Jump to content

LiberteToujours

Verifiziert
  • Posts

    242
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Reputation Activity

  1. Like
    LiberteToujours reacted to kleinMüh in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Stelle es nicht in Frage, dass mal gesagt wurde, dass keinerlei Freizeitpark Attraktionen  auf der Erweiterungsfläche gebaut werden.

    Aber logisch finde ich es nicht. Es würde meiner Meinung nach mehr Sinn machen gerade dort den Freizeitpark zu erweitern da es viel weiter von den Anwohnern entfernt ist. Wenn bsplw. Fantissima und  Quantum Richtung Autobahn ziehen sind doch genauso wenig die Anwohner dafür den nächsten Coaster an diese frei gewordenen Stellen zu bauen die direkt hinter ihrer Siedlung sind. Es heißt doch das dort sowas wie der Tempel-Komplex nie mehr genehmigt werden würde. Da stelle ich mir vor, dass Verwaltung und ein Theater in Terrassenform eher umsetzbar sind als eine Themenwelt (zumindest wenn man das neue Rookburgh bauen will/muss). 

    Aber gut, wenn das Fakt ist, dass am Ententeich kein Freizeitpark-Erweiterung stattfindet dann ist das halt so. 
  2. Like
    LiberteToujours reacted to Frisbee in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Absolut. Bei einem Bad ist der Faktor Energie und Personal entscheidend. Beides hat sich in den letzten Jahren erheblich verteuert.
     
    Die Therme Erding zum Beispiel ist sehr erfolgreich, weil die auf einer heißen Wasserquelle gebaut wurde. In Erding muss das Wasser heruntergekühlt werden, um es für die Becken nutzen zu können. Die dabei gewonnene Energie wird an die Stadt Erding verkauft. Das heißt, in Erding ist die Energie gratis, da lohnt sich auch ein XXL Bad.
     
    In Bad Tölz musste das sehr erfolgreiche Alpamare schließen. Es ist die Mutter der Spaßbäder und hatte Rutschen, Wellen, Surfanalage lange bevor das zum Trend wurde. Das Alpamare musste schließen weil die Kosten für Energie und Personal vollkommen aus dem Ruder liefern und gleichzeitig aber die Kunden weniger wurden, weil andere Bäder eben noch mehr zu bieten hatten. Es ist ein sehr harter Wettbewerb, der da stattfindet. Aktuell schließen pro Jahr 80 Bäder.
     
    Freizeitparks, die in Konkurrenz zum PHL stehen gibt es eine Hand voll. Efteling, EP, MoviePark (Nachbarschaft) und wenn man den Radios größer zieht, vielleicht noch der Heide Park. Spaßbäder gibts im selben Radius mehr als 100 Stück! Das ist harte Konkurrenz, die zudem entweder als Therme mit Heilwasser das Wellness Klientel viel besser ansprechen können - oder als staatlich subventioniertes Angebot für Familien das bessere Preisverhältnis bieten.
  3. Like
    LiberteToujours reacted to Weissnich in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Nein, bitte kein extra Kinder PHL. Diese Ausgrenzung von Familien ist ein Fehler. Gerne mehr Kinder-Attraktionen im neuen großen PHL, denn Familien bestehen oft aus mehreren Kindern unterschiedlicher Altersklassen, die beides wollen: Thrill-Rides und Kinder-Attraktionen. Warum wohl ist der Europapark so erfolgreich? Weil er beides bietet.
  4. Like
    LiberteToujours reacted to TOTNHFan in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Das Bild von Karl Valentin ist wohl aus seinem Film "Der Sonderling". Aber als Poster habe ich das auf die schnelle nicht gefunden. Villeicht ist es auch eine Eigenkreation des Parks gewesen?
     

     
    Das andere gesuchte Bild (abgeschnitten in der HT):
     

  5. Like
    LiberteToujours reacted to lars.ans in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Hey Freunde,
    ich habe mal aus Spaß und etwas langeweile alle Film Plakate die in der Hollywood Tour hängen/hingen versucht rauszusuchen. Ich glaube gerade beim Ausgang fehlen noch ein paar also meldet euch falls ihr noch mehr habt

    Direkt hinter dem Eingang:

     
    Wartebereich direkt rechts:

     
    Wartebereich linke Wand hinter ersten Treppen:

     
    Wartebereich rechte Wand hinter ersten Treppen:

     
    linke Wand dahinter:

     
    rechte Wand dahinter:

     
    linke Wand auf 2. Treppe:

     
    rechte Wand auf 2. Treppe:
    (hier konnte ich den Film leider noch nicht identifizieren falls ihr da weiter wisst sagt gerne bescheid)

     
    linke Wand auf 2. Treppe dahinter:

     
    rechte Wand auf 2. Treppe dahinter:
    (und auch hier konnte ich den Film leider nicht identifizieren)

     
    rechte Wand auf 2. Treppe dahinter:

     
    Um die Kurve 1.:

     
    Um die Kurve 2.:
    (kein Plan warum das doppelt hängt)

     
    Um die Kurve 3.:
    (hier hab ich das Plakat 1:1 leider nicht gefunden da dort die Schrift anders war)

     
    rechte Wand 3. Treppe:

     
    rechte Wand 3. Treppe dahinter:

     
    Station auf Ausstiegs-Seite:

     
    ehemaliger Ausgang linke Seite:

     
    Ausgang links treppen hoch in richtung Tempel:

     
    Ausgang aus Station direkt gegenüber:

     
    Ausgang rechts direkt vor Tür aus dem Gebäude raus:

  6. Like
    LiberteToujours reacted to Frisbee in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Mich flashed immernoch die Idee von @ChristAll, einen Huss Magic da rein zu bauen.
     

    Bildquelle: Huss
     
    Ich meine, wie geil ist das denn? Das Ding ist perfekt für das PHL thematisiert. Als Bibliothek in Alt Berlin... dazu ein cooler Soundtrack. Mega!
     
    Huss gibt den Platzbedarf mit 20 x 20 Metern an.
     

     
    Und was soll ich sagen? Die 20 Meter haben wir! Das aktuelle Gebäude ist 20,7 x 24 Meter. 😁
     
    So könnte das Huss Magic mit Lichteffekten, Mapping Projektionen und Effekten eine richtig gute Show abliefern. Huss gibt die Kapazität mit 1440 pph an. Das wäre ebenfalls ein gutes Argument. Schöner Soundtrack dazu - ich würde das so feiern!
  7. Like
    LiberteToujours reacted to NCC1701-E in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Vielleicht keine so schlechte Idee, das Kinderland nach Berlin umziehen zu lassen. Es wurde ja öfter kritisiert, dass der Bereich oben in Wuze town dunkel und schwer zu finden ist.
     
    Außerdem hat man direkt nebenan ja noch Potential für etwas neues, was man irgendwie mit einbinden könnte. Natürlich nur, wenn Fantissima einen neuen Platz bekommt =D
  8. Like
    LiberteToujours reacted to Prada79 in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Wenn ich doch nochmal nachdenke, erscheint mir was für Kinder als relativ wahrscheinlich. Rund ums Toverland entdeckt man sie wieder neu (Efteling: Nest, Max&Moritz, Puppenspiel am Anton Pieck-Plein, Phantasialand: Avora, Adventure Trail, Mini-Spielplatz in Afrika). Vielleicht so was wie das Fabula Restaurant im Efteling: gut thematisierter Indoor-Spielplatz mit Gastronomie.
     
    Also so was wie in WuzeTown im oberen Geschoss, wenn das Konzept denn funktioniert hätte. Nun ist dort einiges freigeräumt und könnte in Berlin einen würdigeren Ersatz finden. Und eine bisherige Kinder-Attraktion würde durch eine mit ähnlicher Zielgruppe ersetzt.
     
    Dagegen spricht, dass in letzter Zeit schon viel Gastronomie entstanden ist. Andererseits weiß ich auch nicht, wie viele Jahrzehnte gesagt wurde "jetzt reicht's mit Achterbahnen", während danach die nächste angekündigt wurde,
    Ergänzung: Unsere Kinder sind jetzt schon was größer, aber zu Jahreskarten-Zeiten hätte ich mir so was exakt gewünscht: einfach mal hinsetzen, was trinken und Kinder bedenkenlos laufen lassen. Das war aufgrund der beengten Platzverhältnisse im PL immer schwierig.
  9. Like
    LiberteToujours reacted to Prada79 in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Auch wenn ich selbst wirklich überhaupt keine Idee habe, erscheinen mir die bisherigen Optionen eher unrealistisch. 
     
    Alles, was in Richtung Film geht, ist zu wenig revolutionär. „Jetzt wieder ein Kino, nur moderner“ - das ist kein PL-Marketing. Und dann gabs schlechte Erfahrungen mit Galaxy. 
     
    Ein kleines Kirmes-Fahrgeschäft kann ich mir auch kaum vorstellen, auch wenn’s noch so hübsch aussieht. Bei mir weckt das Erinnerungen an Crazy Loop. Es sei denn, es ist wirklich sehr aufwändig thematisiert und mit einer Storyline versehen. Das Thema „Grusel“ hat schon Efteling bei einem Rundfahrtgeschäft gepachtet, ansonsten fällt mir für diese Art Fahrgeschäft wenig ein. Alt-Berliner Straßenverkehr? 😁
     
    Vielleicht wird’s gar kein Fahrgeschäft. Was Großes kann’s eigentlich nicht werden. Bisher haben wir ansonsten immer ca. 1 Jahr vorher einen ominösen Teaser bekommen.
  10. Like
    LiberteToujours reacted to Freezymaniac in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Wieso tippen jetzt einige auf ein Flying Theater? Ich meine, ich persönlich würde mich mega darüber freuen, aber wenn ich mir die Größe Schauspielhaus mit der Größe Voletarium so vergleiche ... 
  11. Like
    LiberteToujours reacted to Peddaaa in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Ach was! Das läuft wirklich anders ab? Jetzt ist aber mein Weltbild erschüttert!
     
    PS: Ich wollte Dich nicht aufziehen, aber denkst Du wirklich, dass mir das nicht klar ist?
    Bei Talocan bin ich auch vollkommen dabei. Da haben sie ne Kirmesattraktion echt perfekt umgesetzt. Gerade oben mit der Zuschauerterrasse. Genial!
    Aber nen Topspin ist halt auch schon allgemein spektakulärer, meiner Meinung nach, als die Teetassen. Aber hey, wenns am Ende Teetassen sind, dann sinds halt Teetassen. Nur ich persönlich kann mir das einfach nicht vorstellen da an der Stelle im ehemaligen Kino. 
  12. Lustig
    LiberteToujours reacted to Peddaaa in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Ich stell mir gerade das Gespräch in der Runde der Entscheider vor.
    Person 1, nennen wir sie fiktiv mal Robert:"Wir brauchen was Neues. Ideen bitte!"
    Person 2, fiktiver Name Sebastian:"Können wir nicht noch ne Rekord Achterbahn in das Gebäude vom 4D Theater bauen?"
    Person 3, Codename Annette"Öch nö. Nicht schon wieder ne Achterbahn. Ich wäre für den Ultra Tower! Türme thematisieren kann ich."
    Person 4, Codename Fan:"Alles Quark. Wir haben doch keinen Platz und müssen uns quasi bei jeder Attraktion neu erfinden... Ich habs. Wir machen Teetassen"!
     
     
  13. Like
    LiberteToujours reacted to Frisbee in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Teetassen sind halt echte Kapazitätsmonster. Die Tassen im EP kommen auf 990 Personen pro Stunde. Gemessen an dem geringen Platz, den sie einnehmen, ist das kaum zu toppen. 
     
    Dazu kommt, dass Teetassen sich thematisch sehr gut in Berlin integrieren lassen, wie @Krockie ja schon beschrieben hat. 20er Jahre Kaffeehaus... das wird wunderschön.
     
    Teetassen sind auch ein Familienfahrgeschäft. Da kann die Oma mit Enkeln genauso rein wie Jugendliche oder Eltern mit Kids. Also wirklich ein Fahrgeschäft für jedes Alter. 
     
    Wartungsarm. Die Technik ist ausgereift und läuft und läuft....
     
    Es sind schon wirklich viele Vorteile. Und Tee-Tassen würde das PHL auch nicht von der Stange kaufen, sondern sicher mit Effekten aufpeppen. Große Screens an den Wänden, tolle Beleuchtung, ein stimmungsvoller Soundtrack... ich kann mir schon vorstellen, dass sich da sehr viel draus machen lässt. 
  14. Like
    LiberteToujours reacted to Krockie in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Also ich finde die Idee mit den Teetassen eigentlich garnicht so schlecht, ich könnte mir das wie die Kolumbusjolle im Europapark vorstellen, nur größer. Vielleicht im Thema der 20er Jahre mit einer großen Feier wo man mit den Godeln in einen Großen Tanzsahl zu Jazz und Zwing Musik fährt.
  15. Like
    LiberteToujours reacted to Dingens in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Zu Scala-Zeiten fehlte der ganze vordere und seitliche Anbau des Gebäudes mit den diversen Türmen noch, und da hat man die Wartenden einfach auf dem kleinen eingezäunten Vorplatz vor dem Gebäude warten lassen. Ich meine mich auch an Warteschlangengatter erinnern zu können.
     


    Hier nochmal von der Seite.
     
     

  16. Like
    LiberteToujours reacted to Bananenblatt in Sommersaison 2025   
    Und von welchen Kunden reden wir hier? Es gab nie eine Begründung des Parks dazu.
     
     
    Gleich und gleich gesellt sich gern. Mehr dazu nach der nächsten Maus ... äh, dem nächsten Zitat.
     
     
    Ich bin mir sicher, der Park hat an dir verdient. Zumindest wenn das was du hier geschrieben hast grob der Wahrheit entspricht.
     
    Egal wie ich es drehe und wende, es gibt nur ein Klientel welches man wirklich auf "Jahreskartenbebsitzer" begrenzen kann und welches man nicht haben möchte. Die Gruppe derer die nach dem Kauf der Karte keinen Cent mehr ausgeben, aber gefühlt jeden Tag im Park ist. Auch in den Ferien. Und dann am besten noch die 3 Quickpässe benutzen und wieder nach Hause gehen/fahren/radeln. Natürlich geht das auch als Tagesgast, aber dass da ein gewaltiger Unterschied ist dürfte jedem klar sein.
     
    Ich kann eine Tageskarte kaufen und mich daneben benehmen. Deswegen empfinde ich auch den schönen gruß nach Bottrop nicht mehr wirklich als angebracht. IMHO hat es sich da wirklich gebessert. Ja, es gibt Ausnahmen, z.B. zu Halloween oder Montag - Freitag in einem gewissen Zeitraum vor den Sommerferien in NRW. Vor den Sommerferien würde ich aber auch das PHL meiden. Das sind ganz klar Schulklassen die da negativ auffallen.
     
    Ich kann auch ne Tageskarte kaufen und dann meckern wie schei* der Park doch ist bzw der letzte Besuch war. Persönlich muss ich sogar sagen dass ich als Tagesgast eher mecker. Für mich ist es ein großer Unterschied ob der Park heute, an dem Tag an dem ich hier bin extrem voll ist und/oder viele Attraktionen oft Störungen haben oder ob dieser Besuch nur ein weiterer Besuch mit einer Jahreskarte ist.
     
     
    LANGE vor Corona. SEHR lange, um nicht zu sagen schon immer. Es gab vor langer Zeit, das müsste 2000 oder noch früher gewesen sein, die Jahreskarte als Phanatsialand Club. Dann gab es die Fun Card. Teilweise als Classic - Silber - Gold - Diamant Variante wobei ich nur bei der Diamantkarte weiss dass sie unbegrenzt viel Besuche hatte. IIRC waren die anderen Karten, zumindest die Classic erst auf 35 Besuche limitiert ohne Wintetrraum zutritt und dann auf 40 Besuche wobei der Wintetrraum mit inkludiert war. Wenn ich mich recht erinnere was es so gedacht dass man 5 Jahre ununterbrochen FunCardbesitzer sein musste um die Silberkarte zu bekommen und 10 Jahre für Gold und das System wurde so früh wieder eingestellt dass es kaum einer zu Silber gebracht hat. Dann gab es einen Zeitraum in welchem die Jahreskarte, wie auch immer sie zu der Zeit hieß, keinen Rabat beinhaltete. Man konnte aber Karten kaufen (IIRC hießen die Vorteilskarten) die mehr Wert hatten als sie gekostet haben.
     
    Preis der Karte 45 Euro   - Wert der Karte 50 Euro
    Preis der Karte 85 Euro   - Wert der Karte 100 Euro
    Preis der Karte 200 Euro - Wert der Karte 250 Euro
     
    Dann kam der Erlebnis Pass und dann wieder der Club und dann nix. Und ja, ich habe das mehrmals thematsisert aber weil das Thema ja hier gerade wieder angesprochen wurde gerne nochmals:
     
    1. Der Park hatte zum Schluss keine Übersicht mehr darüber ob nicht evtl. Verhältnismässig wenig Jahreskartenebsitzer für Verhältnismässig viel Jahreskartenumsatz sorgen. Um diesen haben zu können hätte jeder Umsatz einer speziellen Jahreskarte zugeordnet werden müssen. Das ging zum Schluss nicht mehr weil nur noch Pauschal der Rabatt gewährt wurde. Es wurde nicht mehr die Jahreskarte des Kunden eingelesen sondern es wurde nur noch  ein Knopf gedrückt um den JK Rabatt vom Preis abzuziehen.
     
    2. Warum gewährt man den Rabatt an immer weniger stellen (Es gab nach und nach immer mehr Orte wo es diesen Rabatt nicht gab) aber lässt die Quickpässe in der Karte? Für mich hat man mit diesem Schritten die Jahreskarte für das falsche Publikum attraktiv gehalten während man sie für das Publikum dass man eigentlich haben möchte uninteressant gemacht hat.
  17. Like
    LiberteToujours reacted to Peddaaa in Sommersaison 2025   
    Also, ich kann mich an keine Shows mehr erinnern, die nach der Pandemie dort stattgefunden haben. Das wird seitdem schon als Platz für Tische verwendet, die dort auch wirklich gefehlt haben.
     
    Mmmmh. Ähm. Reden wir von der gleichen Bühne? Da standen doch im Winter diese leuchtenden Fische und Co. drauf. Also dunkel wars da nicht
     
    Ich empfand die Bühne, nachdem dort keine Shows mehr sind, eher als störend so mitten auf dem Platz. Wenn die jetzt weg kommt, hat man viel mehr offene Fläche, die alles dann nicht mehr so eng wirken lässt.
  18. Lustig
    LiberteToujours reacted to Peddaaa in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Mir dünkt es gerade ein wenig, dass es so manchem gar nicht um das Erlebnis Fantissima geht, sondern einfach die Blechhalle weghaben will, für was Neues. 
    Aber das ist nur so ne Hypothese von mir...
  19. Like
    LiberteToujours reacted to supersonic in 1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D   
    Wenn man es gut anstellt, bekommt man auch eine 5-köpfige Familie in einen Kleinwagen. Trotzdem macht das kaum jemand.
     
    Wenn die Not aus Sicht des Phl nicht extrem groß ist, die Blechhalle jetzt frei zu bekommen um den Platz anderweitig zu verwerten, werden sie Fantissima nicht ins Schauspielhaus quetschen. Das wären zu viele Kompromisse für ein Premiumprodukt. Bei einer Dinnershow kann man beengte Platzverhältnisse und Komforteinschränkungen - anders als beim Hotel CL - kaum als besondere Experience verkaufen.
  20. Lustig
    LiberteToujours reacted to Marcelk12321 in Hotel Charles Lindbergh   
    Ich kann das Gate D eigentlich auch empfehlen. Da sieht man die ganzen Autos, wie sie Abends wegfahren und Morgens im Stau stehen. Ist dann immer ein schönes Gefühl, wenn man weiß, dass man die Nacht hier verbringen kann😀.
  21. Like
    LiberteToujours reacted to Parker in Neu 202X: Fantasy Baustelle   
    Interessant ist, dass diese Stahlteile nur an der Seite Richtung Bauhof zu sehen sind. Dort, wo das Gebäude entstanden ist, ist laut Bebauungsplan eine Ruhezone/ Landschaftsbereich vorgesehen. Ich nehme an, dass man daher in die Tiefe gegangen ist und das Gebäude nicht höher wird. Es ist also halb unterirdisch und somit in die Landschaft einbezogen und mit dem Bebauungsplan vereinbar. Zwischen der Ruhezone und dem Bauhof darf nach Bebauungsplan nur eine relativ niedrige Mauer (3m wenn ich mich richtig erinnere) entstehen. Die Stahlteile entlang der hinteren Seite des Gebäudes könnten etwa 3m hoch sein. Oder vielleicht etwas höher, da die Decke des Gebäudes etwas unter dem Niveau des Bauhofs liegt. Hier könnte also eine neue Wand zum Bauhof entstehen. Davor wäre dann eine Terrasse mit Blick auf den See. Fragt sich dann nur, woh der Verkauf hinkommt, denn eine Verbindung zwischen Untergeschoss und Terrasse scheint es noch nicht zu geben.
  22. Like
    LiberteToujours got a reaction from Nachtfalke in Wintertraum 2024/25   
    Habe heute auch einen echt schönen Wintertraum Tag gehabt mit viel Schnee und relativ wenigen Menschen.
    Taron und FLY hatte immer so zwischen 10 - 30 Minuten Wartezeit angeschlagen.
    Bin ohne Eile eine Menge gefahren und war in der Tarverne lecker essen.
    Ich hatte nach den ganzen negativen Berichten von überfüllten Tagen echt etwas Bammel gehabt, aber ich hatte echt Glück.
    Bei Taron mussten am Anfang mal zwei Züge in der Schlussbremse evakuiert werden und war anschließend eine Weile geschlossen
    Black Mamba war gegen Ende des Tages gechlossen...
    Zum SChluss noch ein paar Impressionen...
     












  23. Like
    LiberteToujours reacted to Peddaaa in Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung   
    Mir persönlich gefällt es so jetzt besser als vorher. Als eng hab ich es eh immer schon empfunden. Dann lieber eng in Schön!
    Aber wie immer liegt ja alles im Auge des Betrachters. Ändern kann man es eh nicht mehr jetzt
  24. Lustig
    LiberteToujours reacted to TOTNHFan in [China Town] Geister Rikscha   
    Drive-Thru
  25. Like
    LiberteToujours reacted to LeoLa in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Verstehe das ehrlich gesagt auch nicht. Das ist so eine nervige Kleinigkeit. Könnte man easy mit ein paar Dachlatten lösen…
×
×
  • Create New...