Reputationsaktivität
-
Der Pokal für den unnötigsten Kommentar des Monats geht damit an dich lieber @mschmidke.
Für deinen Beitrag heute verleihe ich dir mit allen Ehren und Würdigungen den goldenen "Poopie". Ich hoffe du freust dich für diese Anerkennung deines sinnbefreiten Beitrages. 🙂
-
Richtig und ich finde irgendwo gibt es auch Grenzen. Ich schaue bei dem Thema zwar immer wieder gerne ins Efteling, wo beeinträchtigten Personen wirklich viel ermöglicht wird und das auch gut so ist, aber dann war ich von wenigen Wochen im Toverland und bei Expedition Zork habe ich gedacht, ich falle vom glauben ab. Abgesehen vom denke ich bekannten Problem im Toverland, dass teilweise wirklich sehr langsam gedispatched wird, oder man beispielsweise bei Expedition Zork boote nicht voll belädt, habe ich als ich fast in der Station war jemanden in einem Boot gesehen, welches gerade in die Station zurück vor. Die Person war beeinträchtigt, auch optisch sichtbar. Alles gut, ist ja kein Problem. Was allerdings zum Problem wurde, dass diese Person (recht jung, würde sie um die 20 schätzen) einen Rollstuhl benötigte um sich fort zu bewegen im Park. Einen Elektrischen Rollstuhl. Eine Betreuerin für diese Person ist mit eben dieser Person gefahren. Die Person war allerdings aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht in der Lage das Boot selbstständig zu verlassen, da sie eben auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Nicht einmal die Betreuerin hat es geschafft die Person alleine aus dem Boot zu hieven, so dass der Ride Op noch irgendwie unterstützend versuchen musste mitzuwirken um die Person überhaupt wieder aus dem Boot zu bekommen. An so einem Punkt endet für mich dann auch irgendwo das Verständnis. In einer Notsituation kann sowas ganz böse enden und das geht einfach nicht meiner Meinung nach
-
Kochsfrau hat auf Peddaaa in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesAlso ich esse nie nie nie wieder was!
Nicht zu schaffen
Noch die Karte
-
Kochsfrau hat auf Peddaaa in [Fantasy] Phenie's Shakes & PancakesLiebe Grüße aus dem neuen Pfannkuchenhaus!
-
Ich fange mal an. In Malaysia gibt es das "Europäische Dorf".
Mitten im Dschungel von Malaysia steht - völlig überraschend - ein europäisches Dorf, welches einem realen Dorf im Elsass nachempfunden wurde. Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflaster, ein Dorfbrunnen.... nur die Luftfeuchtigkeit ist deutlich deutlich höher als zu Hause.
-
Bitte bleibt dem Park gegenüber fair in dieser Diskussion und vermeidet, den Themenbereich verkürzt "Afrika" zu nennen. Er heißt "Deep in Africa", und das macht für mich einen Riesenunterschied. Er heißt ja ganz bewusst eben nicht "Afrika", weil man damit den Anspruch wecken würde, eine Art Museum zu sein, das die kulturelle Breite Afrikas repräsentativ abbildet. Der Name "Deep in Africa" wurde ja eben genau aus dem Grund gewählt, weil man nur ein einziges kleines ausgedachtes Dorf in irgendeiner nicht näher benannten Nische auf dem Kontinent darstellen wollte. Und der Name wurde nicht etwa erst nach Kritiken so gewählt, sondern die Abteilung hieß vom ersten Tag an so, und das mit voller Absicht.
-
Große Teile wenn nicht sogar alles an Deko wurde in einem Künstlerdorf direkt in Kamerun gefertigt. Ich würde das schon als das Maximum an Authentizität Werten, was das Handwerk und den Stil angeht.
Ich würde gerne unironisch deine Meinung hören, wie der Themenbereich aussehen sollte?
Ich Für mich hat das nichts mit Rassissmus zu tun. Vielleicht mit Klischees und Stereotypen, aber unter Rassissmuss verstehe ich was anderes.
Dann wäre die Asiatische darstellung im Park auch Rassistisch. Wie ist es dann mit dem Typischen deutschen in Lederhosen und Bier im Ausland oder den Lassoschwingenden Amerikaner?
Ich finde Aktivismuss sehr wichtig, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass man die falschen Prioritäten setzt.
-
Kochsfrau hat auf JayJayWriter in Neu 202X: Fantasy BaustelleIst bereits heute geöffnet!
Quelle: phanta_photgraphy auf Instagram.
-
Kochsfrau hat auf Calotan in Neu 202X: Fantasy BaustelleBilder von heute (gerade eben)
-
Kochsfrau hat auf Tommy in Neu 202X: Fantasy BaustelleHat irgendwie was vom Zuhause der Teletubbies. 😅 Ich denke, dass man sich über einen tollen neuen Bereich freuen kann, der die gesamte Ecke weiter aufwertet und die Möglichkeiten für Kinder einmal mehr in den Fokus rückt. Die letzten Jahre zeigen deutlich, dass man auch sein kleines Zielpublikum nicht vergessen hat.
-
Kochsfrau hat auf phlmarius in Neu 202X: Fantasy Baustelle
-
Ohhhhh, das Phantasialand baut eine Treppe.... die letzte Treppe, die gebaut wurde, hat uns hier fast ein Jahr lang beschäftigt. Haha!
-
Kochsfrau hat auf LeoLa in [Berlin] Unter den LindenMan muss fairerweise aber auch sagen, dass man im UdL ja vorher sieht, was man sich da auf den Teller legt. Klar - der Preis ist frech, aber man sieht es ja vorher 👀
-
Mich würde ja auch mal das Setting des Films interessieren. Dazu gibt es ja aktuell zwei Möglichkeiten:
Wenn wir davon ausgehen, dass es bei der Markenanmeldung "Die drei Mausketiere" um das Schauspielhaus geht, könnte man dacon ausgehen dass die Handlung um drei heldenhafte Mäuse geht.
Aufgrund der Lage in Berlin könnte ich mir hierbei eine Handlung in einer Art historischem "Steampunk-Berlin" vorstellen.
Eventuell retten wir ja zusammen mit den anderen Parkmaskottchen als unterstützende Charaktere den entführten Drago? Hack und Buddl haben eventuell eine Art Tunnel in ein Geheimversteck der Entführer in einer alten Zeppelin-Produktionsanlage gebuddelt, den wir nutzen, um dort einzusteigen und Drago aus den Händen der Gauner zu befreien. Während des Befreiungsversuch startet der Zeppelin mitsamt der Gauner allerdings und wir fliegen über das fiktive Berlin.
Persönlich hoffe ich ja, dass man beim Film verstärkt auf die Platzierung der eigenen Maskottchen setzt und diese weiter in den Fokus setzt. 🙂
-
Kochsfrau hat auf rafaelr in Neu 202X: Fantasy BaustelleEs wird wohl auch einen kleinen Bachlauf geben.
-
Kochsfrau hat auf Bahnschalker in Neu 20XX: Spekulationen/WünscheWird Zeit für die PPB. Phantasialand Partei Brühl.😁
Erweiterung jetzt.
Anschluss an die Stadtbahn
Jahreskarten für alle
😃
-
Kochsfrau hat auf Peddaaa in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4DIch stell mir gerade das Gespräch in der Runde der Entscheider vor.
Person 1, nennen wir sie fiktiv mal Robert:"Wir brauchen was Neues. Ideen bitte!"
Person 2, fiktiver Name Sebastian:"Können wir nicht noch ne Rekord Achterbahn in das Gebäude vom 4D Theater bauen?"
Person 3, Codename Annette"Öch nö. Nicht schon wieder ne Achterbahn. Ich wäre für den Ultra Tower! Türme thematisieren kann ich."
Person 4, Codename Fan:"Alles Quark. Wir haben doch keinen Platz und müssen uns quasi bei jeder Attraktion neu erfinden... Ich habs. Wir machen Teetassen"!
-
Kochsfrau hat auf Badu in Sommersaison 2025Was mich echt fasziniert ist wie die Abschaffung der Jahreskarte echt immer noch so tief sitzen kann 😅
-
Kochsfrau hat auf LiberteToujours in Wintertraum 2024/25Habe heute auch einen echt schönen Wintertraum Tag gehabt mit viel Schnee und relativ wenigen Menschen.
Taron und FLY hatte immer so zwischen 10 - 30 Minuten Wartezeit angeschlagen.
Bin ohne Eile eine Menge gefahren und war in der Tarverne lecker essen.
Ich hatte nach den ganzen negativen Berichten von überfüllten Tagen echt etwas Bammel gehabt, aber ich hatte echt Glück.
Bei Taron mussten am Anfang mal zwei Züge in der Schlussbremse evakuiert werden und war anschließend eine Weile geschlossen
Black Mamba war gegen Ende des Tages gechlossen...
Zum SChluss noch ein paar Impressionen...
-
Kochsfrau hat auf Mümpfchen in Wintertraum 2024/25Was versteht ihr daran nicht?
Hier geht es um den Wintertraum.
WINTERTRAUM!
-
Kochsfrau hat auf pfx in Menschen mit Behinderung im Park...Persönlich bin ich auch der Meinung, dass was Sachen Behinderung im Phantasialand angeht, noch (etwas) Luft nach oben ist.
So wäre es sicherlich hilfreich, mit Ausgabe der Broschüre „Informationen für Menschen mit Einschränkung“ am Gästeservice auch gesonderte, behindertengerechtere Parkpläne mit barrierefreier Wegführung für mobilitätseingeschränkte Personen/gerne auch Familien mit Kinderwägen oder Bollerwagen auszugeben.
Eine Priosierungskarte (ähnlich Disneyland) mit gesondert eingezeichneten Eingängen bzw. eben Ausgängen für eingeschränkte Personen wäre sicherlich auch mittels Parkplan und Begebenheiten umsetzbar und lobenswert.
Wer hier einen eigenen Nachteil durch „Bevorzugung“ Anderer sieht, zeigt jedoch, dass er selbst keine Beeinträchtigungen hat.
Eingeschränkte Personen zahlen oft einen sehr hohen Preis, indem die Lebensqualität gemindert ist und zudem durch die Behinderung ohnehin eine höhere, finanzielle Last tragen. Zudem sind sie oft einfach nicht so belastbar.
Man darf hier vom Park aber keine fehlende Willkommenskultur vermuten. Denn eingeschränkte Personen, die nicht ohnehin einen freien Eintritt erhalten, bezahlen einen günstigeren Ticketpreis. Diese sind dann jedoch auch oft in der Lage auch mehr zu fahren.
Mit der Nutzungs- und Verzichts- & Verzichtsvereinbarung ist ja, je nach Erkrankung, doch schon das ein oder andere möglich.
Gerade im Phantasialand ist es auf Grund der Rahmenbedingungen, insbesondere der Bauweise und der Enge, ein schmaler Grad zwischen Inklusion und Sicherheit (bspw. Evakuierung).
Die Zugangsvoraussetzungen zu den Attraktionen wurden zusammen mit einem spezialisierten Planungsbüro erarbeitet. Mehr geht da dann auch nicht, im Einklang mit TÜV und Selbstbestimmtheit.
Der Vergleich zum EP ist durchaus angebracht, hinkt jedoch, da eingeschränkte Personen hier auch schneller zur Kasse gebeten werden, da mehr der Attraktionen auch für diesen Personenkreis nutzbar sind.
Im Endeffekt ist das Phantasialand meiner Meinung nach sehr bemüht, jedem den Zugang zum Park zu gewähren und versucht im Einklang der geltenden Rechte jedem einen tollen und sicheren Tag zu ermöglichen.
Die Themenwelten und Shows können trotz Allem durch eingeschränkte Personen bestaunt werden. Je nach Erkrankung ist dann leider ein Besuch im CL, die Mitfahrt bei einzelnen Attraktionen oder Mandschu/Rutmore‘s Taverne nicht drin. Entweder durch die Bauweise oder eben aus Sicherheitsaspekten.
Darauf weist der Park aber auf einer eigenen Seite auf der Homepage hin.
Eine Priorisierung je nach Erkrankung, sowie einem gesonderten Plan mit Wegführung wäre jedoch sicherlich eine große Entlastung für Betroffene.
-
Kochsfrau hat auf Frisbee in Menschen mit Behinderung im Park...So, mal tief durchatmen und Schluss mit der künstlichen Empörung. Es gibt vom PHL eine Seite zum Thema "Informationen für Menschen mit Einschränkungen".
Dort hat das PHL wirklich detailliert beschrieben, wer mit welchen Einschränkungen welche Attraktion besuchen kann und extra ein entsprechendes Gutachten in Auftrag gegeben. Einfach beim Gästeservice ein Formular unterzeichnen, dass die Person selbstständig im Notfall Attraktionen verlassen kann, Gegenstände greifen oder z.B. bei Dunkelheit keine Panikatacken erleidet. Ist der Zettel Unterschrieben, dann können je nach körperlicher Einschränkung sogar Attraktionen wie Talocan und FLY gefahren werden.
Es geht rein um die Haftung. Wenn die betroffene Person also sagt "Ich bin mindestens 50% behindert und brauche einen Betreuer aber Talocan kann ich fahren", dann ist das tatsächlich möglich. Es muss nur der Park von der Haftung entbunden werden. Das ist doch nur verständlich. Wenn der Park schon kostenlosen Eintritt gewährt, dann möchte er nicht auch noch das Gesundheits-Risiko übernehmen, wenn jemand mit seltenen Krankheiten oder Einschränkungen sich selbst überschätzt.
Als Zivi hatte ich Patienten, die waren Querschnittsgelähmt, Beatmungsgeräte, andere hatten MS. Die haben sich Shows angesehen, die Atmosphäre im Park genossen und einen super Tag gehabt. Aber an Thrill Attraktionen hätte da ohnehin niemand Interesse gehabt. Daher wundert mich schon die Fragestellung von Der Erik und der daraus resultierende Vorwurf.
-
Warum tust du es dann?
Ich hatte bisher eigentlich immer den Eindruck, das man diese Besuchergruppen sehr gerne Willkommen heißt. Ich sehe immer wieder größere Gruppen und ich habe auch immer als Außenstehender den Eindruck gehabt, dass diese sich dort sehr wohl fühlen.
Eventuell hat es was damit zu tun, dass man 2001 schon einmal diesen Extremfall hatte, das alle Fahrgäste aus schwer erreichbaren Stellen evakuiert werden mussten und man möchte deswegen lieber auf Nummer sicher gehen.
-
Kochsfrau hat auf TheDarkKyll in Neu 202X: Fantasy BaustelleIch verweise da mal auf die Forenregeln:
1.6.8 - Gerüchte und externe Quellen
Jegliche Beiträge sind zu unterlassen, in denen auf Informationen von angeblichen Mitarbeitern/ Insidern Bezug genommen wird. Gerüchte sind stets kritisch zu betrachten und dürfen keinesfalls als wahr angenommen werden, sofern keine Publikation von offiziellen Veröffentlichungsplattformen erschienen sind.
Gerade bei neuen Forenmitgliedern, deren erster Beitrag direkt ein externes Gerücht ist, sollte man vielleicht auch etwas vorsichtig bei den herausgegebenen Informationen sein. 😉
-
Kochsfrau hat auf flofen in Wintertraum 2024/25Kann Mannes ihm denn verübeln? Es ist ein Wirtschaftsunternehmen und keine Wohltätigkeitsorganisation.
Außerdem zeigt es dich auch nur, dass der Winterraum gut ankommt und der Park in der Hinsicht ziemlich viel richtig macht.
Diese Diskussion um "Besucherbeschränkung" usw kenne ich sonst nur von dubiosen Google Reviews.
Klar ist es mies wenn man andauernd warten muss usw. Aber wer geht denn mit der Erwartung da hin, dass es leer wird?
Achso und wenn diese Beschränkungen kommen würden, dann waren wieder alle am jammern, dass die Wochenenden ausverkauft sind. Dann geht die diskuslose, dass normale Familien ja gar nicht mehr hin können weil nicht alle unter der Woche gehen können wegen Arbeit, Schule usw.
Also Recht machen kannst es so oder so nicht.
Daher: Deal with it, dass der Wintertraum die neue Hauptsaison im Park ist und dass er extrem beliebt ist..