Veröffentlicht 26. Mai 20232 j Hier könnten Erfahrungen ausgetauscht werden zum Parc Astérix bei Paris
Samstag um 23:152 Tage vor 1 Stunde, Nachtfalke hat gesagt:🤩Was dieser Park in den letzten Jahren an Neuheiten wie am Fließband raus haut und auch in Zukunft raushauen wird, ist einfach absoluter Wahnsinn. Und bei der Umsetzung mache ich mir absolut keine Sorgen, alleine die Gestaltung von Menhir Express und Teutatis ist wie auf den Artworks. Das hier ist aber indoor noch mal einen Ticken geiler. 😍
Sonntag um 06:512 Tage Ich fand den Park auch super. Damit die nur irgendeine Rolle spielen können im direkten Vergleich zum Disneyland, brauchen die auch eine bessere (oder überhaupt eine) ÖPNV Anbindung.
Sonntag um 08:052 Tage Ich hatte nicht das Gefühl, dass der Park "keine Rolle" spielt, und er bedient - wie alle Parks, die nicht Disney sind - eine völlig andere Zielgruppe als Disney-Parks.Eine ÖPNV-Anbindung wäre dennoch zu begrüßen!
Sonntag um 11:402 Tage Stimmt leider. Park Asterix steht auf meiner Wunschliste seit der 7. Klasse. Damals war im Französisch Buch Decouvertes ein Foto vom Parc Asterix. Später dann über Foren die Entwicklung des Parks beobachtet. Das waren immer top Neuheiten, liebevoll thematisiert. Einfach super. Aber die Anreise... nach Paris fliegen, dann einen Mietwagen nehmen um dann die 25 km zum Park zu fahren - das ist einfach zu umständlich.
Sonntag um 12:442 Tage Ein Tag Asterix reicht eh nicht. Wir waren zwei Tage da, hatten ein Hotel namens Novotel Roissy Saint Witz. War mit dem Auto 5 Minuten vom Park entfernt. Selbst mit zweimal Parkgebühren zahlen, war es mehr als die Hälfte günstiger als die Parkhotels. Direkt an unserem Hotel gab es tolle Restaurants, welche wir auch ausprobiert haben. Sehr gut. Im Hotel gab es auch leckere Cocktails. Würden wir immer wieder so machen. Asterix ist einfach toll. Wir haben uns auch den Unlimited Pass gekauft für einen Tag. So war das alles total entspannt.
Sonntag um 15:542 Tage vor 7 Stunden, mschmidke hat gesagt:Ich hatte nicht das Gefühl, dass der Park "keine Rolle" spielt, und er bedient - wie alle Parks, die nicht Disney sind - eine völlig andere Zielgruppe als Disney-Parks.Eine ÖPNV-Anbindung wäre dennoch zu begrüßen!Ich rede ja im Vergleich zum Disneyland und da spielt der Park derzeit keine Rolle. Der hat nur ein Viertel der Besucher und das ist bei den Line-Up mittlerweile für einen Park mit der Location doch noch sehr ausbaufähig. Überleg mal: überall in Paris an den großen Stationen wird auf die U-Bahn Linie zum Disneyland hingewiesen. Werbung wird da auch fleißig gemacht. Vom Parc Asterix sieht man hin und wieder auch Werbeplakate in den Stationen, aber spätestens wenn man nachschaut wie man da hinkommen soll ohne Auto klemmt man sich den Besuch.
Sonntag um 17:412 Tage Aber so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht oder? 🤔 @flaffstar Man fährt mit der RER Linie B zum Flughafen Charles de Gaule. Vom Zentrum braucht man ca 30min. Von dort fährt alle 15min ein Shuttle zum Park.Also ist man wahrscheinlich rund 1h unterwegs.Zum Disneyland muss man zwar nicht umsteigen aber man braucht aus dem Zentrum ca 45min…Wäre das übrigens keine Option für dich @Frisbee Einzige Verbesserung die mir noch einfallen würde wäre ein Shuttle von Survillier an der RER Linie D
Sonntag um 20:491 Tag vor 3 Stunden, Badu hat gesagt:Aber so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht oder? 🤔 @flaffstarMan fährt mit der RER Linie B zum Flughafen Charles de Gaule. Vom Zentrum braucht man ca 30min. Von dort fährt alle 15min ein Shuttle zum Park.Also ist man wahrscheinlich rund 1h unterwegs.Nun ja, CDG ist leider UNFASSBAR gigantisch und man läuft - kein Witz! - fast eine halbe Stunde von der Linie zum Shuttle Parkplatz. Falls du den Blablacar Bus meinst den Google Maps einen vorschlägt: der fährt nur abends. Bringt also nichts.Das Spielchen hatte ich letztes Jahr leider auch. Die Möglichkeiten sehen auf den ersten Moment gut aus, aber sobald man näher hinguckt merkt man dass irgendwas nicht passt. Ich bin letztes Jahr dann mit dem flixbus gefahren, die Zeiten waren aber auch nicht so geil. Ich war eine Stunde nach Öffnung da und der Bus fuhr 2 Stunden nach schließung wieder nach Paris. In der zwischenzeit konnte ich mir aber deren Hotelbar abchecken 😃 Bearbeitet Sonntag um 20:521 Tag von flaffstar (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Sonntag um 22:271 Tag Also wenn das so ist wäre das tatsächlich sehr unpraktisch 😳Auf Google Maps sieht das nämlich näher aus als 30min Fußweg 😅
Gestern um 07:261 Tag Autor Alternative zum Fliegen: mit dem Zug nach Paris. Der TGV braucht 2 1/2 Stunden von Aachen aus. Und dann mit der RER zum Flughafen, wo man dann in den Shuttle umsteigt.Kommt natürlich darauf an, wo man wohnt.Von meinem Standort aus wäre ich auf diese Weise schneller im Parc Asterix als im Europapark. Bearbeitet Gestern um 07:271 Tag von Andyvoice (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Gestern um 15:421 Tag vor 23 Stunden, flaffstar hat gesagt:Ich rede ja im Vergleich zum Disneyland und da spielt der Park derzeit keine RolleIch hab jetzt länger über den Satz nachgedacht - es ist mir leider dennoch nicht gelungen zu verstehen, was er mir sagen will. Der Park scheint ja mit der Rolle, die er spielt, zufrieden zu sein, anders sind die sagenhaften Investitionen und das recht große Resort bei überschaubarer Werbung kaum zu erklären. Warum sollte man sich unbedingt mit Disney messen oder gar in Konkurrenz treten wollen? Disney ist Disney, das ist ein ganz anderer Kundenkreis. Da gehen Leute hin, die 120 Minuten für ein Foto mit einer Prinzessin anstehen. Ein ganz anderes Klientel als der klassische Freizeitpark-Besucher.
Gestern um 16:041 Tag Also seltsam ist halt, dass Disney einen Schnellbahn Anschluss hat - der Park Asterix jedoch nicht. Disney konnten wir super mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Der Park Asterix ist praktisch nur mit dem Auto erreichbar @flaffstar hat das ja schön beschrieben. Das ist halt echt schade. Ich bräuchte von München aus fast 15 Stunden - mit ICE, TGV, BlaBla Bus, Flixbus ... da bin ich schneller in Orlando!
Gestern um 16:211 Tag Disney wird den Anschluss vor allen Dingen aus zwei Gründen haben. Der erste Grund ist der internationale Bekanntheitsgrad mit den dazugehörigen Besuchermassen die ja irgendwie dort hin kommen müssen. Die RER A die dort hin fährt wird aber sehr wahrscheinlich „nur“ verlängert worden sein. Und der TGV Bahnhof wird im gleichen Zug für die internationalen Gäste errichtet worden sein. Dann wurden ja auch noch das große Einkaufszentum und ein Designer Outlett errichtet. Dascsind alles in allem ganz andere Mengen die dort hin wollen.Sind halt alles Investitionen die sich für den Park Asterix wahrscheinlich nicht gerechnet hätten. Ich weiß nur das vor Corona auch noch einmal am Tag ein Bus aus der Pariser Innenstadt dort hin gefahren ist. Scheint sich aber auch nichtbgerechnet zu haben, sonst gäbe es den wahrscheinlich auch wieder.
Gestern um 17:461 Tag Übrigens finde ich die ÖV-Anbindung des Parks, der Namensgeber für dieses Forum war, auch recht bescheiden. Selbst der Europapark ist nur mittelmäßig gut angebunden - immerhin hält seit ein paar Jahren der Fernverkehr zwei, drei Mal am Tag am nächstgelegenen Bahnhof. Aber ein gutes Stück mit dem Bus rumgurken muss man trotzdem noch. Ich denke einfach, DLP ist überdurchschnittlich gut angebunden - unter anderem eben auch weil, wie Du es ja auch sagst, Disney mehr ist als ein Freizeitpark, mit Mall und allem Drum und Dran.
vor 15 Stunden15 h vor 11 Stunden, Frisbee hat gesagt:Also seltsam ist halt, dass Disney einen Schnellbahn Anschluss hat - der Park Asterix jedoch nicht.Ich bin mir gerade nicht sicher, aber irgendwas war da bei Abschluss der Verträge zwischen Disney und Frankreich. Entweder ging es da um den Bau der Haltestelle oder den Anschluss an den Fernverkehr und/oder an das Hochgeschwindigkeitsnetz. Für letzteres sind viele Haltestellen auf wenig Strecke von Nachteil weil die Züge halt ihren Geschwindigkeitsvorteil nicht erreichen können. Und ein Stop beim PA (zu dem erstmal Gleise gelegt werden müssten) wäre ein dritter halt neben dem DLRP und CDG.
vor 10 Stunden10 h Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn vom CDG oder Gare du Nord ne Regionalbahn zum Park Asterix fahren würde. Dann könnte man von München, Berlin oder Basel mit dem TGV nach Paris zum Gare du Nord und dann mit nur 1x Umsteigen zum Park. Der Park würde seine Reichweite damit enorm vergrößern.
vor 2 Stunden2 h vor 7 Stunden, Frisbee hat gesagt:Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn vom CDG oder Gare du Nord ne Regionalbahn zum Park Asterix fahren würde.Hahahahaha ja klar man baut einfach mal eine NEUE Regionalbahn-Linie für einen Freizeitpark der in der Pampa liegt mit NICHTS drumherum…Der Park hat 2,8mio Besucher im Jahr das Disneyland Resort alleine 15mio!Dann gibt es noch die ganze Entwicklung drumherum ganze Siedlungen die ebenfalls durch die Linie A angebunden werden. Das Disneyland liegt einfach viel praktischer für die RER Anbindung.Die Linie A ist mit 1,4mio Fahrgästen im Jahr die meistgenutzte RER Linie des Netzes während die Linie D welche die Siedlungen die EINIGERMASSEN in der Nähe vom Park Asterix liegen die zweit-wenigsten Fahrgäste pro Jahr hat mit gerade mal 660.000.Fazit: es lohnt sich einfach absolut nicht. Die einzige praktikable Lösung wenn man die Anreise mit dem ÖPNV stärken will wäre eine Verbesserung des Shuttle Angebots.Ich verstehe wie gesagt nicht ganz warum man neben dem Shuttle von Charles de Gaule welches sich eher an Fluggäste richten könnte nicht einen Shuttle vom Bahnhof Survilliers-Fosses einrichtet. Von da sind es 11km bzw 12min Fahrt zum Park. Bearbeitet vor 2 Stunden2 h von Badu (Bearbeitungshistorie anzeigen)
vor 35 Minuten35 min vor 1 Stunde, Badu hat gesagt:baut einfach mal eine NEUE Regionalbahn-Linie für einen Freizeitpark der in der Pampa liegt mit NICHTS drumherum…Stimmt so nicht ganz. Unweit liegt der Flughafen Charles de Gaulle, welcher im Jahr 2024 rund 70,3 Millionen Passagiere abfertigte, wodurch der Flughafen zum drittgrößten in Europa aufgestiegen ist.Und jetzt kommt's: Charles de Gaulle hat natürlich eine Bahn Anbindung. Wäre da ein Wille, könnte man die Bahnstrecke in den Norden verlängern Richtung Creil und dabei auch den Parcque Asterix anbinden. Wäre auch ein Komfortgewinn, denn aktuell müssen alle Passagiere, die in den Norden möchten, erst einen langen Umweg über Paris nehmen und dort auch noch umsteigen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.