Zum Inhalt springen

Bananenblatt

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle erstellten Inhalte von Bananenblatt

  1. Closed for the Season Ein Horrorfilm der im ehemaligen Chippewa Lake Park in Amerika spielte. Der Park war von 1878 bis 1978 geöffnet und zum Zeitpunkt der Enstehung des Films seit ca. 30 Jahren verlassen.
  2. Also im PHL kenne ich nur: Steht in meiner Reihe niemand an ist Sitzenbleiben möglich! Ausnahmen: Mamba wegen der starken G-Kräfte und Taron wegen des getrennten Ein/Ausstiegs welcher bei der ERT normalerweise aber entfällt. Sollte man natürlich Pech haben und in der eigenen Reihe steht immer jemand gehts natürlich nicht.
  3. Kurze frage: War das Petit Paris mal ausserhalb der Parköffnungszeiten zugänglich oder meinst du jetzt die Tatsache das es wohl allgemein nicht gut gelaufen ist?
  4. Angefangen hat das im MP meines Wissens nach um 2002 mit geschlossenen Montagen in der Nebensaison. 2 Weitere Parks die ähnlich verfahren: Der Heide Park macht was ähnliches, wenn auch im deutlich kleineren Kreis, Schließtage: 24. April, 18. und 25. September (lustigerweise auch alles Montage). Beim Holiday Park sehen die Schließtage ähnlich aus wie im MP. Über das warum kann man an dieser Stelle nur disktutieren, wissen werde es nur die verantwortlichen. Was anderes als "Wir sparen so unterm Strich" kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
  5. @Xeil0n: Bezüglich der Gebirgsbahn geht es hier weiter Ontopic: Ich denke Ausschreibung ist hier vielleicht nur das falsche Wort. Die Geschäftsleitung wird sicherlich keine Streichhölzer gezogen haben um den Hersteller festzlulegen. Warum es allerdings letztlich Vekoma wurde werden wir nie erfahren.
  6. Das folgende Zitat stammt aus dem F.L.Y. Thread . Ich habs mal hier rüber gezogen weil es nun wirklich hier her gehört und da drüben Off-Topic ist. Ich hänge mich hier ein wenig an der Aussage auf "Man musste die Personen mit einer Leiter runter holen". Das erinnerte mich wieder an das Video das hier am 1. Mai letzten Jahres gepostet wurde in welchem es heißt "... so das einer der Operator mit einer 18 Meter hohen Leiter die extra für diesen Fall bereit steht ...". Diese Leiter war innerhalb der Konstruktion fest verbaut ist hier im 3. Bild unter dem Punkt "Een verlies voor Phantasialand" sehr gut zu erkennen. Das ganze jetzt bitte nicht falsch verstehen, natürlich kann ich mir schöneres Vorstellen als aus einer brennenden Achterbahn evakuiert zu werden. ABER: Hier ist meiner Meinung nach alles normal gelaufen! Notaus -> Blockbremse hält Zug an -> Leute werden evakuiert. Es ist nicht so gewesen das hier von außen eine 18 Meter hohe Leiter drangestellt wurde an welcher die Leute runterklettern mussten.
  7. Diese stelle spukt mir seit längerer Zeit im kopf rum. Ich schreib da morgen was zu wenn ich es nicht vergessen sollte. Dann aber im passenden Thread
  8. Offtopic, mir aber wichtig. Was soll es denn 2001 für ein Blockproblem gegeben haben? Meines Wissens nach wurden alle Züge in Blockbremsen gestoppt aus denen Personen die Bahn über Fluchtwege verlassen konnten.
  9. Und, wenn auch wahrscheinlich nicht angemeldet, aber den meisten hier doch wohl bekannt: Herzlichen Glückwunsch Werner Stengel!
  10. @bengo Laut Wikipedia seit 2007. Zitat aus der Videobeschreibung deines Videos: Dieses Video habe ich beim aufräumen meiner Festplatte gefunden, und das ist von ca.2005 ich wollte es euch nicht vor enthalten. Da werden Erinnerung wach .
  11. Wenn es wirklich ein Fisch ist, also keine Optische Täuschung oder ähnliches, dann wird ihn wahrscheinlich ein Raubvogel dort verloren haben. Wahrscheinlich kam er aus einem der Gewässer um das Phantasialand herum, evtl sogar aus dem Märchensee. Wobei ich bei letzterem nicht weiß obs dort noch Fische gibt.
  12. Was soll denn da nicht in Ordnung gewesen sein? Und selbst wenn, glaubst du das wäre auf Fotos erkennbar gewesen? Davon abgesehen nimmt die Silbermine mit dem Verbot von Abriss Fotos keinen Sonderstellung sein. Fotos waren ebenfalls verboten beim Abriss von RFA/Galaxy und der Gondelbahn/Walzertraum. Abrissbilder von SWC und WWC dürften existieren weil die Baustelle mitten im Park lag und sich der Abriss über einen längeren Zeitraum zog zu dem der Park teilweise auch geöffnet war. Warum dieses Fotoverbot allgemein existiert wird dir hier niemand sagen können, auch wenn man natürlich vermutungen anstellen kann.
  13. Soweit ich das mitbekommen habe sind die CDs von mal zu mal voller geworden. Dazu kommt das meines Wissens nach eine Faustregel besagt das die zweite Ferienhälfte besser besucht ist als die erste.
  14. Aber irgendwo müssen die Weltberühmten Flying Toaster doch herkommen? Sorry für Offtopic
  15. OffTopic: Der Schwarzkopf Shuttle Loop in Belgien (Walibi Belgium, ehemals Six Flags Belgium) ist meines Wissens nach vor langer Zeit auch mal im Looping stecken geblieben. On-Topic: Gebirgsbahn! Im Jahre 1988, sehr wahrscheinlich im Oktober. Erste Achterbahn mit Inversion dauerte dannnoch ein wenig, es war Indiana Jones und müsste 1993 gwesen sein.
  16. Beim Feuerwerk ganz vorne zu stehen ist auch nicht ratsam. Abstand verbessert die Wahrnehmung der Effekte.
  17. @Farjust Ist alles richtig. Aber ehrlich, bei dem Text hatte auch ich nen faden Beigeschmack. Das ist für die Kategorie Vorher/Nachher einfach zu viel Klugheim und zu wenig Silver City.
  18. Vorher/Nachher Silver City/Klugheim https://phantasialandblog.de/vorher-nachher-die-themenwelt-klugheim/
  19. Offtopic: 2 für 1 ist eine Aktion des Parks um ihn in der Nebensaison etwas zu beleben. Sollte das nicht nötig sein weil ein neues Themengebiet eröffnet wurde, ist es dem Park freigestellt kein 2 für 1 anzubieten. Ontopic: Das aber auch nur als kleiner Einwurf. Ich glaube nicht das Anfang 2018 wirklich zur Diskussion steht. Irgendwie Zweifel ich generell an 2018. Das ist aber nur ein Bauchgefühl und muss zum Glück nichts bedeuten.
  20. Das kann man durchaus auch am Anfang des Beitrags erwähnen
  21. Ich zitiere mich einfach mal selbst: Warum wird das immer wieder behauptet obwohl es da keinerlei Beweise für gibt? Mich erinnert das immer an den angeblichen Deal zwischen Six Flags und Intamin über 3 MegaCoaster von dem jeder mal gehört hatte, den es aber nie gab. Ich behaupte gerade im Phantasialand steht an erster Stelle das "was wollen wir und welche Firma liefert es bzw. arbeitet mit uns zusammen um Wünsche zu berücksichtigen". Dann entscheidet man sich für einen Hersteller. Ein Custom Junior Boomerang durfte für einen Park in der Größenordnung Phantasialand so günstig sein das Vekoma garnicht genug Rabatt geben kann damit der Park sagt "Wir kaufen dann den Flying Coaster auch bei auch, auch wenn er schei.. ist". (Wohlgemerkt, ich behaupte weder das solche Absprachen über mehrere Fahrgeschäfte nicht existieren, noch das Vekoma (Flying) Coaster Mist sind. Aber das mal vom Phanatsialand derartige Verträge bestätigt wurden ist mir neu. Und soviele Hersteller derartiger Fahrgeschäfte gibts dann auch nicht das man sagen muss "Das kann kein Zufall sein".
  22. Ich würde nicht ausschließen das der Plan folgender war: Winterpause 2000/2001 alte Deko raus Winterpause 2001/2002 neue Deko rein In diesem Fall wäre ein Einfluss durch den Brand durchaus möglich. Die Hauptbaustelle damals war ja Wuze Town welches ursprünglich 2001 eröffnen sollte.
  23. Das ist fakt und wird auch offen vom Park so kommuniziert. Auszug aus der Erlebnis-Pass FAQ: Ist die Shuttlebus oder Parkplatzgebühr für ERLEBNIS Pass Inhaber inklusive? Nein. Grund dafür ist u. a., dass sich die Parkplätze nicht im Besitz der Phantasialand Schmidt Löffelhardt GmbH & Co. KG befinden. Wir bitten um Ihr Verständnis. (Gilt meines Wissens zwar nicht für den P3 am Haupteingang, aber um den gehts ja gerade eh nicht)
×
×
  • Neu erstellen...