Reputationsaktivität
-
pfx hat auf funtime_arena in [Berlin] Residenz TheaterHier mal eine kleine Zusammenfassung von mir:
Vielleicht mal eine kleine Sache am Rande, die ich hier jetzt schon mehrfach gelesen habe. Es gab vorab keine Info vom Park an irgendwelchen Personen die bei YouTube, Instagram & Co. aktiv sind (also soweit ich es weiß). Das ist auch nicht nur gestern so gewesen, sondern ist tatsächlich bei den letzten Eröffnungen immer so der Fall gewesen. Selbst die Mitarbeiter im Park wussten vorab nichts von einer Eröffnung. Warum waren dann aber trotzdem "Creator" vor Ort? Ganz einfach: Weil sie auch wissen wie man das Internet bedient. Es gab am gestrigen Morgen auf Instagram Stories von Personen die zufällig im Park waren. Auf Facebook oder hier werden solche Nachrichten ja dankenswerterweise zusammengetragen. Also seid auch IHR praktisch die Quelle und der Grund das Personen schnellstmöglich über Neuheiten berichten können. Personen die im Umfeld des Parks wohnen haben es leicht sich ins Auto oder in die Bahn zu setzen und dann in kurzer Zeit vor Ort zu sein. Das erkennt man auch daran das "einige" dann auch erst gegen Nachmittag im Park aufgeschlagen sind. Das ist die ganze Kunst. Es gibt kein Vitamin B und es gibt keine Infos vom Park vor ab an uns. Auch ich habe mit dem Gedanken gespielt mir schnell einen halben Tag frei zu nehmen und mich in´s Auto zu setzen. Aus privaten Gründen war es aber tatsächlich gestern nicht möglich. Mein Video von vor Ort wird es also erst am Wochenende geben. Also bitte denkt nicht immer dass das Phantasialand vor einer Eröffnung einen Rundbrief an alle schreibt. Das ist wirklich nicht der Fall. Man erkennt die Zeichen, schaut im Internet und reagiert dann. Mehr ist es wirklich nicht.
-
pfx hat auf flaffstar in [Mystery] Mystery CastleAuf der Website des Parks steht
"Nur mut schwächt das Böse"
-
Super, vielen Dank für den Tipp. Hat genau so funktioniert. Wir können den Termin bis zum 14.11.2025 verschieben.
Viele Grüße! 👍
-
pfx hat eine Reaktion von Nachtfalke in Neu 202X: Fantasy BaustelleHier das Ganze zur Vollständigkeit noch von der anderen Seite 🙂.
Mir ist zudem die Antenne auf Wuze-Town aufgefallen. Gab es die schon immer und zu welchem Zweck gibt es die? (Fokus hat sich leider verschoben beim Fotografieren)
-
pfx hat eine Reaktion von bratcurry in Neu 202X: Fantasy BaustelleHier das Ganze zur Vollständigkeit noch von der anderen Seite 🙂.
Mir ist zudem die Antenne auf Wuze-Town aufgefallen. Gab es die schon immer und zu welchem Zweck gibt es die? (Fokus hat sich leider verschoben beim Fotografieren)
-
pfx hat eine Reaktion von Peddaaa in Neu 202X: Fantasy BaustelleDanke @Peddaaa 🙂, genau das war meine Überlegung.
Mit deiner Info lässt sich daraus dann erst einmal so gar nichts aus dem schon älteren Funkmast und dem Schauspielhaus schließen.
-
pfx hat eine Reaktion von vistalu in Neu 202X: Fantasy BaustelleHier das Ganze zur Vollständigkeit noch von der anderen Seite 🙂.
Mir ist zudem die Antenne auf Wuze-Town aufgefallen. Gab es die schon immer und zu welchem Zweck gibt es die? (Fokus hat sich leider verschoben beim Fotografieren)
-
pfx hat auf PhilippBreuksch in Neu 202X: Fantasy BaustelleIn Fantasy gibt es den Sendemast schon sehr lange.
-
pfx hat auf Peddaaa in Neu 202X: Fantasy BaustelleGanz genau so ist es. Der Mast auf dem Schauspielhaus wurde später installiert, weil die Kapazitätsgrenze des einen Mobilfunkmasten nicht mehr ausreichend war.
Glaube auch kaum, dass der deaktiviert werden muss für den Umbau im Schauspielhaus. Da oben am Dach wird ja anscheinend nichts umgebaut.
-
pfx hat eine Reaktion von Ruechrist in Neu 202X: Fantasy BaustelleHier das Ganze zur Vollständigkeit noch von der anderen Seite 🙂.
Mir ist zudem die Antenne auf Wuze-Town aufgefallen. Gab es die schon immer und zu welchem Zweck gibt es die? (Fokus hat sich leider verschoben beim Fotografieren)
-
pfx hat eine Reaktion von rafaelr in Neu 202X: Fantasy BaustelleHier das Ganze zur Vollständigkeit noch von der anderen Seite 🙂.
Mir ist zudem die Antenne auf Wuze-Town aufgefallen. Gab es die schon immer und zu welchem Zweck gibt es die? (Fokus hat sich leider verschoben beim Fotografieren)
-
pfx hat auf Dingens in Neu 202X: Fantasy BaustelleDie wurde jahrelang tagsüber während der Parköffnungszeiten unterbrochen, damit man noch zu den Toiletten gelangen konnte.
-
pfx hat eine Reaktion von Calotan in Neu 202X: Fantasy BaustelleAuf Grund der thematisch-geringen Distanz zu MaC und dem Mäusejäger Oskar Koslowski, der in der Ecke sein Unwesen treibt, werden sich „Die drei Mausketiere“ schon eher auch in der unmittelbaren Nähe von MaC, z.B. im Theater oder im ehemaligen Gästeservice, eingliedern.
Generell sind Tiere sehr dankbare Filmfiguren für solche Projekte wie z.B. ein 4D-Kino. Mit wenigen Lauten, etwas Gestik und Mimik sind sie leicht multilingual verständlich und somit für alle zugänglich.
Auch denkbar wäre unter dem Namen ein Süßigkeitenladen, ähnlich „Emilie‘s Chocoladen & Candy Werkstatt“ im ehemaligen Gästeservice, ggf. sogar als Ausgang für das 4D-Kino.
So können sich die Kinogäste, die sich während des Filmes mit Duftstoffen hungrig geschnieft haben, danach mit Popcorn, Zuckerwatte, Eis von Himmelreichs oder Ähnlichem eindecken.
-
pfx hat auf Vanillerille in Sommersaison 2025Kann es nur bestätigen. Gerade zum Ende hin.
Mystery Castle 65min
Gewartet 20min
Taron 50min
Gewartet 80min
Colorado 35min
Gewartet 5min
Crazy Bats 15min
Gewartet 40min
Da hat nichts gestimmt. Ärgerlich wenn man sich darauf versucht zu verlassen
-
pfx hat eine Reaktion von G-Stealer1 in Neu 202X: Fantasy BaustelleAuf Grund der thematisch-geringen Distanz zu MaC und dem Mäusejäger Oskar Koslowski, der in der Ecke sein Unwesen treibt, werden sich „Die drei Mausketiere“ schon eher auch in der unmittelbaren Nähe von MaC, z.B. im Theater oder im ehemaligen Gästeservice, eingliedern.
Generell sind Tiere sehr dankbare Filmfiguren für solche Projekte wie z.B. ein 4D-Kino. Mit wenigen Lauten, etwas Gestik und Mimik sind sie leicht multilingual verständlich und somit für alle zugänglich.
Auch denkbar wäre unter dem Namen ein Süßigkeitenladen, ähnlich „Emilie‘s Chocoladen & Candy Werkstatt“ im ehemaligen Gästeservice, ggf. sogar als Ausgang für das 4D-Kino.
So können sich die Kinogäste, die sich während des Filmes mit Duftstoffen hungrig geschnieft haben, danach mit Popcorn, Zuckerwatte, Eis von Himmelreichs oder Ähnlichem eindecken.
-
Hallo ihr lieben,
natürlich war ich gestern beim Saisonstart wieder im Park und hab euch mein Video mit allen Neuheiten mitgebracht.
-
pfx hat eine Reaktion von Bonsai97 in Neu 202X: Fantasy BaustelleAuf Grund der thematisch-geringen Distanz zu MaC und dem Mäusejäger Oskar Koslowski, der in der Ecke sein Unwesen treibt, werden sich „Die drei Mausketiere“ schon eher auch in der unmittelbaren Nähe von MaC, z.B. im Theater oder im ehemaligen Gästeservice, eingliedern.
Generell sind Tiere sehr dankbare Filmfiguren für solche Projekte wie z.B. ein 4D-Kino. Mit wenigen Lauten, etwas Gestik und Mimik sind sie leicht multilingual verständlich und somit für alle zugänglich.
Auch denkbar wäre unter dem Namen ein Süßigkeitenladen, ähnlich „Emilie‘s Chocoladen & Candy Werkstatt“ im ehemaligen Gästeservice, ggf. sogar als Ausgang für das 4D-Kino.
So können sich die Kinogäste, die sich während des Filmes mit Duftstoffen hungrig geschnieft haben, danach mit Popcorn, Zuckerwatte, Eis von Himmelreichs oder Ähnlichem eindecken.
-
pfx hat auf Prada79 in Sommersaison 2025Ich hab mir die Holzwand zwischen México und Klugheim auf dem Arkaden-Gang auf dem Video von @funtime_arena mal angeschaut.
Ich finde, sie sieht aus wie der typische „massiv genug für ein paar Jahre“-Sichtschutz einer größeren Baustelle, wie ihn das PL immer baut. So was verbinde ich z.B. mit dem Bau von Deep in Africa.
Ob’s dann so kommt, weiß niemand, aber final sieh das nicht aus. Auch das Schaukasten-ähnliche Gebilde spricht dafür.
-
-
pfx hat eine Reaktion von Frisbee in Sommersaison 2025Man kann bei iOS das Update „erzwingen“, in dem man die App regulär im App-Store sucht.
Die App lässt sich dann aktualisieren, obwohl sie (noch) nicht in der Update-Liste steht :).
-
Beim gestrigen Preview Event im Holiday Park gab es einen Rundgang zu den geplanten Park-Neuheiten. Neben dem Schlumpf Dark Ride und der 100% Wolf Achterbahn, welche in diesem Jahr eröffnen werden, gab es zudem viele Infos zu weiteren geplanten Attraktion wie z. B. dem Xtreme Spinning Coaster und dem neuen Spaßbad. Seht in dieser Reportage viele neue Infos zu den Projekten des Parks sowie ein Interview mit dem Parkdirektor Bernd Beitz.
-
pfx hat auf PasXal in Neu 202X: Fantasy BaustelleNö ist es nicht und der Park mag sowas nicht.
Wir haben bis auf einmal 2015 auch noch nie böse Post vom Park bekommen, da wir verbotene Bilder in der Regel fix entfernen.
-
pfx hat eine Reaktion von Zuckerwatte in Menschen mit Behinderung im Park...Persönlich bin ich auch der Meinung, dass was Sachen Behinderung im Phantasialand angeht, noch (etwas) Luft nach oben ist.
So wäre es sicherlich hilfreich, mit Ausgabe der Broschüre „Informationen für Menschen mit Einschränkung“ am Gästeservice auch gesonderte, behindertengerechtere Parkpläne mit barrierefreier Wegführung für mobilitätseingeschränkte Personen/gerne auch Familien mit Kinderwägen oder Bollerwagen auszugeben.
Eine Priosierungskarte (ähnlich Disneyland) mit gesondert eingezeichneten Eingängen bzw. eben Ausgängen für eingeschränkte Personen wäre sicherlich auch mittels Parkplan und Begebenheiten umsetzbar und lobenswert.
Wer hier einen eigenen Nachteil durch „Bevorzugung“ Anderer sieht, zeigt jedoch, dass er selbst keine Beeinträchtigungen hat.
Eingeschränkte Personen zahlen oft einen sehr hohen Preis, indem die Lebensqualität gemindert ist und zudem durch die Behinderung ohnehin eine höhere, finanzielle Last tragen. Zudem sind sie oft einfach nicht so belastbar.
Man darf hier vom Park aber keine fehlende Willkommenskultur vermuten. Denn eingeschränkte Personen, die nicht ohnehin einen freien Eintritt erhalten, bezahlen einen günstigeren Ticketpreis. Diese sind dann jedoch auch oft in der Lage auch mehr zu fahren.
Mit der Nutzungs- und Verzichts- & Verzichtsvereinbarung ist ja, je nach Erkrankung, doch schon das ein oder andere möglich.
Gerade im Phantasialand ist es auf Grund der Rahmenbedingungen, insbesondere der Bauweise und der Enge, ein schmaler Grad zwischen Inklusion und Sicherheit (bspw. Evakuierung).
Die Zugangsvoraussetzungen zu den Attraktionen wurden zusammen mit einem spezialisierten Planungsbüro erarbeitet. Mehr geht da dann auch nicht, im Einklang mit TÜV und Selbstbestimmtheit.
Der Vergleich zum EP ist durchaus angebracht, hinkt jedoch, da eingeschränkte Personen hier auch schneller zur Kasse gebeten werden, da mehr der Attraktionen auch für diesen Personenkreis nutzbar sind.
Im Endeffekt ist das Phantasialand meiner Meinung nach sehr bemüht, jedem den Zugang zum Park zu gewähren und versucht im Einklang der geltenden Rechte jedem einen tollen und sicheren Tag zu ermöglichen.
Die Themenwelten und Shows können trotz Allem durch eingeschränkte Personen bestaunt werden. Je nach Erkrankung ist dann leider ein Besuch im CL, die Mitfahrt bei einzelnen Attraktionen oder Mandschu/Rutmore‘s Taverne nicht drin. Entweder durch die Bauweise oder eben aus Sicherheitsaspekten.
Darauf weist der Park aber auf einer eigenen Seite auf der Homepage hin.
Eine Priorisierung je nach Erkrankung, sowie einem gesonderten Plan mit Wegführung wäre jedoch sicherlich eine große Entlastung für Betroffene.
-
pfx hat eine Reaktion von MortenV in Menschen mit Behinderung im Park...Persönlich bin ich auch der Meinung, dass was Sachen Behinderung im Phantasialand angeht, noch (etwas) Luft nach oben ist.
So wäre es sicherlich hilfreich, mit Ausgabe der Broschüre „Informationen für Menschen mit Einschränkung“ am Gästeservice auch gesonderte, behindertengerechtere Parkpläne mit barrierefreier Wegführung für mobilitätseingeschränkte Personen/gerne auch Familien mit Kinderwägen oder Bollerwagen auszugeben.
Eine Priosierungskarte (ähnlich Disneyland) mit gesondert eingezeichneten Eingängen bzw. eben Ausgängen für eingeschränkte Personen wäre sicherlich auch mittels Parkplan und Begebenheiten umsetzbar und lobenswert.
Wer hier einen eigenen Nachteil durch „Bevorzugung“ Anderer sieht, zeigt jedoch, dass er selbst keine Beeinträchtigungen hat.
Eingeschränkte Personen zahlen oft einen sehr hohen Preis, indem die Lebensqualität gemindert ist und zudem durch die Behinderung ohnehin eine höhere, finanzielle Last tragen. Zudem sind sie oft einfach nicht so belastbar.
Man darf hier vom Park aber keine fehlende Willkommenskultur vermuten. Denn eingeschränkte Personen, die nicht ohnehin einen freien Eintritt erhalten, bezahlen einen günstigeren Ticketpreis. Diese sind dann jedoch auch oft in der Lage auch mehr zu fahren.
Mit der Nutzungs- und Verzichts- & Verzichtsvereinbarung ist ja, je nach Erkrankung, doch schon das ein oder andere möglich.
Gerade im Phantasialand ist es auf Grund der Rahmenbedingungen, insbesondere der Bauweise und der Enge, ein schmaler Grad zwischen Inklusion und Sicherheit (bspw. Evakuierung).
Die Zugangsvoraussetzungen zu den Attraktionen wurden zusammen mit einem spezialisierten Planungsbüro erarbeitet. Mehr geht da dann auch nicht, im Einklang mit TÜV und Selbstbestimmtheit.
Der Vergleich zum EP ist durchaus angebracht, hinkt jedoch, da eingeschränkte Personen hier auch schneller zur Kasse gebeten werden, da mehr der Attraktionen auch für diesen Personenkreis nutzbar sind.
Im Endeffekt ist das Phantasialand meiner Meinung nach sehr bemüht, jedem den Zugang zum Park zu gewähren und versucht im Einklang der geltenden Rechte jedem einen tollen und sicheren Tag zu ermöglichen.
Die Themenwelten und Shows können trotz Allem durch eingeschränkte Personen bestaunt werden. Je nach Erkrankung ist dann leider ein Besuch im CL, die Mitfahrt bei einzelnen Attraktionen oder Mandschu/Rutmore‘s Taverne nicht drin. Entweder durch die Bauweise oder eben aus Sicherheitsaspekten.
Darauf weist der Park aber auf einer eigenen Seite auf der Homepage hin.
Eine Priorisierung je nach Erkrankung, sowie einem gesonderten Plan mit Wegführung wäre jedoch sicherlich eine große Entlastung für Betroffene.
-
pfx hat eine Reaktion von Kochsfrau in Menschen mit Behinderung im Park...Persönlich bin ich auch der Meinung, dass was Sachen Behinderung im Phantasialand angeht, noch (etwas) Luft nach oben ist.
So wäre es sicherlich hilfreich, mit Ausgabe der Broschüre „Informationen für Menschen mit Einschränkung“ am Gästeservice auch gesonderte, behindertengerechtere Parkpläne mit barrierefreier Wegführung für mobilitätseingeschränkte Personen/gerne auch Familien mit Kinderwägen oder Bollerwagen auszugeben.
Eine Priosierungskarte (ähnlich Disneyland) mit gesondert eingezeichneten Eingängen bzw. eben Ausgängen für eingeschränkte Personen wäre sicherlich auch mittels Parkplan und Begebenheiten umsetzbar und lobenswert.
Wer hier einen eigenen Nachteil durch „Bevorzugung“ Anderer sieht, zeigt jedoch, dass er selbst keine Beeinträchtigungen hat.
Eingeschränkte Personen zahlen oft einen sehr hohen Preis, indem die Lebensqualität gemindert ist und zudem durch die Behinderung ohnehin eine höhere, finanzielle Last tragen. Zudem sind sie oft einfach nicht so belastbar.
Man darf hier vom Park aber keine fehlende Willkommenskultur vermuten. Denn eingeschränkte Personen, die nicht ohnehin einen freien Eintritt erhalten, bezahlen einen günstigeren Ticketpreis. Diese sind dann jedoch auch oft in der Lage auch mehr zu fahren.
Mit der Nutzungs- und Verzichts- & Verzichtsvereinbarung ist ja, je nach Erkrankung, doch schon das ein oder andere möglich.
Gerade im Phantasialand ist es auf Grund der Rahmenbedingungen, insbesondere der Bauweise und der Enge, ein schmaler Grad zwischen Inklusion und Sicherheit (bspw. Evakuierung).
Die Zugangsvoraussetzungen zu den Attraktionen wurden zusammen mit einem spezialisierten Planungsbüro erarbeitet. Mehr geht da dann auch nicht, im Einklang mit TÜV und Selbstbestimmtheit.
Der Vergleich zum EP ist durchaus angebracht, hinkt jedoch, da eingeschränkte Personen hier auch schneller zur Kasse gebeten werden, da mehr der Attraktionen auch für diesen Personenkreis nutzbar sind.
Im Endeffekt ist das Phantasialand meiner Meinung nach sehr bemüht, jedem den Zugang zum Park zu gewähren und versucht im Einklang der geltenden Rechte jedem einen tollen und sicheren Tag zu ermöglichen.
Die Themenwelten und Shows können trotz Allem durch eingeschränkte Personen bestaunt werden. Je nach Erkrankung ist dann leider ein Besuch im CL, die Mitfahrt bei einzelnen Attraktionen oder Mandschu/Rutmore‘s Taverne nicht drin. Entweder durch die Bauweise oder eben aus Sicherheitsaspekten.
Darauf weist der Park aber auf einer eigenen Seite auf der Homepage hin.
Eine Priorisierung je nach Erkrankung, sowie einem gesonderten Plan mit Wegführung wäre jedoch sicherlich eine große Entlastung für Betroffene.