Zum Inhalt springen

Halloween Horror Fest 2022 - Fazit und Diskussion


PasXal

Empfohlene Beiträge

Da ich weiß, dass schon einige Leute im Movie Park waren und das Halloween Horror Fest 2022 erleben konnten dachte ich das wir mal eine Art Fazit / Feedback Thread wieder gebrauchen könnten.

 

Achtung! Der Text enthält SPOILER! Die Informationen zur Maze "Hell House" habe ich daher in einen Spoiler eingebunden!

 

Ich fange auch direkt einmal an.

Letztes Jahr habe ich das HHF einmal ausgelassen da ich zu den gebuchten Termin krank war und kann daher nur vergleiche zu 2020 und früher ziehen. Ebenso werde ich versuchen so chronologisch wie möglich alles aufzuführen.

 

Das "richtige" Halloween Event findet ab 17:50 Uhr statt - Endlich wieder mit einem Monster-Einlauf! Was hatte ich das 2020 vermisst, aber Corona lies es halt leider nicht anders zu.
Der Walk war sehr gut gemacht, leider hat sich der Hauptact auf den Mittelpunkt der T-Kreuzung abgespielt und man sah so gut wie gar nichts mehr von der Show nachdem die Monster einmal an einem vorbei gelaufen sind.


 

Spoiler

Anschließend ging es für uns ins Hell House, Abfahrt war hinter den Kulissen der Stuntshow - Ja, man wird mit einen Bus weggefahren und muss während der Fahrt eine Augenmaske tragen.
Nachdem wir ausgestiegen sind, standen wir schon vor dem Lost Place den wir mit unserer Gruppe nun besuchen werden. Die Gruppengröße war hier im übrigen in etwa 6 Personen die als Gruppe in die Maze gehen.

Nach einer kurzen Wartezeit und kurzen Briefing eines Mitarbeiters ging es auch schon in den Lost Place hinein durch viele verschiedene, sehr gut und detailiert gestalteten Räume. Dazu kamen noch thematisch passende Scare-Acts und viele coole Ideen!

 

Kleiner Tipp am Rande: Nehmt KEINE Taschen / Rücksäcke / Plüschtiere oder sonstiges mit was euch stören könnte da man hier nicht nur durch diese Maze läuft.

Und an die Personen die diese Maze noch besuchen werden: Wenn an Stellen Türen jeglicher größe manuell geöffnet werden müssen haltet diese bitte für die nach euch offen! Die Türen gehen wieder zurück und könnten euch gegen den Kopf knallen, diesen Fall hatten wir nämlich bei unserem Besuch.

 

Nachdem die Maze zuende war, fährt man mit den Bus im übrigen wieder zurück bis zum Project Ningyo Eingang und wird dort "rausgeworfen".

Ich persönlich fand die Maze verdammt cool, innovatiov und würde mir wünschen mehrere solcher hochwertigen Mazes in den Movie Park zu bekommen in den kommenden Jahren! Der Preis von 12€ hatte mich zwar zuerst abgeschreckt, hat sich am Ende aber absolut gelohnt und ich würde es wieder machen. Zeitlich gesehen haben wir knapp 35-40 Minuten für das komplette Erlebnis (Bus hin, Maze, Bus zurück)  gebraucht.

 

Da wir nun eh schon in der nähe waren und auch unsere nächste Maze Project Ningyo gewesen wäre besuchten wir diese auch direkt. Da es diesen Abend sehr leer an den Mazes war konnten wir wie überall auch hier direkt rein gehen und hatten eine schöne kleine Gruppe.

 

Die Maze an sich war gefühlt von sehr wenigen Leuten bespielt wodurch oft einfach viel "Leerer Raum" war. Ich weiß nicht ob es daran lag das es Sonntag war, wir zu früh waren oder ob man einfach zu wenig Monster hatte.
Damit war es für mich so mit die schwächste Maze am Abend mit dem Fear Forest.

 

Als nächstes ging es nun zu St. Elmo, diese "Maze" ist unter der Tribüne vom Studio 7 und war ursprünglich mal anders geplant (Früher war hier die Walking Dead Ganzjahres Mazes).

In dieser Maze feierten die Lampen aus der früheren "Wrong Turn" Maze ihr Comeback und änderte im Verlauf der Maze die Farbe und Helligkeit.

Ebenso waren hier auch viele Monster zu finden die richtig bock auf ihren Job hatten - Für mich die Überraschungsmaze! Angenehme länge, kleine Gruppe (2 Personen bei uns) und viele Monster die bock haben.

 

Nach St. Elmo sind wir in den Fear Forest gegangen. Mit 3€ die günstige Maze und gleichzeitig auch die Einsteiger-Maze für HHF-Unerfahrende. Die Maze ist daher nicht so "krass" wie andere und durch die große Gruppen größe von 15-20 Leuten war es leider für mich persönlich null erschrecken.

 

Leider haben wir die neue Show im Studio 7 aus Zeitgründen nicht mehr geschafft, hätten hier aber nach dem ersten Feedback auch gerne die 6€ extra ausgegeben. Ebenso haben wir die anderen Mazes Hostel, Slaughterhouse, Circus of Freaks und die andere Maze ausgelassen da wir diese schon gut kannten.

 

Auf den Straßen war einiges los, gefühlt allerdings weniger als in den Jahren davor (Subjektive Meinung).

Die Mapping Show am Red Carpet Store ist schön gemacht und läuft mehrmals am Abend und ist stimmig zu dem Konzept. Auch die gelegentlichen Durchsagen für das Studio Set sind sehr gut geworden und tragen zur Stimmung bei.

 

Leider finde ich den DJ Part auf der NY Plaza mittlerweile etwas überflüssig und würde sogar sagen, dass dieser teil die Halloween-Stimmung etwas zerstört.

 

Long Story short:
Weiterhin ein schönes HHF-Event was durch die neue Maze an hochwertigkeit gewonnen hat und hoffentlich auch die kommenden Mazes mindestens das gleiche Level der Qualität haben.

 

Allerdings könnte das Event als ganzes paar mehr Monster gebrauchen und alte Mazes (Hallo Slaugtherhouse und Circus of Freaks!) gegen neue ersetzt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb PasXal:

Leider finde ich den DJ Part auf der NY Plaza mittlerweile etwas überflüssig und würde sogar sagen, dass dieser teil die Halloween-Stimmung etwas zerstört

Da stimme ich zu. So langsam hat man sich am guten Max Behring satt gehört.

Ausser die letzte Stunde am letzten Saison Tag...da ist immer richtig Gänsehaut angesagt. 

vor 6 Stunden schrieb PasXal:

 

Allerdings könnte das Event als ganzes paar mehr Monster gebrauchen

Es wurden dieses Jahr ca. 30% mehr Scare-Actors eingestellt als vor Corona,

allerdings ist aktuell der Krankenstand ziemlich hoch.

vor 6 Stunden schrieb PasXal:

Leider haben wir die neue Show im Studio 7 aus Zeitgründen nicht mehr geschafft

Da hast du was verpasst...bisher mein Highlight beim HHF2022.

 

Negativ aufgefallen ist mir, besonders bei meinem letzten Besuch am vergangenen Freitag, das es vermehrt zu Pöbeleien gegenüber der Erschrecker kommt.

Da muss einfach mehr gegen getan werden seitens des Parks.

Es kann nicht sein das die Actors teilweise sogar bespuckt werden und die Security ein paar Meter weiter steht. Besonders da solch widerliche Aktionen immer von der üblichen Klientel ausgeht die man auf 100 Meter erkennt.

 

Ansonsten kann ich nur sagen das ich dieses Jahr vom Event begeistert bin und bestimmt noch mehrfach hinfahren werde....und nicht nur um Kiara von der Arbeit abzuholen.😁

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann des sein, dass der Ticket Shop ein bisschen spinnt? Ich versuche seit einer halben Stunde drei Tickets für nächsten Sonntag zu buchen, aber immer geht irgendetwas schief. Entweder, der Park wird als geschlossen angezeigt, der Rabatt wird nicht abgezogen oder die Tickets verschwinden einfach wieder aus dem Warenkorb, wenn man bezahlen will. Hat da jemand einen Tip?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.10.2022 um 10:43 schrieb PasXal:

Leider finde ich den DJ Part auf der NY Plaza mittlerweile etwas überflüssig und würde sogar sagen, dass dieser teil die Halloween-Stimmung etwas zerstört.

Das sehe ich genauso. Wünsche mir auch schon länger sowas ähnliches wie die Bühnenshows a la Monsterbattle oder Obsession zurück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war dieses Jahr das erste Mal bei HHF und auch das erste Mal bei einem Halloween Event.

Ich bin extrem Schreckhaft, hasse Horrorfilme und mochte es früher nicht erschreckt zu werden. Ich liebe aber Adrenalin-Kicks.

 

Wir waren am ersten Event-Sonntag da (noch im September).

Besucht haben wir:

  • Curse of Chupakabra
  • Hostel
  • Hell House

Erlebt haben wir:

  • Alle "3" Scarezones
  • DJ
  • IT-4D
  • Studio Tour

Gesamtfazit: Mega cool! Hätte niemals gedacht, dass mir ein Horror Event so gefallen könnte ob ich das jedes Jahr verkrafte/brauche weiß ich noch nicht :D

 

Ranking Horror Häuser:

  1. Hostel -> Zu kurz aber einfach Thrill von vorne bis hinten und wirklich gruselig. Hat Spaß gemacht und mir war vorher am flauesten im Magen. Der Experience geholfen hat dass wir in unserer 4 er Gruppe alleine durch sind vor und hinter uns war niemand zu sehen / hat niemand eingecheckt
  2. Hell House -> Katastrophales Preis/Leistungsverhältnis. Ich weiß wieso es teuer ist... Ich fand die Idee mit dem Bus cool alles vorm Bus hat aber viel zu lange gedauert und zu viel Zeit regelrecht "verschwendet". Das man dann Masken im Bus aufhat macht es wieder so semi-geil vom Erlebnis. Kulisse von außen Hammer. Wir standen dann aber ewig an weil noch fast der gesamte Bus von davor in der Schlange stand. Hat das Erlebnis wieder kaputt gemacht weil der Spannungsbogen komplett abgefallen ist. Räume waren herausragend gut gestaltet. Scare Momente super schwach, Animatronic war richtig scheiße und mein Gefühl war, dass das Haus tatsächlich zu schnell vorbei war. Finde halt nicht, dass man insgesamt 15-20min. Busfahrt wo man nichts sieht mit in die Experience einrechnen kann. Ich war enttäuscht aber beeindruckt von der Qualität und Idee. Hoffe es wird geupgradet für die nächsten Jahre!
  3. Chupakabra -> Hätte ich fast vor Hell House gesetzt weil die Story einfach mega ist und auch richtig cool umgesetzt wird. Mega coole Anfangs Szene. Auch hier wieder keiner vor hinter uns was die Experience deutlich Geiler gemacht hat. Ich fand alles sehr sehr gut bis auf den dunklen Part der leider gefühlt über die Hälfte der Experience ausmacht. Es war weder gruselig noch cool weil man einfach nur gar nichts gesehen hat. Das hat es bisschen kaputt gemacht weshalb es auf Platz 3 gelandet ist.

Ich fand den DJ super war ja auch das erste mal da und fand cool dass man bisschen Abwechslung hatte und Party-Gefühl aber würde es halt nicht quasi mitten in eine Scare-Zone setzen. Würde beides trennen voneinander

Scare-Zones.... hm schwierig irgendwie. Kostüme waren richtig geil. Die Themen waren aber teilweise so naja umgesetzt und es nutzt sch sehr schnell ab. Am Ende des Abends war ich eher von den Scares draußen genervt.

Die Studio Tour war ehrlich gesagt schlecht. Ich hab viel mehr erwartet... Es gab keine Live-Erschrecker obwohl davor auf einem Schild gewarnt wurde. Mir hat es nichts zusätzlich gegeben. Und finde auch nicht dass 3 Screens austauschen die Experience verändern.

IT-4D war einfach nur kacke :D

 

Deko im Park und Stimmung übrigens auch mega cool!

 

Ich hätte gerne mal den vergleich zu einem Samstag oder Tag im Oktober nahe Halloween:

Die Horror Häuser (bis auf Hell-House) waren wie ausgestorben was der Experience natürlich extrem geholfen hat und es deutlich extremer gemacht hat. Dafür war auf den Straßen und beim DJ halt viel zu wenig los damit Stimmung aufkommt.

Das die Häuser kosten hat dieser Erfahrung natürlich positiv beigetragen aber ich finds ehrlich gesagt happig. 3 Häuser waren halt dann schon die Obergrenze. Das sogar die Show was kostet (egal wie gut) kann ich nicht nachvollziehen. 24 Euro extra für 3 Häuser joa weiß ich nicht. Mehr kann/will ich mir nict leisten und das war natürlich irgendwo auch schade. Mindestens ein Haus mehr hätte noch gut reingepasst.

 

Zum buchen übrigens eine totale Katastrophe wie ich finde: Gar keine Anhaltspunkte ob und wie lange man für ein Haus wartet und wie lange es dauert. Für erstbesucher ne Katstrophe sich da für Zeitslots zu entscheiden und dann keine Gesamtübersicht zu haben war alles bisschen sehr unübersichtlich und schwierig im Vorfeld

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Lennard:

Gestern am Donnerstag waren gefühlt sehr wenige Monster auf den Straßen unterwegs. Vielleicht hier auch ein hoher Krankenstand. Allgemein doch recht gut besucht gestern gewesen.

Das mit dem Krankenstand kann ich bestätigen....aktuell müssen Street-Acter in den Mazes aushelfen bzw. Leute aus den Mazes werden in andere Mazes versetzt. 

Meine Tochter(regulär in Chupacabra) war gestern in Ningio, heute wahrscheinlich Fear Forest....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb LeoLa:

Na toll, da freue ich mich ja schon auf meinen (allerersten) Besuch am Sonntag… 😂 Aber es wird bestimmt trotzdem super 

Also aktuell (bin ja gerade da) sieht die Erschrecker Dichte auf den Straßen normal aus.... Kiara ist auch in ihrer "Stamm-Maze".

Positiv heute: Es gibt einige mit neuen Kostümen, also was für Dauergäste.😁👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir waren in diesem Jahr  nachdem im letzten Jahr verzichtet haben wieder beim HHF.

An dieser Stelle Mal mein Fazit der Mazes in diesem Jahr:

Grundsätzlich finde ich das Timeslot system mega gut, wo man vor ein paar Jahren noch aufgrund der hohen Wartezeiten bloß 2-3 Mazes pro Abend geschafft hat, kann man nun mit etwas Planung alles an einem Abend schaffen. Das ist mir persönlich den Aufpreis definitiv wert.

Fangen wir bei den Mazes von vorne nach hinten an:

 

Hostel

Relativ in Ordnung, meiner Meinung nach nach der Herabstufung auf FSK 16 jedoch nicht mehr der Rede wert. Aufmachung vorallem in Anlehnung an den Film gut, Umsetzung mittlerweile jedoch leider nur noch so naja.

 

Curse of Chupacabra - Erstbesuch

Man hat mit der Maze das beste aus dem Lost Temple raus geholt. Die q-line.

Leider war die Maze an unserem Besuchtag scheinbar sehr schwach bespielt. In der Maze selber waren gerade mal 2 Monster zu sehen, viele Szenen waren leer. Der Gang durch die komplette Dunkelheit baut echt Spannung auf, doch leider ist auch an dieser Stelle außer das es dunkel war nichts passiert.

Schade, kann mir vorstellen das die Maze recht gut sein kann bei voller bespielung.

 

Circus of Freaks

Fast schon der Klassiker des HHF, der uns in diesem Jahr mal wieder absolut überzeugt hat. Eher weniger Schockmomente, dafür aber eine ordentliche Portion verrücktes Zeug.

Mega gut bespielt!

 

Slaughterhouse

Ebenso wie der Circus of Freaks mit ein Klassiker des HHF hat uns das Slaughterhouse in diesem Jahr auch mächtig Nerven gekostet - im positiven Sinne. Extrem viele Schockmomente und Actor, die ihre Rolle absolut gefühlt haben. Wir wurden bei unserem Durchlauf in einer kleinen Gruppe von 3 Personen reingelassen, da wirkt das ganze nochmal ganz anders. In diesem Jahr sehr sehr gut!

 

Fear Forest

Den Fear Forest hatte ich trotz der FSK 12 Einstufung aus den Jahren zuvor vorallem bei Dunkelheit immer als sehr atmosphärische Maze in Erinnerung. Dieses Jahr jedoch eine totale Enttäuschung. Vom Soundtrack hat man so gut wie nichts gehört und die Bespielung mit Monster war mehr als überschaubar. Das war nix!

 

Project Ningyo

Auch in diesem Jahr definitiv ein muss bei einem Besuch beim HHF. 

Sehr Atmosphärisch, sehr gute Storyline, extrem gut bespielt. Von den Schockmomenten definitiv nicht die beste Maze, das Gesamtpaket überzeugt dennoch immer wieder.

 

Hell House - Erstbesuch

Sollte eigentlich das Highlight des Tages werden, wird seinem Hype jedoch kaum gerecht.

Die Tour mit dem Bus zur Maze baut Spannung auf, ebenso sind die Fassaden und generell die Kulissen in der Maze sehr hochwertig und Atmosphärisch. Würde beim Durchlaufen der Kulissen jetzt auch hier und da noch etwas passieren, hätte uns das ganze sicherlich abgeholt. Es passierte bei unserem Durchlauf jedoch so gut wie gar nichts. Als die Neuheit des HHF war das ganze erschreckend mau bespielt. Das einzige, was die paar Actor, die in der Maze anzutreffen waren immer wieder gefragt haben war, ob noch alle Personen der 8 Personen starken Gruppe beisammen sind. Waren alle beisammen, würde man in die nächste Szene geführt. Das war alles an Interaktion der Actor in der Maze. Von im Vorfeld bei der Pressekonferenz angekündigten Spezialeffekten o.ä. war ebenfalls nichts zu sehen.

Das war sehr mau.

 

Zum Schluss noch mein persönliches Ranking der Mazes in diesem Jahr

 

1- Slaughterhouse & Project Ningyo 

2- Circus of Freaks

3- Hostel

4- Hell House

5- Curse of Chupacabra

6- Fear Forest

 

Secrets of St. Elmo haben wir wegen Zeitmangel nicht besucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich war gestern beim HHF und fand es für mich persönlich schon unangenehm gefüllt. Die Wartezeiten waren okay - außer fast ganztägig Van Helsing mit 90 Minuten. Der Rest belief sich auf ca. 15 bis 45 Minuten.  Aber gerade gegen Abend schob man sich fast gegenseitig über die Mainstreet. 

 

Da heute Wartezeiten von teils über 120 Minuten sind, möchte ich gar nicht wissen wie viel voller es dort ist. 

 

Und von dem Chaos am Parkplatz fang ich am besten gar nicht erst an. Mussten auf dem Zusatzparkplatz auf der Weide parken. Nach Parkschluss war dort quasi Anarchie. Parkeinweiser extrem überfordert. Ende vom Lied war, dass wir erst um 23:30 vom Parkplatz runterkamen, nach Hupkonzerten und Schlagermusik, die den Parkplatz beschallte. Das gruseligste das ganzen Tages. :ugly:

 

Hell House fand ich übrigens richtig gut. Die Kulissen super, die Interaktion mit den Besuchern fand ich auch mega. Und im Gegensatz zu Hostel oder Slaughterhouse ("GEHT WEITER!!!!") hatte man auch mal ein bisschen Zeit die Räume auf sich wirken zu lassen. Alles Weitere würde hier spoilern, das Gesamterlebnis fand ich dort aber am besten. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Publikum aus pöbelnden Bottroper "Checker" Proleten wird von Jahr zu Jahr schlimmer. 

 

Preise anziehen und keine Gutscheinaktionen während des Events würde evtl. schon reichen um dieses auch den Akteuren gegenüber asoziale Clientel los zu werden...

Bearbeitet von TOTNHFan (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie teuer soll das Event denn noch werden? Dieses Jahr werden doch schon Preise 50+ genommen, wenn man nicht Rabattaktionen nutzt. Dann kommt man schnell in die Ecke "Luxuspark", die ja auch nicht gut ankommt. Gestern fand ich das Klientel übrigens okay, Chaoten hat man überall. Im Phantasialand sind auch genug Schulklassen und "Checker".

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freitag ging es wirklich in Sachen Publikum. Seit dem Vorfall Mitte des Monats wo eine Actress verletzt wurde ist die Security auch merklich aufmerksamer...und so Attacken kommen meistens nicht "aus der Hüfte" sondern sind mit etwas Augenmaß und Menschenkenntnis in der Entstehung zu bemerken.

 

Naja, noch zwei Grosskampftage und dann geht's die finalen 2 Wochenenden etwas ruhiger Richtung Saison Ende.

Montag werden erst mal die Crazy Cops NY in den Ruhestand geschickt. Nächstes Jahr dann Crazy Cops Los Angeles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...