Zum Inhalt springen

dhdeluxe

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    dhdeluxe reagierte auf flofen in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich weiß nicht ob diese Diskussion hier erwünscht ist.
     
    Aber meiner Meinung nach ist es total nachvollziehbar, dass die Veranstaltungen im Phantasialand zu Silvester stattfinden können.
    Zuhause ist es eher Mal so, dass man sich sagt "Ach komm wir sind ja alle unter uns nech?" Und lässt dann alle 5e gerade sein. Thema Abstand, anfassen, usw.
     
    Im Phantasialand läuft alles unter 2G. Maskenpflicht. Es wird desinfiziert usw.
    Das ist meiner Meinung nach durchaus vertretbar.
  2. Like
    dhdeluxe reagierte auf Joker in Die Sache mit der Erweiterung...   
    14 ha Fläche sind gar nicht so wenig, wie das hier immer behauptet wird. Wenn man mal Rookburgh und Klugheim als Maßstab nimmt, dann hat man für beide Bereiche zusammen sehr grob gerechnet vielleicht 3 ha Fläche. Auf dieser Fläche stehen zwei der längsten Achterbahnen Deutschlands, eine Familienachterbahn, zwei Restaurants, ein Rafting, ein Freefall Tower, ein Hotel und ein bisschen Parkplatzfläche ist auch noch grob mit eingerechnet. Für die beiden Hotels hat man eine Fläche von ca. 2 ha. Ca. 5 ha also für drei Hotels, drei Achterbahnen, zwei Restaurants, eine Wasserattraktion, Freefall Tower und Gastronomie. Und das ist wirklich extrem grob gerechnet. Hier könnte das Phantasialand auf jeden Fall noch kompakter bauen und mehr realisieren. Wenn man also 10 ha für Park, Hotels und Gastronomie rechnet, dann wären immer noch 4 ha für Wasserpark, Verlegung der Verwaltung, usw. übrig. Mit den 10 ha könnte man (angenommen man eröffnet alle zwei Jahre eine Großattraktion) also locker weitere 10 Jahre kontinuierlich Neuheiten bieten. Da der Park inzwischen länger für die Eröffnung braucht (zwischen Taron und Rookburgh lagen ja eher 4 Jahre, hätte man sogar 20 Jahre Puffer. Danach oder zwischendrin hätte man dann noch Puffer für die Rikscha, Wuze Town, Temple Komplex, usw. All das wird in spätestens 20 Jahren sowieso erneuert werden müssen. Wären also nochmal weitere 10-20 Jahre für Neuheiten.
     
    Wenn man es also klug anstellt, dann kann man mit dieser Fläche durchaus 30-40 Jahre auskommen. Selbst, wenn man nur 5 ha für den Park nutzt, gäbe es mindestens 20 Jahre Neuheiten im Park.
     
    Das Showangebot und das Segment Darkrides könnte man dann ebenfalls gut ausbauen. Beides kann man platzsparend bauen und trotzdem viele Besucher damit binden. Wenn wir dann an dem Punkt angekommen sind, wo auch die Erweiterungsfläche verbaut ist, dann hat selbst Chiapas mehr als 30 Jahre auf dem Buckel. Es wäre also durchaus denkbar, dass man dann nach und nach den "alten" Park erneuert und sozusagen wieder von vorne anfängt.
     
    Mit 14 ha sehe ich also längst nicht so schwarz wie viele hier. Es ist trotzdem extrem aufwändig. Die Konkurrenz in Sevenum wird bis dahin auch massiv wachsen und das ohne Platzmangel. Wenn man aber weiter auf immersive Themenbereiche setzt und in den nächsten Jahren wieder das Familienpublikum mehr anspricht, dann sehe ich die Entwicklung eigentlich eher positiv. Es gibt ein paar Hürden, aber es ist längst nicht so schlecht, wie viele das sehen wollen. Auch jetzt kann man das Phantasialand schon zwei Tage besuchen. Das Showangebot, gute Gastronomie und schöne Hotels machen es möglich. Fehlen nur noch geniale Darkrides, die alles in Deutschland übertreffen. Sollte doch möglich sein.
  3. Lustig
    dhdeluxe reagierte auf Bananenblatt in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Du kannst dich bei Walk On gerne 10-30 Minuten vor die Bahn stellen zum vorfreuen 🙂
  4. Like
    dhdeluxe reagierte auf Mümpfchen in Nikolaus und das Phantasialand   
    Ohne Worte.
    Wunderschön und wahnsinnig lieb 😍
    Danke fürs teilen. 😊
  5. Verliebt
    dhdeluxe reagierte auf Ðata in Nikolaus und das Phantasialand   
    Seit einigen Jahren bin ich im Dezember als Nikolaus unterwegs und versuche ein paar Kinderaugen zum leuchten zu bringen.
    Gestern habe ich eine Familie besucht bei der ein Kind in meinem Goldenen Buch den Eintrag hatte: "Liebt das Phantasialand. Besonders die Achterbahnen können nicht schnell genug sein."
    Da stand ich als Nikolaus und habe angefangen mit dem Kleinen über das Phantasialand zu fachsimpeln. 
    Die Vorstellung der Nikolaus würde Achterbahn fahren fand das Kind auf jeden Fall sehr lustig.
     

  6. WoW!
    dhdeluxe reagierte auf Volker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Am sichersten wäre ein Test am Eingang vor Ort zwingend.
    ende.
    man müsste sich allerdings überlegen, wo man die Leute 15 Minuten auf das Ergebnis warten lässt.
    teststation ab 7 Uhr offen, wer zu spät kommt, kommt eben später in den Park.
     
    das Geld fürs Testen bekommt das Phantasialand auch, wenn sie die Station selber betreiben. Win-Win Situation 
  7. Lustig
    dhdeluxe reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Funktioniert nur, wenn man den offiziellen Bill Gates Chip in sich trägt. Dann benötigt man kein Gerät mehr, um die Codes zu scannen. Das geht dann einfach mit den Augen. Da hat man wirklich mitgedacht bei Microsoft und Biontech!
  8. Like
    dhdeluxe reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Mir eine herablassende Art vorzuwerfen, während man mich in einer privaten Nachricht, noch vor deinem Beitrag, als "Oberlehrer" beschimpft, sagt eigentlich schon alles.
     
     
    Ohne Kontext klingt das plausibel. Wenn man aber das Recht auf Leben und diverse Freiheitsrechte gegenüberstellt, dann kommt man in eine Situation, in der man bestimmte Rechte einschränken muss. Das war übrigens schon immer so und ist keine Neuheit seit Corona.
     
     
    Auch hier verkürzt du. Wer sich mit der Studienlage befasst hat, der bricht das nicht auf wenige Sätze herunter. Zunächst einmal ist die Wahrscheinlichkeit überhaupt an Corona zu erkranken bei Geimpften extrem reduziert. Durch die nicht vorgenommenen Boosterimpfungen lässt der Impfschutz nach. Auch das ist keine Neuheit. Es gibt einige Impfungen, die Auffrischungen benötigen und erst dann einen langfristigeren Schutz bieten. Manche Impfungen, wie die Grippeimpfung, müssen auf Grund der vielen Mutationen jährlich gemacht werden. Der Coronaimpfung daher ihre Wirkung abzusprechen ist unseriös.
     
    Was du weglässt ist, dass Geimpfte sehr viel kürzer infektiös sind, fast immer mit viel niedrigerer Viruslast. Die Viruslast ist bei Geimpften ähnlich hoch, wenn sie starke Symptome zeigen. Und was macht man dann? Ach ja, zu Hause bleiben und sich testen. Dazu kommt, dass Geimpfte sehr viel schneller wieder gesund werden und damit eben auch viel seltener zu Superspreadern werden.
     
    Quelle: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.08.20.21262158v1
     
    Über eine moralische Pflicht entscheidet die Gesellschaft. Es gibt zum Beispiel eine moralische Verpflichtung, nicht zu lügen. Halten sich auch nicht alle dran, trotzdem ist die Mehrheit der Gesellschaft dafür und hält sich in der Regel auch daran. Am Ende muss das Bundesverfassungsgericht über eine Impfpflicht entscheiden. Es ist aber auch hier nichts neues, es ist also davon auszugehen, dass eine Impfpflicht rechtlich auch durchsetzbar ist. Es wurde schon auf vielen anderen Wegen versucht diese zu umgehen, leider ist die Quote so schlecht, dass es eben kaum noch anders geht. Das Recht hat schon immer die Mehrheit geschützt, wenn eine Minderheit akut gefährdend agiert. Minderheitenschutz ist natürlich auch wichtig, aber wie soll dieser bei der Impfung aussehen? Man muss sich nicht impfen, weil man Angst vor dem Chip von Bill hat? Michael Wendler hat mir gesagt, dass ich unfruchtbar werde, deshalb lasse ich mich nicht impfen? Die ernsthaften Beweggründe, die dafür sprechen, sich nicht impfen zu lassen, sind dann doch so geringfügig, dass es hier kaum Möglichkeiten gibt.
     
    Dazu kommt, dass man die Themen Ansteckung und Krankenhausaufenthalt auch nicht vermischen sollte. Bei einer hohen Impfquote ist es unerheblich, ob Leute sich infizieren. Es gibt nicht genug Personen, die ungeimpft sind und daraufhin auf der Intensivstation landen.
     
     
    Auch hier wieder nur die Hälfte der Informationen geteilt. 54% klingt erst einmal dramatisch. Die Zahl finde ich aber tatsächlich gar nicht für Deutschland. Du nimmst hier Zahlen aus Belgien: https://www.vrt.be/vrtnws/de/2021/11/15/virologe-steven-van-gucht-die-krankenhauszahlen-gehen-weiter-n/
     
    Der Vergleich von verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Impfquoten, Bevölkerungsdichte, usw. ist eher schwierig. Hier könnte ich als Gegenargument Portugal anführen. Extrem hohe Impfquote, kaum Todesfälle, keine Krisensituation.
     
    In Deutschland muss man differenzieren, was du hier nicht getan hast. Die ungeimpften auf den Intensivstationen sind zu großen Teilen jung. Die geimpften sind alt und vorerkrankt. Hier kommt eben wieder der Fakt ins Spiel, dass die Boosterimpfungen zu spät kamen. Mit rechtzeitigen Boosterimpfungen hätten wir deutlich weniger geimpfte auf den Intensivstationen. Und auch hier fällt trotzdem auf, dass die geimpften sehr viel besser durch kommen als die ungeimpften.
     
    An der Stelle habe ich in einem Absatz von geimpften statt ungeimpften geschrieben. Sollte im Kontext klar sein...
     
    Quelle: https://www.rbb24.de/panorama/thema/corona/beitraege/2021/11/interview-divi-geimpfte-ungeimpfte-unterschiede.html
     
     
    Bei Kindern und Jugendlichen verkürzt du auch wieder. Die STIKO hat ja nun eindeutig erkannt, dass bei einer Durchseuchung sehr wohl ein Problem für Kinder und Jugendliche entsteht. Du vermischst hier aber auch eine Impfpflicht für Erwachsene mit einer für Kinder. Auch hier bin ich aber gelassen, weil die STIKO das besser bewerten kann als du und ich. Sollte man hier zur Erkenntnis kommen, dass eine Impfpflicht, wie bei den Masern, sinnvoll ist, dann ist doch alles in Ordnung. Die extreme Überrepräsentation von Herzmuskelentzündungen ist vor allem bei einer Corona Infektion gegeben. Auch bei der Impfung kann dies auftreten, aber in Relation eben viel geringer. Da sich jedes Kind auf Dauer infizieren wird, hat die STIKO sich entsprechend logisch für Impfungen ausgesprochen. Auch bei Kindern ist inzwischen die Impfung der bessere Weg.
     
     
    Bei Corona hat der Geimpfte in den seltensten Fällen die schlechteren Überlebenschancen. Die Entscheidung bei einer Triage ist auch immer eine Einzelfallentscheidung. Man kann es natürlich auch hier nicht so leicht auf wenige Sätze runterbrechen. Eine Rolle spielt aber auch, wie der Patient mitwirkt. Ein Patient, der die Impfung ablehnt, wirkt eben schon von Anfang an nicht mit. Entsprechend ist es schon möglich, dass man hier eher weniger Aussichten auf Erfolg sieht. Die Einsicht von vielen ungeimpften Patienten kommt ja auch trotz Krankenhausaufenthalt nicht. Das ist ein Problem, welches Intensivmediziner ab einem bestimmten Punkt natürlich mitdenken.
     
     
    Kann man nur das eine oder das andere? Ich würde ja eher dafür plädieren, dass wir vernünftig handeln. Und das tut man bereits an vielen Stellen. Wenn die Zahlen zu sehr steigen, dann greift bei Veranstaltungen 2G+. Man geht also noch einmal sicher, dass die geimpften eine höhere Sicherheit haben. Und natürlich schiebt man das Problem auf kleinere Gruppen, wenn diese den Großteil des Problems ausmachen. Noch einmal: Das Problem ist nicht, dass der geimpfte sich infiziert, zwei Tage zu Hause im Bett liegt und dann wieder weiter macht. Das Problem sind Menschen, die auf den Intensivstation landen. Das sind bei den geimpften alte Menschen. Hier hilft der Booster und Schutz in Alten- und Pflegeheimen. Geimpfte im Phantasialand nur getestet reinzulassen wird an der Problematik auf den Intensivstationen nichts ändern. Es ist eher ein persönlicher Schutz. Das Hauptproblem, weil es für diese Gruppe außer einem Lockdown irgendwann keine Lösung mehr gibt, sind ungeimpfte. Sie erkranken schwer, in allen Altersbereichen, sie stecken andere häufiger an, usw.
     
    Für mich ist die Diskussion an dieser Stelle aber auch beendet. Es kann sich jeder selbst eine Meinung bilden und entscheiden, was die differenziertere Betrachtung ist. Ich lasse mich gerne korrigieren, aber dann bitte auch mit Quellen und differenziert. Einzeiler helfen hier nicht weiter. Private Nachrichten, in denen man beleidigt reagiert, schon gar nicht.
     
    Um zurück zum Phantasialand zu kommen: Ich hoffe, dass die Politik einen Lockdown für geimpfte nicht durchführt. Zum jetzigen Zeitpunkt kann man es nicht ausschließen. So können die Parks wenigstens sicherstellen, dass sie mit einem 2G+ Modell durch den Winter kommen. Die Situation ist auch so schon angespannt genug, wir dürfen nicht wieder alle für Monate in einen Lockdown schicken. Ich denke aber, dass die Politik sich dessen bewusst ist und entsprechend für den nächsten Winter eine Impfpflicht vorbereitet.
  9. Verliebt
    dhdeluxe reagierte auf schienenschluss in [Klugheim] Heisser Baldur   
    Wieder geöffnet 😍
  10. Like
    dhdeluxe reagierte auf Prada79 in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Ich halte die Abschaffung der Clubkarte für ziemlich dumm. Ich glaube auch nicht dran, dass es diese in absehbarer Zeit wieder geben wird. „Sag niemals nie“, schon klar, aber erstmal ist das Thema durch. Mich erinnert die Situation an die Abschaffung des „Festivals der Lichter“, wo ich auch gedacht habe „Das kann doch nicht sein, so was lässt man doch nicht einfach sein. Da kommt bestimmt so was ähnliches mit neuem Namen und die Marketing-Abteilung lacht sich schlapp“. Da ist auch nix passiert, es sei denn, man sieht den Wintertraum als „Mega-Festival der Lichter“ an.
     
    Ich vermute, dass sich fast kein Park so sehr fast schon in die regionale Kultur eingenistet hat wie das PL. Egal ob im Kollegenkreis, in der Familie, irgendjemand hat immer eine Geschichte über das PL. Kollegen von weiter außerhalb wird oft irgendeine Geschichte übers PL erzählt und plötzlich kennen sie zumindest den Park auch. Durch meine damalige Verbundenheit mit dem Park habe ich meine Schwester, die mittlerweile in Frankreich wohnt, mit ihren Kindern in den Park gebracht. Also kennt man in Frankreich nun das Phantasialand wegen so einem seltsamen Clubkarten-Besitzer :).
     
    Ich habe gehört, dass es sogar ein gut besuchtes PL-Forum gibt! Und dann ist der Geschäftsführung das wohl alles egal. Es passt nicht in die - mangels Expansionsmöglichkeiten - alternativlose Strategie, mehr Kapital pro Besucher zu erwirtschaften. Aber irgendwie ist das eine Milchmädchenrechnung, denn ohne Fanbase fehlt die Substanz. Da hört aber die - typisch deutsche - betriebswirtschaftliche Kalkulation auf. So was lässt sich halt sehr schwierig und nicht wirklich präzise in Zahlen messen. Wenn du dann als Geschäftsführer ein Typ bist, der nur auf die reine Zahlenlehre schaut, kann sich ein Gästeservice (oder wer auch immer) den Mund fusselig reden, es wird nichts nützen.
     
    Ja, es gibt da diesen Park in NL, der seine Fanbase regelmäßig mit Goodies überrascht. Aus eine reinen BWL-Sicht ist das natürlich großer Mist, so ein Parkheft umsonst rauszugeben und auch noch internationale Portogebühren zu bezahlen. Aber offenbar denkt man dort etwas weiter als den reinen unmittelbaren „Return of Investment“.
     
    Möglicherweise - und das ist ja alles nur Spekulation hier - haben auch UNSERE Beschwerden im Rahmen der Corona-Regelungen zu dem Aus geführt. Nach dem Motto: Wenn man die Qualität des Clubkarten-Erlebnisses nicht garantieren kann, schafft man sie lieber ab. Folgt man dieser Argumentation, ist vielleicht sogar die o.g. kulturelle Verwurzelung in der Region die URSACHE für das Aus, da man sich mit dem schlechten Clubkarten-Image während Corona nicht den Gesamteindruck verderben möchte.
     
    Dennoch: Ich halte das alles für schlechte Überlegungen. Ich will nicht wissen, wieviele Jahre lang ich dem Park alleine mit meiner Club- und den Vorgängerkarten volle Kassen beschert habe (im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten) und was da alles dranhing: Besuche mit Freunden, weil ich sie dahingeschleppt habe, und die Tatsache, dass bei uns nach einer Familiengründung plötzlich alle eine Clubkarte hatten und wir auch regelmäßig dort gegessen haben und anderen davon erzählt haben. Wir haben sogar eine Firmenfeier dort veranstaltet, weil ich darauf hingearbeitet habe, was wiederum diese Kollegen zu privaten Hotelaufenthalten etc. bewegt hat.
     
    Wer mich kennt, weiß, dass ich momentan den Park weniger besuche, weil es für unsere Familie einfach nicht passt. Das hätte aber in 5 Jahren wieder ganz anders aussehen können. Wenn das aber so bleibt, werden wir auch weiter nicht in den Park gehen und ich werde weiter den NL-Park empfehlen. Während ich früher das PL eher als guten Kumpel oder Familienmitglied angesehen habe, das zwar Macken hat und ein bisschen verpeilt ist, aber total liebenswert ist, so empfinde ich das Agieren in letzter Zeit mit Luxustempeln und der kalten Schulter ggü. Fans als arrogant. Manches davon kann ich mir zwar rational und mit dem Kopf erklären, aber leider sind wir Menschen in der Regel so gestrickt, dass wir der Bauch gewinnt. Mir gefällt das alles nicht mehr so gut, sorry.
     
  11. Like
    dhdeluxe reagierte auf Pit Phantafan in [Rookburgh] Soundtrack   
    Hat sich erledigt, ein Freund von mir bringt mir eine CD mit. Hatte nicht überlegt als ich den Post geschrieben habe, bitte um Entschuldigung.😅😀
  12. WoW!
    dhdeluxe reagierte auf Pit Phantafan in [Rookburgh] Soundtrack   
    Hallo. Falls jemand den Soundtrack gekauft hat, wäre es möglich, natürlich per Bezahlung, dass einer mir die MP3 von der CD schickt? Das wäre super, den ich weiß nicht ob ich dieses Jahr noch in den Park komme. 
  13. Like
    dhdeluxe reagierte auf Zuckerwatte in [Rookburgh] Soundtrack   
    Der Rookburgh Soundtrack ist super, das ist nach Chiapas mein Lieblingssoundtrack im Park. Und leider schaffe ich es im Wintertraum nicht mehr dahin. Wenn es also jemandem nichts ausmachen würde, demnächst dort eine CD für mich mitzukaufen und mir per Post zuzuschicken, wäre ich sehr dankbar. Überweisen würde ich natürlich im Voraus. Aber wenn sich niemand findet, ist das auch völlig okay, irgendwann nächstes Jahr schaffe ich es auch wieder in den Park 🙂
  14. Like
    dhdeluxe reagierte auf Mümpfchen in Wintertraum 21/22   
    Genau @Lennard.
    Letztes Jahr waren wir alle traurig dass er ausfällt. 
    In der Pandemie habe ich gelernt dankbar zu sein und kleine Dinge zu schätzen. Nicht immer alles als Selbstverständlichkeit zu sehen. 
    Egal wie der Wintertraum ausfällt, was es nicht geben wird, sollten manche Menschen mal an letztes Jahr denken. Da gab es gar nichts. 
     
  15. Verliebt
    dhdeluxe reagierte auf Mümpfchen in Wintertraum 21/22   
    Ich freue mich auf den Wintertraum und bin dankbar dass er überhaupt stattfindet. 
     
  16. WoW!
    dhdeluxe reagierte auf bengo in Wintertraum 21/22   
    Ich glaub das wars mit dem Wintertraum. 😭
     
    Es ist ja jetzt schon ein Wintertraum light. 2G, nur eine Show, kein Feuerwerk, wer hat da Lust zu kommen und den vollen Eintritt zu bezahlen nur um einen Glühwein zu trinken. Gerade Oma Opa und die Kinder kommen ja nicht um Taron bei 5°C in Dauerschleife zu fahren. Das PHL wird so gespenstisch leer sein wie die vergangen Tagen.
     
    Zu befürchten, aber eigentlich sicher, ist dass jetzt die Schraube an Maßnahmen angezogen wird. Bedeutet Sperrstunde und kein Alkoholausschank. Dann kann man auch im PHL kein Glühwein mehr trinken und muss um 18Uhr wieder aus dem Park, gerade dann wenn es schön wird. (schon in Efteling der Fall)
     
    Spätestens 2 Wochen vor Weihnachten sind wir im "Wellenbrecherlockdown", damit wir alle Weihnachten feiern können, was aber konkret heißt Lockdown bis zum Frühling. Die Triage wird kommen und es wird immer mehr Impfdurchbrüche geben und für den 35jährigen geimpften Familienvater ist kein Intensivbett mehr frei. Um alle zu Boostern müssen ja erst wieder die Impfzentren aufmachen.
     
    Also Alle dieses Wochenende hin, bevor der Bums wieder zu macht.
     
  17. Like
    dhdeluxe reagierte auf Mümpfchen in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich verstehe den Thread hier dann nicht so wirklich.  🙈
    Auswirkungen von Corona auf Freizeitparks.
    Inzidenz Werte, Maßnahmen etc.
    sind Auswirkungen von Corona auf Freizeitparks und darüber reden wir. 
    Ich steh da echt gerade auf den Schlauch😬🤔
  18. Verliebt
    dhdeluxe reagierte auf ImagineerTim in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Tolle Sachen haben immer Fans und um die müssen sich die Unternehmer auch kümmern. Sonst führt dies zu einem Image Schaden und Stammkundschaft bleibt fern. Ich kann mir doch keine Marke aufbauen und danach sagen: ach die Fans lohnen sich nicht. Eher im Gegenteil: Will man nicht möglichst viele Leute mit seiner Unternehmung begeistern? Und wenn Fans noch Geld plus und gute Publicity machen (zB auf Social Media etc.) ist das doch schon viel Wert.  Leider betrachten viele Leute das Thema zu nüchtern und gucken nur auf den prognostizierten finanziellen Mehrwert. Wäre so als ob die Beatles nach Revolver aufgehört hätten...
  19. Lustig
    dhdeluxe hat eine Reaktion von hag erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Jetzt mal zum wircklich Wichtigen :
    Hatte die Humpen Bude auf? 
    😃
  20. Verliebt
    dhdeluxe hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Jetzt mal zum wircklich Wichtigen :
    Hatte die Humpen Bude auf? 
    😃
  21. Lustig
    dhdeluxe hat eine Reaktion von Alchemay erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Jetzt mal zum wircklich Wichtigen :
    Hatte die Humpen Bude auf? 
    😃
  22. Like
    dhdeluxe hat eine Reaktion von F.L.Y.E.R. erhalten in bleib neugierig! Podcast   
    Es gab jetzt seit August nichts mehr zu hören von den beiden. 
    Auch bei instagram gabs schon länger kein Lebenszeichen von einem der beiden. 
     
    Weiß jemand mehr? 
  23. Verliebt
    dhdeluxe hat eine Reaktion von Peddaaa erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Jetzt mal zum wircklich Wichtigen :
    Hatte die Humpen Bude auf? 
    😃
  24. Verliebt
    dhdeluxe reagierte auf schienenschluss in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Die war die letzte Zeit immer auf und meistens wurde sogar noch nach Parkschluss ausgeschenkt.
  25. Like
    dhdeluxe reagierte auf schienenschluss in Das Phantasialand Bilderrätsel   
    So ist es!
    Nein Spaß aber für diese kreative Antwort kriegst du das Rätsel

    (Softeis hat die gleiche Decke)
×
×
  • Neu erstellen...