Volker Posted August 21, 2018 Das Ding ist jetzt buchbar für Hotelfriends und in einer Woche für alle. Man darf gespannt sein. Ich werde mir das mal geben wenn der Aquapark fertig ist. Interessant dürfte sein, wie man als Gast morgens um 8.30 Uhr zum Parkeingang kommt für die Frühöffnung. Man könnte natürlich laufen, aber das reduziert die Frühstücks- oder Schlafzeit schon enorm ;-). Mal sehen wer hier als ersteR von einem Besuch berichtet. Ruechrist 1
Foo Posted August 21, 2018 vor 8 Minuten schrieb Volker: Interessant dürfte sein, wie man als Gast morgens um 8.30 Uhr zum Parkeingang kommt für die Frühöffnung. Mit Shuttle-Bussen.
Guest Posted August 21, 2018 Der Tag steht wohl noch nicht fest. Soll aber im Frühjahr 2019 soweit sein.
Volker Posted August 24, 2018 Author mit shuttlebussen? müssen wohl ein paar mehr sein bei 1300 Gästen. Gut, die strömen jetzt nicht alle um 8.30 Uhr in den Park, aber ob es nun 50 oder 450 morgens sind weiss ja auch niemand. Dann gibt es wohl die erste Warteschlange schon vor der Frühöffnung ? Edited August 24, 2018 by Volker (see edit history)
Jokie Posted August 24, 2018 Ja, Shuttlebusse. Eine andere Möglichkeit hat man aktuell ja auch nicht.
Joker Posted August 24, 2018 Der Europa-Park kann ganz gut mit Menschenmassen umgehen, die wissen was sie da tun. Da das Kronasar das neue Vorzeigehotel wird, wird man da wohl auch keine Kosten und Mühen scheuen, um die Gäste schnell und einfach in den Park zu bringen. Bananenblatt, Ruechrist and JayPeck 1 2
Volker Posted May 16, 2019 Author Sieht super aus, aber knapp 20 Euro für köttbullar ist auch mal ne Ansage... Peddaaa, Kleator, Krähenfeder and 6 others 7 1 1
Volker Posted May 18, 2019 Author Ich war heute morgen noch kurz im Park und habe dort u.a. Ben( @funtime_arena ) und diverse andere Gesichter gesehen, ich meine auch jemand vom phl stand am Eingang (von Hotels aus) neben mir (mir sind da die Namen nicht so geläufig). @funtime_arena: erstmal gute Besserung!! Sah übel aus mit den Krücken! Seid Ihr heute auf dem FKF Event? Gibt es Fotos oder einen Vlog aus dem Hotel? ich war für obige Schnappschüsse Donnerstag nur kurz da. Beeindruckend. Ruechrist 1
PasXal Posted May 18, 2019 Es sind ein paar Leute da Hier mal ein Einblick aus unseren Hotelzimmer Ruechrist, Peddaaa and Mümpfchen 2 1
Volker Posted May 19, 2019 Author Ich bin mal gespannt ob die Brücke noch Scheiben bekommt, sonst ist das ja im Winter der Horror ?
Joker Posted May 19, 2019 Wieso ist es der Horror, wenn man über eine überdachte Brücke nach Rulantica läuft? Der Weg ist doch wirklich sehr kurz, sehe da jetzt kein Problem.
Sascha Berger Posted May 19, 2019 Wieso denn nicht? Kann mir durchaus vorstellen das einige zumindestens im Bademantel rüberlaufen. Und genau dafür ist der Zugang denke ich auch gedacht. Ich denke schon das der noch verglast wird und evtl. sogar schon die Kartenkontrolle im Hotel erfolgt und man in Rulantica selbst gar nicht in die Schlange am Eingang gehen muss. Volker 1
Volker Posted May 19, 2019 Author Natürlich gehe ich als Hotelgast in der Badehose rüber. Handtuch über die Schulter und los geht das. Auch zwischendurch hin und her (wie zum Beispiel beim Victory in der Therme Erding). das mache ich bei allen hotelbesuchen egal wo und weshalb so. Sonst kann ich mir ein Hotel mit Schwimmbad (oder umgekehrt) ja auch sparen. Zwischen dem Bell Rock und dem kronasar baut gerade irgendeine Hotelgruppe ein Hotel, würde ja dann auch gehen. Es muss ja auch Vorteile haben im kronasar abzusteigen. bin auch mal auf Tarife gespannt für Nutzer zb des Bell Rock. das kronasar hat (von der Wasserwelt abgesehen) kein eigenes Schwimmbad. @Joker mir ist das wurscht für 50m, aber erzähl das mal dem anderen Geschlecht. und ganz ehrlich: auf dem Rückweg fänd ich das auch doof... Edited May 19, 2019 by Volker (see edit history)
Jokie Posted May 19, 2019 Der Übergang endet direkt vor den Umkleiden, die Kassen sind eine Etage darunter. Tarife für Hotelgäste sind in allen Häusern die ganz normalen Preise, wie beim Park auch.
Guest Posted May 19, 2019 Ich hatte das große Glück die gestrige Nacht im Krønasår im Rahmen des Pre-Openings zu verbringen. Als Vergleich / Referenz habe ich bereits eine Nacht im Bell-Rock geschlafen. Hier mal ein paar meiner Eindrücke: Wir waren 3 Erwachsene und bekamen ein Zimmer mit einem Doppelbetten und einem 2-stöckigem Einzelbett (selbe Konfiguration hatten wir auch im Bell-Rock) Die Betten sind sehr bequem, die Bettwäsche jedoch viel zu dick, vielleicht ist das nur mein Geschmack, aber im Sommer wäre das der absolute Horror Die Einzelbetten in der zweistöckigen Variante stehen neben der Toilette / neben dem Bad, der Gang ist sehr schmal, Familien mit Kindern werden hier bei einem Toilettengang unter Umständen die Kinder definitiv wecken. Im Bell-Rock war das zumindest bei manchen Zimmern anders gelöst und neben dem Doppelbett platziert Das Badezimmer ist sehr schön, das Durchsichtfenster zum Bett hin bräuchte aber niemand, das Papier-Rollo leidet auch bereits unter der Feuchtigkeit, die Abluft war auch mit mehr als 30 Grad Wassertemperatur etwas überfordert Generell ist die Gestaltung der Zimmer hervorragend, wie man es vom EP gewohnt ist Die Lobby mit dem riesigen Skelett ist sehr beeindruckend, wesentlich heller als im Bell-Rock und enthält auch eine schöne Kamin-Ecke Beim Frühstück können beide Restaurant-Sääle verwendet werden, das Bubba-Svens (hier fühlt man sich auch in Freizeitkleidung wohl) und das Fine-Dining-Restaurant (The Krønen) - letzteres überzeugte mich optisch nicht so, es sieht halt sehr schlicht und edel aus, Bubb-Svens ist aber super gestaltet, sehr offen gebaut und echt schön gemacht Das Frühstücks-Buffet ist extrem üppig, vielfältig und lecker! Es gibt warm, es gibt kalt, es gibt süß und davon nicht zu wenig. Einmal Frühstücken ist hier definitiv zu wenig Der Außenbereich war noch etwas "under-construction", muss sich aber jetzt schon nicht verstecken. Das Bell-Rock hat hier aber noch die Nase vorn Die Gänge im Hotel sind sehr breit, man merkt schon an vielen Ecken und Enden dass das ganze hier - im Gegensatz zum Bell-Rock - viel großzügiger ausgelegt ist, viele Gänge werden durch Vitrinen mit "Museumsstücken" optisch aufgewertet - es sieht nicht schlecht aus, jedoch wirkt es stellenweise doch ein kleeeeein bisschen kahl (Meckern auf hohem Niveau). Generell gibt es noch so einiges zu tun, es wurde aber alles getan um uns trotz kleinerer Baustellen ein tollen Aufenthalt zu ermöglichen! Großes Lob an den Europapark, so geht ein Pre-Opening und ich bin guter Dinge dass wir uns bald wiedersehen werden, wenn auch vielleicht eher im Bell-Rock, auch wenn es etwas teurer ist! Hier noch ein paar unsortierte Bilder: @funtime_arena Gute Besserung, saß mit dir und kirmesfanmopohl im Shuttle-Bus. Edited May 19, 2019 by logifech (see edit history)
Joker Posted May 19, 2019 Mit dem Kronasar zeigt der Europa-Park definitiv, dass er sein bisheriges Resort noch in den Schatten stellen kann. Wenn Rulantica mal fertig ist, dann kommt man an diesem wahnsinnig schönen Hotel einfach nicht mehr vorbei. Das Resort wächst und wächst, da kann keiner mithalten.
Zuckerwatte Posted May 19, 2019 vor 3 Stunden schrieb Volker: Natürlich gehe ich als Hotelgast in der Badehose rüber. Handtuch über die Schulter und los geht das. Auch zwischendurch hin und her (wie zum Beispiel beim Victory in der Therme Erding). das mache ich bei allen hotelbesuchen egal wo und weshalb so. Sonst kann ich mir ein Hotel mit Schwimmbad (oder umgekehrt) ja auch sparen. @Joker Es wird nicht möglich sein, "zwischendurch hin und her" zu gehen. Das heisst, wenn man in Rulantica ist, kann man es nicht verlassen, um in sein Zimmer zu gehen, und anschliessend Rulantica wieder betreten. Ich hab das vor ein paar Wochen irgendwo gelesen, fand es auch eine seltsame Regelung, und vielleicht wird das ja auch noch geändert.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now