Zum Inhalt springen

APDC

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    APDC reagierte auf PasXal in Berichte über Freizeitparkbesuche während Corona   
    Nachdem ich nun 3 verschiedene Freizeitpark nach der "Wiedereröffnung" besucht habe, mit vielen verschiedenen Ansätzen möchte ich hier einmal eine Übersicht geben mit meinen Erfahrungen (Erfahrungen von anderen Mitgliedern können unterschiedlich sein!).

    Ich werde hierbei so gut wie es geht nur auf das Konzept eingehen und nicht drauf hinweisen wie schlecht sich einzelne Gäste benommen haben könnten. Gäste wechseln täglich und somit auch deren Verhalten - Wobei ich in keinen Park Gäste gesehen hätte die kritisch waren. 

    Toverland:
    War der erste Park den ich besucht habe während der Corona-Zeit. Das erste fällt direkt auf dem Parkplatz auf - ein Auto Abstand! Direkt auf den Parkplatz wurde man so positioniert das man hier automatisch einen Abstand hatte. 

    Da wir ein paar Minuten vor der Öffnung da waren, musste man sich mit Abstand vor den Toren noch anstellen. Auch der anschließende Einlass in den Park hat super geklappt! Es wurden Zonen markiert wo man stehen darf und direkt bei der Ticketkontrolle gab es die erste Möglichkeit sich die Hände zu desinfizieren. 

    Das Ticket für den Themenpark wird aktuell an den normalen Kassen eingescannt, ebenso die Jahreskarten. Anschließend kann man durch den normalen Eingang durch gehen. Wer sich doch spontan noch eine Jahreskarte zulegen möchte, kann dies am Gästeservice ohne Probleme machen!

    Nachdem man im Park war, sah man die Gelb / Schwarzen Markierungen an den Bereichen wie Sanitären Anlagen, Shops, Gastronomie und Attraktionen sehr deutlich auf den Boden. Stellenweise gab es hierzu noch spezielle schwarze Absperrseile damit man nicht einfach "Vordrängelt". 

    An den Eingängen zu den oben genannten Bereichen standen immer ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung - Das Desinfektionsmittel war im übrigen in einer "Pumpflaschen" drin und somit musste die Flasche auch berührt werden. 
     
    Bei den Attraktionen kam es drauf an, wie das Fahrgeschäft aufgebaut ist. Während bei Fenix jede Reihe beladen wird(Der Abstand zwischen den Reihen beträgt min. 1,5m) , wird bei Troy, der Achterbahn in der Halle, Booster Bike etc. nur alle 2 Reihen beladen. Aber neben einem saß nie eine fremde Person! Wer alleine im Park ist, saß auch alleine. Die Sitzreihe in den Fahrgeschäften wird vom Mitarbeiter zugewiesen.
     
    Bei Merlins Quest hatte jeder Haushalt sein eigenes Boot, es kann aber auch vorkommen das ein Haushalt vorne in der ersten Reihe sitzt und ein anderer, fremder Haushalt in der letzten Reihe (Distanz ist über 1,5m!)
     
    Die Mitarbeiter prüfen die Bügel selber nur mit speziellen Stangen, Bügel muss jeder Fahrgast selber schließen. Nase-Mund-Masken waren auf den Attraktionen nicht erlaubt, die Mitarbeiter des Toverlands trugen stellenweise aber selber Masken für deren Arbeit. 
     
    In gewissen Intervallen werden die Fahrgeschäfte wohl gereinigt, habe da aber an diesen Tag nicht wirklich drauf geachtet.
    An den Attraktionsausgängen gab es auch noch einmal Desinfektionsmittel aus der Pumpflasche.

    In der Gastronomie wurde noch mehr mit dem "Buzzer" gearbeitet, man bestell und bezahlt sein Essen und bekommt anschließend einen Buzzer. Der Buzzer macht auf sich Aufmerksam (Blinken, Ton und Vibration)  wenn man sein Essen abholen kann. Hierdurch entstand bei der Essensausgabe kein gedränge.
     
    Was laut meinen Informationen schon eingestellt wurde, sind Mitarbeiter die permanent die Tische und Stühle in der Halle und im Außenbereich gereinigt haben. Daher führe ich diesen Punkt nicht weiter aus.
     
    Die Wegführung im Park war größtenteils wie gewohnt, nur an einen Stellen wie enge Brücken oder enge Wege gab es vorschriften wie ganz außen zu gehen oder manche Wege waren "Einbahnstraßen". 
     
    Persönliches Fazit:
    Ein Parkbesuch hier war ohne Probleme möglich! Die Mitarbeiter haben sich jederzeit an die Hygienevorschriften gehalten und dies vorbildlich umgesetzt. 
    Es wurde auch drauf geachtet, dass keiner falsch in die Einbahnstraße geht. Die Markierungen sind auffällig aber stören nicht. Jedoch lösen diese sich und werden sicher vom Park auch täglich kontrolliert und ggf. neu geklebt. Das ich mir hier eine Jahreskarte nun geholt habe sollte einiges über meine Meinung aussagen
     
    Phantasialand:
    Auch unser geliebtes Phantasialand durfte am 29.5.2020 endlich eröffnen und geht mit einen etwas anderen Konzept hier vor. 
    Während andere Parks mit Gelb / Schwarzen oder Rot/Weißen Markierungen arbeitet geht das Phantasialand mit nahezu schwarzen Markierungen einen anderen Weg. 

    Die Markierungen im Park sind nicht so auffällig wie in anderen Parks, aber dennoch gut sichtbar. Hierdurch wird die Atmosphäre und Thematisierung nicht gemindert.
    Statt Striche verwendet der Park Klebe-Punkte, hiermit wird signalisiert "Hier hast du zu stehen!". Auf den "Standpunkten" wird gelegentlich auch auf Abstand, Nicht Rauchen usw. hingewiesen. Diese Klebepunkte sind überwiegend farblich an den Themenbereich angepasst. Ebenso sind Ein- und Ausgänge mit speziellen länglichen Aufklebern in der Signalfarbe Grün bzw. Rot markiert. Auf diesen Aufklebern steht auch noch einmal kurz war nun Pflicht ist (Nase-Mund Maske etc.). Auf den Kaiserplatz sind die Eingänge von der Gastronomie und Attraktion noch durch die "Blumenbogen" markiert.
     
    In vielen Bereichen herrscht hier eine Nasen-Mund Maskenpflicht (Parkeingänge, In&Outdoor Warteschlangen, Sanitäre Anlagen, Attraktionen etc.), diese wird auch kontrolliert. Die Maskenpflicht herrscht an allen Attraktionen, egal ob Wasserattraktion oder nicht. 

    Bei den Attraktionen hat man die Bügel wie gewohnt geschlossen und diese wurden auch von den Mitarbeitern kontrolliert. Die Kontrolle der Bügel ist in Gegensatz zu anderen Bundesländern vorgegeben und muss somit durchgeführt werden. Eine Reinigung der Fahrgeschäfte findet auch in Intervallen statt.
    Die Sitzreihen werden durch die Phantasialand Mitarbeiter zugewiesen, der Mindestabstand wird stets gewahrt. 
     
    Attraktionen sind aktuell laut meinen Stand keine geschlossen aufgrund der Auflagen. 
     
    Desinfektionsmittel gab es im Phantasialand auch ausreichend. Je nach Attraktionen gab es Desinfektionsmittel "nur" am Ausgang oder auch am Ausgang und Eingang. 
    Auch in den Sanitären Anlagen und sämtlichen Shops bzw. Wartebereiche stand Desinfektionsmittel ausreichend mit einen "Pumpsystem" zur Verfügung. 
     
    Die Wegführung im Park ist bis auf das Tor von Mexiko zu Klugheim, dies ist aktuell geschlossen, die gleiche wie gewohnt. Durch die breiten Wege ist dies aber auch in Ordnung. 
     
    Die Essensausgabe in der Gastronomie war wie gewohnt, nur in den Restaurants musste man seine Kontaktdaten hinterlassen. In den Restaurants wurden viele Plätze aufgrund der geltenden Auflagen freigelassen und nach jedem Gastwechsel der Platz desinfiziert. 
     
    Wer seine Maske verliert, Nass geworden ist etc. kann sich beim Gästeservice für 1€ eine Einweg Maske nachkaufen. 

    In Regelmäßigen Abständen kam auch eine Durchsage mit den aktuellen Hygiene Auflagen, der Park erinnert somit die Besucher auch tagsüber an die Pflichten.
     
     
    Persönliches Fazit:
    Was in Gegensatz zu anderen Parks mir fehlt (Besuchsstand von mir am 29.5) sind am Kaiserplatz noch Seile zur Abgrenzung der "Wartebereiche". Aber generell gefällt mir das Konzept hier am besten da es unauffällig ist, zum Park passt und dennoch beachtet wird. Durch den Wegfall der "Signalfarben" Gelb/Schwarz bzw. Rot/Weiß und das hier keine Bauzäune etc. stehen hat man ein nahezu gleiches Gefühl im Park wie früher. 

    Movie Park Germany:
    Der Movie Park Germany hat ebenso am 29.5.2020 sein "Filmstudio" wieder für die Besucher geöffnet, der Park arbeitet mit Gelben aufgesprühten Markierungen im Außenbereich bzw. mit "Auch Hollywood Stars halten 1,5m Abstand" Aufklebern auf den Boden. Die Art der Markierung passt zum Park und stört wenig. 
    Die Warteschlangen sind bis auf wenige Ausnahmen verkürzt worden und/oder mit einer Art "Baustellenzaun" mit Movie Park Germany Bannern versehen worden. 
     
    Sämtliche Gastronomischen Bereiche haben auch eine gekennzeichnete Warteschlange erhalten, die Ausgabe der Produkte erfolgt wie gewohnt direkt. 
     
    Die Maskenpflicht ist hier natürlich in den gleichen Bereichen (Warteschlangen, Parkeingang, Sanitäre Anlagen, Attraktionen etc.) wie im Phantasialand, die einzige Ausnahme sind die Wasserattraktionen. Hier darf man nach dem Verlassen der Station die Masken abziehen damit diese nicht Nass werden, die Entscheidung beruht wohl auf Aussagen der Stadt Bottrop. 
     
    Auch hier werden die Bügel kontrolliert durch die Mitarbeiter, ebenso findet eine Einteilung in die Sitzreihen der Attraktionen statt. Die Reinigung der Fahrgeschäfte findet nach jeder(!) fahrt statt. Dies verlängert die Wartezeit an manchen Attraktionen stark, wodurch Bandit aktuell gefühlt alle 5 Minuten ein losfährt. Dennoch wird auch hier zu jedem Zeitpunkt der Mindestabstand von 1,5m eingehalten.
     
    Desinfektionsmittel gab es im Movie Park vorwiegend an den Ausgängen von Attraktionen etc. allerdings hat man hier mit einen Kontaktlosen System gearbeitet. 
    Hierdurch musste man die Desinfektionsmittel Spender nicht anfassen sondern wurden diese durch Sensoren ausgelöst.. Ebenso wurde hier ein Schaum-Desinfektionsmittel verwendet das die Haut auch nicht so stark angegriffen hat wie andere Desinfektionsmittel. 
     
    Im kompletten Park konnten alle Wege begangen werden, auch hier gab es keine neuen "Einbahnstraßen" aufgrund der Maßnahmen. 
     
    Auch der Movie Park Germany hat regelmäßig durch den kompletten Park eine Ansage abgespielt mit den aktuellen Auflagen - Thematisch passend zum Movie Park ala "Die Studioleitung schreibt vor das XY berücksichtigt werden muss, damit die verschiedenen Sets im Studio bespielt werden dürfen". 
     
    Pre-Shows gibts es aktuell keine, wodurch man bei Star Trek direkt bis in die Station durchläuft. Allerdings haben Time Riders, Lost Tempel und noch irgendwas hierdurch aktuell geschlossen. 

    Persönliches Fazit:
    Hier hatte ich aufgrund des "alten Images" des Parks die meisten Bedenken! Aber der Movie Park Germany hat hier einen super Job gemacht! Ob der Park seine Aufgesprühten Markierungen wieder entfernt bekommt später ist eine andere Sache :D.

    Generell hat man hier versucht viel im Movie Style zu machen, besonders die Ansage gefällt mir sehr gut! Leider fällt hier Van Helsing stark auf, da hier aufgrund der Warteschlange man zu selbstgemachten Bauzäunen mit "Movie Park" Bannern aufgestellt werden mussten. Ist man aber erstmal durch den Flur durch sieht man diese dort nicht mehr. Auch das man bei Van Helsing Factory seinen Rucksack VOR der Attraktion unbeaufsichtigt ablegen muss missfällt mir, dadurch bin ich Van Helsing leider nur einmal gefahren.

    ALLGEMEINES FAZIT:
    Ein Besuch in den Themenparks ist trotz der aktuellen Corona Thematik immer noch schön! Im ersten Moment ist es zwar komisch die Fahrgeschäfte mit einer Maske zu fahren, aber im laufe des Tages vergisst man sogar stellenweise die Maske abzusetzen und läuft weiter damit rum. Alle Parks die ich bisher besuchen konnte und was ich gehört habe, haben gute Konzepte und diese auch gut umgesetzt. Jeder Park hat es auch auf sich angepasst, wodurch diese ungewohnte Zeit nicht so ins Gewicht fällt. 
     
    Ich kann es absolut verstehen, wenn jemand sagt das er es aktuell befremdlich findet oder damit sogar psychische Probleme hat. Ich hatte auch erst Probleme mit dem Gedanken mit Maske die Attraktionen zu nutzen, aber es stelle sich schnell heraus das es kein Problem war. 
     
    Besonders Loben möchte ich den Movie Park für die kontaktlosen Desinfektionsspender (Ich mag die halt mehr:) ) und super Ansagen während des Parkbetriebes! Thematisch super angepasst an euer Parkkonzept! 
     
    Danke an alle die diesen langen Beitrag gelesen haben! Er beruht auf meiner Erfahrungen und ich weiße noch einmal drauf hin das sich diese von anderen unterscheiden können. Die Konzepte werden täglich von allen Parks überwacht und nachgebessert! Aus meiner Sicht tuen die Parks hier mehr als die Auflagen verlangen und das ist ein positives Zeichen. Sollte ein Park dies mitlesen und ggf. eine Anmerkung oder Hinweis haben, bitte einfach an die Info@PhantaFriends.de einen Hinweis senden
     
     
     
  2. Lustig
    APDC reagierte auf TOTNHFan in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das ist auch mal eine Maßnahme gegen Corona:
     

     
    🤣
  3. Like
    APDC hat eine Reaktion von MatMiller erhalten in Alles Gute zum Geburtstag!   
    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag @Ruechrist
  4. Like
    APDC hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Alles Gute zum Geburtstag!   
    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag @Ruechrist
  5. Churro!
    APDC hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Alles Gute zum Geburtstag!   
    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag @Ruechrist
  6. Like
    APDC reagierte auf Peddaaa in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Sehr schön gesagt! Das ist auch mein Spirit!
  7. Like
    APDC reagierte auf to b in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ah sorry - dann habe ich deinen hanebüchenen Vergleich wohl falsch interpretiert.
    Hast du ein paar konkrete Beispiele für diesen „Spirit“?

    Meinst du ein in der Regel nicht sonderlich volles Toverland, das den Jahreskarteninhabern trotz Corona noch täglich Zugang gewährt?
    Oder einen eher spärlich bebauten großflächigen Park wie Efteling, der seine treuesten Fans nicht einfach aussperrt?
    Oder einen riesigen Park wie den Europapark, der seinen Jahreskarteninhaber nur einmal im Monat... wait, what?!

    Vielleicht meinst du auch eher den Spirit der Freunde von 50.000 Bäumen in der Nähe des Parks, die sich mit viel Herzblut für „die Sache“ einsetzen?
    Ich gebe dir insofern recht, dass ich diesen „Spirit“ in Fankreisen teilweise etwas vermisse. Hier fasse ich mir übrigens auch an die eigene Nase.
     
    Nenn mich (trotzdem?) Fanboi [sic!] mit rosaroter Brille, aber irgendwie sehe ich da gerade deinen Punkt nicht.
     
    Es ist doch wahrlich nicht so, dass der Park uns Jahreskarteninhaber hasst oder als notwendiges Übel sieht!?
     
    Ja, der Park „denkt“ und handelt wirtschaftlich und verkauft uns „Spinnern“ netterweise Karten, mit denen wir unter normalen Umständen quasi unbegrenzt Zutritt haben.
    Finde ich gut, denn es spart mir Geld und bringt dem Park ein paar stabile Einnahmen.
    Darüber hinaus bekomme ich unterschiedliche Rabatte im Park, die ich gerne nutze. Das freut auch den Park, weil ich mit meinem beschränkten menschlichen Hirn durch die Rabatte in Summe vielleicht doch mehr Umsatz mache, als ich geplant hatte.
    Dann gibt es da noch diese Quickpässe.
    Eigentlich verkauft man die an Leute mit zu viel Geld und/oder zu wenig Zeit.
    Den besonders wichtigen Gästen (das sind die im Hotel, weil die besonders viel Kohle/Tag bzw. Nacht da lassen) schenkt man welche. Und wem noch? Ach ja: uns ach so verhassten Clubmitgliedern.
    Sicherlich auch nicht nur aus purer Liebe, sondern vielleicht, damit wir auch an vollen Tagen noch etwas Spaß haben und gerne wiederkommen, um Geld in der Gastro zu lassen, vielleicht sogar, damit der Quickpass-Eingang nicht zustaubt und die Tagesgäste an die Möglichkeit der Schnellzugänge erinnert werden. Who knows?
    Was haben wir - normalerweise - noch mit den Hotelgästen gemein? Irgendwas in Klugheim... Ich komme grad nicht drauf, aber war was mit drei Buchstaben und einer Stunde Achterbahn nach Parkschluss.
    Voll das öde Event, zu dem wir nur dürfen, damit die Hotelgäste nicht zu einsam sind.
    Ich habe sogar noch diesen viel zu hohen Hotelrabatt, den leider, leider einige unsere Ultra-Fans allzu großzügig anderen Leuten gegen eine kleine Gebühr (zwinker) zur Verfügung gestellt haben. Vielleicht war das aber auch nur ein Zugpferd, um die Hotels voll zu bekommen oder um Jahreskarten an Hotelgäste zu verkloppen - wissen wir nicht, müssen wir aber auch nicht.
    Ja, ist blöd, dass der Weg fällt (zugegeben - für mich nicht, weil ich nebenan wohne), gibt aber ja noch Angebote in den Randzeiten.
    Aus wirtschaftlicher Sicht allerdings völlig verständlich, zur Hauptsaison den vollen Preis zu kassieren (soll in Urlaubsgebieten durchaus auch vorkommen - hab ich gehört).
    Dafür haben wir ja jetzt die schönen Clubaktionen - aber das sind eigentlich nur Events, um Videoclips und Fotos für die CK-Werbung zusammen zu bekommen.
    Videos macht der Park ja eh zu wenig, also doch gar nicht schlecht, wenn da mal Material zusammen kommt, oder etwa doch?
    Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat man hier sogar - das vermutlich erste mal in der Geschichte des Parks - auf die Fans gehört und Änderungen vorgenommen (nicht mehr nur unter der Woche und eine Begleitperson je Gewinner).
     
    Jetzt kommt da einfach so ein doofer Virus und dann entscheidet sich der Park einfach gegen uns - obwohl wir schon bezahlt haben (!!!!!!!!11111111elf) und für die Tagesgäste, die für jeden Besuch Eintritt zahlen.
    Und wir bekommen nur Eintritte geschenkt und die Karten verlängert.

    Schade, dass gerade jetzt, wo der Park Unterstützung dringend gebrauchen könnte, die eigentlichen - teils jahrelangen -  Unterstützer beleidigt in der Ecke stehen und schmollen.
     
    Ich weiß nicht, ob das hier schon jemandem aufgefallen ist, aber diese ganzen Einschränkungen kosten viele Branchen jede Menge Kohle und es soll sogar schon ein paar Insolvenzen gegeben haben.
     
    Ich persönlich setze dieses Jahr gerne aus, wenn der Park dafür die nächsten Jahre noch inhabergeführt existiert und mir die gleichen Mitarbeiter wie in den letzten Jahren gegenüber stehen.
  8. Like
    APDC reagierte auf BochumerJunge in Berichte über Freizeitparkbesuche während Corona   
    Noch ein kleines Update während einer kurzen Kaffee Pause:
     
    Ganz grosses Lob an die Mitarbeiter im Park! Ich glaube die freuen sich fast noch mehr als die Gäste das es wieder los geht!
    Weltklasse!
     
    Und was mir an meinem Verhalten aufgefallen ist:
    Vielleicht liegt es daran dass der Park heute so lehr ist, aber ich habe mich das eine oder andere Mal "erwischt" kurz in den "normalen" Modus gefallen zu sein.
     
    D.h. man ging die gewohnten Wege, versuchte sich schnell an anderen Gästen vorbei zu drücken etc.
    An sich nix wildes, aber man muss sich immer wieder dran erinnern das trotz allem Zauber im Park etwas anders ist als noch vor wenigen Wochen.
     
    Jetzt drehen wir noch eine Runde durch das Toverland und dann geht es rundum glücklich Richtung Heimat!
     
    🙌
  9. Like
    APDC reagierte auf Prada79 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    So was gehört rigoros unterbunden - meiner Meinung nach. Will nicht wissen, wieviele Typen davon die Warteschlange blockieren aus rein egoistischen Gründen zum Schaden aller. Sollen doch auf ihren Karten sitzenbleiben und am besten noch Strafe zahlen. Für so was hab ich kein Verständnis.
  10. Lustig
    APDC reagierte auf Elector in Aus dem Netz gefischt   
    Soooooo krank!!! 😲😍
     
    Eine selbstgebaute - Looping - Splash Achterbahn mit Slingshotdrop (ok Slingshot war Notlösung), gebaut in 48h in einer Baumarktfiliale 🤪
     
    Seht selbst:
     
  11. Like
    APDC reagierte auf Ruechrist in Parköffnungen 2020 wegen Corona   
    Wie angekündigt, habe ich mal eine Übersicht der Parks, die für die meisten von uns am ehesten in Frage kommen dürfen, gemacht. Da dies etwas anders ist, als der von @Olli gepostete Link, habe ich was eigenes gemacht. 
     



  12. Like
    APDC hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Dann stelle ich mich mal vor,....   
    Meine Name ist Andreas und bin 40 Jahre alt oder jung, wie man es nimmt.
    Meine Heimat habe ich in Würselen gefunden , aber eigentlich bin ich ein Öcher Jong ! 
     
    Auf das Forum bin ich gestoßen als ich Anfang Juli das PHL nach 13 Jahren mal wieder besuchte und Abends beim Essen jemanden mit einen T-Shirt vom Forum entdeckte. So neugierig wie man ist mal rein geschaut und seitdem eigentlich jeden Tag mitgelesen.
    Von daher fand ich es jetzt angebracht aus der Anonymität heraus zu treten.
     
    In diesem Sinne einen netten Gruß an alle,
    Andreas
     
     
     
  13. Like
    APDC reagierte auf Woody8 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Einige hier können sich eine Aussetzung der Jahreskarte nicht vorstellen oder halten diese für falsch oder rechtlich bedenklich.
    Ich gehöre (als Clubmitglied) zu denjenigen, die diese Lösung vielleicht sogar für die sinnvollste halten.
     
    Zum einen müsste man die Club AGB checken (findet man die irgendwo?). Ich gehe davon aus, dass Rechtsansprüche auf unbegrenzte Besuche in Sonderfällen bzw. bei höherer Gewalt nicht vorhanden sind. Der Textauszug der Movie Park Bedingungen lässt sich ebenfalls so deuten. Und mal ein anderes Beispiel: Dauerkarten beim 1.FC Köln haben keinen Rechtsanspruch auf anteilige Rückzahlung der nicht stattfindenden Heimspiele. Das Beispiel ist auch deshalb interessant, weil hier der Verein nicht einfach auf sein Recht pocht, sondern den Fans aus Kulanz mehrere Möglichkeiten bietet (Rückzahlung, Spenden oder exklusive Fanartikel als Ersatz). Das vom Phantasialand bereits kommunizierte Verlängern der Clubkarte um den Zeitraum der außerplanmäßigen Schließung könnte bereits eine Art (sicherlich nachvollziehbare) Kulanzregelung sein. 
     
    Ob Kulanz oder rechtliche Verpflichtung, es ist doch definitiv so, dass ein Freizeitparkbesuch 2020 nicht dem entsprechen wird, was man beim Erwerb der Clubkarte vor Augen hatte. Unbegrenzte und spontane Besuche, alle Bereiche geöffnet, Quickpass-Zugänge, Gastronomie... das alles wird so nicht oder nur eingeschränkt möglich sein. Da fände ich die Möglichkeit, die Jahreskarte bis zu einer gewissen Normalität auszusetzen, nicht so verkehrt. Mal sehen, was in den nächsten Wochen von der Politik vorgegeben wird und wie der Park es dann umsetzen will... auch mit den Jahreskarten.
  14. Like
    APDC reagierte auf BochumerJunge in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Also ich habe meine Jahreskarte auch deshalb um auch mal spontan ins PHL zu fahren.
    In diesen speziellen Zeiten würde ich eine Voranmeldung zwar in Kauf nehmen, aber mit Sicherheit keine ganze Woche.
    Und ich denke damit bin ich nicht alleine...
  15. Lustig
    APDC hat eine Reaktion von FourMan erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich könnte mir folgendes für Dauerkartenbesitzer  vorstellen.
    Da für den Park wie jedes anderes Unternehmen bei Öffnung mit oder ohne Beschränkung  Cashflow an erster Stelle stehen wird, würde ich meine Kunden anschreiben mit der Bitte die Karte weiterhin auszusetzen. 
    1. Bis zur Saison 2022 , dafür ein komplett neues Jahr !Und als Versöhnung obendrauf ein Ticket für Sommer und Winter 2020 und 2021
    2. Bis zur Saison 2021, den Rest seiner Laufzeit !Und als Versöhnung obendrauf ein Ticket für Sommer und Winter 2020 
     
    Und wer auf seine Tagestickets verzichtet, bekommt eine Premierenkarte zur Eröffnung von RB. 
    Nur die Qual der Wahl ansonsten für mich ( Dauerkarte vorhanden) eine nette Lösung.
  16. Lustig
    APDC hat eine Reaktion von Elector erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich könnte mir folgendes für Dauerkartenbesitzer  vorstellen.
    Da für den Park wie jedes anderes Unternehmen bei Öffnung mit oder ohne Beschränkung  Cashflow an erster Stelle stehen wird, würde ich meine Kunden anschreiben mit der Bitte die Karte weiterhin auszusetzen. 
    1. Bis zur Saison 2022 , dafür ein komplett neues Jahr !Und als Versöhnung obendrauf ein Ticket für Sommer und Winter 2020 und 2021
    2. Bis zur Saison 2021, den Rest seiner Laufzeit !Und als Versöhnung obendrauf ein Ticket für Sommer und Winter 2020 
     
    Und wer auf seine Tagestickets verzichtet, bekommt eine Premierenkarte zur Eröffnung von RB. 
    Nur die Qual der Wahl ansonsten für mich ( Dauerkarte vorhanden) eine nette Lösung.
  17. Churro!
    APDC hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich könnte mir folgendes für Dauerkartenbesitzer  vorstellen.
    Da für den Park wie jedes anderes Unternehmen bei Öffnung mit oder ohne Beschränkung  Cashflow an erster Stelle stehen wird, würde ich meine Kunden anschreiben mit der Bitte die Karte weiterhin auszusetzen. 
    1. Bis zur Saison 2022 , dafür ein komplett neues Jahr !Und als Versöhnung obendrauf ein Ticket für Sommer und Winter 2020 und 2021
    2. Bis zur Saison 2021, den Rest seiner Laufzeit !Und als Versöhnung obendrauf ein Ticket für Sommer und Winter 2020 
     
    Und wer auf seine Tagestickets verzichtet, bekommt eine Premierenkarte zur Eröffnung von RB. 
    Nur die Qual der Wahl ansonsten für mich ( Dauerkarte vorhanden) eine nette Lösung.
  18. Like
    APDC reagierte auf Mümpfchen in Deine Erkenntnis des Tages   
    Ganz ehrlich, mich nervt dieser Corona Thread. Kopfschüttel.
    Aber die Beiträge von @Schlussbremse und @Joker bauen mich wieder auf 🤗
    Bei einem anderen User fällt mir nur folgendes ein: 
     

  19. Lustig
    APDC hat eine Reaktion von Hamburger erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Nicht ganz richtig, am 10.08 würde sie gar nichts zahlen 😉
  20. Lustig
    APDC hat eine Reaktion von Andyvoice erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Nicht ganz richtig, am 10.08 würde sie gar nichts zahlen 😉
  21. Lustig
    APDC hat eine Reaktion von Badu erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Nicht ganz richtig, am 10.08 würde sie gar nichts zahlen 😉
  22. Lustig
    APDC hat eine Reaktion von Sebi581 erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Nicht ganz richtig, am 10.08 würde sie gar nichts zahlen 😉
  23. Like
    APDC hat eine Reaktion von LeoLa erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Nicht ganz richtig, am 10.08 würde sie gar nichts zahlen 😉
  24. Lustig
    APDC hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Nicht ganz richtig, am 10.08 würde sie gar nichts zahlen 😉
  25. Lustig
    APDC hat eine Reaktion von Peddaaa erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Nicht ganz richtig, am 10.08 würde sie gar nichts zahlen 😉
×
×
  • Neu erstellen...