PhLucas Geschrieben 4. November 2014 Diskussionen, Erinnerungen, Fotos, Videos... Hier ist alles erlaubt, was die Erinnerung an diese Attraktion zurückruft!
Wippermann Geschrieben 22. Dezember 2014 Vielleicht könnte man wie mein den aktuellen Attraktionen diese Eckdaten/Steckbrief noch erstellen. Leider habe ich nicht alle Punkte gefunden. Vielleicht kann ja noch jemand Aushelfen Allgemeine Informationen:Nummer im Parkplan: 25 (stand: 1999)Themenwelt: WesternIndoor / Outdoor: Outdoor Technische Daten: Baujahr: 1978Hersteller: SchwarzkopfTyp: Custom Alpenblitz IILänge: ???Fahrthöhe: 5 meterKapazität: 1200 Personen /Std.Züge/SitzeAnzahl der Züge: 1Personen pro Zug: 40Personen pro Sitzreihe: 2Sicherheit:???Beschreibung: ??? Bearbeitet 22. Dezember 2014 von Wippermann (Änderungen anzeigen)
Salek Geschrieben 21. Februar 2015 Ich konnte zwar auf den beiden Bahnen nie fahren, aber als ich das erste Mal im Phantasialand war, wollte meine Mutter uns Kindern die "kleine Colorado" Zeigen. Gemeint hatt sie die Grand-Canyon-Bahn, aber das habe ich erst vor zwei Jahren bei Recherchen zu Chiapas herausgefunden (klein, schnell, fuhr mehrere Runden, Western-Thema). Ich weiß nicht mehr genau, wann das war, aber im darauf folgenden Jahr war Galaxy schon Race for Atlantis, und daher gab es die Bahn natürlich auch schon lange nicht mehr und meine Eltern hatten den Großbrand anscheinend wieder vergessen oder nichts davon mitbekommen. So sind wir auf der Suche nach einer anderen Western-Bahn schließlich in der Silbermine gelandet und konnten diese schöne Fahrt genießen. Bearbeitet 21. Februar 2015 von Salek (Änderungen anzeigen)
Herr Aquarium Geschrieben 21. Februar 2015 Das könnte dann 2005 gewesen sein, also vier Jahre nach dem Brand. Galaxy wurde 2006 zu Race for Atlantis umgethemt. EDIT: Ich hatte mich verrechnet, 2005 war das letzte Jahr für Galaxy, nicht das Jahr in dem es umgebaut wurde! Bearbeitet 22. Februar 2015 von Herr Aquarium (Änderungen anzeigen)
Scala79 Geschrieben 21. Februar 2015 Zu erwähnen wäre noch das der Zug der Bahn mit Friktionsantrieb ausgestatt war. Dies bedeutet je hinten und vorne ein elektrischer Antrieb wobei der vordere zieht und der hintere schiebt. Strom gab es über eine Stromschiene die mitten zwischen den Gleisen lag. Wie beim Rennsport gab's dann einen stehenden Start. :-)
Salek Geschrieben 22. Februar 2015 Das hört sich ganz gut an. Schade, dass ich das nicht mehr erleben durfte. Das gesamte künstliche Gebirge sah ja auch (zumindest auf Fotos, die ich gefunden habe) so gut aus und schien einen großen Teil zuf Thematisierung der Westernstadt beigetragen zu haben. Meine Mutter sagt heute noch, das die Fahrt ihr immer sehr gefallen hat, aber an die Gebirgsbahn kann sie sich komischerweise auch nachdem ich ihr ein Onride-Video gezeigt habe nicht mehr erinnern ... (Off-Topic) Und außerdem: 2004? Wie doch die Zeit vergeht... vieles, was damals da war, gibt es ja heute schon nicht mehr. Und mir kam es nicht wie (fast) 11 Jahre vor, und wie sehr sich der Park auch sonst noch verändert hat...
Dingens Geschrieben 22. Februar 2015 Könnte auch noch 2005 gewesen sein. Die Neueröffnung des Galaxys als Atlantis war 2006, nicht 2005.
Felix Geschrieben 22. Februar 2015 Sorry für das Offtopic, aber war es nicht so, dass RfA in der Wintersaison 05/06 eingeführt wurde? Meine mich zu erinnern, dass auf einmal der Film im Wintertraum zu sehen war :)
mattmad Geschrieben 22. Februar 2015 Habe hier noch einen alten Parkplan von 2006, da ist Galaxy noch angegeben. Den Plan hatte ich schon mal im alten Forum hochgeladen, und da wurde mir erzählt, dass es in dieser Zeit wohl ein soft-opening für RFA gab.
Mark@phantafan Geschrieben 7. April 2016 Damals wo ich noch jünger war, war sie Achterbahn meine absolute LieblingsAchterbahn und konnte nie genug bekommen davon, aber wo mein Vater damals sagte das sie abgebrannt ist, war ich echt mega traurig.
michaelmegane Geschrieben 7. April 2016 In meiner Kindheit war es auch für mich meine erste Achterbahn und das absolute Highlight
emily1000000 Geschrieben 17. April 2016 ich habe einfach mal die 2 als menschen gezeichnet aus langeweile
Günn Geschrieben 10. März 2017 Auch nach so vielen Jahren: Den Sound ist nach wie vor präsent in der Birne, das Geheule vergisst man nicht...
Phantafreak1990 Geschrieben 3. Oktober 2019 Gab es oder gibt es irgendwo noch eine baugleiche Anlage?
TOTNHFan Geschrieben 3. Oktober 2019 Nicht direkt. Vergleichbar wäre noch die Achterbahn, die bis 1991 im Traumlandpark (heute Movie Park Germany) stand: https://rcdb.com/1467.htm Allerdings unterscheidet sich das Layout. Und der Verbleib der Anlage ist ein Mysterium. Ursprünglich sollte Sie im "Future World" in Thailand wieder aufgebaut werden. Der Park ging allerdings vorher Pleite. Höchstwahrscheinlich wanderte die Bahn danach auf den Schrott. Bearbeitet 3. Oktober 2019 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) Ruechrist reagierte darauf 1
Bahnschalker Geschrieben 23. März 2020 Mich erinnert die Bahn vom Antrieb an den Rothaar-Blitz aus dem Panorama-Park. Der existiert allerdings auch nicht mehr. Wen es interessiert, hier das Video Ruechrist reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben 24. März 2020 Es waren ja auch beides powered (also motorisierte) Achterbahnen. Allerdings war die Grand-Canyon Bahn von Schwarzkopf und der Roothaarblitz von Mack Rides.
miriam Geschrieben 28. Mai 2020 Ich war noch sehr klein, erinnere mich aber an den Eingang. Ruechrist, Mümpfchen und Vanillerille reagierten darauf 2 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden