Zum Inhalt springen

keeprunnin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    257
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge erstellt von keeprunnin

  1. Ich erinnere mich noch an letztes Jahr, es war auch der letzte Tag von Ferienfun X2 und es war auch der Schwadorfer Acker im Einsatz. Die Shuttles die die Gäste zum Park bringen sollten kamen allerdings wegen der vielen Staus kaum durch und so musste man am Acker über eine Stunde auf das Shuttle warten, was dazu geführt hat, dass viele Gäste einfach zu Fuß von dort zum Park marschiert sind. Ist das heute besser abgelaufen? 

     

    @Xeil0n Im Bahnhof aufzupassen mag scheinbar wenig verlangt sein, aber offensichtlich ist es das doch und das eigene Handy ist bis zur letzten Sekunde vorm Einsteigen doch wichtiger. Wird sich vermutlich leider nie ändern. 

  2. Sehr interessant, ich frage mich ja wie solche Mythen entstehen, weil einige von ihnen sind ja schlicht falsch. 

    Meines Wissens nach befindet sich das Büro von Herrn Löffelhardt im Hotel Matamba.

    Eine ganze Märchenszene gibt es am Mondsee nicht mehr, aber ich meine einen Baum mit Gesicht (?) und ein Häuschen sind noch übrig geblieben.

     

    Mir fallen sonst spontan eigentlich keine Mythen zum Phantasialand ein, wenn ihr noch welche habt dann her damit!

     

    Hier noch ein Video vom Starflyer im Europark, den Phantasialand Schriftzug kann man gut erkennen. Dieses Thema wurde auch im Thread zum Condor besprochen. 

     

     

  3. @Betatester finde ich eindeutig, so eine Anlage würde man heutzutage bestimmt nicht mehr neu bauen dürfen, habe schon oft erlebt wie Leute sich die Füße an den Trittbrettern eingeklemmt haben oder auf dem Förderband fast hingefallen sind. Klar, das Ding läuft und läuft ohne Störung aber es entspricht nicht modernen Sicherheitsanforderungen.

  4. @Xeil0n Genau meine Meinung. Es gibt nichts einfacheres als der Abfertigung des vorherigen Zuges zuzugucken um dann, wenn man selbst dran ist, zügig einzusteigen und nicht erstmal fragt wo denn die Taschen hin sollen oder am Ende zur falschen Seite aussteigt. 

    Taron hat dennoch meist Dispatches um 45 Sekunden und im Vierzugbetrieb eine hohe Kapazität. Außer Blue Fire fällt mir auf Anhieb jetzt auch keine vergleichbare Anlage mit so vielen Zügen ein. Und trotzdem hat Taron so oft 70+ min Wartezeit, auch an nur mittelvollen Tagen, während in anderen Parks Achterbahnen mit weit weniger Kapazität deutlich kürzere Wartezeit haben. Ist das Phantasialand wirklich so überrannt und Opfer seiner begrenzten Platzverhältnisse? 

  5. Naja werden andere Single-Rider Lines aktiv beworben? 

    Der Quickpass Eingang wurde halt still und heimlich in einen Single-Rider Eingang umgewandelt. Wenn man als Einzelperson unterwegs ist macht es eigentlich kaum einen Unterschied, da ich noch nie jemand anderen außer mir dort habe stehen sehen und man dementsprechend auch so meist sehr schnell an der Reihe ist. 

    Aber auch als ich dort Mal mit einem Kumpel anstand hatten wir Glück, dass zufällig zwei Plätze in einem Boot frei waren und keine andere Zweiergruppe in der normalen Q zu finden war.

  6. vor 1 Stunde schrieb Xeil0n:

    Da stand dann aufeinmal Phantasialand - Resort.

     

    Das Resort im Namen wird aber schon eine ganze Weile hin und wieder benutzt. 

     

    vor einer Stunde schrieb TOTNHFan:

    Denn es gibt ja weltweit nur einen...

     

    Bist du sicher? Ich dachte der Ballistic Tower in Lotte World wäre vom gleichen Typ.

  7. Alle Wartezeiten im Park werden manuell vom Hand eingestellt. Zwar haben viele Attraktionen an Ein- oder Ausgängen Personenzähler (bei CB habe ich noch nicht drauf geachtet ob es einen gibt) die theoretisch automatisch die Wartezeit anhand der Anzahl der Gäste übermitteln können, das funktioniert jedoch nicht. 

  8. vor 25 Minuten schrieb Nachtfalke:

    Habe ich noch nie mitbekommen. ?

    Na ich sag mal, als ob da täglich noch soooviele neue Gäste fahren, die diese Bahn in den letzten 31 Jahren noch nie gefahren sind und das nicht kennen.  ?

     

    Für uns Freizeitparkfans unvorstellbar, aber ich würde sagen der durchschnittliche Besucher achtet nicht wirklich auf den Wartebereich oder sonstiges, heißt auch bei einem erneuten Besuch heißt das nicht, dass er sich nicht darüber wundert :D

  9. Die Mitteltrennung ist wirklich unnötig, da die Warteschlange ja mittlerweile wieder oft bis dorthin steht, habe ich schon oft Erstbesitzer darüber rätseln hören, was die Trennung zu bedeuten hat. Von Kinder links und Erwachsene rechts bis zu mit VR links und ohne VR rechts war alles dabei. 

  10. Was, wie ich finde, definitiv noch fehlt, sind auffälligere Hinweise für die Benutzung der Attraktionen. Klar, auf den Hinweistafeln im Wartebereich steht ganz klein geschrieben, dass man die Brillen erst im Zug aufsetzen soll und nicht vorher. Aber lesen tut das sowieso niemand, und denen die es doch gelesen haben, ist es egal. Dass sich die Brillen eventuell falsch kalibrieren können und der Film dadurch nicht richtig dargestellt wird wenn man die Brille zu früh aufsetzt, weiß niemand. Unterhaltsame Erklärvideos a la Galaxy bzw RfA, die auch erläutern warum man die Brille erst aufsetzen soll, wenn man im Zug sitzt, wären durchweg vorteilhaft. 

     

    Ein anderes Problem was mir aufgefallen ist, ist dass scheinbar niemand weiß wo der Ausgang ist. Ich habe das ganze Mal etwas beobachtet; gefühlt 80% aller Gäste gehen nach dem Aussteigen nach links, also genau in die falsche Richtung. Die Mitarbeiter sind immer sichtlich bemüht, die Gäste zügig zum Ausgang zu winken, was aber oft nicht klappt. Ein einfaches Ausgangsschild wie früher im Temple könnte das ganze vereinfachen und den Betriebsablauf beschleunigen.

  11. Ich habe noch nie einen der Personentrockner benutzt, aber hilft das wirklich nach einer River Quest Dusche wieder trocken zu werden? Kann ich mir kaum vorstellen. Da kann man auch ne Weile mit den nassen Sachen rumlaufen und warten dass es trocknet.

×
×
  • Neu erstellen...