Jump to content

Recommended Posts

  • 4 weeks later...

Ich finden den neuen Winter-Soundtrack während der Fahrt und im Wartebereich sehr witzig gemacht; vor allem die Mäuse-Stimmen in der Station, die verschiedene Weihnachts-Melodien "singen" :D

  • 3 weeks later...

Der Duft im Winter ist in dem Bereich auch recht dominierend und wesentlich einfacher zu riechen als der normale Back-Duft im Sommer. Trägt gut zur Gesamt-Atmosphäre bei :)

  • 7 months later...

Einer meiner Lieblingsbahnen, leider ist auch sie vor Idioten nicht geschützt. Mir ist diesmal, da wir länger warten mußten, doch stark aufgefallen wie furchtbar die Tapeten aussehen und wie oft diese geflickt wurden. Überfall piddeln halbstarke an den Wänden rum, und sind es nicht die Tapeten, so ist es die Glasscheibe an der rumgekratzt wird. Inzwischen sind auch die ersten Kordeln der Spritztüten kaputt. 

Leider gibt es zu wenig Mülleimer im Wartebereich, und so stellte dann irgendjemand seine fast volle "Monster" Dose auf den Boden, mit dem Erfolg das irgendjemand dagegen getreten hat und nachher alles furchtbar geklebt hat. 
 

Das mit dem Vandalismus und dem Müll ist schon eine Schande, aber irgendwie scheint man es nicht los zu werden. Ist ja nicht der einzige Park, der damit zu kämpfen hat, auch wenn ich mir wünschte, dass da strenger gegen vorgegangen würde. Müsste vielmehr Parkverweise für sowas geben.

Ich denke doch mal, dass der Wartebereich videoüberwacht wird. Guckt man da nicht auch mal darauf, wie sich einige Gäste benehmen? Kann natürlich auch sein, dass ich mich unnötig aufrege und man schon das Bestmöglichste tut, nur dass man es als Parkbesucher nicht so sehr mitkriegt.

Ich weiß nicht, ob man schon das bestmögliche tut, aber ich glaube, dass es auch mit Videoüberwachung nicht einfach ist, Täter zu identifizieren und dann auch noch in der ganzen Masse der Besucher zu finden.

Aber gerade bei einem so detailreich gestalteten Wartebereich wie hier bei Maus-au-Chocolat ist es natürlich schade, wenn Müll und beschädigungen, die schlecht aussehen und (im Fall des Mülls) stinken, diese künstlich erzeugte „Welt“ zerstören.

  • 2 weeks later...

Videoüberwachung halte ich alleine schon aufgrund der Besuchermassen für schwierig. Da steht sehr schnell mal jemand im Weg. Effektiver wäre da wohl eine Überwachung durch andere Besucher. Wer einen Vandalen per Handy aufnimmt und meldet bekommt als Dankeschön einen Quickpass. Der Vandale wird für den Tag aus dem Park geschmissen. Die Aktion könnte man durch Hinweisschilder im Park und an den Park- und Attraktionseingängen publik machen.

Da die Besucher dazu nahe an den Vandalen stehen müssten, kommen sie beim Einstieg auch in etwa Zeitgleich an einem Mitarbeiter vorbei, so dass diese den entsprechenden Übeltäter direkt festsetzen können.

Edited by Taron (see edit history)

 Die Aktion könnte man durch Hinweisschilder im Park und an den Park- und Attraktionseingängen publik machen.

Ich weiß nicht... klingt so nach Stasi. "Können Sie Ihrem Nachbarn vertrauen?" :ph34r:

Dass man mehr auf Courage der Besucher setzt ist bestimmt nicht falsch, aber das auszuschildern würde man bestimmt nicht machen. Man will ja nicht noch extra auf den Vandalismus hinweisen.

 

Dass man mehr auf Courage der Besucher setzt ist bestimmt nicht falsch, aber das auszuschildern würde man bestimmt nicht machen.

Courage? Kann man da sein Auto rein stellen?

Dieses Wort ist auf diesem Planeten für die meisten Menschen leider nur ein Fremdwort. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...