Jump to content

TvTipp- Taron Backstage - Hinter den Kulissen - Baustellenbericht


Alax
 Share

Recommended Posts

Zitat

Die Achterbahn der Zukunft steht im nordrhein-westfälischen Brühl: Im Sommer 2016 wird im Phantasialand der "Taron" in Betrieb genommen - der längste Multi-Launch-Coaster der Welt. Die Stahl-Achterbahn rattert mit einer Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h durch den Vergnügungspark und bricht alle Rekorde. SPIEGEL TV Wissen blickt hinter die Kulissen des Stahl-Ungetüms.

 

Falls jemand Pay-TV hat kann ja mal reinschauen. Die anderen (wie ich z.b.) warten entweder auf eine PN oder auf den Sanknimmerleinstag. Die Sendung wird auf dem Kanal "Spiegel TV Wissen" ausgestrahlt:

 

Spiegel TV Wissen  ( Paytv : vodafone, m7, primacom, unitymedia, telecolumbus, netcologne, telekom http://www.spiegelwissen.tv/index.php/empfang/)

 

16.10 11.05 Uhr

17.10 09.45 Uhr

 

29.11 17:45 Uhr

30.11 10:00 Uhr

04.12 09:00 Uhr

 

Mit zatoo kann man es auch sehen...allerdings nur mit zattoPlus (10€)

 

Edited by Alax (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Am 18.9.2016 um 15:42 schrieb JayPeck:

Zattoo kann man wohl 30 Tage kostenlos testen...


JayPeck

Das gilt aber leider nicht für Zattoo Plus, welches man für Spiegel TV Wissen benötigt. :( 

 

Ich gehe aber davon aus, dass die Doku über kurz oder lang auch im Free TV (höchst wahrscheinlich n-tv) landen wird.

Edited by Taron (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Muss sagen, die Doku war gut gemacht und man hat einblicke in die Technik bekommen.

 

- Es sind 4 Züge.

- Der Antrieb ist doch Wassergekühlt.

 

Was mich an der Doku gestört hatte:

- Es gibt einen Boostmodus zum warm Fahren der Bahn (Der Zug ist schneller wie im Normalbetrieb. Würde gerne damit mal fahren)

- Die Rückwertsfahrt sah geil aus. (Würde auch gerne damit mal fahren)

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Sonbart:

 

Was mich an der Doku gestört hatte:

- Es gibt einen Boostmodus zum warm Fahren der Bahn (Der Zug ist schneller wie im Normalbetrieb. Würde gerne damit mal fahren)

- Die Rückwertsfahrt sah geil aus. (Würde auch gerne damit mal fahren)

Was genau stört dich jetzt daran? 

Link to comment
Share on other sites

für diejenige unter uns die auf Facebook unterwegs sind hab ich grad was gefunden. wer mal hier https://www.facebook.com/FreizeitparkBlog/

schaut, der findet die Reportage als Live Video gefilmt vor dem Fernseher. Ebenfalls hat diese Seite verlauten lassen die Reportage am 16.10 auf ihrem Youtube Kanal hochladen zu wollen. In wie fern das Lange bestand haben wird, aufgrund von Urheberrecht bleibt natürlich abzuwarten.

Link to comment
Share on other sites

 

Dann lieber garnicht gucken meiner Meinung nach. Einfach schlecht vom Bildschirm abgefilmt, man erkennt nicht viel und das Bild ruckelt dazu noch vor sich hin...

 

 


Lieber schlecht abgefilmt als gar nicht. Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, wobei ich dich auch total verstehen kann, denn 40 min. in so einem Format macht auch kein Spaß.
Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Maggus:

 

Dann lieber garnicht gucken meiner Meinung nach. Einfach schlecht vom Bildschirm abgefilmt, man erkennt nicht viel und das Bild ruckelt dazu noch vor sich hin...

 

 

es war auch nur ein Hinweis. Es muss natürliich jeder für sich entscheiden, ob er sich diese Qualität ansehen möchte oder nicht :)

Link to comment
Share on other sites

Was ich mir nur noch gewünscht hätte wäre wie bei der Black Mamba einen kleinen Einblick in die Produktion bei Intamin, und Ausschnitte aus einem Computermodell wie es bei einer Kärnan Doku war. Aber ansonsten echt cool, hätte auch 3 Stunden lang gehen können XD

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...