19. November 20168 j Taron macht im dunkeln wahnsinnigen spass, gefühlt kommt es einem auch schneller vor als im hellen :-) Die Beleuchtung die in Chris seinen Videos vorgestellt hat ist stimmig und passt, der rote Graben mit Rauch einfach nur wow !!! Richtig schön war es das noch viele phantafriends mit dabei waren bei unserer heutigen letzten fahrt, macht immer wieder spass mit den "freaks" unterwegs zu sein in etlichen reihen waren die Arme hoch und dadurch macht es zumindest mir noch mehr spass
20. November 20168 j Mit der Beleuchtung und dem Nebel macht die Bahn schon sau viel Spaß. Die ganze Atmosphäre ist sehr stimmig. Ist aber nun mal jetzt heller, im Gegensatz zu den Dunkel-Fahrten in der Sommersaison. Von der Intensität her kam sie zwar auch am Abend (verständlicherweise) nicht ganz an das heran, was sie an den wärmern Abenden in der Sommersaison gebracht hat, aber ich bin nicht enttäuscht Gerade unsere letzte Fahrt während zeitgleich das Feuerwerk stattgefunden hat war einfach nur genial! Und sowieso, dass man an jeder Ecke in der Warteschlange auf PhantaFriends trifft
20. November 20168 j Der Nebel im 2. Launch ist einfach klasse. Bin ziemlich zusammen gezuckt als es gegen die Nebelwand ging
23. November 20168 j Heute befindet sich ein Kamerateam von Sense Media bei Taron. Eben wurden Onride Kameras angebracht und ein Herr läuft mit Staubwedel herum und reinigt die Eisenlampen. Ach ja, die ersten blauen Lampen sind für später schon an^^
23. November 20168 j 10 hours ago, Nerotip said: Heute befindet sich ein Kamerateam von Sense Media bei Taron. Eben wurden Onride Kameras angebracht und ein Herr läuft mit Staubwedel herum und reinigt die Eisenlampen. Ach ja, die ersten blauen Lampen sind für später schon an^^ Das kann ich bestätigen. Die habe ich auch gesehen und waren im selben Zug als wir
27. November 20168 j Nächste Bilder! Quelle: http://www.phantasialand.de/de/park/themenwelt-klugheim/taron/
27. November 20168 j Wir hatten heute das unfassbare Glück bei Taron die einzigen Fahrgäste in einem Wagen zu sein. Und das in der ersten Reihe! das war der pure Wahnsinn... offensichtlich hatten die Mitarbeiter heute Abend etwas zu spät die erste Reihe geschlossen. Dadurch waren dann an der regulären Schlange keine Fahrgästw mehr. Nur noch bei der ersten Reihe... und so sind wir dann ganz alleine gefahren ! wir hatten den Eindruck, dass die Richtungswechsel da deutlich intensiver sind, als weiter hinten... wir waren geflasht:-)
28. November 20168 j vor 21 Stunden schrieb Chrissi: Wir hatten heute das unfassbare Glück bei Taron die einzigen Fahrgäste in einem Wagen zu sein. Und das in der ersten Reihe! das war der pure Wahnsinn... offensichtlich hatten die Mitarbeiter heute Abend etwas zu spät die erste Reihe geschlossen. Dadurch waren dann an der regulären Schlange keine Fahrgästw mehr. Nur noch bei der ersten Reihe... und so sind wir dann ganz alleine gefahren ! wir hatten den Eindruck, dass die Richtungswechsel da deutlich intensiver sind, als weiter hinten... wir waren geflasht:-) Ist auch logisch Taron ist anhand seines Layouts meistens VORNE am intensivsten, da Taron's gewaltigste Umschwünge mein in einer Art Camelback stattfinden, sprich, der 1. Wagon passiert den Umschwung an der Spitze mit einer höheren Geschwindigkeit als der letzte Wagon, da diese bei der Auffahrt an Geschwindigkeit verliert, dies sieht man auch sehr gut in einigen Slowmotion Videos auf Youtube, dort wird die 1. Reihe komplett aus dem Sitz gerissen und in der letzten Reihe fast gar nicht. Ich fahre auch lieber in der 1. Reihe
28. November 20168 j Ahh so :-) dann weiß ich es jetzt... zum Glück war das nicht meine erste Fährt mit Taron... ich glaub, dann wär ich geschockt gewesen
29. November 20168 j Taron hat heute mit den Temperaturen ein wenig zu kämpfen. Ein Zug musste raus, da ein Bügel nicht mehr öffnen wollte und gerade steht die Bahn still, weil nun das Gate für die erste Reihe nicht öffnen will. Die Bahn an sich hat bei diesen Temperaturen verständlicherweise ein bisschen weniger power moorrgends. Die Trims am Ende haben da anfangs wenig zu tuhen. Später bekommt die Bahn aber ihre gewohnte Power.
29. November 20168 j Hallo allen, Ich habe eine Frage: geht's beim eroffnung von Taron wieder genauso wie im sommer? Also: nur eingang von Klugheim/Taron an die Tacana-seite mit ein schlange bis die Churros-stand? Danke sehr
29. November 20168 j vor 33 Minuten schrieb japsell: Hallo allen, Ich habe eine Frage: geht's beim eroffnung von Taron wieder genauso wie im sommer? Also: nur eingang von Klugheim/Taron an die Tacana-seite mit ein schlange bis die Churros-stand? Danke sehr Das ist eine gute Frage! Letzten Mittwoch war ich erst später da. Hätte das aber auch gerne gewusst.
30. November 20168 j Gestern Abend stand Taron gegen 17 Uhr mindestens 20 Minuten. Eine Bahn wurde zurück in die "Werkstatt" gefahren. ca. 17:45 war dann der nächste Ausfall und wir wurden "evakuiert" heißt die Bügel wurden von einem Operator elektrisch Anhänger für Anhänger geöffnet und dann ging es die letzten 20 Meter zum Bahnhof zu Fuß. Also wenigstens auch was für die Figur getan :-)
30. November 20168 j vor 12 Stunden schrieb japsell: Hallo allen, Ich habe eine Frage: geht's beim eroffnung von Taron wieder genauso wie im sommer? Also: nur eingang von Klugheim/Taron an die Tacana-seite mit ein schlange bis die Churros-stand? Danke sehr Während des Wintertraums findet morgens die ERT/EFZ der Hotelgäste statt. Die genauen Zeiten erfährt man beim Check-in, letztes Wochenende war diese nämlich bereits von 09:30 - 10:30 Uhr an. Für die regulären Gäste öffnet Taron dann pünktlich um 11:00 Uhr und ist auch schon schön warmgefahren
4. Dezember 20168 j Ich durfte heute zum ersten Mal an einer Taron Evakuierung teilnehmen. Es lief alles sehr strukturiert und entspannt ab, Kompliment ans Taron Team! Als der Operator ankam, lockerte er die Situation erstmal mit der Frage auf, wer denn bitte auf die Bremse gekommen sei. Wir durften direkt danach nochmal fahren. Da hatte sich aber schon die Hälfte unseres Fahrzeugs verkrümmelt. Der erste Launch hat es halt in sich xD
5. Dezember 20168 j Da ich derzeit eine Mittelohrentzündung habe und trotzdem Taron süchtig bin kam mir heute die Idee wärend der Fahrt "in ear" Kopfhörer anzuziehen um das Innenohr vor dem Fahrtwind zu schützen. Angenehmer nebeneffekt, den ich euch weiter empfehlen möchte... das Innenohr wird bei weitem nicht so ausgekühlt, vorallem wenn man fünf, sechsmal hintereinander fährt. :-)
5. Dezember 20168 j Ist das denn erlaubt? Wenn ja, bin ich sehr dankbar für den Tip, denn ich habe schon ordentlich was auf die Ohren bekommen in der letzten Woche auf Taron. Ich werde es am Mittwoch mal testen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.