1. November 201410 j Bin schon gespannt auf den DiveCoaster, sobald dieser offen hat werden wir den mal besuchen fahren. Im übrigen gibt es dazu auch eine Interessante "Baudoku" auf den eigenen YouTube Kanal von Efteling
1. November 201410 j Das bekannte Artwork sieht schon sehr vielversprechend aus. Zwar wird der Coaster nicht mit seinen technischen Daten alles andere in den Schatten stellen, aber das Gesamtpaket wird wie schon beim "vliegende Hollander" überzeugen können. Wenn es dann auch wieder eine stimmige Q-Line mit Ohrwurmmusik gibt, dann stehe ich auch gerne etwas länger an. Prima, dass Efteling uns mit dem YouTube-Channel über die Schultern gucken lässst.
14. November 201410 j Es gibt schon ein erste Making of... Deutscher Untertitel ist vorhanden! (nur einschalten)
14. November 201410 j Ich finde von solchen "Making-Of"-Videos könnte sich das PHL eine Scheibe abschneiden. Nicht, dass sie ihre Marketingstrategie nicht gut ausbauen, trotzdem wünsche ich mir manchmal, dass man die Zuschauer und Fans ein bisschen mehr in den Bau mit einplant und sie mitfiebern lässt - mit Bildern. (Nicht, dass wir nicht mitfiebern würden ) Back 2 topic: Gelungenes Video! Ich bin sehr gespannt, was sich Efteling dort noch einfallen lässt. Auch das Artwork sieht klasse aus. Ich war noch nie in Efteling, würde aber erwägen dort mal hinzugehen!
14. November 201410 j Vor allem bin ich mal sehr auf die Storyline dahinter gespannt und wie man diese mit dem Bergwerk-Thema verbindet
22. Januar 201510 j Wird Zeit für Video-Updates. Teil 1 & Teil 2 sind ja hier schon zu finden. Teil 4 ist neu und da Teil 3 irgendwie hier fehlt, kommt er direkt noch mit rein hier. Teil 3 Teil 4 Quelle: Efteling/YouTube
22. Januar 201510 j Ich finde es extrem spannend wie der Coaster gebaut wird. Vorallem die Zusammenarbeit zwischen dem Heidepark und Efteling finde ich bemerkenswert. Außerdem wirkt die Dokumentation extrem professionell
22. Januar 201510 j Was man vom Heide Park halten mag sei mal dahin gestellt, aber in den restlichen punkten stimme ich dir voll und ganz zu. Kaum ein anderer Park lässt außenstehende so sehr an Bauarbeiten teilhaben. Was ich noch viel bemerkenswerter finde: Efteling hat auf dessen Youtube Channel eine eigene Rubrik für nostalgische Videos namens "De Magische Klok". Die Aufmachung davon ist auch echt lustig gemacht bei den einzelnen Videos. Brühl könnte sich da 10000000[...]000 scheiben von abschneiden meiner Meinung nach...
22. Januar 201510 j Die Making-Of's von Efteling sind echt super geschnitten und gestaltet und bieten wirklich hochinteressante Einblicke in die Arbeit, die hinter der Attraktion steckt. Jetzt bin ich umso gespannter auf die nächsten Updates mit der Montage des Turms :)
22. Januar 201510 j Die Medienpräsentierung vom Efteling ist wirklich erste Sahne. Man sieht, dass der Park auf all seine Aspekte und noch die kleinste Ecke stolz ist. Die Videos sind außerdem richtig schön professionell gemacht, der Schnitt, die Musikuntermalung etc. Ist auch schön übersetzte Untertitel zu bekommen, das ist gutes internationales Marketing. Abgesehen davon bin ich schon auf die Bahn gespannt. Man scheint sich ja eine Menge schöne Aspekte der industriellen Architektur zu bedienen. Die Thematisierung wird sicherlich weltklasse. Ist eigentlich schon näheres über den genauen Verlauf der restlichen Strecke bekannt?
26. Januar 201510 j Also meines Wissens hat sich der Park bis auf den First Drop zum genaueren Layout noch nicht geäußert
27. Januar 201510 j Komisch, dass es dann schon einen sehr genau wirkenden No Limits 2 Nachbau gibt. Naja, viel mehr als Krake wird uns dort Streckentechnich nicht erwarten. Dafür ist dort einfach schlicht und ergreifend kein Platz + der Lift nicht hoch genug.
27. Januar 201510 j Ich glaub schon, dass uns der Efteling da positiv überraschen wird und Sachen aus dem Hut zaubern wird, von denen niemand etwas ahnt.
27. Januar 201510 j Ich erwarte einen familientauglichen Coaster mit einem Bomben-Theming. Halt Efteling-Typisch. Der Coasterpart vom Holländer reisst einen auch nicht unbedingt vom Hocker aber das Gesamtpaket stimmt. Zur Öffentlichkeitsarbeit kann man nur sagen: Daumen hoch! troja Bearbeitet 27. Januar 201510 j von troja (Bearbeitungshistorie anzeigen)
28. Januar 201510 j Obwohl ich denke, dass das mit der Familientauglichkeit nicht so einfach werden wird, weil die B&M-Dive Coaster ja in der Regel eine Mindestgröße von 1,40m haben und das etwas mehr zu einem Thrill-Coaster tendiert mit dem hohen Sturz ;)
28. Januar 201510 j Ja, aber ich denke dass ein Großteil des Publikums die Bahn schon nutzen kann. Ich fände es schön wenn es nach dem Drop noch eine längere Strecke geben würde, als bei der Krake. Denn das Fahrgefühl eines Divecoasters ist eigentlich mega genial, aber es wird meist nicht ganz ausgenutzt. ;)
19. Februar 201510 j Nun wurde das Layout offiziell bekannt gegeben: http://www.vijfzintuigen.nl/nieuws/5203/Baanverloop-Baron-1898-is-bekend
19. Februar 201510 j Leider doch etwas kurz und übersichtlich. Aber immerhin etwas Strecke. Ncht wie bei Krake... Mehr war dann wohl einfach an der Stelle nicht gewollt und möglich.
19. Februar 201510 j Ich bin vom Layout enttäuscht, wie bei jedem Dive Coaster. Die Teile haben so ein geiles Fahrgefühl und dann wird das Layout aber auch wirklich nie bis an das äußerste ausgereizt. Zumindest bei Baron hatte ich etwas Vorfreude, dass da mehr kommt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.