Tommy Posted February 9, 2017 vor 34 Minuten schrieb André Bormans: Aufgefallen ist auch das es ein Loch in der Mauer an Mystery Castle gibt. Der Park hat schon ein Zaun gebaut om das Loch zu dichten. Wundert mich was da passiert ist. Ein Reisebus ist versehentlich gegen die Mauer gefahren und hat diese abgeräumt.
Mik Posted February 24, 2017 So wie ich gelesen habe , soll die Bushaltestelle vorm Eingang verschwinden und der Parkplatz. Weil auch das Gebäude dort abgerissen werden soll , um mehr Fläche zu erhalten. Den Atlantis ja schon Abgerissen wurde . Und so erhalten sie mehr baufläche Edited February 24, 2017 by Mik (see edit history)
TOTNHFan Posted February 24, 2017 Author Und wie soll das funktionieren mit der kreuzenden Berggeiststraße ? Oder den 2 Familienhäusern , die NICHT in Parkbesitz sind ?
Mik Posted February 24, 2017 Man spekuliert ja auch das das Haus Tartüff weg soll. Und was ist noch davor , nichts außer das Caffe Heino
Nachtfalke Posted February 24, 2017 vor 22 Minuten schrieb Mik: So wie ich gelesen habe , soll die Bushaltestelle vorm Eingang verschwinden und der Parkplatz. Weil auch das Gebäude dort abgerissen werden soll , um mehr Fläche zu erhalten. Den Atlantis ja schon Abgerissen wurde . Und so erhalten sie mehr baufläche Wo liest man sowas denn? Quelle?
Daryl Posted February 24, 2017 Das hat er wohl in alten Threads in anderen Foren aufgeschnappt. Nach der Fertigstellung des Kaiserplatz damals kam ja die Überlegung auf, dass diese gesammte Seite der Alt-Berliner-Straße auf das Niveau der Maus au Chocolat-Fassade nach hinten gezogen wird, was aber ein Jahr später mit dem Bau von Hotel-Tartüff wiederlegt wurde. Dass aber in Zukunft etwas im Bereich des alten Heino-Kaffeehaus passiert, gerade in Verbindung mit dem Verwaltungsgebäude und Haupteingang, halte ich nicht für ausgeschlossen. Wenn die Bushaltestelle verlegt werden sollte, dann aber eher in die Nähe der anderen Parkeingänge auf der anderen Parkseite und nicht auf der neuen Parkplatzfläche.
Phantavius Posted March 12, 2017 Hab hier schon länger mitgelesen und möchte nun meinen Senf auchmal abgeben. Am 8.1.2017 um 12:19 schrieb Sascha Berger: Alles in allem muss auch dieser Bereich bald modernisiert werden, man merkt ihm das Alter doch schon an sehr vielen Stellen an. Spätestens wenn mit der nächsten Saison der Zugang von China nach Klugheim immer noch so provisorisch ist wie er sich in der letzten Saison dargestellt hat, ist dies für mich ein eindeutiges Zeichen das der Bereich einer Modernisierung unterzogen wird. Mich wundert sehr, dass jeder Bereich nach und nach modernisiert wird und viele erwarten, dass mit China und dem Templekomple weitergemacht wird da viele diese Bereiche für die Maßstäbe, die das Phl hat nichtmehr Zeitgemäß erachten und es doch etwas gibt, was den Ansprüchen des Parks viel weniger gerecht wird. Und zwar der Haupteingang, genauso wie der Mystery-Eingang und auch der China-Eingang machen nicht so wahnsinnig viel her. Bei den Ansprüchen des Parks finde ich es schon sehr verwunderlich, dass der Park bei den Themenbereichen die Latte verdammt hoch hängt aber selbst Parks wie der Heidepark, Holidaypark oder eigentlich fast jeder bekannte Park haben einen Haupteingang, der sehr viel mehr hermacht als beim Phl, und das wundert mich. Irgendwas muss hier doch angedacht sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass das immer so bleiben soll. Der Eingang ist nicht nur alt, sondern sieht gammlig und versifft aus. Eingentlich das einzige, wo noch erinnerungen an alte Zeiten kommen können, denn sonst hat sich alles verändert. Auch wenn ich nicht gerade um die Ecke wohne, aber das Phantasialand finde ich als Freizeitparkfan nicht umbedingt so sehr wegen den Attraktionen, sondern wegen den ganzen Auflagen, Beschränkungen und Einschränkungen so faszinierend. Das ist einmalig. Lärmschutzmaßnahmen wegen der Anwohner, Platzprobleme, Probleme wegen Straßen und Gebäuden oder Parkplätzen, die sich nicht in Besitz des Parks befinden. Das Phl muss kreative und ungewöhnliche Wege gehen wie etwa Attraktionen abreißen, die andere Parks nie abgerissen hätten. Bezüglich eines neuen Haupteingangs macht ich mir gedanken. Ein größerer Haupteigang könnte an jetziger Stelle wegen der Straße kaum entstehen, es fehlt der Platz. Wenn es dort aber zu einer Erweiterungsfläche geht wie will man das wegen den Gebäuden wie den Wohnhäusern und dem Imbiss und der Straße machen. Lässt man aber alles so wie es ist hätte man längst ein neues kleines Eingangsgebäude an jetziger Stelle bauen können. Mir schwebt die Eingangsproblematik viel mehr im Kopf rum als die Sache mit neuen Attraktionen. Denn dafür reißt man was ab und baut was neu, für das mit den Eingangen hat man aus Sicht der wahrscheinlichen Ansprüchen des Parks aber Jahr für Jahr keine passende Lösung. Ich glaube kaum, dassm an alles so lassen will. Mir scheint es steckt irgendein größerer Plan dahinter. Vielleicht hat es was mit dem neuen Parkplatz zutun, oder aber mit dem neuen Themenbereich auf der Atlantis-Fläche. Es wäre möglich, dass nahe des neuen Parkplatzes der neue Haupteingang entsteht. Chinatown wäre ein guter Platz, an dem die Besucher den Park betreten. Jedoch hat die Mainstreet die perfekte Infrastruktur um den Park zu betreten, oder zu verlassen. Fast jeder Park hat nach dem Eingang die Mainstreet mit Shops, diversen Snacks, Restaurant, Information.... Aus wirtschaftlicher Sicht sicherlich die mit Abstand beste Option, sonst hätte sich das Mainstreet-Konzept nicht fast überall durchgesetzt. Nur der Zugang ist absoluter Murks zur Zeit. Zu schmal und eng, kaum Kassen... Schwierig vorherzusagen was denn da passieren soll. Denkbar wäre ein neuer Haupteingang in China und eine neue Mainstreet dazu, dann könnte die alte abgerissen werden. Wäre vielleicht eine Option. Auch wenn dort der Wintergarten ist halte ich dort einen neuen Themenbereich für wahrscheinlicher als in China. Die Gebäude der Mainstreet scheinen mir nicht so hochwertig wie in China und untertunnelt wie beim Darkride ist da wohl auch nichts so wirklich, oder? Hat an diese Variante außer mir überhaupt schon jemand gedacht? Der Bereich mit der jetzigen Baustelle an Atlantis stelle wäre riesig, denn die Mainstreet ist samt Gebäuden ja wirklch ziemlich groß. Wie ich das hier rausgehört habe kann der Park den Parkplatz gegenüber des Haupteingang für neue Themenbereiche/Attraktionen benutzen. Nur sind da die Straße und die Gebäude im Weg, die da einen Übergang sehr schwierig erscheinen lassen. Ist das so richtig? Was wäre, wenn man die Straße vorm Haupteingang und die Gebäude, die nicht zum Park gehören einfach untertunnelt (zumindest die Straße), denn die Mainstreet liegt ja eh schon tiefer und man könnte dan sogar gerade in den Tunnel gehen, ohne dafür Treppen hoch oder runterzugehen. Der neue Haupteingang könnte dann an der Stelle des Parkplatzes entstehen. In dem Fall bliebe die Mainstreet natürlich. Es haben hier viele wahrscheinlich mehr Sachkenntnnis als ich. Ist die Idee so abwegig?
Daryl Posted March 12, 2017 @Phantavius Wilkommen im Forum. Ich gehe mal auf einige Passagen deines Textes ein: vor 8 Stunden schrieb Phantavius: Bei den Ansprüchen des Parks finde ich es schon sehr verwunderlich, dass der Park bei den Themenbereichen die Latte verdammt hoch hängt aber selbst Parks wie der Heidepark, Holidaypark oder eigentlich fast jeder bekannte Park haben einen Haupteingang, der sehr viel mehr hermacht als beim Phl, und das wundert mich. Irgendwas muss hier doch angedacht sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass das immer so bleiben soll. Der Eingang ist nicht nur alt, sondern sieht gammlig und versifft aus. Eingentlich das einzige, wo noch erinnerungen an alte Zeiten kommen können, denn sonst hat sich alles verändert. Der Eingang an der Berggeiststraße ist schon lange nicht mehr der Haupteingang wie er früher war, sondern nur noch als Eingang Berlin gekennzeichnet. Hauptsächlich dient er auch nur für die Gäste die mit dem Shuttle anreisen, sowie für die Hotel-Gäste des Matamba. Auf der Website des Phantasialand werden auch nur noch die Parkplätze Mystery und China zum Parken angegeben. Deswegen gehe ich davon aus, dass der Eingang früher oder später still gelegt wird. vor 8 Stunden schrieb Phantavius: Bezüglich eines neuen Haupteingangs macht ich mir gedanken. Ein größerer Haupteigang könnte an jetziger Stelle wegen der Straße kaum entstehen, es fehlt der Platz. Wenn es dort aber zu einer Erweiterungsfläche geht wie will man das wegen den Gebäuden wie den Wohnhäusern und dem Imbiss und der Straße machen. Lässt man aber alles so wie es ist hätte man längst ein neues kleines Eingangsgebäude an jetziger Stelle bauen können. Mir schwebt die Eingangsproblematik viel mehr im Kopf rum als die Sache mit neuen Attraktionen. Wenn es einen neuen großen Haupteingang geben sollte, wird er sehr warscheinlich auf die östliche Seite des Parks bzw. in der Nähe der beiden Parkplätze Mystery und China errichtet werden. Ich bin schon lange der Meinung, dass die jetzigen eher einfach gestalteten Eingänge dem Park nicht würdig sind. Als ich damals das Plakat vom Kaiserplatz gesehen habe, war ich sehr angetan von der Idee, dass dort (auf der jetztigen Fläche zwischen Kaiserplatz und Obstwiese) ein neuer, großer Haupteingang entstehen wird. Allein die Vorstellung, dass die Parkbesucher morgens nach dem Eintritt die Treppen hinunter den prunkvollen Kaiserplatz betreten und zentral zu allen Seiten Zutritt zu den anderen Themenbereichen haben, ist für einen Park wie dem Phantasialand auf jedenfall gerecht. Aber hier gibt es leider auch sehr viele Argumente die dagegen sprechen. vor 8 Stunden schrieb Phantavius: Denkbar wäre ein neuer Haupteingang in China und eine neue Mainstreet dazu, dann könnte die alte abgerissen werden. Wäre vielleicht eine Option. Auch wenn dort der Wintergarten ist halte ich dort einen neuen Themenbereich für wahrscheinlicher als in China. Die Gebäude der Mainstreet scheinen mir nicht so hochwertig wie in China und untertunnelt wie beim Darkride ist da wohl auch nichts so wirklich, oder? Hat an diese Variante außer mir überhaupt schon jemand gedacht? Der Bereich mit der jetzigen Baustelle an Atlantis stelle wäre riesig, denn die Mainstreet ist samt Gebäuden ja wirklch ziemlich groß. Ein Umbau von China halte ich für ausgeschlossen. Man könnte zwar deine Idee von einer Mainstreet an den Bereich anbauen, wobei man aber erstmal freie Fläche benötigt und da würden nur die angrenzenden Parkflächen in Frage kommen. Die müsste man dann erstmal von den Besitzern dazukaufen, aber wir wissen ja... Ich gebe dir Recht, dass die Alt-Berliner-Straße nicht mehr die Eigenschaft als typische Mainstreet hat, allerdings hängen dort wie du schon sagst viele wichtige Shows und Attraktionen dran... aber wie ich an andere Stelle schonmal gesagt habe, ein Umbau im vorderen Bereich in Verbindung mit dem Haupteingang und der Verwaltung halte ich durchaus für möglich. Der neue Parklatz kann vielleicht auch mit den damaligen Ost-Erweiterungsplänen zusammenhängen. Es waren ja einige Gebäude in Verbindung mit den Mitarbeitern geplant.
Flopo Posted March 12, 2017 [mention=8243]Phantavius[/mention] Wilkommen im Forum. Ich gehe mal auf einige Passagen deines Textes ein: Ein Umbau von China halte ich für ausgeschlossen. Man könnte zwar deine Idee von einer Mainstreet an den Bereich anbauen, wobei man aber erstmal freie Fläche benötigt und da würden nur die angrenzenden Parkflächen in Frage kommen. Die müsste man dann erstmal von den Besitzern dazukaufen, aber wir wissen ja... Ich gebe dir Recht, dass die Alt-Berliner-Straße nicht mehr die Eigenschaft als typische Mainstreet hat, allerdings hängen dort wie du schon sagst viele wichtige Shows und Attraktionen dran... aber wie ich an andere Stelle schonmal gesagt habe, ein Umbau im vorderen Bereich in Verbindung mit dem Haupteingang und der Verwaltung halte ich durchaus für möglich. Der neue Parklatz kann vielleicht auch mit den damaligen Ost-Erweiterungsplänen zusammenhängen. Es waren ja einige Gebäude in Verbindung mit den Mitarbeitern geplant. Woher weißt du das mit den neuen Gebäuden? O:Gesendet von iPad und benutzt die PhantaFriends.de App
Emoly Posted March 12, 2017 Seite 1 unten: " im östlichen Teil ein Edutainmentangebot mit Spiel- und Picknickplatz, eine Einrichtung zur Kinderbetreuung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Logistikeinrichtungen." (Das ist jedoch noch von dem Moderationsverfahren aus 2015, das aktuellste was man im Netz offiziell findet) http://www.bruehl.de/rathaus/bauen/stadtplanung/downloads/Ergebnisdarstellung_Moderationsverfahren_Phantasialand_20150601.pdf Weitere Informationen: http://www.bruehl.de/rathaus/bauen/stadtplanung/erweiterung_phantasialand.php#a0
Lana Posted March 12, 2017 Ich bin mir nicht sicher ob das auf den Fotos schon erkennbar ist, aber der Parkplatz ist verdichtet und es wurde Schotter auf dem gesamten Parkplatz verteilt.Gesendet von SM-T560 und benutzt die PhantaFriends.de App
Nachtfalke Posted March 12, 2017 Vielleicht wird der Platz zum Parken am Media Markt Tag ja gebraucht. Gesendet von SM-G928F und benutzt die PhantaFriends.de App
Steve.O Posted March 12, 2017 Der Parkplatz ist mit Schildern versehen und praktisch sofort benutzbar, es sind auch keine Baugeräte mehr da. Aber so wie das ganze im Moment aussieht wirkt es für mich als ein Provisorium welches sicherl ich in der Zukunft noch ausgebaut/verändert wird. Aber auch wenn es nur Schotter ist, besser als die matschigen Wiesen in China ist es allemal.
TOTNHFan Posted March 12, 2017 Author Nun, auch eine Beleuchtung und Beschrankung fehlt und die dafür vorgesehenen Stromkästen stehen einsam herum.
Nachtfalke Posted March 12, 2017 Am Media Markt Tag ist das Parken eh kostenlos. Also könnte man diesen Platz dann ggf. mitbenutzen.
martau89 Posted March 12, 2017 Mir kommen grade zwei Gedanken die ich absolut realistisch finde. 1. Der neue Parkplatz wird eine ausgleichfläche für den bisherigen P1 (entweder im Zusammenhang mit der schon entstandenen Fläche RfA oder sogar schon hinsichtlich eines Wasserparks) 2. Dieser neue Parkplatz wird vielleicht erstmal nur als neue Lagerfläche genutzt (entweder komplett oder nur zum Teil) damit auf der Fläche hinterm Kaiserplatz die bisher als Lagerfläche genutzt wurde etwas Neues entsteht. Einen Parkplatz kann man dann immernoch draus machen in ein paar Jahren. Beide Theorien würden auch zum Namen Rookburgh passen. Variante 1: Rookburgh auf RfA und/oder P1 Fläche. Sprich Rookburgh wäre eine neue Themenwelt/Bereich. Variante 2: Auf der RfA Fläche entsteht eine Attraktion oder was auch immer und auf der Fläche hinterm Kaiserplatz ein neues Hotel evt mit neuem Eingang etc. So wäre der Hotelname Rookburgh. Edited March 12, 2017 by martau89 (see edit history)
RL1971 Posted March 13, 2017 Der Parkplatz wurde jedenfalls schon öfter benutzt wie auch bei unseren Besuch am 28.12.2016.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now