Zum Inhalt springen

[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]


MysteryFan

Empfohlene Beiträge

Aber genau deswegen verwundert es mich dann, dass man extra einen neuen Soundtrack schreiben lässt und ein paar Lichteffekte repariert etc. Das macht keinen Sinn, wenn man wirklich nach dieser Strategie die Bahn verkommen lassen wollte.

Ich wahr auch immer der Meinung, der Park würde so vorgehen, aber irgendwie ist sein Verhalten der Bahn gegenüber seltsam widersprüchlich geworden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der neue Soundtrack ist super. Vielen Dank an IMAScore. Eine neue Epoche dieser Attraktion ist somit mal wieder angebrochen wenn man so will...

Allerdings steckten auch im alten viele Erinnerungen.

Mit dem trommeligen Part und den Falkenschreien aber def. ein "Power Up" für den Temple.

Erinnert ja schon fast an Vogel Rok...:wub:

P.S: Habe nochmal meine Temple Version aus RCT3 bei vimeo hochgeladen, weil Youtube/GEMA rumgezickt hat.

Wer will ist zum mitfahren herzlichst eingeladen:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur das der "Falkenschrei" schon wieder rausgenommen wurde... :D

(Nurnoch leise im Lift zu hören)

 

Ansonsten bleibt deine RCT3 Kreation ein Paradebeispiel dafür, wie die Bahn schon seit 2001 aussehen müsste.

 

vor 31 Minuten schrieb Herr Aquarium:

Aber genau deswegen verwundert es mich dann, dass man extra einen neuen Soundtrack schreiben lässt und ein paar Lichteffekte repariert etc. Das macht keinen Sinn, wenn man wirklich nach dieser Strategie die Bahn verkommen lassen wollte.

Ich wahr auch immer der Meinung, der Park würde so vorgehen, aber irgendwie ist sein Verhalten der Bahn gegenüber seltsam widersprüchlich geworden.

 

Naja "verkommen" ist ein extremes Wort. Aber zumindest der neue Soundtrack dürfte ganz einfach Lizensbedingt sein.

Ich will gar nicht wissen, was die alte Musik aus einem Disney Film im Jahr gekostet hat... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb TOTNHFan:

Naja "verkommen" ist ein extremes Wort. Aber zumindest der neue Soundtrack dürfte ganz einfach Lizensbedingt sein. Ich will nicht wissen, was die alte Musik aus einem Disney Film im Jahr gekostet hat... ;)

Wird nicht weiterhin Musik vom selben Film auf den Winjas eingesetzt? Da würde es noch weniger Arbeit machen, die Musik zu ersetzen. Und wenn es nur das wäre, hätte man ja auch einfach Musik aus einem Archiv nehmen können, wie man es bei RQ gemacht hat, anstatt extra welche schreiben zu lassen. Von daher finde ich es immer noch irgendwie rätselhaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kinder ( zw. 8 und 11) fanden die Bahn auch nicht so dolle.

Jedoch toll genug, um dreimal zu fahren.

Und das wiederum hat mich gefreut, weil ich damals auch nicht genug kriegen konnte.
Allerdings habe ich mit meinen Eltern zu Space Center Zeiten noch gefühlte Stunden gewartet.

Würde ich heute nicht mehr. 15 Minuten warten finde ich im Rahmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Herr Aquarium:

Wird nicht weiterhin Musik vom selben Film auf den Winjas eingesetzt? Da würde es noch weniger Arbeit machen, die Musik zu ersetzen. Und wenn es nur das wäre, hätte man ja auch einfach Musik aus einem Archiv nehmen können, wie man es bei RQ gemacht hat, anstatt extra welche schreiben zu lassen. Von daher finde ich es immer noch irgendwie rätselhaft.

Ich kenne mich da nicht wahnsinnig aus, aber auf den Winja's dürften beide Soundtrack-Ausschnitte noch unter 30 Sekunden liegen.

 

Aber Back2Topic:

Auch für mich stellt die Halle derzeit ein großes Fragezeichen dar. Die neue Soundanlage war sicherlich aufwändiger als beispielsweise die paar neuen Flachbildfernseher bei Atlantis vor 2 Jahren. Ob man sich extra die Mühe gemacht hätte, wenn dannach nichts mehr kommt und die Bahn in 2-3 Jahren verschwindet ?

Zudem soll ja auch noch ein Gebäude entstehen, welches die Halle nach außen hin "verdeckt" in Richtung Irrgarten/Straße. (Ofiziell bekannt).

Aber ein neues Gebäude schließt ja auch noch lange nicht den Abriss des alten aus. Zudem ist Fantissima dort nach wie vor sehr Abseits von anderen buchbaren Einrichtungen im Park und nicht witterungsfest zu erreichen. Das größte "Manko" wenn man so will stellt für WuzeTown aber die Hollywood Tour dar. Bei der thematischen Geschlossenheit, die der Park an anderen Stellen pflegt sticht diese extrem heraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Soundabstimmung beim Temple echt schlecht nämlich im Lift ist die Musik viel viel viel zu laut ich habe mich echt beim letzten mal echt erschrocken als ich das gehört hatte ich habe mir dann direkt die Ohren zu gehalten. Ausserdem finde ich das man zu viele Boxen in dem Lift verschwendet. Ich finde die Überflüssigen Boxen im Lift könnte man viel mehr in Halle gebrauchen denn da finde ich hört man diesen echt richtig GEILEN Soundtrack nämlich nicht dass kann ruhig richtig laut sein. Also liebes Phantasialand land ändert das bitte !!!!  So das musste jetzt raus :D Ansonsten ist der Temple eigentlich eine gute Achterbahn vor allem sie ruckelt nicht !!! Und ihr Alter von stolzen 28 Jahren merkt man ihr gar nicht an !!! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.3.2016 um 22:47 schrieb TOTNHFan:

Naja es kamen auch viele neue Lautsprecher hinzu. Allein im ersten Lift schon. ;)

Allerdings muss man nun auch bedenken, dass die Bahn morgen bereits ihren 28. feiert...

 Das ist so nicht korrekt , es wurden lediglich die seit Jahren defekten Lautsprecher erneuert :D  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...