Jump to content

Recommended Posts

Gibt es irgendwo eine Auflistung wie sich der Park über die Jahre in der Größe entwickelt hat?

 

Hintergrund ist das ich viele Karten habe auf denen eben steht: "auf einer Fläche von über 70.000 qm", "auf einer Fläche von über 240.000 qm", "auf einer Fläche von über 310.000 qm" usw..

 

So könnte man die Jahre zumindest etwas bestimmen.

 

 

  • 2 weeks later...

Das Phantasialand hat keine Erweiterung durchgemacht sondern immer alte Flächen abgerissen. Wenn du eine Auflistung suchst wo Flächen intern dazugekommen sind, die vorher nicht von Attraktionen genutzt wurden wüsste ich nicht genau wer das hätte. Im Zweifel per Google Maps

 

 

vor 24 Minuten schrieb Powermax90:

Das Phantasialand hat keine Erweiterung durchgemacht sondern immer alte Flächen abgerissen. Wenn du eine Auflistung suchst wo Flächen intern dazugekommen sind, die vorher nicht von Attraktionen genutzt wurden wüsste ich nicht genau wer das hätte. Im Zweifel per Google Maps

 

 

 

Das ist so nicht ganz richtig, Der Park bestand im Eröffnungsjahr nur aus dem Bereich der heute Fantasy ist. Nach und nach ging es dann weiter mit Berlin, der Westernstadt/Mexiko und dann 81 glaube ich China Town.

Um hier aber wirklich eine Liste aufstellen zu können müsste man auch wissen wie sich die Parkplatz Situation entwickelt hat. Solche Flächen werden normalerweise ja mit angegeben.

vor 4 Stunden schrieb Bananenblatt:

 

Das ist so nicht ganz richtig, Der Park bestand im Eröffnungsjahr nur aus dem Bereich der heute Fantasy ist. Nach und nach ging es dann weiter mit Berlin, der Westernstadt/Mexiko und dann 81 glaube ich China Town.

Um hier aber wirklich eine Liste aufstellen zu können müsste man auch wissen wie sich die Parkplatz Situation entwickelt hat. Solche Flächen werden normalerweise ja mit angegeben.

 

Viermal gab es bisher größere Erweiterungen, die ohne Abriss von Attraktionen abliefen:

- 1970: Orient & Alt Berlin

- 1974: Silver City & Mexiko

- 1981: China Town

- 2006: Deep in Africa

Das Umplatzieren des Cine 2000 beim Baubeginn von China Town zähle ich nicht als Abriss, da es an seinem ersten Standort eh nur vorübergehend geplant gewesen sein dürfte, durch seine Konstruktion problemlos versetzt werden konnte und nicht wirklich einem Abriss zum Opfer gefallen ist.

Bei Deep in Africa wurde zwar Crazy Loops und das ehemalige Tigergehege entfernt, aber das war natürlich nur ein Bruchteil der neuen Fläche. 
 

Die nächste Parkerweiterung findet dann nach DiA wieder mit Rookburgh statt. Auch wenn hier vorher Galaxy einen nicht unerheblichen Teil eingenommen hat, so ist der größte Teil doch der bisher der ungenutzte Lagerhof. Und, erstmals in der Geschichte des Phantasialands, wird es dann einen zweiten Parkweg von Berlin zum See geben. Ich bin sowieso sehr gespannt, ob sich die Besucherströme spürbar verändern. 
 

Weitere Freiflächen verbleiben dann nur noch hinter dem Kaiserplatz, P1 und der Sumpf am Ende des Sees. P1 ist für Besucher schwierig zu erschließen, der Sumpf schwierig zu bebauen (+Nähe zu den Anwohnern) womit als letzte, vorerst realistische Erweiterung das Stück hinter dem Kaiserplatz verbleibt. Bis dahin wird es aber auch im Park noch genug Baustellen geben. China Town, Templekomplex und irgendwann wird auch trotz aller Beliebheit Colorado Adventure einen Ersatz benötigen (müssen). 

Nicht zu vergessen☝️: Auch bei Klugheim ist eine, nicht unerhebliche, Ecke des Parkplatzes dem neuen Themenbereich zugeschlagen worden.

Hab gerade nochmal nachgesehn, das war doch nicht so (viel) wie ich in Erinnerung hatte. Also vergesst es einfach!

Danke! und Sorry!

Rookburgh hatte ich bewusst nicht mit aufgezählt, dazu waren mir die Abrisse schon zu zahlreich und zu umfangreich (Atlantis, Lilaque, Verwaltung, Toiletten). 

  • 3 weeks later...

Wo ist denn hinter dem Kaiserplatz noch Platz bzw. warum wurde es noch nicht bebaut? Haben sie nicht für den Kaiserplatz sowieso Platz verschwendet? Dort standen ja auch mal Attraktionen.

Hmm ... die habe ich gar nicht vor Augen. Gibt es Bilder dazu?

Nein, ich meine auch nicht verschwendet. Der Kaiserplatz sieht super aus. Der ein oder andere hätte sich vielleicht dort aber auch noch über eine Attraktion statt der Sitzflächen gefreut ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...