-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Ich glaube der Gang wird aber nicht so hell wirken, außer man überlegt sich da noch was. Auch müsste der Boden angepasst werden und eine Heizung rein.
-
-
[Berlin] Residenz Theater
Es kann sein, dass das PHL bei Bekannten Firmen nachgefragt hat und die alle ausgebucht waren. Vielleicht dann über einen Tipp, die machen für uns immer tolle Sachen.....
-
[Berlin] Residenz Theater
Klar nicht, aber wenn man einen exklusiven Anspruch hat, dann doch :-). Ich hoffe das man in 5 Jahren einen zweiten reinen Erwachsenfilm anbietet. Einen Film, den auch Generation 50+ anspricht. Vielleicht ein Musical, wo man das Gefühl hat, die Star wären echt. Am besten mit Tierkörpern :-). Skala in Modern....
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Stell dir vor dir gehören die Parkplätze. Es ist doch wie Monopoly, keiner würde da seine Top-Straßen verkaufen 🙂. Und ob der Park dort investieren würde? Vielleicht wäre es dann noch teurer? Es könnte sein, dass der Betreiber bereits in Planung ist oder mit dem Netzanschluss Probleme hat. Hauptthema ist allerdings, dass PKWs Strom benötigen, während das PHL gleichzeitig hohe Lasten aus dem Netz zieht. Kurze Berechnung zur Orientierung: Parkplätze PHL: 2800 Auslastung: ca. 50% E-Auto-Anteil: aktuell ca. 3,3%, steigt jedoch weiter Schätzwert: ca. 50% der e-Autobesitzer würden während des Aufenthalts laden wollen Berechnungsschema: Mit 50 Ladesäulen à 11 kW bei 8 Stunden Betrieb ergibt sich theoretisch ca. 4.400 kWh pro Tag. Wenn der Ladebedarf pro Fahrzeug 1 Stunde dauert (bei ca. 15 kW Ladeleistung, angenommen 100 km Reichweite), könnte man rechnen, dass 50 Säulen insgesamt etwa 100 kW pro Stunde brauen Also 50 Stück wären aus heutiger Sicht kein Problem, wenn der Netzanschluss noch was hergibt und nicht das PHL alles braucht :-). Das wissen wir alles nicht, also können wir dem Parkplatzbesitzer nichts unterstellen.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Wo gibt es denn da Tickets?
-
-
Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
-
[Berlin] Residenz Theater
Was meint ihr, wird man irgendwann noch einen zweiten Film anbieten? Ginge das mit den Eingängen, dass die Zuschauer sich aufteilen?
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Nicht ganz alleine. Bei der ganzen Diskussion dürfen wir nicht vergessen, es können nicht alle mit der Bahn anreisen, da die Kapazitäten aktuell überhaupt nicht ausreichen. Der RE5 hätte morgens noch Kapazität für 50 oder 100 Besucher. Dann wäre der Zug aber schon zu voll. Aktuell sitze ich im RE5 und habe Brühl verlassen und es fast jeder Sitzplatz besetzt. Ein paar stehen. D.h. viel mehr passen da nicht mehr rein. Die Strecke ist auch ausgelastet. Mein Wunsch ist einfach nur morgens und abends ein 15 min Takt mit dem Bus.
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Eine Riese mit der Bahn kann schon zu einem Erlebnis werden. Besonders wenn man zu meheren Personen fährt und noch andere Gruppen dabei sind. Aktuell ist aber die Situation bei der Bahn schwierig. Der RE5 hatte in den letzten Wochen häufig, meist durch die DB verursacht, Verspätungen. Das war alles nicht schlimm, wenn da am Bahnhof mehr Busse fahren würden.
-
Weissnich hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
-
Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Was viele vergessen, wenn man mehr Besucher haben möchte, braucht man entweder mehr Parkplätze oder muss den ÖPNV ausbauen. Gefühlt ist der Parkplatz für das PHL genauso groß wie die Parkfläche. Vielleicht hat da einer genaue Zahlen.
-
ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Eine nette Idee, aber hier wird Erftstadt ausgelassen. Das ginge also nicht. Auf der Stadtbahnlinie könnte man nahe der Autobahn eine Haltestelle für das PHL hinbauen, sodass der Bus nicht mehr so weit hätte. Jetzt weis ich aber garnicht, wie viele Besucher überhaupt mit der Stadtbahn kommen. Ich denke eine bessere Anbindung an die DB wäre Sinnvoller. Zu überlegen wäre auch eine direkte Anbindung an Siegburg/Bonn und dann über Bonn HBF zum Phantasialand. Also Möglichkeiten gibt es viele um Besucher die den ÖPNV nutzen wollen, es leichter zu machen.
-
Nico N. hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
-
MortenV hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert:
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Probleme: 1) Es gibt kein Interesse vom Nahverkehrsunternehmen zu geben, dass PHL anzubinden 2) Die Stadt Brühl hat scheinbar auch kein Interesse da den ÖPNV zu stärken 3) Dem PHL wird es vermutlich zu teuer sein. Kosten: EIn Bus incl. Fahrer wird vermutlich ca. 1000€ pro Tag kosten. Die verwendeten Busse sind bestimmt etwas günstiger :-). Aktuell werden 2 Busse genutzt. Jetzt ist die Frage nach der Einnahmen? Bei 5€ Fahrkosten, müssten jeden Tag mindestens 400 Fahrgäste damit fahren. Ich denke das werden es auch im Durchschnitt pro Tag sein. Meine Vermutung: Je häufiger Tackt ist, desto mehr Besucher werden davon angesprochen. Also zu den zwei Gelenkbussen noch zwei "normale" Busse anschaffen, die den ganzen Tag fahren. Die Gelenkbusse würden dann die normalen Busse morgens und Abends verstärken. Klar kostet das alles Geld, aber damit könnte man auch werben. Der Freizeitpark mit der besten ÖPNV-Anbindung :-).
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Ein Bus ist für das PHL nicht kostenlos. Aber wie bei vielen Konzertkarten sollte der ÖPNV incl. sein. Auch sollte der Takt auf 15 min. erhöht werden. Desweiteren könnte man noch den Bahnhof Weilerswist anfahren. Von dort sind es nur 10 min. mit dem Bus. Klar das kostet alles Geld. Aber auch die Fahrt trägt zum Gesamtergebnis an dem Tag bei. Wenn der Bus häufiger fahren würde, ich würde ihn dann auch häufiger nehmen. Im Bus kann am. schon Werbung machen. Für Aktionen, Informationen über Shows....
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Ich habe heute in Brühl am Bahnhof und wollte mit dem Rad zum PHL. Nirgends ist das PHL für Radfahrer oder Fußgänger ausgeschildert. Das fand ich schon schade. Eigentlich müsste man am Bahnhof schon erkennen, hier in der Stadt ist das PHL. Irgendwas besonderes.
- [China Town] Geister Rikscha
-
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Noch gibt es günstige Tickets für den Wintertraum. Laut Prognose soll es aber immer voll sein.