Reputationsaktivität
-
Bananenblatt hat auf TOTNHFan in [Rookburgh] Themenwelt"Drohnenalarm in Rookburgh. Der Flugverkehr von F.L.Y. ist bis auf weiteres eingestellt. Steckt Rolandovic Mack dahinter?"
-
Bananenblatt hat auf ruelps in Wintertraum 25/26Ich habe das Gefühl. dass es zu Wintertraum voller ist als im Sommer.
Kann das sein? Gab es leztes Jahr mal leere Tage?
-
Bananenblatt hat auf PasXal in Hotel Charles LindberghIch war mal so frei die Namen zu entfernen. ;)
-
Bananenblatt hat eine Reaktion von Mümpfchen in Hotel Friends - FrühbucherDas Angebot würde mich deutlich mehr reizen wenn der Rulantica Eintritt nicht auf den vollen und den abreise Tag festgelegt wären. Wenn ich noch mindestens 5 Stunden Heimfahrt vor mir habe brauche ich vorher kein Spaßbad wie Rulantica.
-
Bananenblatt hat eine Reaktion von Ruechrist in Hotel Friends - FrühbucherDas Angebot würde mich deutlich mehr reizen wenn der Rulantica Eintritt nicht auf den vollen und den abreise Tag festgelegt wären. Wenn ich noch mindestens 5 Stunden Heimfahrt vor mir habe brauche ich vorher kein Spaßbad wie Rulantica.
-
Bananenblatt hat auf Mümpfchen in Gastronomie AllgemeinDie Küche schließt meist 30 Minuten bis eine Stunde vor Parkschluss meine ich.
-
Bananenblatt hat auf Frisbee in [Berlin] Residenz TheaterGanz wichtig: Es hat niemand behauptet, die Produktionsfirma sei pleite.
Es wurden die öffentlich einsehbaren Informationen recherchiert und vermutet, dass diese Punkte der Grund sein könnten, weshalb das PHL den Produzenten des Films verschweigt.
Denn das war ja die Kernfrage: warum nennt man den Hersteller der Sitze des Kinos aber nicht den Hersteller des Films? Gerade bei einem Kino steht ja eigentlich der Film im Mittelpunkt. Somit eine berechtige Frage, finde ich.
-
Bananenblatt hat auf Frisbee in [Berlin] Residenz TheaterHmmm, @HansWurst ich glaube, du hast Recht. Ich habe da was gefunden: In Indien gibt es ein Firmenregister, das scheint vergleichbar zu sein, wie bei uns das Handelsregister. Dort ist die Firma FractalPicture Limited eingetragen und zaubacorp (1) veröffentlicht Auszüge der Daten:
Gegründet: 02.06.2020
Register Nummer: 340191
Registerform: LTD
Stammkapital in Euro: 13.666 €
Letzte Hauptversammlung: 2023-09-30
Letzte Bilanz: 2023-03-31
Bei so einer kleinen, jungen Firma mit wenig Kapital ist es durchaus vorstellbar, dass die sich mit dem Film übernommen haben. FractalPicture hatte eine Stellenausschreibung veröffentlicht, das Jahresgehalt lag bei rund 6000 €. Da sind die Rücklagen von 13.666 € schnell aufgebraucht.
Ich habe selbst viele Jahre mit Indern zusammen gearbeitet. Die Mentalität ist da einfach anders. Das sind super nette und motivierte Menschen. Aber es ist dort verpönt, nein zu sagen. Uns wurden aus Indien immer signalisiert: "ja". Immer grünes Licht. Auch wenn es um neue Prozesse ging, war die Rückmeldung immer ein JA. Ja, wir haben das verstanden, ja, es ist alles klar. Und an dieser unterschiedlichen Mentalität sind Projekte dann auch oft gescheitert. Weil Anforderungen eben doch nicht klar waren, weil die Inder nicht nachgefragt haben aber auch weil wir davon ausgegangen sind, dass eben alles klar sei. Vielfach musste Arbeit dann doppelt und dreifach überarbeitet werden. Der Aufwand war dann sowohl auf indischer als auch auf Deutscher Seite erheblich.
Natürlich können wir hier nur vermuten. Aber die Tatsache, dass dieses Studio seit längerer Zeit keine Zahlen mehr veröffentlicht hat, stimmt leider wenig zuversichtlich.
Und noch eine interessante Info: Was Kununu in Deutschland ist, ist Ambitionbox (2) in Indien. Mitarbeiter können dort Feedback geben. Bei FractalPicture Limited fällt das nicht so gut aus. Mitarbeiter beschweren sich mehrfach über mangelnde Work-Life Balance, Arbeitsbedingungen, Überstunden, und fehlende Planung.
"They have opened the company just for the sake..... No planning of projects and lacks knowledge"
"Sie haben die Firma nur um ihrer selbst willen gegründet… Keine Projektplanung und mangelndes Fachwissen."
Außerdem wird das Management kritisiert. Insgesamt alles eher durchwachsen. Wenn der Mausketiere Film also wirklich von FractalPicture ist, dann wäre für mich jetzt nachvollziehbar, warum man die Firma dahinter lieber nicht nennen möchte.
-
Der Teig kostet nix, aber hast du gesehen was die da alles Drauffeuern? Da sind teilweiße ganze Schokoriegel drauf. Die sirups sind in guter Qualität auch Recht teuer. Ich denke die Kalkulation wird ähnlich wie bei anderen Restaurants in Park gewesen sein.
Wenn man die günstiger anbieten könnte, würde man das sicher machen - so oft wie ich schon in allen Kommentarspalten gelesen habe wie geschockt die Leute über die Preise sind.
Bin Ende nächsten Monats im Parks, da ist ja dann wieder Wintertraum. Kalt und gut besucht - also müsste der Laden voll sein. So meine Erwartungen, ich werde es mir mal aus gesunder Entfernung anschauen. Und danach dann in die Taverne Stiefeln 😂
Thema kleinere Portionen: wenn man unbedingt das Konzept der Riesen Türme behalten möchte im Restaurant, würde mir noch ein Verkauf von kleineren Versionen an der Außengastro einfallen. Die Milchshakes sind ja draußen auch deutlich kleiner und simpler als im Restaurant. Denke das wäre ein guter Kompromiss.
-
So ein paar Pfannkuchen werden in der Produktion nicht viel kosten. Nachhaltig ist das entsorgen nicht aufgegessener Monstertower natürlich weniger...
-
Beim Theater kannst Du aber messen, wieviele Personen sich das am Tag angucken. Also kann man das schon beurteilen.
-
Dann würden auch wir tatsächlich nochmal hingehen - solange das aber bei diesen Portionen bleibt, werden wir die Lokalität nicht mehr betreten!
-
Bananenblatt hat auf rafaelr in Wintertraum 25/26Da ja die China Bühne dieses Jahr umgebaut wurde und somit keine plane Fläche mehr vorhanden ist.
Stellt sich die Frage, wo kommen die Lichtfiguren hin? Kriegt man die da noch reingequetscht?
Was haltet ihr von der Idee, wenn man alle Leuchttiere/ Figuren aus China, Fantasy und Afrika um den Mondsee platziert und als Event im Event vermarktet. So könnten die Besucher entzerrt werden, da gerne Fotos mit den den Leuchtfiguren gemacht werden und die Leute für einen Rundgang "gezwungen" werden.
Im Kölner Zoo wird dieses Event auch sehr gut angenommen.
Auch ist der komplette Weg mittlerweile mit Lichterketten verlegt.
-
Die Statistik ist eben das perfekte Beispiel das große Teile der Bevölkerung Probleme mit Übergewicht haben und nicht jeden Tag im Fitnessstudio hängen, obwohl es notwendig wäre. Aber, ob genau diese Zielgruppe jetzt den Lowcarb-Pancake statt dem XXL-Pancake-Turm futtern? Ich bezweifle es irgendwie.
Bin ich bei dir, mir würde aber auch einfach schon eine einfache herzhafte Alternative zu diesen XXL-Zuckerbergen vollkommen reichen. Muss noch nicht Mal Low Carb sein. 😅
-
Die Statistik ist doch das beste Beispiel. Statt Zucker-Kalorien-Bergen die kein Mensch schafft, würde ich mich total freuen, wenn es eine "Low carb" Version der Pfannkuchen gäbe.
Protein Pancake, mit Frischkäse, gegrillten Putenstreifen, Schnittlauch, etwas Salz und Pfeffer... ich würde das echt feiern.
Also falls der Park hier mitliest.... ich verlinke mal das Rezept.
-
Bananenblatt hat auf TOTNHFan in [Berlin] Residenz TheaterSomit ist das Studio hinter dem Film:
Fractal Picture
aus Indien.
https://www.facebook.com/fractalpicture
-
Bananenblatt hat auf CoasterCow in [Berlin] Residenz TheaterHier ist die offizielle Seite der FSK mit allen Infos. Ist also kein Studentenprojekt. Arish Fyzee scheint wohl auch schon die Regie von RFA gemacht zu haben.
FKS Infos:
Kurzfilm, IND, D 2025
Kino, 12:44 Min (12:14 Min bei 25fps)
PHANTASIALAND Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG, Brühl
Freigegeben ab 0 Jahren, feiertagsfrei
Regie: Arish Fyzee, Mulani Anish
Drehbuch: Arish Fyzee, Mulani Anish
Freigabedatum: 09.10.2025
FSK-Nr: 273133
-
Bananenblatt hat auf TOTNHFan in [Berlin] Residenz TheaterDa dürfte wohl auch klar sein, warum das PHL nicht so scharf darauf war das Studio zu benennen.
-
Bananenblatt hat auf HansWurst in [Berlin] Residenz TheaterDem kann ich mich nur anschliessen. Animation aus Indien ist sicherlich nicht immer schlecht, aber in diesem Falle leider schon und warum man in Indien, China, Vietnam oder ähnlich produzieren lässt ist auch ganz klar. Ist halt schön billig, verglichen mit Animation aus Deutschland. Die Rechnung ist schon gaaaanz oft nicht aufgegangen, ausser für Animationssendungen für die ganz kleinen. Weil es kleinen Kindern nun mal egal ist ob etwas gut animiert, texturiert oder beleuchtet ist. Hauptsache bunt und irgendwas wackelt lustig.
Sehr schade. Eines ist auf jeden Fall klar. den Film in Indien machen zu lassen kommt irgendwie nicht so rüber wie "Für das PHL nur das Beste". Wohl eher das billigste.
Ich werde so was nie verstehen. Bei der Technik wird geklotzt und nur das beste und teuerste genommen, aber den Film bestellt man sich bei Temu oder was.
-
Bananenblatt hat auf bratcurry in [Berlin] Residenz Theater"Hier Dings, wir sollen ein Film für einen deutschen Freizeitpark machen"
"Ah Deutschland, Oktoberfest, Bier!"
So oder so ähnlich wird's vermutlich das Bier-Thema in einen Kinder-Film geschafft haben 😅
Schade, dass sowas ins Billig-Ausland outgesourced wurde statt ein Premium-Studio für einen Premium-Film im Premium-Freizeitpark zu beschäftigen.
-
Die waren an dem Wochenende alle im Europapark (wir auch). Da war richtig was los. Teilweise ewige Wartezeiten. Das hat leider auch keinen Spaß gemacht.
Dem Phantasialand wird dabei zum Verhängnis, dass man spontan bei brauchbarem Wetter kein Ticket mehr kauft, wenn man weiß, dass viele weniger als die Hälfte bezahlt haben und ggfs Wartezeitenroulette gespielt werden muss.
-
"Ausnahmen bestätigen die Regel." ;)
-
Bananenblatt hat auf Mümpfchen in [Berlin] Residenz TheaterSo , heute habe ich das Residenz Theater auch getestet. Vorab möchte ich fairerweise sagen, dass ich keine Ahnung von Technik habe.
Die Queue: die ist wirklich richtig schön geworden, ganz liebevoll thematisiert.
Das Theater: hat mir rein optisch auch sehr gut gefallen.
Die Sitze: können viel mehr als eingesetzt wird. Allerdings gibt der Film auch nicht mehr her. Günstigere Sitze hätten da wahrscheinlich gereicht.
Der Film: tja, da hörte es bei mir dann auf . Innerhalb von 30 Sekunden wurden die Menschenkinder zu Mäuse, die mMn auch noch eher wie niedliche Ratten aussahen. Mir war der ganze Film zu dynamisch, zu schnell.
Ich konnte auch keine Verbindung herstellen, zu Berlin oder zu den MaC Mäusen. Irgendwie passt das alles nicht zusammen.
Die Leinwand war allerdings gestochen scharf, auch die Effekte.
Fazit: Hab ich jetzt gesehen und das war es.
Das PHL hat da einfach zu dick aufgetragen, dementsprechend hoch war meine Erwartung. Diese wurde für mich nicht erfüllt.
-
Am Ende wird nur der Park über die verkauften Tickets etc. einen genauen Zahl kennen.
-
Nichts an sein geheiligtes Phantasialand rankommen lassen, alle diskutierten Themen aus Sicht dessen verteidigen und jegliche Kritik im Podcast klein reden.
Ist doch ein Parade-Fanatiker für den Park. ;)