Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Naja da kauft man natürlich meistens komplett Blind bei Kiloware und hat keine Ahnung, ob man die Steine gebrauchen kann oder in welchen Zustand sie sind. Normalerweise betragen die Preise pro Stein so 10-15 Cent bei Sets, welche meiner Meinung nach die beste Bezugsquelle für Steine sind. Wenn man mal überlegt aus wie vielen Teilen ein einigermaßen großes Bauwerk besteht wird das ganze ziemlich teuer. Gehen wir mal von 2000 Teilen aus mit einem Preis von jeweils 10 Cent, da sind wir bei 200€ ! Das übersieht man gerne mal wenn man bereits einen großen Teilebestand hat. Das wird mir immer wieder schmerzlich bewusst wenn ich mal Teile bestellen muss.

  • Antworten 81
  • views 28k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • 8. Tag Das erste Video, ein richtiges Fahrprogramm kommt später.  

  • 2. Tag Heute kam die Umrandung dran. Auch hier musste ich wieder auf die Farben zurückgreifen die habe. Also blau, etwas grau und rot.  

  • Nach 3Std. Arbeit ist das Video mit dem original Fahrprogramm fertig.  

Gepostete Bilder

  • Autor

Verbesserungsvorschläge und Ideeen???

Hat einer noch Ideeen wie man das Modell oder auch auch das Video verbessern kann?

Demnächst möchte ich mit einem neuem Modell anfangen, vielleicht Mystery Castle?

 

 

 

 

Bearbeitet von Rombert (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Wirst du noch das Haus dahinter bauen, oder wolltest du dich mehr auf die Technik konzentrieren?

Was mir schon beim ersten Video aufgefallen ist, ist dass die Gondel scheinbar links ein bisschen "absackt". Weiß nicht ob das an der Gondel oder an den Armen liegt, oder ob das überhaupt ein Problempunkt ist und nur in der Aufnahme so aussieht.

  • Autor

Damit beide Arme symetrisch laufen, müsste ich die andere Seite identisch aufbauen.

Leider fehlen mir dazu noch ein Drehkranz groß "48452cx1" Kosten ca. 6€.

Die Rückwand habe ich auch schon überlegt zu bauen. Hier sieht es mit meinen Teilen auch knapp aus.

 

  • Autor

Lego - Talocan

Mein Projekt Talocan lasse ich jetzt ruhen, bis ich den "SBrick" habe, damit kann man bis zu vier Lego-Motoren über das Smartphone bzw. PC steuern.

Dann lässt sich auch vernüftig ein Fahrprogramm programmieren.

Link zum Baustein: https://www.sbrick.com/de/

 

Lego - Mystery Castle

Jetzt werde ich mit dem nächsten Projekt beginnen. Es soll so ähnlich werden wie Mystery Castle.

Die Steine werde ich von meinen Radlader nehmen, d.h. er wird leider gelb :-(.

Probleme wie das hochschießen muss ich dann noch lösen. D.h. es dauert was länger.....

  • 3 Monate später...

@Rombert Das hab ich mich auch gefragt und habe mal im Internet danach gesucht. Dabei habe ich heraus gefunden, dass die Schienen nicht direkt von Lego, sondern von der Firma Bricks stammen und diese auch nur auf Tausend Packte limitiert waren. :(

 

Ich hab damals immer Achterbahnen mit den blauen alten Schienen gebaut.

Das ging eigentlich sehr gut.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • Autor

Jetzt ist der Talocan auch per Handy steuerbar. Hier noch mal ein neuer Film.

Wenn jemand interesse an dem Modell hat, bitte bei mir melden, sonst werde ich den im nächsten Monat leider wieder demontieren und ein neues Modell bauen.

 

Sehr geil!

Habe lange Zeit viel Lego gehabt, mittlerweile bedauere ich das, dass es weg ist :(

 

Baue im LDD Karusells nach, nachfolgend eines meiner besten Werke:

Power Tower 2 von Ewald Schneider. Bin derzeit dabei PHL-Modelle zu modellieren. :)

 

 

12782425_1129507970414677_1686976926_n.jpg

12443103_1129507947081346_1384447109_n.jpg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.