17. April 20187 j vor 18 Stunden schrieb kemuese172: Es gab ja mal Gerüchte, dass es sich bei F.L.Y. um einen VR Ride handeln könnte (Argument waren dafür ua die Brillen auf den Artworks). Herr Mack ist zweifelsohne ein Pionier auf dem Gebiet VR. Eventuell gibt es ja einen Zusammenhang... Gesendet von iPhone mit PhantaFriends Wenn man genau hinschaut, hat die Person auf dem Artwork die Brille aber nicht auf den Augen
17. April 20187 j Und dann noch auf FLY ? es wäre natürlich sinnfrei so viel Geld in die Themenwelten zu stecken um den Zuschauer dann billiges animiertes 3D Zeug zu präsentieren.
18. April 20187 j vor 13 Stunden schrieb Belgario: Und dann noch auf FLY ? es wäre natürlich sinnfrei so viel Geld in die Themenwelten zu stecken um den Zuschauer dann billiges animiertes 3D Zeug zu präsentieren. Als billig animiert würde ich das zwar jetzt nicht bezeichnen, da steckt schon eine Menge Arbeit und Liebe drin, vorallem muss darauf geachtet werden das das Programm nicht zu krass für die CPU wird. Beim anderen Punkt bin ich jedoch voll und ganz bei dir. Die Themenwelt wird definitiv einfach zu gut um VR nötig zu haben!
18. April 20187 j Wer man einen gut umgesetzten und sinnvollen VR-Ride fahren möchte, sollte man in eins der Legoländer fahren, in denen seit diesem Jahr "The Great Lego Race" als VR-Ride auf den Mäusen eingepflegt wurde. DAS ist wirklich gut und sinnvoll umgesetzt worden.
18. April 20187 j VR wünsche ich mir für Fly ganz bestimmt nicht, aber grundsätzlich hat der Park ja einen Kandidaten, der mit VR extrem aufgewertet werden würde. Da der Europa-Park die Eurosat auch mit VR ausstattet wüsste ich nicht, warum der Temple das nicht auch gebrauchen könnte. Es wird zwar vermutlich nie passieren, aber theoretisch ist es schon möglich und die VR Technologie ist am Ende ja auch eine Frage des Geldes. Wenn man genug investiert, dann bekommt man am Ende auch eine stimmige Simulation.
18. April 20187 j Autor vor einer Stunde schrieb Joker: VR wünsche ich mir für Fly ganz bestimmt nicht, aber grundsätzlich hat der Park ja einen Kandidaten, der mit VR extrem aufgewertet werden würde. Da der Europa-Park die Eurosat auch mit VR ausstattet wüsste ich nicht, warum der Temple das nicht auch gebrauchen könnte. Es wird zwar vermutlich nie passieren, aber theoretisch ist es schon möglich und die VR Technologie ist am Ende ja auch eine Frage des Geldes. Wenn man genug investiert, dann bekommt man am Ende auch eine stimmige Simulation. In VR einmal durch das Space Center ??
1. April 20196 j Tja, so schnell werden Dinge wahr, die man nur im Spaß sagt ?. Bearbeitet 1. April 20196 j von Akribori (Bearbeitungshistorie anzeigen)
1. April 20196 j Am 17.4.2018 um 15:18 schrieb Jokie: VR wird es im Phantasialand nicht geben. Sag niemals nie Hätte ich aber "damals" auch nicht unbedingt gedacht... Bearbeitet 1. April 20196 j von Badu (Bearbeitungshistorie anzeigen)
1. April 20196 j Vor ca. einem Jahr habe ich mir VR für den Temple gewünscht. Dass wir dabei aber Europa-Park Fledermäuse hätte ich nie gedacht. Vielleicht hätte ich noch einen Filmwunsch äußern sollen.
1. April 20196 j On 17/04/2018 at 15:18, Jokie said: VR wird es im Phantasialand nicht geben. sagte er und "fail(te)" aufs ganze lolz
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.