Zum Inhalt springen

LeoLa

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Zuckerwatte erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Ist denn hier mal wirklich keiner in der Lage, die rosarote Westeuropäer-Brille abzusetzen? 
     
    Also mal im Ernst. Aussagen wie "Also ich finds nicht schlimm wenn Deutschland mit Lederhosen und Brezeln in Verbindung gebracht wird" oder "Ja was denn? Das sieht doch alles nett und authentisch aus!" sind schon ein bisschen realitätsfern. Ja natürlich finden wir das nicht so schlimm. "Lederhose tragen, Brezeln essen und Bier trinken" sind ja auch wesentlich angenehmere Stereotypen als "arm und unzivilisiert sein sein, in der Lehmhütte wohnen und nix zu essen haben".
     
    Wenn ich einer der 1.400.000.000 Menschen wäre, der aus einem der 55 Länder des afrikanischen Kontinents kommt, dann würde es mich auch nerven, wenn immer dieses Bild verbreitet wird, dass "der Afrikaner" nen lustigen bunten Hut auf hat, vor seiner Lehmhütte sitzt und auf der Trommel fröhliche Musik spielt. 
     
    Ja natürlich heisst es "Deep in Africa" und bestimmt gibt es dort irgendwo ein Dorf dass so aussieht, mit Leuten die bunte Hüte tragen und die mit Trommeln Musik machen. Aber es wird doch fast immer nur diese spezielle Perspektive gezeigt und keine der Eintausend anderen. Diese spezielle Perspektive auf Afrika als Ort, wo man noch unzivilisiert und wild und "naturverbunden" ist. 
     
    Ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass man es irgendwann Leid ist, immer nur auf solche Dinge reduziert zu werden?
     
     
    Und nur ums nochmal klar zu machen - ich find den Themenbereich toll. Der soll auch bitte komplett so bleiben. Ich kann aber auch verstehen, dass man sich als tatsächlich Betroffener davon gestört fühlt... Die Gebäude sind zum Großteil der großen Mosche von Djenne in Mali nachempfunden. Warum nennt man es dann nicht einfach "Deep in Djenne"? 
     
    Edit:
    Ich fänds halt schön, wenn man einfach mal vernünftig über solche Themen diskutieren könnte. Denn genauso wie sich oft genug nicht Betroffene zu Wort melden und sich über Dinge beschweren, mit denen sie eigentlich nichts am Hut haben, wird das Thema ebenso häufig von nicht Betroffenen heruntergespielt. Man solle sich nicht so anstellen, heute würde ja überall direkt Rassismus gesehen und man selber fände das ja gar nicht so schlimm...
  2. Like
    LeoLa reagierte auf Dudzi in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Könnte man vielleicht das Rassismus Thema in einen anderen Thread/Topic verschieben? Ich freue mich jedes Mal über einen spannenden neuen Beitrag zur/zum Attraktion/Themenbereich …  (vielleicht ist das auch nur mein Empfinden) 
  3. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Sidewinder erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Das ist jetzt Satire, oder?
  4. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Sidewinder erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Hä? 
     
    Also man darf einerseits sagen, dass man das Thema gar nicht schlimm findet, aber wenn ich sage, dass ich solche Aussagen realitätsfern finde, dann ist das nicht ok?
     
    Das Problem liegt offensichtlich in deiner Interpretation. Ich kann tatsächlich gewisse Ansichten realitätsfern finden und trotzdem für eine Diskussion offen sein  
     

  5. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von laura erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Du scheinst meinen Punkt nicht verstanden zu haben. Wo habe ich denn das Ziel der Diskussion bereits vorgegeben? 
     
    Wenn man von Anfang an sagt „Quatsch, stimmt nicht!“, dann ist das ja noch nicht mal eine Diskussion… Sondern man gibt direkt das Ziel vor  

    Richtig! Und das gilt doch auch, wenn jemand der Meinung ist, dass etwas rassistische Stereotypen fördert, oder?  
     
    Und irgendwie widersprichst du dir da grade selbst. Wo habe ich gesagt, dass ich mir keine anderen Meinungen anhören will? 
  6. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Calotan erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Ist denn hier mal wirklich keiner in der Lage, die rosarote Westeuropäer-Brille abzusetzen? 
     
    Also mal im Ernst. Aussagen wie "Also ich finds nicht schlimm wenn Deutschland mit Lederhosen und Brezeln in Verbindung gebracht wird" oder "Ja was denn? Das sieht doch alles nett und authentisch aus!" sind schon ein bisschen realitätsfern. Ja natürlich finden wir das nicht so schlimm. "Lederhose tragen, Brezeln essen und Bier trinken" sind ja auch wesentlich angenehmere Stereotypen als "arm und unzivilisiert sein sein, in der Lehmhütte wohnen und nix zu essen haben".
     
    Wenn ich einer der 1.400.000.000 Menschen wäre, der aus einem der 55 Länder des afrikanischen Kontinents kommt, dann würde es mich auch nerven, wenn immer dieses Bild verbreitet wird, dass "der Afrikaner" nen lustigen bunten Hut auf hat, vor seiner Lehmhütte sitzt und auf der Trommel fröhliche Musik spielt. 
     
    Ja natürlich heisst es "Deep in Africa" und bestimmt gibt es dort irgendwo ein Dorf dass so aussieht, mit Leuten die bunte Hüte tragen und die mit Trommeln Musik machen. Aber es wird doch fast immer nur diese spezielle Perspektive gezeigt und keine der Eintausend anderen. Diese spezielle Perspektive auf Afrika als Ort, wo man noch unzivilisiert und wild und "naturverbunden" ist. 
     
    Ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass man es irgendwann Leid ist, immer nur auf solche Dinge reduziert zu werden?
     
     
    Und nur ums nochmal klar zu machen - ich find den Themenbereich toll. Der soll auch bitte komplett so bleiben. Ich kann aber auch verstehen, dass man sich als tatsächlich Betroffener davon gestört fühlt... Die Gebäude sind zum Großteil der großen Mosche von Djenne in Mali nachempfunden. Warum nennt man es dann nicht einfach "Deep in Djenne"? 
     
    Edit:
    Ich fänds halt schön, wenn man einfach mal vernünftig über solche Themen diskutieren könnte. Denn genauso wie sich oft genug nicht Betroffene zu Wort melden und sich über Dinge beschweren, mit denen sie eigentlich nichts am Hut haben, wird das Thema ebenso häufig von nicht Betroffenen heruntergespielt. Man solle sich nicht so anstellen, heute würde ja überall direkt Rassismus gesehen und man selber fände das ja gar nicht so schlimm...
  7. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Sidewinder erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Du scheinst meinen Punkt nicht verstanden zu haben. Wo habe ich denn das Ziel der Diskussion bereits vorgegeben? 
     
    Wenn man von Anfang an sagt „Quatsch, stimmt nicht!“, dann ist das ja noch nicht mal eine Diskussion… Sondern man gibt direkt das Ziel vor  

    Richtig! Und das gilt doch auch, wenn jemand der Meinung ist, dass etwas rassistische Stereotypen fördert, oder?  
     
    Und irgendwie widersprichst du dir da grade selbst. Wo habe ich gesagt, dass ich mir keine anderen Meinungen anhören will? 
  8. Lustig
    LeoLa hat eine Reaktion von flaffstar erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Ist denn hier mal wirklich keiner in der Lage, die rosarote Westeuropäer-Brille abzusetzen? 
     
    Also mal im Ernst. Aussagen wie "Also ich finds nicht schlimm wenn Deutschland mit Lederhosen und Brezeln in Verbindung gebracht wird" oder "Ja was denn? Das sieht doch alles nett und authentisch aus!" sind schon ein bisschen realitätsfern. Ja natürlich finden wir das nicht so schlimm. "Lederhose tragen, Brezeln essen und Bier trinken" sind ja auch wesentlich angenehmere Stereotypen als "arm und unzivilisiert sein sein, in der Lehmhütte wohnen und nix zu essen haben".
     
    Wenn ich einer der 1.400.000.000 Menschen wäre, der aus einem der 55 Länder des afrikanischen Kontinents kommt, dann würde es mich auch nerven, wenn immer dieses Bild verbreitet wird, dass "der Afrikaner" nen lustigen bunten Hut auf hat, vor seiner Lehmhütte sitzt und auf der Trommel fröhliche Musik spielt. 
     
    Ja natürlich heisst es "Deep in Africa" und bestimmt gibt es dort irgendwo ein Dorf dass so aussieht, mit Leuten die bunte Hüte tragen und die mit Trommeln Musik machen. Aber es wird doch fast immer nur diese spezielle Perspektive gezeigt und keine der Eintausend anderen. Diese spezielle Perspektive auf Afrika als Ort, wo man noch unzivilisiert und wild und "naturverbunden" ist. 
     
    Ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass man es irgendwann Leid ist, immer nur auf solche Dinge reduziert zu werden?
     
     
    Und nur ums nochmal klar zu machen - ich find den Themenbereich toll. Der soll auch bitte komplett so bleiben. Ich kann aber auch verstehen, dass man sich als tatsächlich Betroffener davon gestört fühlt... Die Gebäude sind zum Großteil der großen Mosche von Djenne in Mali nachempfunden. Warum nennt man es dann nicht einfach "Deep in Djenne"? 
     
    Edit:
    Ich fänds halt schön, wenn man einfach mal vernünftig über solche Themen diskutieren könnte. Denn genauso wie sich oft genug nicht Betroffene zu Wort melden und sich über Dinge beschweren, mit denen sie eigentlich nichts am Hut haben, wird das Thema ebenso häufig von nicht Betroffenen heruntergespielt. Man solle sich nicht so anstellen, heute würde ja überall direkt Rassismus gesehen und man selber fände das ja gar nicht so schlimm...
  9. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Gurgelglup erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Ist denn hier mal wirklich keiner in der Lage, die rosarote Westeuropäer-Brille abzusetzen? 
     
    Also mal im Ernst. Aussagen wie "Also ich finds nicht schlimm wenn Deutschland mit Lederhosen und Brezeln in Verbindung gebracht wird" oder "Ja was denn? Das sieht doch alles nett und authentisch aus!" sind schon ein bisschen realitätsfern. Ja natürlich finden wir das nicht so schlimm. "Lederhose tragen, Brezeln essen und Bier trinken" sind ja auch wesentlich angenehmere Stereotypen als "arm und unzivilisiert sein sein, in der Lehmhütte wohnen und nix zu essen haben".
     
    Wenn ich einer der 1.400.000.000 Menschen wäre, der aus einem der 55 Länder des afrikanischen Kontinents kommt, dann würde es mich auch nerven, wenn immer dieses Bild verbreitet wird, dass "der Afrikaner" nen lustigen bunten Hut auf hat, vor seiner Lehmhütte sitzt und auf der Trommel fröhliche Musik spielt. 
     
    Ja natürlich heisst es "Deep in Africa" und bestimmt gibt es dort irgendwo ein Dorf dass so aussieht, mit Leuten die bunte Hüte tragen und die mit Trommeln Musik machen. Aber es wird doch fast immer nur diese spezielle Perspektive gezeigt und keine der Eintausend anderen. Diese spezielle Perspektive auf Afrika als Ort, wo man noch unzivilisiert und wild und "naturverbunden" ist. 
     
    Ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass man es irgendwann Leid ist, immer nur auf solche Dinge reduziert zu werden?
     
     
    Und nur ums nochmal klar zu machen - ich find den Themenbereich toll. Der soll auch bitte komplett so bleiben. Ich kann aber auch verstehen, dass man sich als tatsächlich Betroffener davon gestört fühlt... Die Gebäude sind zum Großteil der großen Mosche von Djenne in Mali nachempfunden. Warum nennt man es dann nicht einfach "Deep in Djenne"? 
     
    Edit:
    Ich fänds halt schön, wenn man einfach mal vernünftig über solche Themen diskutieren könnte. Denn genauso wie sich oft genug nicht Betroffene zu Wort melden und sich über Dinge beschweren, mit denen sie eigentlich nichts am Hut haben, wird das Thema ebenso häufig von nicht Betroffenen heruntergespielt. Man solle sich nicht so anstellen, heute würde ja überall direkt Rassismus gesehen und man selber fände das ja gar nicht so schlimm...
  10. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von laura erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Ist denn hier mal wirklich keiner in der Lage, die rosarote Westeuropäer-Brille abzusetzen? 
     
    Also mal im Ernst. Aussagen wie "Also ich finds nicht schlimm wenn Deutschland mit Lederhosen und Brezeln in Verbindung gebracht wird" oder "Ja was denn? Das sieht doch alles nett und authentisch aus!" sind schon ein bisschen realitätsfern. Ja natürlich finden wir das nicht so schlimm. "Lederhose tragen, Brezeln essen und Bier trinken" sind ja auch wesentlich angenehmere Stereotypen als "arm und unzivilisiert sein sein, in der Lehmhütte wohnen und nix zu essen haben".
     
    Wenn ich einer der 1.400.000.000 Menschen wäre, der aus einem der 55 Länder des afrikanischen Kontinents kommt, dann würde es mich auch nerven, wenn immer dieses Bild verbreitet wird, dass "der Afrikaner" nen lustigen bunten Hut auf hat, vor seiner Lehmhütte sitzt und auf der Trommel fröhliche Musik spielt. 
     
    Ja natürlich heisst es "Deep in Africa" und bestimmt gibt es dort irgendwo ein Dorf dass so aussieht, mit Leuten die bunte Hüte tragen und die mit Trommeln Musik machen. Aber es wird doch fast immer nur diese spezielle Perspektive gezeigt und keine der Eintausend anderen. Diese spezielle Perspektive auf Afrika als Ort, wo man noch unzivilisiert und wild und "naturverbunden" ist. 
     
    Ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass man es irgendwann Leid ist, immer nur auf solche Dinge reduziert zu werden?
     
     
    Und nur ums nochmal klar zu machen - ich find den Themenbereich toll. Der soll auch bitte komplett so bleiben. Ich kann aber auch verstehen, dass man sich als tatsächlich Betroffener davon gestört fühlt... Die Gebäude sind zum Großteil der großen Mosche von Djenne in Mali nachempfunden. Warum nennt man es dann nicht einfach "Deep in Djenne"? 
     
    Edit:
    Ich fänds halt schön, wenn man einfach mal vernünftig über solche Themen diskutieren könnte. Denn genauso wie sich oft genug nicht Betroffene zu Wort melden und sich über Dinge beschweren, mit denen sie eigentlich nichts am Hut haben, wird das Thema ebenso häufig von nicht Betroffenen heruntergespielt. Man solle sich nicht so anstellen, heute würde ja überall direkt Rassismus gesehen und man selber fände das ja gar nicht so schlimm...
  11. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Sidewinder erhalten in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Ist denn hier mal wirklich keiner in der Lage, die rosarote Westeuropäer-Brille abzusetzen? 
     
    Also mal im Ernst. Aussagen wie "Also ich finds nicht schlimm wenn Deutschland mit Lederhosen und Brezeln in Verbindung gebracht wird" oder "Ja was denn? Das sieht doch alles nett und authentisch aus!" sind schon ein bisschen realitätsfern. Ja natürlich finden wir das nicht so schlimm. "Lederhose tragen, Brezeln essen und Bier trinken" sind ja auch wesentlich angenehmere Stereotypen als "arm und unzivilisiert sein sein, in der Lehmhütte wohnen und nix zu essen haben".
     
    Wenn ich einer der 1.400.000.000 Menschen wäre, der aus einem der 55 Länder des afrikanischen Kontinents kommt, dann würde es mich auch nerven, wenn immer dieses Bild verbreitet wird, dass "der Afrikaner" nen lustigen bunten Hut auf hat, vor seiner Lehmhütte sitzt und auf der Trommel fröhliche Musik spielt. 
     
    Ja natürlich heisst es "Deep in Africa" und bestimmt gibt es dort irgendwo ein Dorf dass so aussieht, mit Leuten die bunte Hüte tragen und die mit Trommeln Musik machen. Aber es wird doch fast immer nur diese spezielle Perspektive gezeigt und keine der Eintausend anderen. Diese spezielle Perspektive auf Afrika als Ort, wo man noch unzivilisiert und wild und "naturverbunden" ist. 
     
    Ist es wirklich so schwer nachzuvollziehen, dass man es irgendwann Leid ist, immer nur auf solche Dinge reduziert zu werden?
     
     
    Und nur ums nochmal klar zu machen - ich find den Themenbereich toll. Der soll auch bitte komplett so bleiben. Ich kann aber auch verstehen, dass man sich als tatsächlich Betroffener davon gestört fühlt... Die Gebäude sind zum Großteil der großen Mosche von Djenne in Mali nachempfunden. Warum nennt man es dann nicht einfach "Deep in Djenne"? 
     
    Edit:
    Ich fänds halt schön, wenn man einfach mal vernünftig über solche Themen diskutieren könnte. Denn genauso wie sich oft genug nicht Betroffene zu Wort melden und sich über Dinge beschweren, mit denen sie eigentlich nichts am Hut haben, wird das Thema ebenso häufig von nicht Betroffenen heruntergespielt. Man solle sich nicht so anstellen, heute würde ja überall direkt Rassismus gesehen und man selber fände das ja gar nicht so schlimm...
  12. Like
    LeoLa reagierte auf Gurgelglup in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Stereotypisierung ist bei solchen Themenwelten ja fast unvermeidbar. Hier steckt sicher keine böse Intention vom Phantasialand dahinter, aber dass man sich solchen Vorwürfen stellen muss ist auch nicht wirklich überraschend. Ich denke das "große" Problem liegt darin, den ganzen Bereich als "Afrika" zu vermarkten und damit eben auch eine Menge auszulassen, beziehungsweise nur das darzustellen, was eben einer spannenden Freizeitpark Kulisse dient. Das gleiche passiert ja auch in Mexiko und China Town. 
     
    Ich glaube zu dem Thema hatte schonmal jemand angesprochen, dass eine fiktiver Name diese Stereotypisierung geschickt umgehen würde und aus der vermeidlichen Darstellung von etwas echtem eine Phantasiewelt macht. Bleibt aber meiner Meinung nach fraglich, wie gut eine Umbenennung nach immerhin fast 20 Jahren ankommt.
  13. Like
    LeoLa reagierte auf Joker in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Afrika näher zu bringen ist nur leider relativ dämlich. Man kann ja auch Europa nicht in einem Themenbereich näher bringen. Beide Kontinente sind extrem vielfältig. Entsprechend verstehe ich sehr gut, dass man hier als betroffene Person zumindest genervt davon ist, dass unter dem Stichwort Afrika alles in einen Topf geworfen wird. Und wenn man dann noch weiße Ranger herumlaufen sieht, dann zeigt man damit schon ein kolonialistisches Bild.
     
    Und wenn man aus der Rassismus Definition eben den Punkt nimmt, dass bestimmte Merkmale stereotypisiert werden, dann muss man sich den Vorwurf zunächst schon gefallen lassen. Ich würde es auch als rassistisch bzw diskriminierend empfinden, wenn ein amerikanischer Freizeitpark einen europäischen Themenbereich eröffnet und da deutsche, italienische, spanische und französische Kultur einfach in einen Topf wirft und es dann Deep in Europe nennt. Es zeigt eben, dass die Macher des Bereiches sich offensichtlich nicht mit der Unterschiedlichkeit des Kontinents befasst haben.
     
    Und ich denke, dass das bei Deep in Africa damals ähnlich ausgesehen hat. In den 2000ern hat man sich gar keine Gedanken über diese Thematik gemacht. Dass man jetzt darüber spricht, finde ich grundsätzlich richtig.
     
    Ich wäre mit dem Rassismus Begriff vermutlich etwas vorsichtiger, aber der Park muss sich die Debatte eben gefallen lassen und auch eine Antwort darauf geben, wieso man Afrika als Kontinent darstellt und nicht spezifische Regionen darstellt.
     
     
     
     
  14. Like
    LeoLa reagierte auf Joker in [Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail   
    Ich würde sagen, dass der Bereich schon Stereotype fördert. Leute, die auf Grund eines Themenbereichs in einem Freizeitpark Leute rassistisch behandeln, haben sie sowieso nicht mehr alle. Ich glaube die retten wir nicht mehr...
     
    Anders sehe ich es bei der ehemaligen Bootsfahrt im Europa-Park.
     
    Trotzdem verstehe ich die Äußerungen der Organisation. Es tut sich in Deutschland einfach nichts, wenn man nicht ordentlich auf den Tisch haut. Und selbst dann ändern sich Dinge nur minimal.
  15. Like
    LeoLa reagierte auf Dingens in Sommersaison 2023   
    Ein paar frische Eindrücke von der Wewe Road:
     
     





























  16. Like
    LeoLa reagierte auf Prada79 in Sommersaison 2023   
    Wie viel richtig kann man plötzlich machen, wenn man keine Jahreskarte mehr im Angebot hat? Vermutlich hat die JK die Kapazitäten von sämtlichen Kreativen, Bauarbeitern und Marketingexperten bis hin zu Spotify-Mitarbeitern beschäftigt. 😂
  17. Like
    LeoLa reagierte auf Marcel 1993 in Hotel Charles Lindbergh   
    Sehr gerne.

    Ich wusste nicht, ob das nicht möglicherweise jeder Gast bekommt, deswegen hab ich das jetzt als selbstverstädnlich angeommen, bzw an der Rezeption haben sie gesagt, zur Feier des Tages, weil es ja mein Geburstag war. Ich habe 2 Gutscheine für die Bar noch bekommen beim Check In und noch eine Tafel Schokolade von Emelys. Eventuell ein kleines Goodie für Geburtstagskinder, würde ich jetzt dann mal denken
  18. Like
    LeoLa reagierte auf Marcel 1993 in Hotel Charles Lindbergh   
    So, nachdem ich euch ja ihr mit Fragen bombadiert habe, war es dann letztes Wochenende soweit und mein Geburtstag stand an und somit auch die Übernachtung meiner besten Freundin und von mir im CL und ja was soll ich sagen? Wir sind und waren beide super begeistert.
    Nachdem wir erstmal auf dem Parkplatz auf meinen Geburtstag angestoßen haben, sind wir gegen 10.15 Uhr Richtung Eingangstor gelaufen und nach kurzem checken der Gästeliste wurden wir auch herein gelassen.  Drinnen angekommen waren wir erstmal schon total begeistert vom Fllur und vom Durchgang Richtung Rezeption/ Check In.
    Da ich im Vorraus schon eigentlich alles Online abgewickelt hatte, ging der Check In auch sehr rasch und zügig und das Personal war super lieb und nett und hat es sich auch nicht nehmen lassen mir zum Geburtstag zu gratulieren.
    Uns wurde alles erklärt, welche Kabine unsere ist, wie wir dort hin kommen, wie wir ins Uhrwerk und ins 1919 kommen und natürlich wurden wir auch nach unseren Wünschen für die Abendessen und Frühstückszeiten gefragt.
    Wir bekamen unsere Tickets und Pässe für F.L.Y und unsere Kabine war sogar schon bezugsbereit, sodass wir uns erstmal auf den Weg dorthin begaben. Wir waren in Gate B, direkt auf Höhe mit der Rezeption, also noch relativ weit unten, aber das war egal. Wir sind also Richtung Kabine gelaufen, während F.L.Y an uns vorbei zischte und wir waren einfach nur sprachlos und glücklich.
    Kurz einmal sortiert in der Kabine, die Kabine mal unter die Lupe genommen und dann ging es ab in den Park für den Rest des Tages.

    Nach Parkschluss sind wir dann hoch ins Hotel und wenig später ins Uhrwerk zum Abendessen. Meine beste Freundin war bisher noch nie dort essen und ist Veganerin, aber auch hier wurde uns direkt der Hinweis geliefert wo in der Karte wir für sie die Vegane Auswahl finden.
    Das Essen war wie immer super gut und lecker, das Personal war sehr bemüht und freundlich und hat sich auch super um uns gekümmert, also auch hier alles Top.
    Nach den Essen haben wir dann noch einen kleinen Abstecher in die Bar gemacht, wo wir unsere Gutscheine für leckere Cocktails genutzt haben und haben  den Abend langsam ausklingen lassen. Wenn ich vielleicht etwas zu meckrn habe, dann vielleicht noch, dass es cool wäre wenn man die Gutscheine auch für die Bowls nutzen könnte und wenn man hal aufgrund der hohen Preise der Bowls sagt, dass man für 1 Bowl 2 Gutscheine benutzen müsste oder sowas. Aber das ist dann auch schon meckern auf hohem Niveau.
    Die Cocktails jedenfalls waren super lecker und wir verzogen uns dann irgendwann wieder auf unsere Kabine, wo meine beste dann auch fast schon direkt eingeschlafen ist.
    Ach vielleicht noch kurz ein Wort zur Kabine. Es war ja am Wochenende sehr sehr warm, die Kabine war aber dennoch super gekühlt und Temperiert, also da gibt es auch nichts zu meckern.
     
    Ich habe dann nochmal die Gelegenheit genutzt und bin dann nochmal raus aus der Kabine und runter nach Rookburgh, wo ich die Atmosphäre und die Lichstimmung aufsaugen wollte und genießen wollte. Zum Schluss bin ich dann nochmal hoch zur Aussichtsplattform vom Hotel und hab da noch ein wenig meine Sinne schweifen lassen, ehe ich mich dann auch ins Land der Träume begeben habe.

    Die Betten finde ich ansich auch super bequem, allerdings für große und etwas breitere Leute ist es insgesamt natürlich schon ein wenig eng alles, aber dennoch hat alles gepasst und wir beide haben eine super schöne und gute Nacht gehabt und haben gut geschlafen.
     
    Dann gibts ja noch das Frühstück und ich muss sagen, es war auch echt super gut, wir sind beide voll auf unsere kosten gekommen. Ein gutes Buffet, mit vielen guten und leckeren Sachen. Ganz besonders hat es und der Made by Phantasialand Aufstrich mit der White Chocolate und Tonka Bohne angetan. Es war alles super lecker.
    Das auschecken war dank Box an der Rezeption auch super easy und ohne Probleme, wir wurden allerdings nochmal aufgehalten. Die nette Dame von der Rezeption kam zu uns raus, mit 2 Quickpässen+ in der Hand, da es wohl irgendwie einen Feueralarm oder Feuerwehr einsatz oder ähnliches gegeben haben soll am Morgen, wo wir aber nichts von mitbekommen haben. Aber gut, einem geschenkten Gaul... nh? Also haben wir die Pässe natürlich gerne angenommen und sind nochmal in den Park, wo wir unsere Pässe dann für Taron genutzt haben und dann auch noch 1 Row fahren durften.
     
    Als Fazit kann ich nur sagen, dass es uns beiden mega gut gefallen hat, es eine super tolle Erfahrung war und wir das sehr gerne irgendwann mal wiederholen wollen.
     
     
  19. Like
    LeoLa reagierte auf Andyvoice in Movie Park Germany   
    Ich finde ein amerikanisches Winterevent echt interessant. Hebt sich auf jeden Fall von den anderen Freizeitparks ab. Und die Preise sind verlockend 
  20. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Allgemeines   
    Es ist echt eindrucksvoll, wie schnell da mit Reparaturarbeiten begonnen wurde. Das sagt mMn echt viel über die Denkweise der Parkführung aus. Da wird nicht erst resigniert, geplant, überlegt, was machen wir? Abreißen? Reparieren? Erstmal durchrechnen? Nein, da wird zwei Tage später direkt alles in Bewegung gesetzt, um den Park wieder hübsch zu machen. 
  21. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Simisu erhalten in Allgemeines   
    Es ist echt eindrucksvoll, wie schnell da mit Reparaturarbeiten begonnen wurde. Das sagt mMn echt viel über die Denkweise der Parkführung aus. Da wird nicht erst resigniert, geplant, überlegt, was machen wir? Abreißen? Reparieren? Erstmal durchrechnen? Nein, da wird zwei Tage später direkt alles in Bewegung gesetzt, um den Park wieder hübsch zu machen. 
  22. Like
    LeoLa hat eine Reaktion von Peddaaa erhalten in Allgemeines   
    Es ist echt eindrucksvoll, wie schnell da mit Reparaturarbeiten begonnen wurde. Das sagt mMn echt viel über die Denkweise der Parkführung aus. Da wird nicht erst resigniert, geplant, überlegt, was machen wir? Abreißen? Reparieren? Erstmal durchrechnen? Nein, da wird zwei Tage später direkt alles in Bewegung gesetzt, um den Park wieder hübsch zu machen. 
  23. Like
    LeoLa reagierte auf Peddaaa in Allgemeines   
    Da sagst Du was. Wir waren am WE auch im EP.
    Wahnsinn, wie schnell die da das aufgebaut haben. Das sind einfach Vollprofis und leider haben sie ja auch noch Erfahrungswerte von vor 5 Jahren.
     
  24. Like
    LeoLa reagierte auf rafaelr in Sommersaison 2023   
    Der neue Weg in dia sollte auch bald öffnen. Der Steg runter auf den Weg von talocan aus steht schon. Und sonst sieht es schon ziemlich weit aus. 

  25. Like
    LeoLa reagierte auf TaronLover19 in [Mexico] Colorado Adventure   
    Ist ein normales vorgehen bei kleineren Störungen die keine relevanz für die Sicherheit haben. Der Wartebereich wird leer gefahren damit die Gäste nicht umsonst angestanden haben und danach die Störung behoben.  
×
×
  • Neu erstellen...