Zum Inhalt springen

dhdeluxe

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Traurig
    dhdeluxe reagierte auf TOTNHFan in Eintrittspreise 2018   
    Irgendwie hat es ja der Park mit dem umnennen seiner Jahreskarte alle 2-3 Jahre... 
    Von einem Kollegen habe ich gehört, dass die Schnellzugänge rausfallen sollen für 2018. Weiß da jemand etwas ? Das wäre mieß.. 
  2. Like
    dhdeluxe reagierte auf Jonas in PhantaPark - DER Communitypark   
    Ich glaube der Wunsch zur Perfektion bei diesem Projekt ist ansteckend.

  3. Like
    dhdeluxe reagierte auf Philicious in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Sicherlich richtig. Zumal der Generationswechsel der Löffelhardts auch mit dem Rückzug Richard Schmidts, dem Mann der Puppen, um die Jahrtausendwende einherging und die Löffelhardts ja schon immer mehr Schausteller als Puppenspieler waren. 
    Damals hat sich das Phantasialand mit Wuze Town und Deep in Africa und seiner Achterbahn-und-Themenbereich-sind-Teil-der-selben-Kulisse-Strategie quasi neu erfunden. Damit ist ganz neu definiert worden wie der Park mit dem übergeordneten Fantasie-Thema umgehen will: weg von expliziten Geschichten ("Märchenwald", "1001 Nacht", "Silbermine") hin zu passiven Erlebniswelten in denen kein explizites Story-Telling mehr statt findet. Der Zauber geht von der Umgebung aus nicht von Figuren. Der Themenbereich erzählt die Geschichte, nicht die Attraktion. Die Fahrgeschäfte dienen nur der Erkundung, dem Eintauchen in die Erlebniswelt. Ist Deep in Africa wirklich das gleiche Erlebnis, wenn man nicht Black Mamba fährt? Natürlich nicht.
    Die Kehrseite von der Abkehr von Figuren, Geschichten und Themenfahrten ist aber, dass eine gewisse Statik und Leblosigkeit im Park Einzug gehalten hat. Weil selbst die schönsten Felsen eben nicht lebendig sind. Anstatt wie früher mit der ganzen Familie in einer Themenfahrt Abenteuer zu durchleben, bleibt heute den Nicht-ganz-so-Mutigen nur der Blick von Außen auf die "Geisterstädte" Klugheim und Chinatown. Wer  Achterbahnen nicht mitfährt, verpasst einen erheblichen Teil des Phantasialand-Zaubers. 
    Und deshalb haben du, @galaxy, und die vielen anderen Recht: Das Zurücklassen der Themenfahrtvergangenheit ist nicht nur Grundlage für gefühlsduselige Nostalgie, sondern birgt auch ein echtes Risiko, denn der Hauptzielgruppe aller Freizeitparks, Familien, bleibt ein Teil der Fantasie-Erlebnisse verwehrt.
     
    Man muss fairerweise aber auch zugeben, dass der Strategiewechsel um die Jahrtausendwende ein Glücksgriff Robert Löffelhardts war. Zu jener Zeit, in der es große Bedrohung durch finanziell deutlich überlegene Freizeitparkketten gab (Disney, Warner, Six Flags und in Ansätzen Universal), hat das Phantasialand seine Karten perfekt ausgespielt: Man glaubte daran, dass Thematisierung in Europa anders als in den USA viel größere Bedeutung zugemessen wird und war bereit in Felsen zu investieren wo andere zwei Fahrgeschäfte auf nacktem Asphalt errichteten. Das Ende des Liedes ist bekannt, Six Flags hatte in Europa keinen Erfolg.
    Auf der anderen Seite wusste Löffelhardt als Ex-Mitarbeiter von Disney um die Schwächen der großen Filmparks, welche von Familienfreundlichkeit und dem Attraktionstyp Themenfahrt nahezu besessen sind. Deshalb entschloss man sich einen Weg zu gehen, den die Großen so nicht mitgehen konnten oder wollten: Aufregende Achterbahnen zu errichten, die für Disney zu rasant oder mit dem eigenen Thematisierungsanspruch unvereinbar waren und gleichzeitig Kulissen zu erschaffen, die woanders eingespart wurden. Willkommen in der Nische.
     
    Ich denke es lohnt sich nicht in Wehmut zu verfallen was die Vergangenheit angeht, genau so wie es deplatziert wäre, jede moderne Entwicklung als abgehetztes Hinterherhecheln der "höher, schneller, weiter"-Prämisse abzutun. Veränderungen sind Teil des Lebens und Nostalgie ist auch immer eine Frage der zeitlichen Perspektive. Wenn wir heute die Themenfahrten betrauern, die es in den 90ern noch gab; so gab es in den 90er Jahren bestimmt auch Besucher, die den ruhigen Märchenwald aus den 70ern mit Ponyreiten, Abenteuerspielplatz und Eisenbahn vermissen. Und geht man ganz in die Anfangszeit zurück, war man sich in den 60er Jahren sogar der Frage ausgesetzt was man mit einem Märchenpark überhaupt anfangen will.
    Es ist die Aufgabe jeder Generation nicht alles Alte einzureissen, sondern das Etablierte gemäß den Anforderungen der Zeit in ein neues, zukunftsfähiges Gebilde zu überführen. Robert Löffelhardt hat in den 90ern richtigerweise erkannt, dass man fantasievolle Erlebnisse mit den gegeben (finanziellen) Möglichkeiten innerhalb einer Themenfahrt nicht mehr zeitgemäß vermitteln kann und die Weichen umgestellt. Doch heute gibt es neue Herausforderungen: Der Park hat nicht mehr das Problem gegenüber der Konkurrenz mit rasanten Achterbahnen ins Hintertreffen zu geraten. Heute braucht es für den nächsten Schritt wieder eine Orientierung zu großen Familienattraktionen. Die hohen Risiken und Ansprüche, die mit der Errichtung eines modernen Darkrides verbunden sind, haben sich seit den 90er Jahren nicht verändert; die technischen Möglichkeiten und die Ausgangsposition des Phantasialands aber schon. Und so lange die Rikscha und Kong den Platz frei halten, ist der Traum von Darkrides in Brühl nicht ausgeträumt, sondern wartet nur auf eine neue Zukunft.
  4. WoW!
    dhdeluxe reagierte auf TOTNHFan in Movie Park Germany   
    Bestätigt durch Mitarbeiter:
    Selbst der Pre-Show Fernseher beim Bermuda-Dreieck ist ein australisches 60hz NTSC Modell mit fettem Stromadapter dran.
     
    Nicht bestätigt:
    Selbst die Steckdosen bei einigen Attraktionen sollen australisch sein. (z.B. beim High Fall).
  5. Like
    dhdeluxe reagierte auf TOTNHFan in Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche   
    Ich lese immer wieder von der Geister-Rikscha im Zusammenhang mit schlechtem Zustand. Dabei finde ich die Bahn ist noch top.
    Ja der Drache steht nicht mehr aufrecht. wow. 
     
    Der unterschied von der deutlich gezeichneteren HWT zur Rikscha ist, dass die Rikscha einfach...zu "langweilig" ist. Nattürlich sind solche Bahnen zum ausruhens schön, aber in der Geisterrikscha (und früher auch in der Silbermine) fährt man gefühlt 20min in extrem langsamen Tempo durch ein dunkles Kabuff.. Die Hollywood Tour hat da damals die perfekte Mischung aus Action und ruhiger Bootsfahrt getroffen um nicht zu lahm und schleichend zu wirken. Und auch die Gondelbahn war flotter unterwegs. Einige haben das kritisiert das man so nicht alles sehen konnte, aber gerade deshalb ist man gerne auch ein zweites mal am Tag gefahren. Nach der Geister Rikscha fahr ich meist nach Hause, da ist irgendwie dann die ganze Luft raus bei mir...
  6. Like
    dhdeluxe reagierte auf bengo in Kabel eins - Der große Trend-Check   
    Boah funtime arena, hört mal auf mit diesem Hate!
    Mit den gleichen Argumenten könnte man auch eure Videos als Substanzlos bezeichnen. (Viele falsche Fakten und die Attraktionen könnt ihr auch nicht immer richtig aussprechen)
     
    Für mich war die Sendung gut; vor allem aber aktuell und objektiv. Punkt.
    Da muss man nun wirklich nicht ein fast 1 Stunde dauerndes Zerreiß-Video machen.
  7. Like
    dhdeluxe reagierte auf TOTNHFan in Kabel eins - Der große Trend-Check   
    1. Disneyland Paris / Walt Disney Studios
    2. Europa-Park
    3. Legoländer (Parks zusammengefasst)
    4. Efteling
    5. Phantasialand
     
    Meiner Meinung nach durchaus nachvollziehbar. ENDLICH mal kein Instant "Europa-Park sowieso wieder nr 1"
    Aus dem "Legoland Alter" sind die meisten hier wohl raus, aber bei den Kids sieht das ganz anders aus.  
     
    Lediglich die Hochloberei von VR-Technik ohne kritische Stimmen fand ich sehr nervig...
     
  8. Like
    dhdeluxe reagierte auf Bananenblatt in Movie Park Germany   
    Das würde ich so nicht stehen lassen. Zumal ein Teil der Vorgängerparks (Anzahl schwankt je nach Zählweise) bei denen ich durchaus von einem Verkauf aus Wirtschaftlichen Gründen ausgehe realistisch betrachtet leider die "Billig" Schiene gefahren sind.

     
    Traumlandpark/Das neue Traumland: In einem Text zu den beiden Parks schrieb mal jemand das er beim lesen der alten Berichte und Erfahrungen von Parkbesuchern mehrfach das Gefühl hatte das der Park einer sauren Zitrone glich die von jedem Besitzer aufs neue Lieblos ausgequetscht wurde. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Für mich war das vielleicht ein Platz zum Spaß haben, aber nicht zum Wohlfühlen. Kommentar nach meinem ersten und einzigen Besuch war "War OK, aber das nächste mal bitte wieder Phantasialand!". Es KANN natürlich sein (bin echt zu faul da jetzt Eintritspreise rauszusuchen und zu vergleichen) das man hier versucht hat ein billiges Angebot zu hohen Preisen anzubieten, aber dann darf man sich nicht über wirtschaftliche Schwierigkeiten beklagen.

     
    Bavaria Filmpark: Diesen Park betrachte ich im Nachhinein mit sehr gemischten Gefühlen. Die 2 Fahrgeschäfte welche der Park zu bieten hatte waren nur Simulatoren. Da wäre etwas mehr Masse durchaus sinnvoll gewesen. Allerdings hatte die Orion 2 eine wunderschöne Geschichte erzählt.

     
    Warner: Offiziell hat Warner den Verkauf glaube ich damit begründet das der Park nicht mehr in ein neues Firmenkonzept passte. Es gab aber schon damals Gerüchte welche besagten das Warner den Park nur gebaut hat um ihn als großen Werbeträger zu nutzen um die eigenen Figuren in Deutschland bzw dem nahen Ausland (wieder) bekannt zu machen. Man kann anzweifeln das ein Konzern auf diese Weise umgerechnet ca. 200 Millionen Euro in Werbung investiert. Muss man aber nicht wenn man bedenkt das der Bau mit öffentlichen Geldern bezuschusst wurde, der Betrieb in Eigenregie Geld eingebracht haben wird, zusätzliches Geld durch den Verkauf reingekommen ist und ob nicht möglicherweise unter Six Flags noch weitere Einnahmen durch Lizenzgebühren anstanden. Ein Verkauf nach 5 Jahren würde auch erklären warum im ganzen Park dieses billige Dekomaterial verwendet wurde das dem hiesigen Klima so garnicht gewachsen war. Warum langfristige Folgen bedenken wenn ich nach ca. 5 Jahren eh alles los werden will?

     
    Six Flags: Jep, Six Flags hatte damals wohl Massive Finanzielle Probleme. Allerdings bezweifle ich das das an der deutschen Movie World gelegen hat. Sollte dem doch so gewesen sein hätte man durchaus die ein oder andere Entscheidung überdenken können. Damit meine ich insbesondere die Jahreskarten zum Schleuderpreis (Im Jahre 2000 49 DM für Leute die vor der Saison gekauft haben).

     
    Star Parks: Ich hab bis heute keine Ahnung was ich von denen halten soll(te). 2004 hat man 7 Europäische Parks gekauft und 2006 6 davon wieder verkauft. Einzig der Movie Park ging erst 2010 weg. Wollte den keiner haben? Möglich! Bin gerade zu faul Berichte zu suchen zumal ich nicht weiß ob darin überhaupt Gründe genannt werden. Denkbar sind derer aber viele. Das muss nicht daran gelegen haben das der Park schlecht lief.
     
    Fast vergessen hätte ich übrigens die erste Position, den Kirchhellener Märchenwald.Er existierte von 1967 (klingelts bei dem Jahr?) bis 1976. Auch hier gilt das ich keine Ahnung habe warum der Verkauf erfolgte. Er schnien jedoch auch nicht wirklich viel zu bieten zu haben, besonders wenn man ihn mit dem Phantasialand aus dieser Zeit vergleicht welches seine Gäste bereits 1970 mit dem ersten stationären Darkride Deutschlands erfreute. Sollte sich dieser Park einreihen in die Parks derer die aus finanziellen Gründen verkauft wurden gilt auch hier wieder das die billig Schiene offensichtlich nicht funktioniert hat.
     
     
     
     
  9. Like
    dhdeluxe reagierte auf TOTNHFan in Movie Park Germany   
    Ich sah den Movie Park bisher vergleichbar mit RyanAir. Man bekommt was man bezahlt.
  10. Like
    dhdeluxe reagierte auf Zuckerwatte in Movie Park Germany   
    Mein subjektiver Eindruck ist, dass in keinem Park den ich kenne so viele asoziale Menschen unterwegs sind wie im Movie Park. Was ich da alles schon erlebt hab... 
    Mag auch an der Lage mitten im Ruhrpott liegen, wo meiner Meinung nach mehr Menschen ohne Benimm und Kultur wohnen als anderswo.
  11. Like
    dhdeluxe reagierte auf TOTNHFan in Movie Park Germany   
    Im Phantasialand wird auch noch vergleichsweise schnell gehandelt. Wer allerdings mit 20 im Movie Park bei Bandit anfängt Kaugumis zu zählen, der schafft das nicht mehr bis zur Rente... 
     
    Und @PhantaDad:
    Der Park schmeißt doch seit Jahren bereits mit Ramschtickets und coupons um sich. Dementsprechend fragwürdig ist dort oft das Publikum.
    Ich finde das genaue gegenteil sollte der Fall sein. Lieber ein gewisses "Premium" zahlen, dafür aber ein ordentlicher Freizeitpark ohne Übermenge an asozialen Besuchern. Dann hat man auch bei der Bekämpfung von Vandalismus schon einen Schritt gespart, in dem solche Leute ebend nicht mehr so oft kommen.  Das macht villeicht zunächst einen Abstrich an Besucherzahlen im Ruhrpott, aber dafür steigt der Ruf des Parks wieder.
  12. Like
    dhdeluxe reagierte auf Zuckerwatte in Movie Park Germany   
    Könnte funktionieren, will ich aber nicht 
    Ich bin schon mal gerne da und will nicht, dass der MP ein "Billig"Park wird. Bereits jetzt finde ich das Publikum dort teilweise ziemlich daneben vom Verhalten her (Teenager, die sich nicht benehmen wollen).  Ich will jetzt aber nicht alle über einen Kamm scheren.
    Und: Leute, die sich den Parkeintritt schon kaum erlauben können, werden auch im Park kein Geld ausgeben. Das wären enorme Verluste im Bereich Gastronomie und Souvenirs. Ausserdem versucht der Park doch gerade, im Gegenteil  höherwertiger zu werden.
  13. Like
    dhdeluxe hat eine Reaktion von phantasteve erhalten in Presse: "Das Feuerwerk soll leiser werden"   
    Ganz ehrlich... Entschuldigt die Ausdruckweise, aber mich könnten die Anwohner am Ar*** lecken. 
    Ist doch meistens nur Schikane. 
    Ich kann mir nicht vorstellen, das man es zu Hause im Wohnzimmer, bei geschlossenem Fenster, soooo laut hört das es nervt. 
    Man zieht sich einfach viel zu sehr daran hoch. 
    Ubd der Jäger kann auch um halb 9 noch jagen. Die Schweinchen rennen bestimmt nicht die ganze Nacht wie bekloppt durch den Wald, weil es gegen 20 uhr 2 Minuten  knallt? 
     
    Oh je oh je
  14. Like
    dhdeluxe reagierte auf Marcel 1993 in Movie Park Germany   
    also zum Thema IMAscore und IMAmedia kann ich dir nur mal das Video hier empfehlen.
    da erfährst du eigentlich recht viel über die Arbeit von IMAscore und IMAmedia, auch bezüglich auf ins besonderem Star Trek, die Filme für die Preshow etc
  15. Like
    dhdeluxe reagierte auf Xeil0n in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich warte geduldig bis zum saisonstart. Dann wird man bestimmt was neues sehen.
     
    Ich bin sehr gespannt auf das Theming des Zuges. Viel Freiraum dafür ist ja nicht vorhanden. Bin wirklich gespannt was die Herren sich dort einfallen lassen.  
  16. Like
    dhdeluxe reagierte auf Ireeb in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Mir wärs neu dass wir hier im Forum für Literatur und Hochdeutsch sind.
    Wird irgendwie zur Routine:
    Wir sind hier in einem Forum, wo sich Fans mit Fans unterhalten, es ist kein Lexikon und auch keine Nachrichtenseite. Umgangssprache ist völlig okay, solange niemand ausfällig wird oder die Beiträge unverständlich sind.
  17. Like
    dhdeluxe reagierte auf goldentapes in Allgemeines   
    Das Vorhaben des Parks ist auf jeden Fall sehr ambitioniert. Wir waren samstag dort und haben uns das gesamte Baugebiet mal angeschaut. Es fühlt sich an als wäre der Außenbereich danach nicht weniger als doppelt so groß! 
  18. Like
    dhdeluxe reagierte auf ImagineerTim in Efteling-Kopie in China   
    Nunja. 1:1 sind die Gebäude nicht kopiert. Zu einem Gebäude gehört für mich mehr als nur die Gebäudestruktur. Die Texturen bzw das Material sind total anders und es wirkt viel neuer und knalliger als der Efteling Style. Ein Turm wo ein Kistenzug dranhängt gibt es nunmal sehr häufig auch in der Piraten Thematik. Und Die Raveleijn Fassade ist ründlicher und anders aufgebaut. Man muss manche Fassaden auch im Kontext betrachten und nicht bloß die Strukturen nehmen. Grade farblich und atmosphärisch ein großer Unterschied. Logos und bestimmte Muster kann man schützen lassen aber doch keine Fassaden...Dann müsste man ja jeden Winkel und jede Farbe und jedes Material genauso bauen wie in Efteling.
  19. Like
    dhdeluxe reagierte auf Traker in PhantaPark - DER Communitypark   
    Wo wir bei Überarbeitungen sind: Kornmüller musste auch ordentlich angepasst werden. Zum einen passten die Maße nicht so ganz, dann hat die Form nicht so ganz gepasst und die Mauern entsprechen schlichtweg nicht mehr unseren Ansprüchen. Also durfte ich im Laufe der Woche Maurer spielen und aus diesem Kornmüller:
     

    Dieses schöne Stück zu machen:

    Unschwer zu erkennen ist die Mauer im Hintergrund das nächste Projekt der Überarbeitung.
     
    Und damit es weiterhin Fortschritte zu sehen gibt: Wenn es Dunkel wird, wird es in Klugheim mystisch und ein wenig unheimlich...

     
    Ein Teil der Arbeitszeit der letzten Tage wurde darauf verwendet Klugheim etwas komfortabler zu steuern. So gibt es jetzt mehrere Display-Steuerungen, die es unter anderen ermöglichen die Musik in ganz Klugheim mit einem Klick zu ändern, ohne dass man jeden Lautsprecher erst suchen muss. Das gleiche wird natürlich auch in den anderen Themenbereichen passieren, aber erstmal wollen @flaffstar und ich die Baustelle Klugheim hinter uns bringen. Die Soundeffekte werden jetzt auch automatisch gesteuert und der Nebel geht selbstverständlich auch automatisch an. Und ehe die Frage auftaucht: Ich bin am überlegen eine zweite Ansteuerung für Klugheim zu bauen wo Nachts automatisch andere Musik gespielt wird.
  20. Like
    dhdeluxe reagierte auf goldentapes in [Neu 2018] Port Laguna & Avalon   
    Grüße aus Avalon Die Baustelle hat wirklich enorme Ausmaße!

  21. Traurig
    dhdeluxe reagierte auf TOTNHFan in Benehmen anderer Gäste   
    Ich fahre genau deswegen im Temple so weit es geht vorne. Ich habe leider selbst schon des öfteren dort überschüssige Speichelüberreste abbekommen...
  22. Like
    dhdeluxe reagierte auf Jonas in Benehmen anderer Gäste   
    Leider sitzen die Taron Bügel relativ fest, also konnte ich leider nichts machen.
  23. Like
    dhdeluxe reagierte auf Jonas in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Man kann viel berechnen, aber nicht alles. Es gibt viele Faktoren die man nicht mit einbeziehen kann, die aber viel ausmachen können.
  24. Like
    dhdeluxe reagierte auf flaffstar in PhantaPark - DER Communitypark   
    Ich weiß nicht wie ich vor einem Jahr diesen Turm (Turm 1) noch gut finden konnte. @Traker und mir ist heute aufgefallen wie misslungen die Taverne eigentlich ist. So hab ich schon mal den Turm neugebaut... Das Problem: Jetzt sieht der Rest wieder schlechter aus. Und das ist nur eines von vielen Beispielen. Das wird noch ewig dauern, bis Klugheim unseren Ansprüchen entspricht
     

  25. Like
    dhdeluxe reagierte auf Philicious in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Das glaube ich eher weniger. Einfach aus dem Grund, dass man dann bestimmt einen anderen Film ohne Lizenz ausgewählt hätte. Man hatte ja die freie Wahl nachdem man sich entschlossen hatte "Die Vögel"-Szene zu entfernen. Die "neue" Oz-Szene macht jedenfalls nicht den Eindruck als sei sie dem Park so wichtig, als dass man dafür noch zusätzlich Lizenzgebühren abdrücken würde.
     
    Du hast aber wahrscheinlich trotzdem Recht damit, dass die Filmrechte von Warner Bros noch verteidigt werden, inwieweit das aber auch für die 40 Jahre ältere Buchvorlage gilt, darf bezweifelt werden. Überhaupt: Wären Lizenzen ein problematisches Thema bei der Hollywood Tour, wären viele Szenen gefährdet - "Der weiße Hai" war zur Eröffnung der HT in 1990 noch ein "neuer" Film. Auch die Wiederbelebung der Film-Franchises von Tarzan und King Kong in den letzten Jahre hätte bestimmt Rechteinhaber auf den Plan gerufen. 
     
    Auch wenn ich mir noch vorstellen könnte, dass man es bei der Umdekorierung einer einzelnen Szene hat drauf ankommen lassen ("Wenn wir abgemahnt werden, machen wir über Nacht Hänsel und Gretel draus"), halte ich dieses Herangehen auf die gesamte Film-Attraktion bezogen für undenkbar, denn das Urheberrecht gab es 1990 auch schon. Bei den Szenen der HT wird man sich in irgendeinem rechtlichen Graubereich befinden, wo eine schematische Darstellung der Handlung noch keine Copyright-Verletzung darstellt. Ansonsten müssten eigentlich zur Halloween-Zeit jeder der sein Produkt mit irgendeiner Cartoon-Version von Frankenstein und Dracula  bewirbt Armeen von Rechtsanwälte auf der Matte stehen haben.
×
×
  • Neu erstellen...