich denke auch, der Bereich dort wird höchstens mit einer Neugestaltung des China Themenbereiches überarbeitet werden. Das Silverado Theater ist dort ja auch noch in der Ecke.
     
    Die erste Kurve find ich auch gar nich so schlecht. Die Artefakte dort mit dem Bretterdach find ichbeigentlich ganz cool. Mich stört eher der erste Lift und die lange gerade bis in die Höhle. =D
    Vielleicht, weil die beiden Colorado Lifte dort auch etwas lieblos frei herumstehen, auch wenn die Interaktion eigentlich ganz cool ist.
  17. Like
    MortenV hat auf TOTNHFan in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Eine Gestaltung der Halle ist seit 1998 geplant. Lässt ein wenig auf sich warten...
  18. Like
    MortenV hat auf Bahnschalker in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Alles richtig @Frisbee. Wobei es natürlich auch sein kann, dass der eine oder andere Brühler plötzlich gegen die Erweiterungsfläche ist, weil er nicht mehr umsonst ins Phantasialand kommt. 
  19. Like
    MortenV hat auf flaffstar in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Finde es immer recht komisch, dass sobald Leute in der Öffentlichkeit an Bekanntheit gewonnen haben, erwartet wird, dass ihre "Berichterstattung" vollkommen neutral ablaufen sollte. Genau aus dem Grund wurden schon andere Youtuber weggecancelled und in die Depression gemobbt, ohne dass die sich jemals selber als Neutrale Journalisten bezeichnet haben. 
     
    Ich finde man kann auch manchmal über Aussagen hinwegsehen mit denen man selber nicht übereinstimmt und die Fakten für sich raus filtern. 
     
    Wenn ich im realen Leben alle Menschen aus meinem Leben streichen würde, wo in irgendwelchen Belangen eine Meinungsverschiedenheit vorherrschen würde, würde ich ziemlich alleine dastehen. Und da klammere ich Politik schon aus...
  20. Like
    MortenV hat auf Frisbee in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Die Chiapas Schlusskurve wurde wunderschön gestaltet. Das sieht jetzt top aus. 
     
    Ich frage mich, was mit der ersten Kurve passieren wird. Man schippert da durch diesen Bretter-Verschlag. Das sieht von Anfang an wie eine Notlösung aus. Ob da nochwas gemacht wird?
  21. Like
    MortenV hat auf Frisbee in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Die Parkplatzfläche ist groß. Aber:
    Die Parkplatz Eigentümer werden ihre CashCow entweder nicht verkaufen oder zu exorbitant hohem Preis. Selbst wenn das PHL die Fläche hätte und bebauen würde, dann müssten ja trotzdem irgendwo Parkplätze entstehen. Parkhäuser sind teuere Gebäude weil hohe Traglast bei hoher Spannweite benötigt wird. Ein Stellplatz liegt zwischen 11.000 und 15.000 Euro. Und wie ein User hier bereits berechnet hat: um die Parkplätze komprimiert zu ersetzen, wäre ein 11-stöckiges Parkhaus notwendig. So hoch darf dort gar nicht gebaut werden.  Nähe zu den Anwohnern, Lärm, Klagen, etc.  Die Parkplatz Erweiterung wäre also extrem teuer, würde ein neues Parkplatz Problem schaffen und den Streit mit den Anwohnern verschärfen. Daher ist das realistisch betrachtet einfach keine Option.
  22. Lustig
    Vielleicht wird es auch einfach nur ein kulinarisches Erlebnis. Mit Cola und Popcorn-Pipeline an jedem Platz. Dann kommt garantiert der nette Onkel aus Amerika.😉
  23. Lustig
    Also gegen einen Sicherheitsrap als Preshow hätte ich bei den 3 Mausketieren nichts einzuwenden... 😂
  24. Like
    MortenV hat auf Peddaaa in African Journey im Hotel Matamba   
    Irgendwie driftet dieser Thread in die falsche Richtung.
    Es ging doch mal ursprünglich um das neue Event im Matamba und nicht darum, wer wie ins Phantasialand reinkommt.
  25. Like
    MortenV hat auf Phax in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Aber bei einer Bebauung der Parkplätze komme ich ja auch den Anwohnern weiter näher (Kuhgasse) bzw. folge der Bebauung von Taron ausgehend entlang dem Lentersbachweg. Daraus folgend ist die Erweiterung in Richtung Ententeichdreieck mit Blick auf akustische und optische Einflüsse für die Anwohner, worum es ja u.a. auch im Moderationsverfahren ging, die bessere Option.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.