Reputationsaktivität
-
Philicious hat eine Reaktion von Gondelman in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von LiberteToujours in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von HansWurst in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von Bananenflanke in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von Bananenblatt in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von flaffstar in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von Rainbows End in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von Frisbee in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von bratcurry in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von Nico N. in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von Mümpfchen in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von UP87 in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von Alax in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat eine Reaktion von EP_Daniel in [Berlin] Residenz TheaterJa weil Fans eben gerne über Hintergründe ihres Hobbies diskutieren. Im Fußball wie Transfers zustande kommen, in den Medien wie Filme/Spiele/Musik entstehen und bei Freizeitparks eben wie Attraktionen gebaut werden. Du hast jetzt mehrmals kommuniziert, dass dich das nicht interessiert, ich glaub das ist deutlich geworden.
Für mein Befinden braucht es keinen Schutzpatron vom Phantasialand in einem FORUM FÜR PHANTASIALAND FANS. Hier sind ausschließlich Phantasialand-Fans und keine reinen "Hater". Kritik, Verbesserungswünsche und Feedback werden aus Zuneigung geäußert, nicht aus Ablehnung, denn man beschäftigt sich für gewöhnlich nicht mit Dingen, die unglücklich machen.
Die Leute sind halt vom Film enttäuscht und fragen sich, welche Gründe es dafür geben könnte. Ist doch viel besser Dinge zu hinterfragen als pauschal als "schlecht" oder den Park als "unfähig" abzukanzeln. Diesen Austausch / Recherche unterbinden zu wollen, schafft genau die Art von "Kritik" die du einzudämmen versuchst, nämlich blindes Bashing ohne sich mit Hintergründen zu befassen.
Herauszufinden welches Studio den Film produziert hat ist genauso interessant und relevant wie herauszufinden ob der Hersteller von FLY Vekoma, Intamin oder B&M heißt. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie sich der Park in der Medienproduktion aufstellt, ein Aspekt der in Freizeitparks in den letzten 20 Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat. Und ja da gibt es durchaus Anlässe skeptisch zu sein und das ist trotzdem keine Majestätsbeleidigung für einen Park, der offensichtlich die meisten Dinge richtig gut macht.
-
Philicious hat auf UP87 in [Berlin] Residenz TheaterZählen wir Fledermäuse jetzt wirklich als Mäuse?
-
Philicious hat auf flaffstar in [Berlin] Residenz TheaterAlso ich denke auch, das wird noch woanders hin verkauft. Anders kann ich mir einfach nicht erklären warum man einen PHL-Exklusiven Film produzieren lässt, der absolut nichts mit dem Phantasialand zu tun hat. Gut Efteling mit Fabula auch einen exklusiven Film - da ist aber das gesamte Theater auf das Thema abgestimmt.
Immerhin wurde diese Mäuse-Film nicht jahrelang groß angekündigt und in alle Kinos dieser Welt gebracht, mit der Erwartung der zweite Walt Disney zu werden. Nicht, dass das schon mal ein anderer deutscher Freizeitpark versucht hätte oder so.
-
Philicious hat auf Müllmischer in [Berlin] Residenz TheaterWas dem Park aber fehlt ist eine Attraktion die alle zusammen fahren können und dabei allen Spaß macht. Also wo Kleinkinder, Erwachsene und Oma zusammen fahren können, wie Darkrides, Simulatoren und... ich traue es mich nicht auszusprechen ... Flying Theatres. Ich hab mehrere Freunde die absolute Achterbahn Angsthasen sind, selbst Raik wäre für die eine ordentliche Überwindung und im Phantasialand gibt es im Vergleich zu den meisten anderen Parks kaum etwas wo man zusammen fahren könnte außerhalb der absoluten Kinderattraktionen.
-
Philicious hat auf TheDarkKyll in [Berlin] Residenz TheaterIrgendwas sagt mir, dass du selber noch nie die Erfahrung gemacht hast, mit Kindern im Phantasialand gewesen zu sein. Gerade bei allen großen Attraktionen stehen Kinder im Phantasialand schnell wegen der Mindestgrößen meist mit trauriger Mine. Da muss man eben auch sagen, dass das Phantasialand jetzt nicht der Park ist, wo Kinder ab 1 Meter voll auf ihre Kosten kommen. Oder den man für Kinder unter 120 Zentimeter wirklich empfehlen würde.
Chiapas und Winjas Fear & Force sind ab 120 Zentimetern freigegeben
F.L.Y. , Taron, sowie Mystery Castle ab 130 Zentimetern
River Quest, Black Mamba und Talocan sind ab 140 Zentimeter freigegeben.
Was die anderen Achterbahnen angeht im Park, kann ab 1 Meter Crazy Bats, Colorado Adventure und Raik gefahren werden. (in Begleitung) Da sind wir bei einem Kind was so gerade die 120 Zentimeter hat schon mal bei der Themenwelt Rookburgh komplett raus, Mystery besteht nur aus Raik. Deep in Africa ist dann der Adventure Trail. Also ja der Park hat in dem Segment definitiv seine Schwachstellen, was Kinder angeht, je nach Themenwelt die man sich anschaut.
Gut, der Eintrittspreis ist nach Alter gestaffelt, aber das ist auch so ein Thema für sich. Ich finde generell was Kinder angeht, es sowieso besser, wenn es an der Kasse nach der Größe beim Eintrittspreis geht. Ist meiner Meinung nach das fairere Konzept. Kinder die schnell wachsen, müssen eben auch mehr zahlen, weil sie mehr nutzen können. Und was dazu kommt: Kinder zwischen "4-11 Jahre" fallen von der Größe eben auch komplett unterschiedlich aus. Manche 4-Jährige Kinder sind gerade mal 110 Zentimeter. Mein Neffe wird mit 11 Jahren z.B. die 140 Zentimeter definitiv knacken, meine Nichte hingegen nicht. Trotzdem zahlen beide den gleichen Preis, obwohl meine Nichte da attraktionstechnisch etwas in die Röhre schauen muss. Die Reichweite der Größen ist bei dem Modell des Phantasialands eben ziemlich bescheiden.
Nicht falsch verstehen, der Park holt was das Segment Familien angeht, langsam wieder auf. Aber man muss auch ganz klar sagen, dass je nach Größe andere Parks da für kleinere Kinder einfach besser abschneiden. Und gerade in einem umkämpften Segment wie den Familien muss sich der Park dann auch eben gefallen lassen, dass er preis-leistungstechnisch für den aufgerufenen Preis für Kinder zwischen 4-11 Jahren dann doch zu wenig bietet. (je nach Größe des Kindes)
-
Philicious hat auf TheDarkKyll in [Berlin] Residenz TheaterIch glaube eher, dass der Grundtenor hier eher ein bisschen Enttäuschung ist wegen der angepriesenen "Weltneuheit" und der Erwartungshaltung, die der Park selber bei vorigen Attraktionen mit dem Thema aufgebaut hat. Ich hatte mir persönlich auch etwas mehr erhofft, was das Thema Weltneuheit angeht als einen tondurchlässigen 3D LED Screen und ein bisschen modischere 3D Brillen dazu.
Trotzdem finde ich den Schritt zu einer Modernisierung des alten Schauspielhauses richtig und wichtig. Auch den Film finde ich persönlich eine gute Entscheidung, allerdings muss ich auch hier sagen, dass ich mir dann doch lieber eine Geschichte mit den Drachen gewünscht hätte, gerade weil es eben die Parkmaskottchen sind und diese generell etwas stiefmütterlich seit ihrer Einführung behandelt werden.
Werde ich das 4D Kino trotzdem besuchen? Auf jeden Fall. Halte ich es für eine sinnvolle Attraktrionsergänzung? Auch hier ein klares Ja. Trotzdem denke ich hätte der Park mehr "gepunktet", wenn er dieses Werben mit einer Weltneuheit weggelassen hätte. :)
-
Kailash
Trail of the Sherpa
Dies ist mein erstes Planet Coaster 2 Projekt. Ich arbeite seit Release Ende letzten Jahre4s daran, fast 300 Stunden sind da eingeflossen. Hier die Story (auf Englisch)
High in the Himalayas, on the sacred Mount Kailash, lies the remote village of Avalok. Your journey begins there.As an honored Sherpa, following his spiritual calling, you set out on the path to become one with the mountain - and with yourself. An ancient tradition that every Sherpa undertakes only once in a lifetime.But the path is not an easy one. Away from snow and ice, you will also venture deep into the mountain. Ancient legends awaken, ancient forces stir - and you must decide: Will your journey bring enlightenment... or your end?
-
Philicious hat eine Reaktion von talocanfan in [Berlin] Residenz TheaterWill das Thema aus dem Spekulationsthread mal wieder hierhin verlagern:
Filmthema "Die drei Mausketiere" - Fit und Lizenzierung für das Phantasialand
Viele stoßen sich an den Mäusen, denn die gibt's ja schon in Paris und Rust. Was mir viel mehr fehlt ist ein offensichtlicher Bezug zum Phantasialand. Kann natürlich sein, dass ich mir da was zurecht fabuliere, aber für mich wirft das Fragen im Bezug auf "Exklusivrechte" auf:
Ich würde deshalb gerne auch mal Mäuschen spielen (Pun intended), um zu wissen, wie exklusiv diese Filmpremiere und -entwicklung wirklich ist. Ohne den Film gesehen zu haben - das wird erst Ende des Monats der Fall sein bei mir - wirkt er auf mich doch sehr generisch, nicht im Sinne von "schlecht", sondern im Sinne von "der passt überall hin".
Die Mäuse hätten Sinn ergeben, wenn man MaC oder Alt-Berlin als Location aufgreift und somit das bestehende Maus-Universum im Phantasialand ausbaut, passiert aber augenscheinlich nicht. So sind es irgendwelche Mäuse, die in irgendeiner zentral-europäischen Großstadt (bzw. Mausville) der 20er Jahre rumlaufen. Wenn ich mir einen Film nach meinem Gusto entwickeln lasse, würde ich da nicht viel mehr Personalisierung verlangen als "macht was mit Mäusen in einer historischen Großstadtumgebung"? Wo liegt denn sonst der Unterschied zu einem Film von der Stange?
Für das Szenario, dass das wirklich ein 100% eigener, nur für den Park produzierter Film ist, bleibt da für mich als Erklärung nur die Möglichkeit der Drittlizensierung zur Querfinanzierung übrig. Dies hätte zur Folge, dass das PHL nur zeitlich oder geografisch gebundene Exklusivrechte hat und der Film deshalb generischer ausfallen muss. Rückblickend ist denke ich auch auffallend, dass in den ganzen Werbetexten "Exklusivität" und "für den Park entwickelt" so gut wie gar nicht auftauchen (kurioserweise nur in der offiziellen Pressemitteilung, nicht aber in der Außenkommunikation). Wenn schon die sound-durchlässige LED-Wand auf der Webseite beworben wird, hätte das doch unter Garantie sonst auch stärker Erwähnung gefunden, oder?
PS: Mir ist nachträglich die kleine Kleinigkeit der Markeneintragung durch das Phantasialand für die drei Mausketiere eingefallen... 1) Das widerlegt meine Theorie aber nicht automatisch. Markeneintragungen beim deutschen / europäischen Patentamt gelten nur für Deutschland bzw. Europa, nicht für Asien. 2) Das PHL hatte auch "Galaxy" markenrechtlich schützen lassen und damit in Europa Exklusivrechte zur Vorführung des Films "Asteroid Adventure" (der richtige Name von Galaxy). Vielleicht gibt's ja jemandem im Forum, der professioneller einschätzen kann, was das bedeutet.
Zur Klarstellung: Ich zweifle nicht an, dass der Park etwas eigenes in Auftrag gegeben hat, ich bin mir nur nicht sicher, ob sie aus Finanzierungsgründen auch alle Rechte (inkl. Mitsprache bei kreativer Gestaltung) daran besitzen. Beispiel: Taron wurde klar für das Phantasialand entworfen und steht trotzdem auch ein zweites Mal in China.
-
Philicious hat eine Reaktion von talocanfan in [Berlin] Residenz TheaterSo wie es im Kleingedruckten stand - "Weltpremiere" - wäre es für einen Film vollkommen unverfänglich gewesen. Weltneuheit in Schriftgröße 1500 war wohl im wahrsten Sinne zu dick aufgetragen.
Das sind aber auch genau die Diskussionen, die Grund dafür sind, dass das Forum in Gegensatz hu irgendwelchen Influencern bei sowas nicht eingeladen ist hahahaha
Ich will mich aber auch erstmal freuen und spoilern - her mit dem content!
-
Philicious hat eine Reaktion von talocanfan in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausSo ein bisschen multimediales Drumherum, gehört für mich mittlerweile eigentlich zum Gesamtkonzept dazu. Da geht es nicht nur alleine um ROIs und Reichweite - auch wenn es langfristig auf Image und Marke einzahlt. Da geht's mir eigentlich ums Produkt.
Bei den Kostümen der Ride-Ops rechnet auch keiner Aufwand und Ertrag nach. Und müssen es wirklich die handgemachten Lampen von Robers sein oder tuns auch die von der Stange? Wird aber trotzdem gemacht, weil man daran glaubt.
Jetzt haben sie wieder World Building betrieben und fake Zeitungsartikel angefertigt, die aber nur im Park selbst zu sehen sind. Das war bei FLY (Zeitungen im Park) und Taron (Premieren Booklet) auch schon so.
Einer meiner Hauptkritikpunkte ist, dass da einerseits schon Storytelling-Aufwand betrieben wird, der dann oft unter Verschluss bzw. klein gehalten wird oder anscheinend nicht nach außen dringen soll. Es ergibt für mich keinen Sinn.
Mir geht es darum, dass die offensichtliche Liebe zum Produkt mehr zelebriert wird - nicht in der Mackschen Selbstbeweihräucherung - aber mich ärgert einfach, dass die meisten normalen Besucher aus der Region gar nicht checken, wie "weltklasse" und einzigartig der Park eigentlich ist, weil sie überall die Extrameile gehen.
Mich würde das als Parkbetreiber ärgern, wenn der überproportionale Mehraufwand, den ich betreibe, gar nicht gesehen oder verstanden wird, weil die Leute eh nichts anderes kennen. Deshalb macht man Making Ofs, Landing Pages und Reportagen um das zu erklären und zu begeistern.
Und das interessiert definitiv nicht nur uns. Wenn im Phantasialand ein Baum umfällt, steht das am nächsten Morgen im Express. Galileo und ntv müssten 20% ihrer Beiträge verbannen, wenn sie keine Reportagen über Freizeitparks mehr senden dürfen.
Ich habe es schon mal erzählt, aber Steven Gätjens Disneys Filmparade hat mich zum Freizeitpark-Fan gemacht, als dort gezeigt wurde wie Gärtner im DLP den Pappmache-Totenkopffelsen mit Joghurt bestrichen hatten, damit darauf Moos wächst. Geil!
Ich bin mir sicher solche Stories gibt es in Brühl auch hundertfach. Und in Summe ist das mMn dann auch viel schöneres Marketing als "am 03.10 eröffnet Deutschlands spektakulärstes 4D Kino (bitte kommt alle vorbei und gebt reichlich Geld aus)".
Sorry für die ausufernde Diskussion, aber scheint ja ein willkommener Lückenfüller zu sein bis es bald losgeht.
PS - mir fällt gerade noch ein: Kann sich noch jemand an die Kampagne von Parc Asterix erinnern als überall in Frankreich auf einmal eingeschlagene Hinkelsteine aufgetaucht sind? War ziemlich viral. Das war die Kampagne für deren 4D Kino...
-
Philicious hat eine Reaktion von talocanfan in Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen SchauspielhausUnd zwischen "Wir nennen keine Eröffnungstermine" und "großer Werbekampagne mit dicker Eröffnungsveranstaltung" liegt so ziemlich die ganze Welt des Marketing.
Das Brühl dort 30 Jahre zurück ist, ist bekannt und unstrittig. Jedes andere Unternehmen würde sich Arm und Bein ausreissen für so viel Interesse am eigenen Produkt, dem PHL ist es einfach nur lästig. Keine Ahnung warum man so viel Geld in Verhindern und repressive Fankommunikation steckt anstatt das für sich zu hebeln und die vielen kleinen Markenbotschafter zu nutzen.
Wenn sie jetzt eh in der Zwischensaison eröffnen, könnten Sie auch den Tag dafür nennen. Das wird man ja wohl 4 Wochen im voraus wissen. Das ist in dieser "besucherschwachen" Zeit wenn überhaupt umsatzfördernd - aber keine Ahnung, bei allen berechtigten Lorbeeren, bei den Themen Öffentlichkeitsarbeit & Fanservice stellt sich Löffelhardt "jr." ziemlich tölpelhaft, bestenfalls arrogant an.
-
Philicious hat eine Reaktion von talocanfan in Die Sache mit der Erweiterung...Danke für deinen Einblick. Ich möchte diesen "Olivenzweig" gerne aufnehmen. Hoffentlich schaff ich's.
Nur damit du auch die andere Sichtweise verstehst: Bei mir ist es schon lange so, dass meinem Verständnis nach der Aufstand der Aktivisten-seitig beim Phantasialand betrieben wird, der Sache schon lange nicht mehr gerecht wird. Auch mit dem echten Versuch die Phantasialandbrille abzunehmen.
Ich habe immer versucht, meine Standpunkte argumentativ zu begründen; das Einzige, was allerdings bei mir argumentativ ankommt ist: Es soll nie wieder Natur hinter ökonomischen Interessen zurücktreten müssen. Verstehe ich natürlich aus Naturschutz-Sicht, halte ich aber im politischen Diskurs für fatal und mitverantwortlich für die zunehmende Polarisierung der Gesellschaft - wie gesagt: Hardliner spielen ist nicht die große Kunst und das können immer Zwei. In der Regel mit dem besseren Ausgang für die Kapitalseite, also nicht diejenigen, die auf Spenden angewiesen sind.
Meines Erachtens würde der Umweltschutz auch wieder an der dringend benötigten Aufmerksamkeit und Akzeptanz gewinnen, wenn er Kompromissbereitschaft zeigen würde und sich auf die richtigen und wichtigen Themen konzentrieren würde (so ganz regional stell ich mal die Rheinland Raffinerie in Wesseling zur Verfügung, wo seit Jahren bekannt ist, dass durch Lecks tonnenweise Rohöl im Boden versickern) anstatt sich an einem vergleichsweise kleinen Freizeitpark abzuarbeiten, ein Ex-Braunkohleabbaugebiet im Autobahndreieck als Urwald zu bezeichnen und so zu tun als gäbe es in NRW keine Naturschutzgebiete mehr, obwohl es in NRW in Anzahl und Gesamtfläche bundesweit die meisten Naturschutzgebiete in Deutschland gibt. Gleichzeitig wohnen hier aber auch die meisten Menschen, die auch ein berechtigtes Interesse haben sich auszubreiten. Es macht den Eindruck als nehme man sich lieber dem Phantasialand an, weil deren Anwälte nicht so teuer sind wie die von Shell.
Wo es bei mir allerdings ganz aufhört, ist die ganz unverholen eingeflochtene anti-kapitalismus / Sozialismus Note, die sich ja auch in den Wahlprogrammen wiederfindet und wo es dann Richtung Phantasialand zynisch heißt: "Seid zufrieden mit dem was ihr habt, läuft ja nicht gerade schlecht für euch". Stellt euch mal vor so wäre man vor 100 Jahren mit BMW, Bayer und BASF umgegangen - wir wären ein deutlich ärmeres Land - mit weniger Mitteln für Umweltschutz und Entwicklungshilfe. Von der Arroganz aus der Entfernung "Bedarfe" von Dritten bewerten zu können, mal ganz zu schweigen. Da weiß man, was man bekommt, wenn der progressive Fiebertraum einer "Bedarfsgerechten" Ressourcenverteilung wahr wird - Planwirtschaft.
Gutes, erfolgreiches Unternehmertum muss belohnt und gefördert werden, anstatt verhindert zu werden - im Einklang mit Gesellschaft und Natur, ohne dass dieser Diskurs ideologisch verengt geführt wird. M.E. ist es seitens der Politik nicht ausreichend Dinge zu verbieten, sondern sie muss Angebote schaffen, sonst verliert sie an Akzeptanz.
Es gäbe diesen Protest nie und nimmer (und der Ententeich wäre schon längst weg), wenn der Gegner nicht ein beliebtes und überregional bekanntes Unternehmen wäre sondern ein Schraubenhersteller. Auch, dass der Wuze-Teich mit Wakobato nachträglich zum Naturschutzgebiet ernannt wurde als dort schon längst Attraktionen gefahren sind und ein Freizeitpark drum rum stand, ist nur ganz schwer als "für die Sache kämpfen" zu vermitteln. Das ist Behörden-Klüngel ohne Ende. Es ist und bleibt in meinen Augen von vorne bis hinten ein kompletter PR-Case.