Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich finde über 5€ kann man echt nicht meckern...
In Aachen bezahlt man z.B. im Parkhaus am Kaufhof 12€ pro Tag, in Maastricht am Vrijthof sogar 36€.

Meine Uni hat auch zum Jahreswechsel hin beschlossen den Tarif fürs Studentenparkhaus monatlich um 1€ zu erhöhen und das auch ohne irgendeine neue Leistung. (Es gibt dort weder Überwachung noch Schranken so dass auch viele Leute dort gratis parken weil nur selten kontrolliert wird...)

Das Phantasialand bietet einem, denke ich, genug Möglichkeiten um  die 45€ Eintrittspreis zu mindern so dass man über den 1€ mehr beim  Parken doch hinwegsehen kann.

(Ich besitze z.B. eine Gaia Zoo Jahreskarte, damit  erhalte ich im Phantasialand 50% Rabatt und auch Rabatt im Toverland, Bobbejaanland usw.)

  • Antworten 328
  • views 105k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • fluessigbrot
    fluessigbrot

    ​Phl-Mitarbeiter 

  • Wenn die Parkplatzbetreiber nach einem halben Jahrhundert Phantasialand bei einem Preis von 5 EUR angelangt sind, hält sich der Skandal mehr als in Grenzen. Allen Rechenexempeln zum Trotz. 

  • Junge junge.... ich habe das jetzt nur aus der wirtschaftlichen Sicht des Betreibers gesagt...    Da duck ich mich mal und bin weg... Das, was ich entgegnen würde, wäre ohnehin offtopic. 

Gepostete Bilder

Parkplatz Preise sind so ne Sache. Viele denken beim planen auch einfach nicht daran und regen sich dann auf wenn sie merken, dass sie vor Ort nochmal 10€ wie beim Efteling zahlen müssen. Auf der anderen Seite, wenn man wirklich den Preis nicht zahlen will muss man einfach etwas vom PHL entfernt parken. Ich wette man findet in 10 oder 20 Minuten Reichweite auch irgendwo kostenlose Parkplätze, erst recht wenn man morgens pünktlich vor Ort ist.

vor 4 Stunden schrieb cephista:

Lediglich für die Erlebnispassbesitzer würde ich mir eine vernünftige Lösung wünschen in Form einer Flatrate.

Das wäre in der Tat sehr schön!

Ich lese immer wieder, dass die Parkplätze nicht dem Phantasialand gehören und das Phantasialand demnach keinen Einfluss auf die Preise hat. Was mich jedoch in dem Zusammenhang wundert ist, dass die Parkplatz-Mitarbeiter Jacken mit Phantasialand-Logo tragen. Kann es nicht eher so sein, dass das Phantasialand die Plätze gepachtet hat und demnach sehr wohl selber die Preise bestimmen kann? Und der Besitzer der Flächen eine von der Anzahl der parkenden Fahrzeuge unabhängige pauschale Pacht bekommt?

Nebenbei, es stimmt schon, dass das Parken in Stadtzentren recht teuer ist. Aber meiner Meinung nach hinkt der Vergleich mit der Situation in Phantasialand, weil ein Besucher eines Stadtzentrums nicht zwingend etwas in einem Geschäft ausgeben muss, ein Gewerbetreibender also nicht zwingend einen Vorteil hat, wenn jemand in einem Parkhaus parkt. Anders gestaltet es sich im Phantasialand, denn man parkt dort ja nur, wenn man auch rein geht und entsprechend Geld für Eintrittskarten bezahlt. Parken bei Einzelgeschäften wie Obi, Rewe, Ikea, usw. ist schließlich auch kostenlos, und da weiß der Händler noch nicht einmal, ob auch wirklich etwas gekauft wird ;)

Den einen Euro finde ich nicht dramatisch, aber die Qualität der Parkplätze ist eine Katastrophe, z.B. weil man u.a. schief steht (Stichwort Kinder und Öffnen der Türen, die der Schwerkraft Richtung Nachbarauto nachgeben...)

Wie genau die Parkplatzsituation ist, werden wir wohl nie erfahren. In jedem Fall wäre sie aber sicherlich besser, wenn dem Park die Parkplätze gehören würden und sie selbst darüber entscheiden könnten, wie die Preise sich gestalten.

Würde der Preis von 5€ für die Parkgebühren dem Phantasialand zu Gute kommen, würde ich mich auch deutlich weniger beschweren. Bei Parkplatzbesitzern, die sich aber ganz offensichtlich auf keinerlei Möglichkeiten einlassen, damit der Park sich erweitert (zumindest geht ja das Gerücht von übertriebenen Summen für den Kauf der Parkplätze um), bin ich nur ungerne dazu bereit, sie für ihre "Leistung" zu belohnen.

Wer sich über 30 Euro im Jahr Gedanken macht sollte sich vielleicht nicht für knapp 200 Euro einen Erlebnisspass kaufen. Und das sage ich als mehrjähriger JK-Besitzer...

Finde 5 Euro echt noch Human, weil es andere Parks gibt die teurer sind.

Musste letztes Jahr zweimal die Erfahrung machen das es bei unseren Freunden in den Niederlanden auch anders geht von der Parkgebühr her. 

Z.B. Toverland 8€ oder Efteling 10€

Sehe also alles noch entsprechend entspannt, gehört halt mit dazu. 

 

Ganz genau, SteWan. Freizeitparks sind schon immer Luxus gewesen und da sind 5 Euro in Ordnung. Bei Six Flags zB bezahlt man um die 20 Dollar und hier heulen Leute rum weil es einen Euro teurer wird...

 

vor 40 Minuten schrieb Freddi:

Was hier los wäre wenn die Jahreskarte aufeinmal 215€ kosten würde ;)

Wenn das bedeuten würde, dass man weniger anstehen müsste, weniger Leute mit Edding und Kaugummis die Warteschlangen "verschönern" und weniger Leute in Jogginghosen in den Park kommen würde ich das sehr begrüßen. 

Gefühlt würde ich die steile These aufstellen: höherer Preis = weniger Asis, aber wir drehen uns im Kreis, weil die Antwort dann jetzt wieder wäre, dass der Parkplatz nicht dem PHL gehört, eine Flatrate also nicht möglich ist.

vor 12 Minuten schrieb Vanillerille:

Wo ist das Problem 'ne Jogging Hose zu tragen?

Auf die Gefahr hin, dass die Frage ernst gemeint ist:

Ich habe nix gegen Leute, die eine Jogginghose tragen während sie Sport machen. Bei anderen Aktionen, Fernseh schauen auf der heimischen Couch natürlich ausgenommen, hat dieses Outfit imho nichts zu suchen. Aber vielleicht bin ich da auch etwas altmodisch, denn wenn man sich in den Fußgängerzonen der Republik umschaut kleiden sich sehr viele Leute scheiße. 

Bearbeitet von cannonball (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 7 Minuten schrieb G-Stealer1:

Jogginghosenträger = Assis?  :000_gone2:

Wie gesagt: eventuell bin ich da altmodisch, jedoch habe ich noch niemanden erlebt, der halbwegs in Ordnung wäre und im Alltag eine Jogginghose trägt. SteWan hat aber auch recht, dass das wohl weniger mit Parkplätzen zu tun hat. 

Bearbeitet von cannonball (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Also, ich bin auch alt und altmodisch und sitze nun hier in der Jogginghose (und die war jetzt nicht wirklich günstig) und frage mich, was das mit einem Parkplatz zu tun hat.

Ich finde die 5€  für einen Freizeiparkparkplatz als absolut angemessen, da bin ich anderes gewohnt.    

Die einzige unglückliche Situation sehe ich in Verbindung mit den Jahreskarten.

Aber wie will man da eine einheitliche Regelung bei zwei unterschiedlichen Betreibern finden ?

 

P.S. Günstig Parken geht übrigens auch in Amsterdam, allerdings haben auch wird dort schon unsere Erfahrung gemacht und

sehr teuer geparkt.

Bearbeitet von asia888
Text (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 19 Minuten schrieb asia888:

Also, ich bin auch alt und altmodisch und sitze nun hier in der Jogginghose (und die war jetzt nicht wirklich günstig) und frage mich, was das mit einem Parkplatz zu tun hat.

 

Da ich scheinbar durchgehend falsch verstanden werde kann ich das gern nochmal zusammenfassen:

Es wurde gesagt die Erhöhung wäre schlimm für JK-Besitzer. Ich als JK-Besitzer habe gesagt, dass es mir egal seie. Dann wurde gesagt was denn dann aber wäre, wenn die JK-Preise sich immens erhöhen würden, woraufhin ich geantwortet habe, dass ich das auch ok fände, wenn sich das Publikum zum Positiven verändern würde. Als Beispiel dafür habe ich die Jogginghose verwendet, die imho außerhalb von sportlicher Nutzung und den eigenen vier Wänden nichts zu suchen hat. 

Und so haben die Hosen etwas mit den Parkplätzen zu tun. ;)

Bearbeitet von cannonball (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 4 Minuten schrieb cannonball:

Da ich scheinbar durchgehend falsch verstanden werde kann ich das gern nochmal zusammenfassen:

Es wurde gesagt die Erhöhung wäre schlimm für JK-Besitzer. Ich als JK-Besitzer habe gesagt, dass es mir egal seie. Dann wurde gesagt was denn dann aber wäre, wenn die JK-Preise sich immens erhöhen würden, woraufhin ich geantwortet habe, dass ich das auch ok fände, wenn sich das Publikum zum Positiven verändern würde. Als Beispiel dafür habe ich die Jogginghose verwendet, die imho außerhalb von sportlicher Nutzung und den eigenen vier Wänden nichts zu suchen hat. 

Und so haben die Hosen etwas mit den Parkplätzen zu tun. Es ist eine Metapher und hat meiner Meinung nach eine Konnotation von schlechtem Verhalten bis hin zum Vandalismus. Eigentlich gar nicht soo schwer zu verstehen.

Nimm, das doch nicht so persönlich. Jeder macht in seinem Leben (andere Länder andere Sitten) so seine eigenen Erfahrungen.

Und unterschiedliche Sichtweisen machen das ganze doch erst interessant.

Ich wollte auch eigentlich nur auf lustige Weise zurück zum Thema Parkplatz gelangen.

Das hier darf der Übersichtlichkeit halber später auch gerne wieder gelöscht werden.

Gerade eben schrieb asia888:

Nimm, das doch nicht so persönlich. Jeder macht in seinem Leben (andere Länder andere Sitten) so seine eigenen Erfahrungen.

 

Jetzt bin ich vollends verwirrt, da ich nichts persönlich genommen habe. :huh:

Ich selber bin passionierter Jogger, trage aber eine Tight... Jeder wie er mag, btw. ein schlapper Gruß an die Couch-Potatoes in ihren "Jogginghosen" :rolleyes:

Aber um noch mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen, prinzipiell sind die Parkplatzkosten kein Kriterium, den Park nicht zu besuchen. Es ist zwar ärgerlich, jedes mal die Gebühr zu entrichten, vor allem als EP-Besitzer (ich gebe mit zwei Kindern schon genug zusätzlich im Park aus), aber dennoch ist es mir der Spaß wert.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.