Zum Inhalt springen

jen_f13

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    158
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    jen_f13 hat eine Reaktion von Woody8 erhalten in Europapark & Italien-Tour --- Part 2 (Movieland)   
    Am Mittwoch Morgen starteten wir nach dem Frühstück vom Europapark aus in Richtung Gardasee, wo wir 8 Tage blieben. Dort hatten wir im Ort Peschiera del Garda ein Zimmer in einem sehr schönen Bed&Breakfast (Locanda Dogana) gebucht. Nachdem wir uns kurz eingerichtet hatten war es auch schon 18h und wir entschlossen uns dazu nur ein wenig am See entlang zu spazieren.
     
    Aus "nur ein wenig" wurden schließlich über 2 Stunden und neben dem See sind wir auch direkt mal ein wenig am Gardaland entlang spaziert Dieses liegt nur ca. 3km von unserer Unterkunft entfernt. Nach einer kleinen Stärkung in einer Strandbar fielen wir dann auch recht früh und ziemlich geschafft ins Bett.

    Für den Donnerstag hatten wir uns vorgenommen das Movieland zu besuchen. Die Tickets dafür kauften wir morgens im Hotel (zum gleichen Preis wie online, also 26€ statt den regulären 28€). Nach einer kurzen Anfahrt von knapp 7km konnten wir schon die markanten Lifthills von Diabolik bestaunen. Kaum im Park gingen wir auch direkt dorthin und konnten uns direkt in den komplett leeren Zug setzen und entschieden uns dazu die erste Fahrt klassisch, also vorwärts, zu beginnen. Der Ride Op kam zu mir und meinte wir könnten uns ruhig schon setzen, allerdings müsste er 10min warten ob noch weitere Gäste kommen ehe er die Fahrt starten darf. Da auch nach 10min keiner kam durften wir die Fahrt also alleine genießen Nach der Fahrt kamen wir noch mit dem Ride Op ins Gespräch, der wirklich sehr nett war und uns ein paar Anekdoten zur Bahn erzählt hat. Anschließend durften wir uns einen anderen Platz (diesmal natürlich in der anderen Fahrtrichtung) aussuchen ehe er die inzwischen wartenden Gäste reinließ. Die zweite Fahrt empfanden sowohl mein Freund als auch ich als deutlich intensiver.
     
    Da der Park ja besonders für seine außergewöhnlichen und leicht bekloppten Attraktionen bekannt ist, testeten wir als nächstes Magma 2.1. Die Fahrt zu beschreiben ist echt schwer, das muss man einfach selber erlebt haben Airtime auf einer LKW-Ladefläche war auf jeden Fall mal was neues! Um direkt bei den bekloppten Attraktionen zu bleiben, gingen wir nun zum Kitt Superjet. Hierbei handelt es sich um eine wilde Fahrt mit einem großen Jetski durch das Becken der Stuntshow.  Wer auch immer sich diese beiden Attraktionen ausgedacht hat muss einen gewaltigen rostigen Nagel im Kopf haben   Nach einer ordentlichen Dusche im U-Boot-Simulator (was bei den Temperaturen aber auch seeehr gut tat) gingen wir in Richtung des Dino-Bereichs um auch die restlichen 2 Counts zu fahren.
     
    Der Kiddy-Coaster Bronto Ring fuhr zunächst nicht, jedoch stellte sich auf Nachfrage heraus dass dieser einfach erst um 13h öffnete. Also fuhren wir zunächst den Bronto Jet. Von der Schwarzkopf Bahn hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Gardasee, jedoch war die Fahrt ein wenig ruppig^^ Da man nur mit simplen Anschnallgurten gesichert ist war es trotz einiger Schläge ein ziemlich cooles und freies Fahrgefühl. Nach einer Fahrt mit dem Log Flume fuhren wir noch mit der Monorail, welche einige Backstage Einblicke ermöglicht und ein wenig "Zurück in die Zukunft"-mäßig thematisiert ist. Nachdem dann der letzte Count auch abgehakt wurde, machten wir noch eine zweite Fahrt auf Magma 2.1. Auf dem Weg zum Ausgang testeten wir dann noch nie Neuheit Pangea. Hierbei fährt man in selbstgesteuerten Fahrzeugen durch eine Strecke an etwas Thematisierung vorbei. Ebenfalls eine witzige Fahrt mit gut durchdachtem Fahrtsystem aber natürlich nicht ganz so Nervenaufreibend wie Magma oder der Superjet.
     
    Kurz vor 15h verließen wir dann auch schon den Park und genossen nach einem kurzen Einkauf noch ein paar Sonnenstunden am Strand.
     


    Fazit: Der Park wird wirklich unterschätzt und genießt leider ein Schattendasein aufgrund der Nähe zum Gardaland. Aber gerade wegen der total bekloppten Attraktionen sollte man den Park mMn nicht auslassen wenn man eh in der Nähe ist. Übrigens gibt es, ebenso wie im Gardaland, für Experemtierfreudige in manchenToiletten des Parks die südländischen Stehklos zu bewundern?

    Da ich zu den Attraktionen auch nicht zu viel spoilern will, empfehle ich denen die mehr wissen wollen, sich auf Youtube Videos dazu anzusehen (Ich kann euch die Attraktionsreviews von Ride Review sehr ans Herz legen )
  2. Churro!
    jen_f13 hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Europapark & Italien-Tour --- Part 2 (Movieland)   
    Am Mittwoch Morgen starteten wir nach dem Frühstück vom Europapark aus in Richtung Gardasee, wo wir 8 Tage blieben. Dort hatten wir im Ort Peschiera del Garda ein Zimmer in einem sehr schönen Bed&Breakfast (Locanda Dogana) gebucht. Nachdem wir uns kurz eingerichtet hatten war es auch schon 18h und wir entschlossen uns dazu nur ein wenig am See entlang zu spazieren.
     
    Aus "nur ein wenig" wurden schließlich über 2 Stunden und neben dem See sind wir auch direkt mal ein wenig am Gardaland entlang spaziert Dieses liegt nur ca. 3km von unserer Unterkunft entfernt. Nach einer kleinen Stärkung in einer Strandbar fielen wir dann auch recht früh und ziemlich geschafft ins Bett.

    Für den Donnerstag hatten wir uns vorgenommen das Movieland zu besuchen. Die Tickets dafür kauften wir morgens im Hotel (zum gleichen Preis wie online, also 26€ statt den regulären 28€). Nach einer kurzen Anfahrt von knapp 7km konnten wir schon die markanten Lifthills von Diabolik bestaunen. Kaum im Park gingen wir auch direkt dorthin und konnten uns direkt in den komplett leeren Zug setzen und entschieden uns dazu die erste Fahrt klassisch, also vorwärts, zu beginnen. Der Ride Op kam zu mir und meinte wir könnten uns ruhig schon setzen, allerdings müsste er 10min warten ob noch weitere Gäste kommen ehe er die Fahrt starten darf. Da auch nach 10min keiner kam durften wir die Fahrt also alleine genießen Nach der Fahrt kamen wir noch mit dem Ride Op ins Gespräch, der wirklich sehr nett war und uns ein paar Anekdoten zur Bahn erzählt hat. Anschließend durften wir uns einen anderen Platz (diesmal natürlich in der anderen Fahrtrichtung) aussuchen ehe er die inzwischen wartenden Gäste reinließ. Die zweite Fahrt empfanden sowohl mein Freund als auch ich als deutlich intensiver.
     
    Da der Park ja besonders für seine außergewöhnlichen und leicht bekloppten Attraktionen bekannt ist, testeten wir als nächstes Magma 2.1. Die Fahrt zu beschreiben ist echt schwer, das muss man einfach selber erlebt haben Airtime auf einer LKW-Ladefläche war auf jeden Fall mal was neues! Um direkt bei den bekloppten Attraktionen zu bleiben, gingen wir nun zum Kitt Superjet. Hierbei handelt es sich um eine wilde Fahrt mit einem großen Jetski durch das Becken der Stuntshow.  Wer auch immer sich diese beiden Attraktionen ausgedacht hat muss einen gewaltigen rostigen Nagel im Kopf haben   Nach einer ordentlichen Dusche im U-Boot-Simulator (was bei den Temperaturen aber auch seeehr gut tat) gingen wir in Richtung des Dino-Bereichs um auch die restlichen 2 Counts zu fahren.
     
    Der Kiddy-Coaster Bronto Ring fuhr zunächst nicht, jedoch stellte sich auf Nachfrage heraus dass dieser einfach erst um 13h öffnete. Also fuhren wir zunächst den Bronto Jet. Von der Schwarzkopf Bahn hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Gardasee, jedoch war die Fahrt ein wenig ruppig^^ Da man nur mit simplen Anschnallgurten gesichert ist war es trotz einiger Schläge ein ziemlich cooles und freies Fahrgefühl. Nach einer Fahrt mit dem Log Flume fuhren wir noch mit der Monorail, welche einige Backstage Einblicke ermöglicht und ein wenig "Zurück in die Zukunft"-mäßig thematisiert ist. Nachdem dann der letzte Count auch abgehakt wurde, machten wir noch eine zweite Fahrt auf Magma 2.1. Auf dem Weg zum Ausgang testeten wir dann noch nie Neuheit Pangea. Hierbei fährt man in selbstgesteuerten Fahrzeugen durch eine Strecke an etwas Thematisierung vorbei. Ebenfalls eine witzige Fahrt mit gut durchdachtem Fahrtsystem aber natürlich nicht ganz so Nervenaufreibend wie Magma oder der Superjet.
     
    Kurz vor 15h verließen wir dann auch schon den Park und genossen nach einem kurzen Einkauf noch ein paar Sonnenstunden am Strand.
     


    Fazit: Der Park wird wirklich unterschätzt und genießt leider ein Schattendasein aufgrund der Nähe zum Gardaland. Aber gerade wegen der total bekloppten Attraktionen sollte man den Park mMn nicht auslassen wenn man eh in der Nähe ist. Übrigens gibt es, ebenso wie im Gardaland, für Experemtierfreudige in manchenToiletten des Parks die südländischen Stehklos zu bewundern?

    Da ich zu den Attraktionen auch nicht zu viel spoilern will, empfehle ich denen die mehr wissen wollen, sich auf Youtube Videos dazu anzusehen (Ich kann euch die Attraktionsreviews von Ride Review sehr ans Herz legen )
  3. Like
    jen_f13 hat eine Reaktion von JeepRider erhalten in Europapark & Italien-Tour --- Part 1 (Europapark)   
    Am Montag den 11.6. war endlich für mich und meinen Freund der langersehnte Urlaub angesagt. Es sollte zuerst für 2 Tage/ 2 Nächte in den Europapark und anschließend stand die Weiterfahrt zum Gardasee an .

    Früh morgens um 4h ging es dann also los in Richtung Rust! Der langersehnte Kindheitstraum der nun endlich erfüllt wurde
     
    Kurz nach 9h kamen wir am Hotel Bell Rock an, erledigten schnell den Check-In und konnten auch schon in Richtung Parkeingang aufbrechen. Einmal durch das Colosseo und unter die Straße hindurch und schon waren wir im Park. Da für den Nachmittag und auch für den zweiten Tag Gewitter gemeldet waren, wollte ich erstmal einiges Counten. Deswegen haben wir als erstes vom Hoteleingang aus die untere Parkhälfte in Richtung Griechenland vorgenommen und sind alle dort liegenden Achterbahnen gefahren (außer die Euro-Mir da dort recht viel los war). Natürlich haben wir auch die kleinen aber feinen Darkrides auf dem Weg mitgenommen
     
    Nun kamen wir bei Silverstar an... Da ich im Vorraus gelesen hatte, dass es mit großem Oberschenkelumfang sehr schnell kritisch sein kann, ob man die Bahn fahren darf oder nicht bin ich direkt in Richtung Testsitz gegangen (man will sich ja schließlich nicht umsonst anstellen). Da kam dann zunächst der große Schock: das Licht wurde nicht grün... Auch wenn ich mich schon drauf vorbereitet hatte, dass das passieren könnte, war natürlich trotzdem erst einmal Enttäuschung da. Ich wollte aber nicht aufgeben und bat meinen Freund also nochmal gut auf den Bügel zu drücken und siehe da das Licht war GRÜN Die sehr nette Mitarbeiterin am Eingang bestätigte mir dann, dass wenn der Testsitz so gerade ausreichend schließt, es dann auf den Big Boy Seats in Reihe 5 locker passt. Puh was war ich erleichtert! Nun konnte mein großer Angstgegner also bezwungen werden. Da ich Höhenangst habe war bei der ersten Fahrt wortwörtlich auf dem Lift erstmal Augen zu und durch angesagt. Aber die Fahrt hat sehr viel Spaß gemacht und am Tag drauf war ich selbst auf dem Lifthill super entspannt!

    Nach Silverstar quälte uns der Hunger ein wenig also sind wir zu Walters Wurstbude direkt neben dem Eingang des Voletarium gegangen und gönnten uns jeder ein Currywurst-Menü welches sehr lecker war! Zu dem Menü gab es ein Voletarium-Zeitticket für den aktuellen Tag ohne Uhrzeitbindung hinzu. Das haben wir nach dem Essen dann direkt genutzt und waren, auch wenn wir leider am Rand saßen, begeistert von der Fahrt. Man ertappt sich immer wieder dabei, dass man sich festkrallen will Nach ein bisschen Rumbummeln durch den Park, mit einem Zwischenstop bei der Euro-Mir, fuhren wir mit dem Monorail von Luxemburg nach Island um das Fjord-Rafting zu fahren. Die Wetterprognose hatte inzwischen von Gewitter zu Starkregen gewechselt und kaum standen wir in der Warteschlange ging es auch schon los. Auch nach ca.30min anstehen wurde es nicht besser, aber egal, nass wird man ja eh Auch wenn es mal was neues war nasser vom Regen als von der Fahrt zu werden. Nach der Fahrt goss es wirklich aus Kübeln sodass wir erstmal 15min beim Fotoshop unterstanden.
     
    Da wir solangsam müde wurden, stiegen wir in Spanien in den EP-Express, genossen noch eine Rundfahrt durch den Park ehe wir gemütlich Richtung Hotel gingen. Nachdem wir uns etwas ausgeruht hatten und das Wetter auch wieder besser war, haben wir den Pool des Bell Rock ausgetestet. Anschließend haben wir den Abend bei Coktails und Bier im Innenhof des Colosseo ausklingen lassen.

    Am zweiten Tag starteten wir nach ausgiebigem Frühstück um kurz nach halb 9 in den Park. Mir fehlten noch die 3 Counts der oberen Parkhälfte (Alpenexpress, Arthur und der Baaa-Express) wo von wir den ersten dank früherer Öffnung für Hotelgäste direkt in Angriff nehmen konnten. Nach der ersten Runde Alpenexpress entschloss ich mich dazu die 2€ zu investieren und einmal VR auszutesten - man will ja mitreden können. Gewählt hatte ich den Ed Euromaus Film und grundsätzlich hat es mir auch ganz gut gefallen - aber eine reale schön thematisierte Fahrt ist mir deutlich lieber. Weiter ging es zu Arthur und anschließend zum Themenbereich Irland. Dieser hat mir von allen definitiv am besten gefallen!
     
    Da nun alle Counts abgehakt waren, schlenderten wir zu den verschiedenen "Böötchenfahrten", fuhren mit der Parkeisenbahn und noch ein paar kleinere Rides. Grundsätzlich ging es am 2. Tag deutlich entspannter zur Sache. Neben ein paar Wiederholfahrten schauten wir uns die Eisshow mit Paddington an. Leider hat diese uns gar nicht gefallen, da die Story recht flach war und die übertriebenen Gags zwischendurch einfach nervig waren nach einiger Zeit. Zum Essen gab es an diesem Tag für meinen Freund Flammlachs in Irland und für mich ein Tomate-Mozarella-Baguette im Café Chez Marianne. Dieses kann ich Preis-Leistungsmäßig wirklich sehr empfehlen! Ansonsten haben wir einfach die Zeit in dem sehr schönen Park genossen. Als Abschluss sahen wir uns die Show "Der dunkle Prinz" an, welche ganz gut und auch lustig war, aber mMn defintiv nicht an Raveleijn herankommt. (Kleiner Tipp: bei der Fahrt mit dem EP-Express kann man zwischen der Hotel-Station und der spanischen Station einen Blick auf die Stallungen der Pferde werfen)
     
    Abends hatten wir das Buffet im Bell Rock gebucht. Dieses war wirklich sehr vielseitig und auch qualitativ gut Kurz zusammengefasst gab es chinesische, indische und afrikanische Spezialitäten, einen mongolischen Grill, Steak, diverse kalte Salate und Vorspeisen sowie eine riesige Dessert-Auswahl (diverse Mousse, 3 Sorten Eis, Käseplatte, warme Brownies, Cheesecake...). Es gibt auch ein extra Kinderbuffet mit Nudeln, Chickennuggets usw. Dort gibt es ebenfalls ein kleines "Burger-Buffet" wo man sich seinen Burger selber zusammenstellen kann - Dies wurde natürlich auch von Erwachsenen gerne in Anspruch genommen
     
    Kugelrund tranken wir noch etwas in der Bar und packten anschließend schonmal grob unseren Kram zusammen. Am Mittwoch-Morgen brachen wir dann nach dem Frühstück auf zum Gardasee, aber dazu mehr in den weiteren Teilen meines Berichts
     
     
     
    Als Fazit kann ich sagen, dass mir der Europapark sehr gut gefallen hat und wirklich riesig ist! Zum Glück gibt es die verschiedenen Transportsysteme Neben Arthur war für mich ein Highlight die zweite Fahrt auf Silverstar, die dank plötzlichem Starkregen ein schönes Gesichtspeeling beinhaltete
     
    Das Hotel Bell Rock hat uns ebenfalls sehr zugesagt und wir würden das auch in Zukunft sofort wieder buchen. Als Tip für alle Bierliebhaber: es gibt EP exklusives Bier, welches es auf jeden Fall in den Hotel-Shops zu kaufen gibt, natürlich auch mit passendem Glas.
     
    Ich bin leider nicht sehr talentiert im Berichte schreiben, also wenn ihr Fragen habt zu Tips etc. nur raus damit
     
    LG Jenny
  4. Churro!
    jen_f13 hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Europapark & Italien-Tour --- Part 1 (Europapark)   
    Am Montag den 11.6. war endlich für mich und meinen Freund der langersehnte Urlaub angesagt. Es sollte zuerst für 2 Tage/ 2 Nächte in den Europapark und anschließend stand die Weiterfahrt zum Gardasee an .

    Früh morgens um 4h ging es dann also los in Richtung Rust! Der langersehnte Kindheitstraum der nun endlich erfüllt wurde
     
    Kurz nach 9h kamen wir am Hotel Bell Rock an, erledigten schnell den Check-In und konnten auch schon in Richtung Parkeingang aufbrechen. Einmal durch das Colosseo und unter die Straße hindurch und schon waren wir im Park. Da für den Nachmittag und auch für den zweiten Tag Gewitter gemeldet waren, wollte ich erstmal einiges Counten. Deswegen haben wir als erstes vom Hoteleingang aus die untere Parkhälfte in Richtung Griechenland vorgenommen und sind alle dort liegenden Achterbahnen gefahren (außer die Euro-Mir da dort recht viel los war). Natürlich haben wir auch die kleinen aber feinen Darkrides auf dem Weg mitgenommen
     
    Nun kamen wir bei Silverstar an... Da ich im Vorraus gelesen hatte, dass es mit großem Oberschenkelumfang sehr schnell kritisch sein kann, ob man die Bahn fahren darf oder nicht bin ich direkt in Richtung Testsitz gegangen (man will sich ja schließlich nicht umsonst anstellen). Da kam dann zunächst der große Schock: das Licht wurde nicht grün... Auch wenn ich mich schon drauf vorbereitet hatte, dass das passieren könnte, war natürlich trotzdem erst einmal Enttäuschung da. Ich wollte aber nicht aufgeben und bat meinen Freund also nochmal gut auf den Bügel zu drücken und siehe da das Licht war GRÜN Die sehr nette Mitarbeiterin am Eingang bestätigte mir dann, dass wenn der Testsitz so gerade ausreichend schließt, es dann auf den Big Boy Seats in Reihe 5 locker passt. Puh was war ich erleichtert! Nun konnte mein großer Angstgegner also bezwungen werden. Da ich Höhenangst habe war bei der ersten Fahrt wortwörtlich auf dem Lift erstmal Augen zu und durch angesagt. Aber die Fahrt hat sehr viel Spaß gemacht und am Tag drauf war ich selbst auf dem Lifthill super entspannt!

    Nach Silverstar quälte uns der Hunger ein wenig also sind wir zu Walters Wurstbude direkt neben dem Eingang des Voletarium gegangen und gönnten uns jeder ein Currywurst-Menü welches sehr lecker war! Zu dem Menü gab es ein Voletarium-Zeitticket für den aktuellen Tag ohne Uhrzeitbindung hinzu. Das haben wir nach dem Essen dann direkt genutzt und waren, auch wenn wir leider am Rand saßen, begeistert von der Fahrt. Man ertappt sich immer wieder dabei, dass man sich festkrallen will Nach ein bisschen Rumbummeln durch den Park, mit einem Zwischenstop bei der Euro-Mir, fuhren wir mit dem Monorail von Luxemburg nach Island um das Fjord-Rafting zu fahren. Die Wetterprognose hatte inzwischen von Gewitter zu Starkregen gewechselt und kaum standen wir in der Warteschlange ging es auch schon los. Auch nach ca.30min anstehen wurde es nicht besser, aber egal, nass wird man ja eh Auch wenn es mal was neues war nasser vom Regen als von der Fahrt zu werden. Nach der Fahrt goss es wirklich aus Kübeln sodass wir erstmal 15min beim Fotoshop unterstanden.
     
    Da wir solangsam müde wurden, stiegen wir in Spanien in den EP-Express, genossen noch eine Rundfahrt durch den Park ehe wir gemütlich Richtung Hotel gingen. Nachdem wir uns etwas ausgeruht hatten und das Wetter auch wieder besser war, haben wir den Pool des Bell Rock ausgetestet. Anschließend haben wir den Abend bei Coktails und Bier im Innenhof des Colosseo ausklingen lassen.

    Am zweiten Tag starteten wir nach ausgiebigem Frühstück um kurz nach halb 9 in den Park. Mir fehlten noch die 3 Counts der oberen Parkhälfte (Alpenexpress, Arthur und der Baaa-Express) wo von wir den ersten dank früherer Öffnung für Hotelgäste direkt in Angriff nehmen konnten. Nach der ersten Runde Alpenexpress entschloss ich mich dazu die 2€ zu investieren und einmal VR auszutesten - man will ja mitreden können. Gewählt hatte ich den Ed Euromaus Film und grundsätzlich hat es mir auch ganz gut gefallen - aber eine reale schön thematisierte Fahrt ist mir deutlich lieber. Weiter ging es zu Arthur und anschließend zum Themenbereich Irland. Dieser hat mir von allen definitiv am besten gefallen!
     
    Da nun alle Counts abgehakt waren, schlenderten wir zu den verschiedenen "Böötchenfahrten", fuhren mit der Parkeisenbahn und noch ein paar kleinere Rides. Grundsätzlich ging es am 2. Tag deutlich entspannter zur Sache. Neben ein paar Wiederholfahrten schauten wir uns die Eisshow mit Paddington an. Leider hat diese uns gar nicht gefallen, da die Story recht flach war und die übertriebenen Gags zwischendurch einfach nervig waren nach einiger Zeit. Zum Essen gab es an diesem Tag für meinen Freund Flammlachs in Irland und für mich ein Tomate-Mozarella-Baguette im Café Chez Marianne. Dieses kann ich Preis-Leistungsmäßig wirklich sehr empfehlen! Ansonsten haben wir einfach die Zeit in dem sehr schönen Park genossen. Als Abschluss sahen wir uns die Show "Der dunkle Prinz" an, welche ganz gut und auch lustig war, aber mMn defintiv nicht an Raveleijn herankommt. (Kleiner Tipp: bei der Fahrt mit dem EP-Express kann man zwischen der Hotel-Station und der spanischen Station einen Blick auf die Stallungen der Pferde werfen)
     
    Abends hatten wir das Buffet im Bell Rock gebucht. Dieses war wirklich sehr vielseitig und auch qualitativ gut Kurz zusammengefasst gab es chinesische, indische und afrikanische Spezialitäten, einen mongolischen Grill, Steak, diverse kalte Salate und Vorspeisen sowie eine riesige Dessert-Auswahl (diverse Mousse, 3 Sorten Eis, Käseplatte, warme Brownies, Cheesecake...). Es gibt auch ein extra Kinderbuffet mit Nudeln, Chickennuggets usw. Dort gibt es ebenfalls ein kleines "Burger-Buffet" wo man sich seinen Burger selber zusammenstellen kann - Dies wurde natürlich auch von Erwachsenen gerne in Anspruch genommen
     
    Kugelrund tranken wir noch etwas in der Bar und packten anschließend schonmal grob unseren Kram zusammen. Am Mittwoch-Morgen brachen wir dann nach dem Frühstück auf zum Gardasee, aber dazu mehr in den weiteren Teilen meines Berichts
     
     
     
    Als Fazit kann ich sagen, dass mir der Europapark sehr gut gefallen hat und wirklich riesig ist! Zum Glück gibt es die verschiedenen Transportsysteme Neben Arthur war für mich ein Highlight die zweite Fahrt auf Silverstar, die dank plötzlichem Starkregen ein schönes Gesichtspeeling beinhaltete
     
    Das Hotel Bell Rock hat uns ebenfalls sehr zugesagt und wir würden das auch in Zukunft sofort wieder buchen. Als Tip für alle Bierliebhaber: es gibt EP exklusives Bier, welches es auf jeden Fall in den Hotel-Shops zu kaufen gibt, natürlich auch mit passendem Glas.
     
    Ich bin leider nicht sehr talentiert im Berichte schreiben, also wenn ihr Fragen habt zu Tips etc. nur raus damit
     
    LG Jenny
  5. Verliebt
    jen_f13 reagierte auf Tobi in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Nachdem die ersten dieser schwarzen Türme auf der Fläche nahe der Inversion aufgestellt wurden habe ich zwar damit gerechnet, dass davon noch mehr kommen aber nicht, dass sie so hoch werden. Ich denke hierbei ist es okay, wenn ich diese Screenshots hochlade, da die Türme im und rund um den Park gut sichtbar sind.
    Insgesamt sind acht dieser schätzungsweise 20m hohen Türme entstanden (Einer ist im folgenden Bild verdeckt). Vier dieser Türme stehen auf einer rechteckförmigen Grundfläche und weitere vier sind entlang einer graden entlang der Wuze Town Halle aufgestellt, wobei der letzte der vier, welcher in die, im rechteck aufgestellten Türme hineinragt, etwas gedreht ist. Zwei der Türme besitzen (ich weiß nicht wie ich es nennen soll) Stützen für eine Plattform. Vielleicht ein Anlegeplatz für Zeppeline?
    Außerdem befinden sich zwischen an den Türmen viele Flansche für eine gegenseitige Verbindung. Die gab es auch bei den bereits montierten Türmen und diese Verbindungen habe ich in einem dritten Bild einmal dargestellt. Soweit ich weiß sind sie aber noch nicht montiert.
    Neben einem Turm (der Vorderste im ersten Bild) befindet sich direkt neben der Verankerung ein Ankerkorb. Demnach führt die Strecke vom Flying Coaster also vermutlich direkt daran vorbei oder wie bei den bereits montierten Türmen auch durch.






  6. Like
    jen_f13 hat eine Reaktion von cephista erhalten in Tips zur Buchung und Parkbesuch   
    Inzwischen ist unser Aufenthalt im Europapark leider schon wieder vorbei. Danke nochmal euch allen für die Tips Das Bell Rock hat uns sehr gut gefallen und wir haben dort an einem Abend auch das Buffet geplündert Das ist wirklich sehr zu empfehlen, es gibt u.a. eine Tranchierstation wo man frisch gegrilltes Steak bekommt und noch jede Menge andere Leckereien (auch zu erwähnen: in der Kinderecke des Buffet kann man sich seine eigenen Burger zusammenstellen ). Am anderen Abend haben wir im Innenhof des Colosseo ein Croque Monsieur gegessen, welches, ebenso wie der Cocktail auch sehr lecker war. Die Spirit of St Louis Bar im Bell Rock ist übrigens auch ein echter Hingucker.
     
    Falls jemand auch vor hat im Bell Rock zu übernachten, kann ich euch den Tip geben nicht den offiziell ausgeschilderten Weg vom Hotel zum Parkeingang zu nutzen, sondern nach links Richtung Leuchtturm abzubiegen und dann rechts über die Brücke und anschließend durch das Colosseo zu gehen und dann dort die Unterführung zu nutzen. Ist deutlich schöner und auch kürzer als der ausgeschilderte Weg.

    Ein ausführlicherer Bericht von unserm Aufenthalt werde ich demnächst mal schreiben Aktuell genießen wir die Sonne am Gardasee und waren heute bereits im Movieland. Morgen folgt dann das Mirabilandia und am Montag das Gardaland *freu*.
  7. Like
    jen_f13 reagierte auf DerSchiefen in Digitalisierung im Park   
    Wie hier schon geschrieben wurde, ja ich lese mit. Vieles von dem, was hier gewünscht wird steht schon auf der Agenda für kommende Updates. 
     
    Vielleicht erkläre ich euch einfach mal den Hintergrund, was uns gerade wichtig war zum Start der App. 
     
    Es wird oft gesagt, wir haben Zb nichts für Kinder. Dafür bieten wir detaillierte Filter um genau das zu zeigen. Wir zeigen weiter durch die Filter, welche vielseitigen Möglichkeiten du als Gast bei uns in Park hast. 
     
    Was ihr auch verstehen müsst, ihr seit Fans die den Park in und auswendig kennt. Da Draussen sind aber viele Menschen, die de  Park noch nicht kennen oder sich nicht zurecht finden. Und die müssen wir ja erstmal auf euer Experten Niveau bekomme  ?. 
     
    Nichts desto trotz nehme ich / wir gerne Anregungen auf. Und bis dahin, bleibt neugierig ?
  8. Like
    jen_f13 hat eine Reaktion von CM72 erhalten in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen   
    Ja  Einfach ausdrucken und direkt zu den Drehkreuzen gehen. Aber werfe den Ausdruck nach Betreten des Parks nicht weg da du den nachher am Schalter um die 2für1-Karte zu erhalten vorlegen musst (deshalb muss es auch in gedruckter Form sein und nicht digital auf dem Smartphone).

    Wünsche dir viel Spaß im Park und du brauchst dir wirklich keine Sorgen zu machen dass etwas nicht klappt
  9. Like
    jen_f13 hat eine Reaktion von Titschi erhalten in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen   
    Ja  Einfach ausdrucken und direkt zu den Drehkreuzen gehen. Aber werfe den Ausdruck nach Betreten des Parks nicht weg da du den nachher am Schalter um die 2für1-Karte zu erhalten vorlegen musst (deshalb muss es auch in gedruckter Form sein und nicht digital auf dem Smartphone).

    Wünsche dir viel Spaß im Park und du brauchst dir wirklich keine Sorgen zu machen dass etwas nicht klappt
  10. Like
    jen_f13 hat eine Reaktion von Herr Aquarium erhalten in [Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen   
    Socialdeal ist definitiv kein Fake  

    Habe dort über die letzten Jahre schon einige Phantasialand Tickets gekauft und nie Probleme gehabt mit der Einlösung oder dem Erhalt des 2für1-Tickets. Allgemein hab ich auch schon öfters ohne Probleme andere Sachen bei Socialdeal gekauft (Hotelübernachtungen, Restaurantbesuche, Schwimmbad/Zoo-Eintritte etc.).

    Das ganze ist wirklich seriös und der Kundenservice ist auch sehr freundlich wenn man eine Nachfrage hat
  11. Like
    jen_f13 reagierte auf TOTNHFan in Wintertraum 2017/2018   
    Wer gute Exemplare essen möchte kann auch zu Frittenwerk in Köln in der nähe des Rudolfplatzes. Dort kosten die aber auch ca. 6€ aufwärts.  
  12. Like
    jen_f13 reagierte auf AlexTM in Benehmen anderer Gäste   
    Wie man jemandem die Fahrt auf Taron versaut: Man nimmt schon in der Station das Handy raus und macht ein paar Selfies, lässt es schön in der Hand und macht viele, viele coole Fotos während der Fahrt. (Nein, in der Station hat kein Mitarbeiter etwas gesagt.)

    Da sitzt dann hinter einem jemand und wartet nur drauf, daß einem das Teil ins Gesicht fliegt. Was irgendwie der Fahrt doch beträchtlich den Spaß nimmt. 
  13. Churro!
    jen_f13 hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Tips zur Buchung und Parkbesuch   
    Wir haben gestern Abend unser Zimmer im Bell Rock gebucht *freu*
     
    Euch allen noch einmal vielen vielen lieben Dank für eure Tips
     
    Wenn ich was Zeit habe werde ich mir die erwähnten Berichte durchlesen und auch wenn wir zurück sind selber einen verfassen. Auch wenn ein Tripsdrill Besuch sicherlich verlockend klingt, denke ich erstmal nicht das wir das auch noch machen werden, da wir dafür dann auf dem Rückweg vom Gardasee noch eine Nacht in einem Hotel in der Nähe vom Tripsdrill dranhängen müssten und irgendwann ist das Budget dann auch mal ausgereizt  (aber man weiß ja nie ob ich nicht bis dahin noch meine Meinung änder ).
     
    Das mit dem Essen in den Hotels werden wir auch auf jeden Fall in Betracht ziehen (nur ohne den Spargel )
     
    Noch eine Frage habe ich jedoch
    Habt ihr Geheimtips bei den Attraktionen die man undbedingt gesehen haben sollte aber die man ohne es zu wissen gerne mal übersieht?
     
     
  14. Churro!
    jen_f13 reagierte auf cephista in Tips zur Buchung und Parkbesuch   
    Günstiger als mit der 20% Aktion kommst du leider nicht in die Parkhotels. Bedenke aber, dass der ganze Betrag direkt bei Buchung fällig ist, und du nicht stornieren kannst. Ansonsten sparst du so noch etwas bei den Eintrittskarten, wenn du diese direkt mit buchst, erhälst du darauf auch die 20%
     Zu Rinyas Beitrag muss ich noch ergänzen, dass Blue Fire morgens auch bereits für die Hotelgäste ihre Runden dreht, die anderen geöffneten Attraktionen sind eher uninteressant.
     
    Und ganz wichtig: bequeme Schuhe, der Park ist sehr weitläufig.
     
    Wenn ihr das Bell Rock nehmt würde ich nicht mit einplanen, zwischendurch mal ins Hotel zu gehen, da man schon ein Stück zu laufen hat. 
     
    Das Bell Rock gefällt mir persönlich besser, auch aufgrund der für mich schöneren Poolanlage, die hat mir im Colosseo nicht gefallen - als Hotelgäste dürft ihr aber übrigens alle Pools nutzen, auf diese Weise habe ich alle mal durchgetestet
  15. Churro!
    jen_f13 reagierte auf cephista in Tips zur Buchung und Parkbesuch   
    Ich würde euch eigentlich empfehlen, am Abend vorher anzureisen, bei der langen Anfahrt. Dann lieber nach dem 2. Parktag abends zu nächsten Unterkunft. Dann könnt ihr beide Tage entspannt und ausgeschlafen frühstücken und die Vorteile als Hotelgast voll ausnutzen.
    Am Anreisetag könntet ihr auch bereits günstig in den Park, der Aufpreis von einer 2 zu einer 3 Tageskarte lag bei nur 18 Euro (als Hotelgast 2016).
  16. Churro!
    jen_f13 reagierte auf Woody8 in Tips zur Buchung und Parkbesuch   
    So sieht mein Urlaub in letzter Zeit auch immer aus.
     
    Schau doch mal bei den Tagesberichten: https://www.phantafriends.de/forum/23-tagesberichte-freizeitparks-kirmessen/
    Da sind auch einige vom Europa-Park dabei, u.a. mein 2-tägiger Erstbesuch.
     
    Und wenn Du schon mal auf der A5 bist, kannst Du doch direkt noch Tripsdrill besuchen. Auch ein toller Park!
  17. Churro!
    jen_f13 reagierte auf jukajo in Tips zur Buchung und Parkbesuch   
    Für den Europa Park gibt es meines Wissens nur selten vergünstigte Tickets bzw. wenn dann sind diese nur wenige Euros billiger. Außerdem könnt ihr als Hotelbesucher einen separaten Eingang nutzen - aber nur, wenn ihr die Tickets auch beim Hotel kauft (reicht aber meines Wissens nach vor Ort). Vom Bell Rock und Colosseo zum Haupteingang sind es ca. 1,5km, zum Hotelgästeeingang dagegen ca. 300m.
     
    Ich persönlich bin definitiv Bell Rock-Fan, aber man macht bei den Hotels nichts falsch, wenn man einfach nach "persönlicher Sympathie" entscheidet. Enttäuschen wird weder Colosseo noch Bell Rock, da bin ich sicher. Grundsätzlich kann man sich ja auch in allen Hotels frei bewegen - und das würde ich auch empfehlen! Es lohnt sich, einfach mal eine Streiftour durch die Hotels zu machen. Wer mag, findet hier auch überall schöne Bars (Cocktails allerdings preislich eher... holla). Was sich besonders lohnt ist, nachts in die Bar im Castillo ganz oben im Turm zu gehen. Hier hat man einen tollen Blick über den Park, der Nachts an allen Ecken und Enden leuchtet (hat sich bislang auch keiner daran gestört, dass wir nie was bestellt haben  waren allerdings auch nur kurz da)
    Toll am Bell Rock fand ich (neben den offensichtlichen Sachen wie Stil etc.), dass die Türen extrem gut isoliert sind, bei geschlossenen Türen hört man fast gar keinen Lärm aus dem Flur. Bei gutem Wetter kann man außerdem morgens auch schön draußen am Wasser Frühstücken. 
     
    Einen Tipp hätte ich noch: Wenn ihr euch was gönnen wollt, kann ich euch nur wärmstens die Abendbuffets in den Hotels empfehlen. Der Hammer! Kosten alle so um die 30€ zuzüglich Getränken. Wir waren bislang im Castillo (zu der Zeit manchmal mit Grill), Bell Rock (hier kann man sich u.A. Fleisch, Gemüse etc. frisch anbraten lassen) und Colosseo (viele leckere Salate und Pasta/Pizza und vor allem tolle Nachtische) und noch nie enttäuscht. Gibt bei allen so ein paar "normale" Sachen und dann noch einige speziell zum Thema passende (z.B. beim Castillo eben spanisches Essen). Konkret muss man dann vor Ort auf die Karten gucken. Zu der Zeit wo ihr fahren wollt ist außerdem noch Spargelzeit - leeeecker!
    Buffet gehört für uns inzwischen fest zu einem Besuch - ich würde fast behaupten, es ist mindestens so ein Highlight wie der Parkbesuch selbst  Ist natürlich nicht hinterhergeschmissen, aber das muss einfach sein.
     
  18. Churro!
    jen_f13 reagierte auf RooStar in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Wir so:
    Yay.. neue Bahn!
    Wartezeitentafel so:
    Taron 90 min
    Fly 180 min
    Wir so:
    Noooooo
    Phantasialand so:
    Money

    Sorry fürs OT.. der musste sein
    ?

    Gesendet von SM-G930F und benutzt die PhantaFriends.de App


  19. Churro!
    jen_f13 hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Meine erste Achterbahn   
    Meine erste Achterbahn war die Marienkäferbahn im De Valkenier. 
    Im Phantasialand war die Grand Canyon Bahn meine Erste  ich weiß noch gut, dass ich immer Angst hatte dass wir aus Versehen den falschen Eingang nehmen und dann auf der Gebirgsbahn landen  Ich war mega ängstlich als Kind, auf die Colorado habe ich mich erst mit 10 getraut.
     
     
  20. Churro!
    jen_f13 reagierte auf Tommy in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Vielleicht war der Kranplatz auch einfach nicht verdichtet  Denn wenn wir alle eines wissen: Kranplätze müssen verdichtet sein! Sorry, aber der musste jetzt raus  
  21. Like
    jen_f13 reagierte auf goldentapes in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich denke irgendwie in eine komplett andere Richtung als die meisten hier  ich visioniere einen großteils als Darkride gehaltenen Coaster bei dem man Peter Pan mäßig etwas unter sich hat über das man hinweg fliegt. Und, wie gesagt, dass die Bahn insgesamt eher ein "mild thrill" wird
  22. Like
    jen_f13 reagierte auf Tobi in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Bei dem Konzept für Tripsdrill handelt es sich außerdem um die ''alten'' nach hinten klappenden Sitze. Der Flying Coaster im Phantasialand besitzt allerdings aller Voraussicht nach ein neues System mit rotierenden Sitzen, bei dem die Sitze über eine Rotation in die fliegende Position gebracht werden. 
  23. Like
    jen_f13 reagierte auf Tobi in Neu 2020: Rookburgh   
    Ja es sind viel mehr Rohre als Stangen. So in etwa wie Achterbahnstützen aber es sind keine. Als erstes erinnerten mich diese Metallkonstrukte an die, die bei Baustellen häufig verwendet werden, wenn Schächte ausgehoben werden und solche Konstruktionen eingesetzt werden, damit jene nicht zusammenstürzen und die Wände gestützt sind.
    Da sie aber keine derarten Gebrauchsspuren aufweisen und sauber rot lackiert sind, gehe ich nicht davon aus, dass es sich um solche, ich nenn es mal Erdreichhalter, handelt.
  24. Churro!
    jen_f13 reagierte auf TOTNHFan in Neu 2020: Rookburgh   
    Wieso ? Mitlerweile beinhaltet doch jeder zweite Post hier im Forum den Temple Abriss in irgendeiner Weise. Ist auch überhaupt nicht nervig oder so. 
    (Und ja, auch als Fan der Bahn weiß ich mittlerweile wie die Zeichen stehen, aber irgendwann sollte man die springende Schallpllatte mal tauschen und On-Topic bleiben. )
     
    Man darf ja schon gar keine Churros mehr im Park essen, ohne das die Halle dann mal wieder abgerissen wird.  
  25. Upvote
    jen_f13 reagierte auf Rasy in Hallöchen   
    Hallo alle zusammen !
     
    So,möchte mich auch mal kurz vorstellen.
     
    Also,ich bin der Ralf 52 und komme aus Dortmund.
    Ich hab 4 Kinder (3 Jungs und ein Mädchen) und ich bin seit 7 Jahren alleinerziehender Papa.
     
    Jetzt am 24.6. wollen wir mal nach langer Zeit wieder ins Phantasialand. Das hat sich mein jüngster Sohn zum Geburtstag gewünscht.
     
    So,das wars für erste.
     
    Gruß Ralf
     
×
×
  • Neu erstellen...