Zum Inhalt springen

Peddaaa

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.281
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    173

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Peddaaa reagierte auf Tikalese Boris in [Mexico] Tikal   
    Liebe Tikal-Freunde,
    manchmal wird es Zeit für Veränderungen und neue Luft zu schnuppern. Schweren Herzens habe ich mich entschlossen, auf eigenen Wunsch, Tikal zu verlassen. Ich freue mich, dass die Parkleitung meinem Wunsch entsprochen hat und mein neuer Einsatzort bei River Quest sein wird.
    Wer allerdings die schönste, beste, coolste, kuscheligste Attraktion vom ganzen Phantasialand,  noch einmal mit mir erleben möchte, hat noch zwei Wochen Gelegenheit dazu.
     
    Vielen lieben Dank für den vielen Spass mit euch und ich freue mich auf ein Wiedersehen bei River Quest!
  2. Like
    Peddaaa reagierte auf PhantaLuis in Deine Erkenntnis des Tages   
    Ich finde es gehört als Freizeitparkfan dazu, sich an Regeln und Bitten der Parks zu halten.
    Tut man das nicht und spielt lieber den Robin Hood der Fanforen, muss man mit den Konsequenzen leben.
  3. Lustig
    Peddaaa reagierte auf Schlussbremse in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Man könnte meinen, Fußbekleidung ist noch heiliger als Fußball und Auto zusammen
     
    Letztlich muss jeder seine Prioritäten selber setzen. Wer nicht auf das luftige Gefühl um seine Zehen herum verzichten möchte, muss halt ggf. mit den Einschränkungen leben.
     
    Und wenn man Taron nur mit Helm fahren dürfte - her damit, davon würde ich mir doch nicht den Spaß verderben lassen. Ich würde das Ding notfalls auch im rosa TüTü fahren!
  4. Lustig
    Peddaaa reagierte auf to b in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Um nackte Haut geht es doch gar nicht...
    Wir Deutschen tragen Sandalen doch grundsätzlich nur mit Socken!?
  5. Like
    Peddaaa reagierte auf Schlussbremse in [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn   
    Kann ich nur begrüßen. Dann wird man wegen der Sneakers auch nicht gleich zur Diva
     
     
    Bitte genauer lesen. Keins von beidem ist in der von @Belgario zitierten Mail so definiert. Es geht um "festen" Sitz, sie sollen sich nicht, wie im Absatz davor angesprochen, "vom Fuß lösen" können. Das trifft auf Die von Dir erwähnten "Stoffschuhe" zu, sofern sie über Schnürsenkel oder Klettverschlüsse verfügen.
     
    Leute!!!
     
    Macht doch bitte aus einer Mücke keinen Elefanten, das Sommerloch ist doch noch ein Stückchen entfernt.
    Es ist meiner Kenntnis nach noch niemand daran eingegangen, im Sommer keine Flops/Sandalen tragen zu dürfen.
    Und wer es unbedingt tun möchte, kann es weiterhin tun. Für die entsprechenden Attraktionen muss er dann halt nur geeignetes Zweit-Schuhwerk dabei haben.
    Und bevor jetzt jemand meckert - wer 3 Kilo Fressalien + Regenponcho durch den park schleppt, kann auch ohne weiteres leichte Sommerschuhe, die den Kriterien entsprechen, mit sich führen.
     
    Letztlich geht es um Sicherheit bzw. Absicherung seitens des Parks. Die Kriterien machen für mich durchaus sinn. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit vielleicht gering ist - freie Zehen können leichter verletzt werden. Auch relativ dünner Stoff bietet einen größeren Schutz vor (leichten) Verletzungen beim Ein- bzw. Ausstieg (z.B. an Stations-Kanten, sich bewegenden Teilen etc.) als freiliegende Haut.
     
    Insgesamt erinnert mich das ganze ein wenig an den Aufstand, als früher in PKWs die Sicherheitsgurte verpflichtend wurden. Auch da gab es Leute, die den Untergang des Abendlandes und den Verlust ihres Freiheitsgefühls und überhaupt beklagt haben...
     
    In diesem Sinne - keep cool and enjoy your next ride!
  6. Traurig
    Peddaaa reagierte auf Schlussbremse in Deine Erkenntnis des Tages   
    Ich lerne aktuell viel darüber, was die Leute wirklich auf die Barrikaden bringt
     
    Klimawandel, steigende Meeresspiegel, Hunger & Dürre.................................
    Narzistische, skrupellose Dilettanten demontieren westliche Demokratien .....
    Systematischer Rückbau teuer erkämpfter Grundrechte................................ 
    Konzerne mißbrauchen unsere intimsten Daten ............................................ 
    An Europas Grenzen sterben täglich Menschen ............................................ 
    Auf Chiapas & Riverquest darf nur "festes Schuhwerk" getragen werden .......
  7. Like
    Peddaaa reagierte auf Henrik in Deine Erkenntnis des Tages   
    Riverquest und Chiapas mit Sandalen ist verboten - auf den Shitstorm bei Facebook im Sommer bin ich gespannt, wenn das durchgesetzt wird. Dagegen dürfte das "Taron-Fahrtverbot für Taube" letztes Jahr ein laues Lüftchen gewesen sein. 
  8. Like
    Peddaaa reagierte auf Katze13 in Deine Erkenntnis des Tages   
    Achtung: Folgender Text ist ironisch gemeint. Bitte nicht ernst nehmen. 
     
     
    Die neue Kollektion an Phantasialand tauglichen Schuhen ist auf dem Markt.


     
    Sie bestechen durch ihre Sportlichkeit und ihre Wasserbeständigkeit.
    Des Weiteren sind die Zehen, dank der Stahlkappe optimal geschützt. Auch die Fußsohlen sind, in diesen Schuhen, bestens geschützt, denn sie besitzen einen Durchtrittschutz.
    Durch die höhere Passform dieser Schuhe, wird die Gefahr des Umknickens minimiert. 
    Dies sind nur einige Vorteile dieser Schuhe.
    Für Frau und Mann und in verschiedenen Größen erhältlich. 
    So ausgerüstet steht dem Freizeitspaß nichts mehr im Wege. 
     
     
     
  9. Like
    Peddaaa reagierte auf Philicious in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Es tut mir Leid, sonst bin ich nicht so destruktiv, aber ich wette einen Churro-Stand darauf, dass da kein See hin kommt.
     
    Wer von mir eine Begründung verlangt, den werde ich mit einem Aufsatz strafen.
  10. Churro!
    Peddaaa reagierte auf Tommy in Deine Erkenntnis des Tages   
    Taron ist immer noch ein Biest. Was eine tolle ERT.
  11. Lustig
    Peddaaa reagierte auf Schlussbremse in [Fantasy] Der lustige Papagei   
    o.O Mir fällt gerade auf, dass der gute Papagei auf seinem Schild so gar nicht "lustig" aussieht. Eher ein "Angry Bird"
  12. Like
    Peddaaa reagierte auf Pinselchen79 in [Fantasy] Der lustige Papagei   
    Er fliegt wieder
  13. Like
    Peddaaa hat eine Reaktion von Simisu erhalten in Hotel LING BAO   
    Ja cool! Das ist doch schön!   Bist halt bekannt wie nen bunter Hund
     
  14. Like
    Peddaaa reagierte auf Belgario in Hotel LING BAO   
    @Peddaaa ja ich weiß was du meinst, aber die Frau hat mich mit Namen angesprochen als wir bei Ihr ankamen, also vor dem scannen. Sie meinte zu meiner Freundin das, Sie diese nicht direkt erkannt hat, aber mich schon.
  15. Lustig
    Peddaaa reagierte auf Phanta-Fan in Benehmen anderer Gäste   
    Dein letzter Satz ist gut  Wie, das machst Du nicht? Also ich erwarte jedes Mal den roten Teppich, die Abholung mit der Limousine am Bahnhof wenn ich anreise und dass alle tief traurig sind, wenn ich wieder abreise?! Na hör mal, ich hab doch EP, ich bin superwichtig?!  Ja diese Art von Menschen sind wirklich schlimm. Mann war ich genervt von dem...
     
  16. Like
    Peddaaa hat eine Reaktion von Simisu erhalten in 25. April 2018   
    Ja, genau! Ich vertreibe dort den neuen Quickpass Deluxe an Premium Kunden!
    Mit 100.000 Euro bist dabei!
     
  17. Like
    Peddaaa reagierte auf Belgario in Benehmen anderer Gäste   
    @Phanta-Fan Ja so Leute habe ich auch schon öfter miterlebt im Park. Auch bei den Restaurants und Snackständen, es gibt halt immer wieder Leute die versuchen mit einer dreisten Art was herauszuschlagen oder versuchen andere einzuschüchtern. Am besten sind die, die auch noch denken das sie was besseres verdient haben. Sehr unsympathisch, ich winke ja auch nicht mit meinem EP und befehle die Leute sollen niederknien und mich durch lassen.
  18. Like
    Peddaaa reagierte auf PhantabulöserSebi in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen   
    Du nimmst ein Ticket was du nicht bezahlt hast um ein weiteres zu bekommen. Das finde ich nicht in Ordnung und der Park sicherlich auch nicht.
  19. Like
    Peddaaa reagierte auf Schlussbremse in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen   
    Als EU-Bürger hast Du das Recht, jedes Produkt und jede Dienstleistung im europäischen Binnenraum zu erwerben. Das wurde kürzlich gerichtlich (EuGH?) bestätigt. Die gängigen IP-Sperren dürften (noch?) eine Grauzone für die Betreiber darstellen, da sie keine besonderen Maßnahmen treffen müssen um zu garantieren, dass das Angebot überall abrufbar ist.
    Ausschließen dürfen sie aber z.B. einen deutschen oder italienischen EU-Bürger explizit nicht davon.
    Ich hoffe, ich habe das aus dem Gedächtnis korrekt wiedergegeben. Finde gerade meinen Link dazu nicht. Ansonsten ergänze das bitte jemand
     
    Mittelfristig dürften diese Angebote IMHO komplett verschwinden, da die Rechtsgrundlage fehlt.
  20. Like
    Peddaaa reagierte auf PhantabulöserSebi in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen   
    Aha. Und das ist rechtlich und ethisch auch kein Bischen daneben. 
     
    Merwurdig wie vorsichtig sonst das Forum ist um die Parkleitungen nicht zu verärgern. Aber Tipps wie man sich tickets erschleicht gehen klar?
  21. Like
    Peddaaa reagierte auf PhantabulöserSebi in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Die 1 für 2 Aktion wurde heute offiziell bis zum 31.5. verlängert.
  22. Like
    Peddaaa reagierte auf Tommy in PhantaFremd Europa-Park April 2018 - DER Bericht   
    Willkommen beim PhantaFremd XXL 2
    In einem weit, weit entfernten Freizeitpark versammelten sich fast 50 wagemutige Jungen und Mädchen, Frauen und Männer - und der Rest – um einen, nein 2 unvergessliche Tage in Deutschlands größtem Freizeitpark zu verbringen. Denn es war endlich wieder soweit. Nach einem Jahr erbittertem Wartens ging es am 13. April 2018 in das schöne besinnliche Dörfchen Rust im Süden Deutschlands. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Hier wird man noch begrüßt, wenn man morgens einem Menschen auf der Straße begegnet. Hier werden die Brötchen noch vom Bäcker mit der Hand in den Ofen geschoben. Hier wird die Pizza noch mit guter Salami belegt. Und es ist so schön ruhig hier überall. Überall? Nein, gewiss nicht.
     
    Denn nicht weit vom Stadtkern hat sich vor gut 50 Jahren ein Freizeitpark gegründet, der bis heute mit vielen Attraktionen aufartet und jährlich mehrere Millionen Besucher anlockt. In diesem Jahr sind es gut 50 weitere Personen gewesen, die auf den bescheidenen Namen PhantaFriends hören und den Freizeitpark fest unter ihre Fittiche genommen haben. Wie auch im letzten Jahr wurde ein tolles und unvergessliches Rahmenprogramm mit einigen Besonderheiten geboten. Und wie bei allen Ausflügen mit den PhantaFriends war eine übermäßig große Portion Spaß mit an Bord, die Langeweile wurde in den Heimatstädten gelassen und hatte keine Chance. Selbst der Wettergott hat es wieder einmal gut mit uns gemeint. Also, steigt ein in eine Geschichte voller Spiel, Spaß und Spannung. Oder, um es im Phantasialand-Style zu sagen: "Und nun, lasst meine Show beginnen..." (Menschen die viel mit mir unterwegs sind sollten diese Anspielung kennen ).
     
    Ach genau, ich bin übrigens @Tommy. Kaum einer wird mich kennen, ich bin aber irgendwie immer bei den Ausflügen dabei . Die kleine Geschichte hier wird aus meiner Perspektive erzählt. Es kann also vorkommen, dass andere Tolle Erlebnisse keine Erwähnung in diesem Bericht finden. Na ja, wenn man ehrlich ist, waren sie dann einfach nicht erwähnenswert. Denn ich habe den meisten Spaß von allen im Freizeitpark . Okay, genug Tam-Tam. Doch bevor es losgehen kann, folgenden noch wichtige Sicherheitshinweise, die unbedingt eingehalten werden müssen:
     
    Während des gesamten Lesens ist das Rauchen verboten. Das Tragen loser Gegenstände jeglicher Art ist strengstens verboten. Besonders Mobiltelefone, Kameras, Go Pros, Selfie-Sticks und Schlüssel können während des Lesens vom Bericht ablenken. Schals, Halstücher, Basecaps, Handtaschen und Rucksäcke dürfen ebenfalls nicht vom Bericht ablenken. Bitte verstaut diese Gegenstände jetzt in Eurem Kleiderschrank. Achtet darauf, dass alle Gegenstände gut verstaut sind. Und keine, aber wirklich gar keine, für Ablenkung sorgen.  
    Und jetzt, wünsche ich Euch viel Spaß bei unserem kleinen Ausflug in den Europa-Park in Rust.
    Wo sollen wir bloß hinfahren?
    Nach dem Event ist vor dem Event. Das kennt jeder. Nach dem grandiosen Ausflug letztes Jahr in den Norden Deutschlands standen gar nicht mehr so viele Freizeitparks für ein PhantaFremd XXL zur Auswahl, da sich eine Tour natürlich auch für alle Teilnehmer lohnen soll und es keinen Sinn macht, wenn ein Freizeitpark so klein ist, dass man nicht mehr als einen halben Tag dort verweilen kann. Also war die Entscheidung schnell getroffen. Wir wollen noch einmal in Deutschland bleiben bevor es später vielleicht in das europäische Ausland geht und besuchen 2 Tage den Europa-Park in Rust. Im letzten Jahr haben wir 2 Parks besucht. Da der Europa-Park aufgrund seiner Größe aber mehr als einen Tag einfordert, um alles zu sehen, wurde in diesem Jahr auf einen Park reduziert.
     
    Im Nachhinein eine sehr gute Idee gewesen. Von hier an ging alles sehr schnell. Der Europa-Park war im Wesentlichen sehr kooperativ bei der Planung. Lediglich beim Eintrittspreis hätten wir uns gewünscht, noch ein besonderes Paket hätten schnüren können. Aus diesem Grund haben wir uns daher in diesem Jahr dazu entschlossen, dass der Eintrittspreis nicht in der Event-Gebühr enthalten sein wird und die Teilnehmer selbst schauen sollten, wie der Eintritt geregelt wird. Es wäre ohnehin sehr kompliziert gewesen, alle vorhandenen Jahreskarten oder Erlebnis-Pässe herauszurechnen. Denn auch wenn wir PhantaFriends heißen, sind deutlich mehr Teilnehmer in Besitz einer Jahreskarte für den Freizeitpark gewesen als angenommen. Hinzu kommt natürlich auch noch die Vergünstigung durch den Erlebnis-Pass oder andere Mitgliedschaften.
     
    Also, alles geklärt. Alles? Nein, denn was wäre ein Ausflug ohne eine gemietete Achterbahn für unsere Teilnehmer. Hier wurde intern viel diskutiert. Schnell stand fest: Wodan, die Holzachterbahn muss es auf alle Fälle sein. Aber wir wollten mehr. Jeden Tag eine ERT war ein Muss, um den Adrenalinpegel schön hochzuhalten. Also wurde intern abgestimmt. Am Ende fiel die Wahl auf Blue Fire und nicht Silver Star. Meiner Meinung nach eine gute Wahl – auch wenn Blue Fire am Ende die Mehrheit der Teilnehmer doch wortwörtlich geschafft hat.
     
    Das Paket war also geschnürt. Vielen Dank hier schon einmal an @JayPeck für den regen Kontakt mit dem Europa-Park. Ich denke, er hat da sicher den ein oder anderen neuen Freund gefunden . Also, die Basis stand. Schnell raus damit an die Teilnehmer um den Startschuss zu geben. Erstmalig wurde das Event über ein halbes Jahr im Voraus bekannt gegeben, da in der Vergangenheit immer wieder der Wunsch geäußert worden ist, früh planen zu können. Wir hoffen, dass das sehr gut angekommen ist. Angenommen wurde es in jedem Fall, denn die Plätze waren von jetzt auf gleich alle vergriffen. Hier schon einmal ein Lob an alle Teilnehmer: ihr seid super zuverlässig gewesen und habt uns die Planung dadurch sehr einfach gemacht.
     
    Tja... und dann? Dann hieß es hibbelig über ein halbes Jahr zuhause herumzusitzen, an die Decke zu starren, Dinge mit Edding zu bekritzeln und zu warten, dass es endlich losgehen würde. Einfaches Langweilen eben, neben den Besuchen im Phantasialand. Und von heute auf morgen war es dann doch so weit...
    Jetzt ziehen wir los...
    Das offizielle Event ging vom 14. - 15. April 2018. Wir waren 2 Tage länger in Rust, da wir ganz in Ruhe an- und abreisen wollten. Bereits lange Zeit im Vorfeld hatten wir uns um eine kleine Ferienwohnung unweit des Europa-Parks gekümmert. Insgesamt waren wir 5 Personen. Die Hin- und Rückfahrt fand jeweils getrennt statt, sodass es für mich und @PasXal morgens am Freitag um 9 Uhr in Düsseldorf losging. Erster Stopp war Siegburg, wo @Yanninator eingesammelt wurde. Sichtlich hibbelig ging es dann erst einmal zum Frühstück zu Burger King. Aber auch nur weil es einfach keinen MC Donalds auf der Strecke gab, der gut über die Autobahn erreichbar gewesen wäre . Wenn irgendjemand weiß, wo es einen MC Donalds gibt, möge er sich bitte bei mir melden . Burger King ist auch okay, allerdings waren die Nuggets nicht so lecker wie angenommen. Gut gesättigt ging es weiter Richtung Montabaur, wo ein Kurzbesuch bei Lindt stattfinden sollte. Marcel Davis hat sich leider nicht blicken lassen, aber der Besuch bei Lindt war äußerst erfolgreich – und kalorienreich. Aber was tut man nicht alles für gute Schokolade... *träum*…
     
    Von nun an ging es geradeaus nach Rust. Man munkelt, dass mindestens eine Person einen Teil der Fahrt verschlafen haben soll. Genauere Informationen hierzu fehlen mir aber . Gut durchgekommen standen wir dann 7 Km vor Rust dann doch noch eine halbe Stunde im Stau, sodass wir unsere Ferienwohnung gut gelaunt um 15:30 Uhr erreicht haben. Die Ferienwohnung war perfekt eingerichtet und hatte alles, was man zum Leben braucht. Häufig sind wir dort ja sowieso nicht gewesen. Mit wenig Verspätung kamen dann auch unsere Mitbewohner an und gemeinsam ging es dann noch zu einem Kurztrip zum nahe gelegenen LIDL, um grundlegende Dinge – und viel Wasser - für die Parkbesuche zu besorgen.
     

     
    Bis zum Abend war dann noch einige Zeit, sodass ein wenig um den Europa-Park herumgeschlendert wurde, da wir für den Freitag selbst keine Eintrittskarten hatten. Am Abend ging es dann für einen Teil zum Abendessen in eines der Hotels im Europa-Park und für einen anderen Teil gab es einfach eine schnelle Pizza, bevor der Abend in einer der Bars im Europa-Park ausklingen sollte.
     

    Der erste Tag beginnt...
    Wir konnten den Park problemlos zu Fuß erreichen. Und bei dem guten Wetter, dass wir das ganze Wochenende hatten, hat es auch Spaß gemacht, bis zum Eingang des Europa-Park zu schlendern. Zuvor wurde gemeinsam selbstverständlich ausführlich gefrühstückt und ein kleiner Rucksack gepackt. Kurz der Sicherheits-Check, Eintrittskarte gekauft und ab in den Park.
     
     
    Bisher ist es meistens so gewesen, dass man sich direkt bei Parköffnung mit allen Teilnehmern getroffen hat. Das war in diesem Jahr anders. Um den Teilnehmern ausreichend Möglichkeiten zu geben, den Park selbst in Ruhe zu erkunden, war das gemeinsame Programm in diesem Jahr auf 2-3 Stunden tagsüber und die gemeinsame ERT am Abend beschränkt. Hier kamen wir einfach den Wünschen aus der Vergangenheit nach. In der Regel sind aber immer größere Gruppen gemeinsam durch den Park geschlängelt, was sehr schön anzusehen war. Und auch wenn der Europa-Park deutlich größer ist als beispielsweise das Phantasialand, ist man sich hier auch immer wieder begegnet.
     
    Unser Erster Weg führte uns zum Voletarium. Allerdings nur um uns Zeittickets zu besorgen, damit wir gegen Mittag die Attraktion ohne größere Wartezeit nutzen konnten. Bereits früh am Morgen (gegen 10 Uhr) waren die Wartezeit hier schon relativ hoch. Dem wollten wir mit den Zeittickets entgehen. Hat auch geklappt, allerdings anders als man denkt. Dazu aber später mehr . Unsere erste Richtige Attraktion an diesem Tag war dann tatsächlich das Geisterschloss. Vergleichbar mit der Geisterrikscha im Phantasialand. Nur mit einer kurzen Pre-Show. Nach der gruseligen  Fahrt ging es dann weiter zu der Attraktion, die später noch eine besondere Bedeutung haben wird: Euro Mir. Immer noch eine schöne Fahrt. Als wir dann bereits dabei gewesen sind, ging es dann auch direkt zu unserer letzten Fahrt vor dem offiziellen Start des Events: Arthur. War für mich nichts Neues, alles solide bis hierhin . Anschließend sind wir noch zwei drei weitere Kinder-Attraktionen gefahren, bevor es dann endlich richtig losgehen sollte.
     
    Es war endlich soweit: am Samstag, 15. April 2018 um 12 Uhr sollte der große Spaß beginnen. Alle Teilnehmer fanden sich pünktlich am ersten Treffpunkt ein. Erster Tagesordnungspunkt: die Ausgabe der T-Shirts und für jeden Teilnehmer ein kleiner Brief mit besonderen Inhalten:
     
    Jeweils ein personalisierter Brief mit dem geplanten Programm jeweils ein Bändchen für die ERTs an beiden Abenden sowie als Erinnerung persönliche Eintrittskarten für die ERTs an beiden Abenden.  
    Die Begeisterung diesbezüglich war sehr groß, was uns alle im Team sehr gefreut hat. Und natürlich auch die armen Teammitglieder, die alles zuschneiden und drucken mussten . Nach vielen weiteren Umarmungen und Begrüßungen wurden alle Teilnehmer offiziell von @Freddi begrüßt, der unter anderem die Event-Planung übernommen hat. Hiervon selbst existieren keine Bilder, es kann aber im Live-Stream angeschaut werden.
     

     
    Die Kurzzusammenfassung: Begrüßung der Teilnehmer, erster Schritt war jetzt ein gemeinsames Foto vor dem Voletarium, wobei das Foto von einem Mitarbeiter des Europa-Park gemacht wurde, der extra für uns dafür zur Verfügung stand, um ein Foto zu bekommen, dass nicht jeder ohne Weiteres machen kann. Die große Überraschung folgte dann direkt im Anschluss: eine exklusive Fahrt im Voletarium für alle Teilnehmer unseres Events. Wie groß die Begeisterung gewesen ist kann man nicht in Worte fassen, aber die Stimmung in der Warteschlange war zu diesem Zeitpunkt... sagen wir einfach, die Teilnehmer waren gut drauf . An dieser Stelle bereits ein großes Dankeschön an den Europa-Park für diese kleine Geste, die von uns allen sehr positiv aufgenommen wurde und mit Sicherheit in Erinnerung bleiben wird.
     
    Die Fahrt im Voletarium kann jeder für sich selbst bewerten, darum soll es hier nicht gehen. Aber geweint hat glaube ich niemand (bitte korrigiert mich, wenn es doch so gewesen ist ). Nächster Halt, weiter begleitet durch den netten Mitarbeiter vom Europa-Park war Silver Star. Das ist diese große Achterbahn die da steht. Also, das Ding was man von der Autobahn schon sehen kann. Ich denke, Ihr wisst alle was ich meine. Die wagemutigen Teilnehmer ließen sich eine Fahrt nicht entgehen.
     
    Mittlerweile war die Zeit bereits relativ weit fortgeschritten. Das Programm heute sollte bis 14 Uhr andauern, es war bereits 13:30 Uhr, sodass als letzte gemeinsame Fahrt bis zu dieser Zeit die Themenfahrt Piraten in Batavia auf dem Plan stand. Gemeistert von allen Teilnehmern wurde jetzt noch der Treffpunkt für den Abend bekannt gegeben. Parkschluss war um 19:30 Uhr, sodass sich alle um 19 Uhr (eine halbe Stunde vor der ersten ERT) vor der Attraktion Whale Adventures treffen sollten. Hier sollte vor dem Start der ERT noch eine gemeinsame Runde gedreht werden.
     
    Die offiziellen Aktivitäten waren hiermit erst einmal beendet und viele kleine Gruppen gingen ihre Wege durch den Park. Meine Gruppe selbst ist durch den Park geschlendert und hat alles mitgenommen, was man so machen konnte. Auch viele der kleineren Fahrgeschäfte, die eigentlich für das Alter von gefühlt maximal 12 Jahren ausgelegt gewesen sind. Wir haben uns dann auch irgendwann dazu entschieden, das Rafting im Europa-Park zu fahren. Was soll man sagen. Die Buchse war danach bei allen nicht mehr trocken da eine große Welle am Ende der Fahrt das Boot flutete. Mit nasser Kleidung haben wir dann entschieden, schon mal vorab eine Runde Whale Adventures zu fahren. Aus einer Runde wurde dann aber eine Stunde sitzen bleiben (die Attraktion war mehr als leer) sodass wir am Ende dann komplett durchnässt gewesen sind . War aber eine sehr lustige Aktion, die die anderen sicher bestätigen werden.
    ERT
    Um 19 Uhr trafen sich alle Teilnehmer wieder, um wie bereits erwähnt noch eine Runde Whale Adventures zu fahren. Ich habe das ja bereits im Vorfeld erledigt gehabt und lieber Fotos gemacht .
     
    Und dann war es auch bereits so weit. Die erste ERT des Events auf Blue Fire stand in den Startlöchern. Mit 3 Zügen (vielen Dank an Roland Mack für das Einsetzen eines Dritten Zuges ) ging es für knapp 50 Personen Schlag auf Schlag, Runde um Runde auf die Strecke, bis am Ende alle geschafft waren. Kaum einer hat bis zum Ende durchgehalten, da die Bahn doch die ein oder andere Inversion beinhaltet, die auf Dauer ein leichtes Gefühl der Übelkeit durchkommen lässt. Aber durch und durch ein gelungener Abschluss eines ersten Event-Tages. Ein kurzes Video gibt es hierzu auf Facebook zu sehen. Alles andere habe ich nur in ein paar wenigen (und zu meinem Bedauern relativ schlechten) Bildern festhalten können.
     

     
    Zum Ausgang des Parks ging es dann übrigens via Europa-Park Express. Sehr schöne Aktion, dass man diesen abends (die ERT dauerte bis ca. 20:45 Uhr) noch nutzen kann. Zum Abendessen haben wir dann noch Essen bestellt und gelernt, dass man Pizzabrot (das ist tatsächlich Brot  ) und Pizzabrötchen (das was wir eigentlich haben wollten ) nicht verwechseln darf, bevor es dann für alle in einen erholsamen Schlaf ging.
    Eine Bootsfahrt die ist lustig...
    Der zweite Tag startete für alle Teilnehmer eine Stunde eher. Bereits um 11 Uhr sollten sich alle am Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten einfinden. An diesem Tag war es noch ein deutliches Stück wärmer als am Tag zuvor, die Wartezeiten gingen aber deutlich zurück. Der Park hatte dennoch bis 20 Uhr geöffnet, sodass wir relativ früh wussten, dass sich die ERT abends deutlich nach hinten schieben würde. Scheinbar lag dies daran, dass relativ viele Familien mit kleineren Kindern den Park besuchten.
     
    Erster gemeinsame Halt war die Attraktion Dancing Dingie. Getreu dem Motto ...eine Bootsfahrt die ist schön... ging es für alle die wollten auf eine Bootsfahrt der besonderen Art. Ich denke, Bilder sagen mehr als tausend Worte. Alle hatten ihren Spaß. Und waren mitnichten nicht zu überhören  :
     

     
    Zweite Station an diesem Tag war der Gletscherflieger. Sicher fragen sich einige jetzt: Schon wieder eine Kinder-Attraktion? Jaaahaaa. Weil die besonders viel Spaß machen können - und die Wartezeiten einfach sehr gering gewesen sind bis zu diesem Zeitpunkt .
     
    Für reichlich Abwechslung sorgten danach noch Abenteuer Atlantis und zur Abkühlung (da freuten sich wohl die meisten drauf) Poseidon. Hier waren die Wartezeiten mit gut 20-30 Minuten sehr human. Gut abgekühlt ging es dann auch erst einmal zur letzten gemeinsamen Station des Tages: Euro Mir.
    Düdüdüdü, düdüdüdü, düdüdüdü, düdüdüdü
    Ich sage nicht zu viel, wenn ich behaupte, dass man dabei gewesen sein muss, um nachzuempfinden, welche Stimmung unsere Truppe verbreiten und wie viel Spaß ein gemeinsamer Ausflug bereiten kann. Bevor man weiter liest, legt man am besten folgenden Soundtrack auf: 
     
     
    Tja, wie beschreibt man das am besten. Die Zutaten sind sehr einfach: nehme bis zu 50 PhantaFriends, fahre in den Europa-Park, suche eine Attraktion mit einem Trommellift in dem ein doch ziemlich guter Soundtrack läuft und kombiniere alles zu einer Suppe. Ich sage nur eines: es gibt niemanden, der uns nicht gehört hat. Wenn die gesamte Attraktion (insbesondere der Lift) mit summenden PhantaFriends Stimmung macht, gibt es für niemanden mehr ein Halt. Schon in der Warteschlange wurde wieder abgeklatscht (sehr geil übrigens, dass teilweise Fremde Personen, die nichts mit dem Event zu tun hatten, ebenfalls mitgemacht haben ?), bis es dann zum Einstieg in der Station ging und ein Zug nach dem anderen mit PhantaFriends besetzt wurde. Die Fahrt tat dann ihr Übriges. Welch eine Stimmung, danke dafür, das war wirklich sehr geil!
     
    Mit der Fahrt auf Euro Mir endete gegen 14 Uhr der offizielle Teil erneut. Neuer Treffpunkt war abends kurz vor Parkschluss bei Wodan, wo die zweite ERT stattfinden sollte. Wir sind dann erst mal etwas essen gegangen (Pommes waren wirklich gut). Da wir zufällig bei den Teetassen saßen, lag natürlich die Idee nicht fern, diese auch direkt mitzunehmen. Tja, bis auf eine Person wollte niemand mit mir fahren. Ich selbst konnte daher keine Fotos machen, wenn jemand anderes aus meine Truppe welche gemacht haben sollte, wäre das sehr cool. @Elector und ich hatten in jedem Fall unseren Spaß. Vor allem konnte man die Tassen bereits drehen, bevor die eigentliche Fahrt der Attraktion beginnt. Danach hat sich irgendwie alles in mir gedreht .
     
    Im weiteren Verlauf des Tages haben wir dann wieder alles mitgenommen, was uns begegnet ist. Unter anderem eine weitere Runde auf der Rafting-Anlage, bei der wir diesmal aber sehr viel trockener geblieben sind als einen Tag zuvor. Auch nicht fehlen durfte natürlich eine Fahrt durch den Park mit der Eisenbahn, die wir zum Teil auch gestreamt haben. Leider war das Internet in den Bahnhofshallen sehr schlecht, sodass keine komplette Rundfahrt aufgezeichnet wurde.
     
    Zu erwähnen ist auch unsere Fahrt bei Jim Knopf. Sehr lustig anzusehen, wenn sich Erwachsene in eine kleine Lokomotive setzen und mit klingenden Glocken wieder zu Kindern werden.
     

     
    Zum Abschluss des Tages ging es noch einmal zum Silver Star, bevor es dann noch einen Ausklang bei einem leckeren Eis gab und anschließend die Masse zu Wodan wanderte, wo pünktlich um 20 Uhr (es war bereits alles abgefahren) mit unschlagbaren 3 Zügen den letzten Abend einläutete.
     

    Oh du schönes Holz...
    Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, aus Holz eine Achterbahn zu bauen, gehört geehrt. Es ist einfach ein ganz anderes Gefühl als bei einer Stahlachterbahn. Und es war bei weitem nicht so anstrengend wie die ERT einen Tag zuvor, da diesmal fast ausnahmslos alle sitzen geblieben sind. Auch hier kam es zu lustigen Situationen, die so nicht von uns geplant gewesen sind. Wir hatten nämlich im Vorfeld mit maximal 2 Zügen geplant. Der Europa-Park hat 3 Züge fahren lassen, da dies dem Tagesbetrieb an diesem Tag Gang und gebe gewesen ist. Theoretisch wäre daher ein Zug immer leer geblieben, wären da nicht diese PhantaFriends. Hin und wieder war es nämlich so, dass der eigentlich leere Zug mal mit einer, mal mit ein paar mehr Leuten besetzt den Lift hochfuhr und ein sehr lustiges Bild für alle Untenstehenden darstellte. Die ERT war genial. Die Bahn war wirklich warm gefahren und auch der Feuer-Effekt war abends eingeschaltet. Alle hatten ihren Spaß, das hat man in allen Gesichtern ausnahmslos sehen können. Ich hoffe, wir waren an dem Abend auch nicht zu laut. Denn auf der Achterbahn wurden noch einmal alle Kraftreserven aktiviert. Zu erwähnen sei auch, dass es bereits jetzt nach Regen roch, wir aber richtig viel Glück hatten und außer ein Paar Blitzen davon nichts zu spüren bekamen.
     

     
    Wo ein Anfang, ist auch ein Ende. Das Ende wurde nach der ERT eingeläutet. Das Event war ganz offiziell vorbei und die Teilnehmer wurden wieder von @Freddi verabschiedet. Abschiedsstimmung kam auf und nach dem wir wieder netterweise durch das Hotel den Park verlassen durften (danke für das Aufschließen ) ging es auch für uns zurück in die Ferienwohnung.
     

     
    Wir haben den Abend gemütlich bei einem kleinen Grillfest ausklingen lassen, auch wenn es – passenderweise nach unserer ERT – begonnen hatte zu regnen und es äußert kompliziert gewesen ist zu grillen. Hat aber alles geklappt und wir waren alle am Ende des Tages gesättigt.


     
    Am nächsten Tag haben auch wir die Zelte abgebrochen und uns auf den Rückweg begeben. Wir sind sehr gut durchgekommen und haben diesmal lediglich 3,5 Stunden benötigt, bis wir @Yanninator aus dem fahrenden Auto geschmissen  und nach Düsseldorf zurückgefahren sind. Früh am Nachmittag waren auch wir wieder in unserem Alltag.
    Danke
    Was bleibt einem jetzt noch zu sagen. Im ersten Teil ein ganz großes Dankeschön an alle, die am Event beteiligt gewesen sind. Das beginnt in erster Linie mit den Leuten, die bei der Planung geholfen haben. Ganz vorne der Kontaktmann mit dem Europa-Park @JayPeck, aber auch den anderen Personen aus dem Team die sich um die Planung und die tollen Tickets oder auch das T-Shirt gekümmert haben.
     
    Dann natürlich dem Europa-Park, der uns sehr herzlich willkommen geheißen hat und ein guter Gastgeber gewesen ist. Nicht unerwähnt bleiben soll ein Dankeschön für das tolle Gruppenfoto und den sehr kurzfristigen Besuch im Voletarium. Eine sehr nette Geste! Auch die Professionalität bei den ERTs war deutlich zu merken. Alle sind auf ihre Kosten gekommen und es wurden wie im Vorfeld vereinbart absolut ausreichende Kapazitäten zur Verfügung gestellt, sodass jeder die Möglichkeit gehabt hat, die Zeit voll und ganz zu nutzen.
     
    Der letzte Dank geht an Euch alle: DIE Community! Ohne Euch sind solche Events nicht möglich. Und ohne Euch würden die Events nicht so einen riesen Spaß machen. Wir freuen uns heute schon darauf, weitere tolle Events zu erleben. Und mit Sicherheit ist die ein oder andere tolle Aktion bereits in der Planung .
     
    Vielen, vielen Dank und bis zum nächsten Mal!
     
    Beste Grüße
     
    Tommy (und das gesamte Team natürlich)
     
    Link zum kompletten Album:
    https://www.phantafriends.de/gallery/category/14-europa-park-2018/
     
    Gruppenfoto und Teilnehmerliste (alphabetisch sortiert):
    @Alex S., @asia888, @babyweltraumpinguin, @bean12345, @Ben, @Benni, @funtime_arena, @Bürgermeister_von_klugheim, @cephista, @chrstnkltgn, @Elector, @Exly, @Floraetfauna, @Freddi, @IceCold, @JayPeck, @Jusie, @Katyro, @Katze13, @Kaweni.d, @Kenschy, @KyokaSun, @Lana, @MIB83, @monat111, @Nachtfalke, @Nadinedz, @Nerotip, @Niko, @PasXal, @Rinya, @Ruechrist, @Sonbart, @SonTyp, @Steffen492H, @Steve.O, @Thrillfreak, @tivoli, @Tommy, @Traker, @VampirEule, @Watson, @Yanninator
     

     
  23. Lustig
    Peddaaa reagierte auf Anbeku in Digitalisierung im Park   
    Nicht sehr schlüssiges Argument. Vor 200 Jahren hat auch keiner das Auto vermisst, genau so wie heute niemand den Teleporter vermisst. 
     
    Übrigens hat vor 100000 Jahren auch niemand solche Forumsdiskussionen vermisst. Da gab es bei Meinungsverschiedenheiten einfach eins mit der Keule drüber und fertig. War wesentlich einfacher als heute
  24. Churro!
    Peddaaa reagierte auf Schlussbremse in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Leute, ihr seht das total falsch. Anders herum wird doch ein Schuh draus.
     
    Der Park leistet hier eindeutig einen hervorragenden Service an seiner Fan-Community!
    Die Effekte werden mit hohem kreativen Aufwand nach einem zufällig erscheinenden Muster/Intervall aktiviert bzw. deaktiviert.
    Ähnlich verhält es sich mit der händischen Thematisierung willkürlich/notdürftig erscheinender "Reparaturen".
     
    Dem Tagesbesucher fallen diese ganzen äußerst liebevollen Details ohnehin nicht oder nur sehr begrenzt auf.
    Der begeisterte Enthusiast hingegen, dem jede Spinnwebe namentlich bekannt ist, ist sofort
    getriggert und hat Diskussionsstoff für mindestens 3 Forenseiten.
     
    Somit trägt der Park nebenbei auch aktiv zu Erhalt und Kulturpflege dieser und ähnlicher Plattformen bei.
     
    Chapeau, besser kann man es doch gar nicht machen!
  25. Lustig
    Peddaaa reagierte auf Katze13 in Deine Erkenntnis des Tages   
    Wenn man Sonnenmilch dabei hat, sollte man sie auch benutzen, vor allem am Meer.
×
×
  • Neu erstellen...