Zum Inhalt springen

Inikiki

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    142
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Upvote
    Inikiki reagierte auf Wippermann in [Mexico] Colorado Adventure   
    Vekoma hat heute Vormittag ein Bild der Colorado  Adventure bei facebook hochgeladen. Daneben sind noch die alten Wasserbahnen zu sehen und im Hintergrund die Gebirgsbahn. 

  2. Upvote
    Inikiki reagierte auf Coastrider in 1993-2009: Kinder-Riesenrad   
  3. Upvote
    Inikiki reagierte auf Borusse30 in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Hier ein Bild von der PHL-Info auf Facebook. Sehr schick ....
    Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk
  4. Upvote
    Inikiki reagierte auf blackmambafan in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    So, ich hab mich mal wieder angemeldet, hatte hier gaaaanz früher mal einen Account, aber den scheint's wohl gar nicht mehr zu geben.
    Aber bei diesen wirklich haarsträubenden Wissensäußerungen zum Thema LSM-Launch musste ich mal antworten und ein bisschen Klarheit einbringen
    Also erstmal zum früher diskutierten Thema Tests: Natürlich wird vorher simuliert, wie sich das ganze verhält. Aber bis auf's letzte geht das nunmal nicht, da spielen ja viele Faktoren ein, wieviel "Kraft" benötigt wird, um den Zug zu beschleunigen (Windsituation, Anzahl/Gewicht Fahrgäste, Temperatur der Lager und und und). Insofern kann man vorher nur eine gewisse Größenordnung festlegen, auf die das alles dann ausgelegt wird. ABER: Das sind alles regelnde Systeme. Die passen sich automatisch den Gegebenheiten an und das in Echtzeit. Es gibt gar keine festgelegte Kraft, diese wird auch nicht festgelegt, wenn der Launch beginnt. Stellt euch mal vor, der Launch beginnt und plötzlich kommt eine starke Windböe von vorne - und den Luftwiderstand sollte man nicht unterschätzen - dann hätten wir, wenn das festgelegt ist, ständig Rollbacks.
    Dann mal zum Thema Laufrichtungsumkehr: Technisch gesehen ist das immer möglich. Die Statoren (übrigens NICHT StRator) haben erstmal keine festgelegte Laufrichtung. Es gibt gewisse Wechselstrommotoren, bei denen das so ist, das liegt aber an Hilfswicklungen und dem Wechselfeld. Da hier mit Drehstrom gearbeitet wird, ist das nicht der Fall. So einfach wie zwei Phasen vertauschen ist's aber auch nicht: Die Beschleunigung an sich wird über Frequenzumrichter realisiert. Man braucht im Endeffekt nur dem Frequenzumrichter ein umgekehrtes Drehfeld vorzugeben, der erledigt das (Übrigens braucht man zum Phasentausch auch keine großen Transistoren, das macht man bequem über Schütze). Letztlich ist das nur eine Sache der Programmierung. Die Aussage, die Sensoren zu negieren ist aber auch nicht richtig - für einen LSM-Launch braucht man eine sehr genaue Aussage über die aktuelle Position und Geschwindigkeit des Zuges. Wie das genau realisiert ist weiß ich nicht - aber auf jeden Fall ist das vollkontinuierlich, wahrscheinlich sogar analog, kann man nicht einfach umkehren. ABER: Das ergibt bei Taron doch überhaupt gar keinen Sinn: Die Einfahrt in den zweiten Launch ist doch relativ langsam, über diese S-kurve und die Linkskurve - und halt auch echt flach. Da rückwärts reinschießen geht nur mit niedriger Geschwindigkeit und macht wahrscheinlich null Spaß.
    Dann: Bremsen mit den LSM-Statoren. Nein, Bremsen funktioniert nicht durch umgekehrtes Beschleunigen. Übrigens so zu begründen, dass man auch Rückwärts beschleunigen kann ist sinnfrei, denn: Bei einem Rollback wäre die "umgekehrte Beschleunigung" sowieso in Richtung des ersten Hügels, da der Zug ja schon rückwärts rollt - also nichts anderes als bei jedem anderen Launch auch. Außerdem hat Taron noch extra Bremsschwerter, wozu ist mir allerdings noch nicht klar, das geht nämlich auch wunderbar ohne. Stellen wir uns mal vor, es gibt einen Stromausfall während des Launchvorganges. Der Zug erreicht nicht die benötigte Geschwindigkeit, um den ersten Hügel zu passieren, er rollt zurück. Wenn man jetzt umgekehrt beschleunigen will, stellt man fest, dass ja gar kein Strom mehr da ist - also auch keine Bremskraft. Muss aber auch gar nicht: Für's Bremsen schließt man die Statoren einfach kurz. Während des Launchvorganges sind immer nur die Statoren mit Spannung versorgt, die sich unmittelbar unter den Läufern befinden, andernfalls wäre der Wirkungsgrad des ganzen viel zu gering. Und über Schütze schließt man die anderen einfach kurz. Die agieren dann als Induktionsspulen und erzeugen letztendendes einen ähnlichen Effekt wie Wirbelstrombremsen.
    Übrigens ist es keine Neuentwicklung, dass die Statoren nicht mittig an der Strecke sitzen - das ist bei vielen anderen Herstellern genau so. Bei Mack (bsp blue fire) sitzen sie z.B. weiter links.
  5. Upvote
    Inikiki reagierte auf Günn in Neue Baustelle   
    Ein Hybridcoaster wäre mit Sicherheit eine feine Sache, keine Frage. Blos scheint mir diese Fläche dafür denkbar ungeeignet. Man müsste ja schon eine Höhe jenseits der 30 Meter erreichen, um ordentlich durchs Gebälk zu donnern und das dürfte wohl schwierig zu realisieren sein, man ist ja schon sehr nah an den Anwohnern dran, dementsprechend hoch müssten Schallschutzwände sein. Oder wieder ordentlich tief buddeln. Wenn man denn irgendwann mal in das Dreieck erweitert, wäre durch die natürliche Topographie die Stelle besser geeignet.
    Abgesehen davon ist man achterbahnmäßig ja nun ganz gut vertreten. Ich würde mir lieber noch ein paar ordentlich thematisierte Flatrides wünschen, etwas mehr in der Breite aufgestellt zu sein könnte m.M. nach nicht schaden.
  6. Upvote
    Inikiki hat eine Reaktion von Borusse30 erhalten in 1993-2009: Kinder-Riesenrad   
    Hab das Bild gerade beim Aufräumen auf dem Dachboden gefunden...Dürfte von meinem ersten Phantasialandbesuch stammen...schätze es so auf 1997
     


     
     
  7. Upvote
    Inikiki hat eine Reaktion von MariaGalax erhalten in 1974-2014: Silver City   
    So Fotomotive waren einfach auch immer so ein Muss bei jedem Besuch. Zumindest ging es uns so..Da kann man dann schön immer die Wandlung sehen.
  8. Upvote
    Inikiki hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in 1974-2014: Silver City   
    Habe noch zwei Bilder gefunden. Manchmal lohnt es sich doch mal den Dachboden auszumisten.
    Das erste Bild ist von 1990 und das zweite von 1987.


  9. Upvote
    Inikiki reagierte auf Pyleven in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
  10. Upvote
    Inikiki reagierte auf Pyleven in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Gerade fand noch eine testfahrt statt. 
     
    Mitarbeiter unterhalten sich über "7 ist der höchste Punkt!"????  Hab Video gemacht kommt gleich auf yotuhbe 
     
  11. Upvote
    Inikiki reagierte auf johnnycache in Kein Neuling, Suche nach gleichgesinnten!   
    Hallo zusammen,
    ich hab mich hier nie richtig vorgestellt, weil ich immer mehr lesendes Mitglied war, und vor allem weil ich weiß, dass ich dazu tendiere auch mal "krassere" Aussagen zu machen  Manches davon habe ich mit unserem Admin @Purefun mal diskutiert, manches denk ich mir. Und ich lerne dabei, mal leiser zu sein. Was ich müsste, mit 32.. aber wie auch immer.
    Fangen wir mal bei mir an: 32 Jahre alt (noch nicht ganz, aber ich nehme mittlerweile lieber die höhere Zahl), lebe in Köln, mache beruflich Software (habe auch mal für das PHL gearbeitet, unter anderem an der Homepage vor der aktuellen).
    Ich bin eigentlich über ganz komische Wege zum Freizeitpark-Verrücktsein gekommen. Angefangen bei nem Studiensemester in den USA mit Besuchen in vielen Six Flags Parks und Co., über Urlaube, ich bin eigentlich schon viele Achterbahnen gefahren bevor ich mich dafür überhaupt interessierte.
    Für mich galt dabei immer: Egal wie groß, egal wie schnell, alles gut, nur bitte ohne Loopings. Das basierte auf einem schlimmen Erlebnis auf Pützchens Markt in meiner Kindheit, ich sag nur: irgendeine Kirmes-Kotzschleuder (ich glaube das war ein Top Spin), Kindermagen, Vorher gegessen. Ich sage mal so viel: Es war recht peinlich.
    Nun dann war ich wieder in Deutschland und hatte mein Interesse an Parks und Achterbahnen eigentlich komplett verloren. Dann nahm mich meine Freundin (ja heute auch noch meine Freundin ) zum Geburtstag mit ins Phantasialand. Das war 2012 - und da hab ich mich dann mal überwunden und mich in die erste Reihe der Black Mamba gesetzt. Dann kamen 20 Sekunden "Oh Gott ich werde hier alles voll kotzen und mich tierisch blamieren"...und dann 80 Sekunden des puren Glücks. Da war ich dann angefixt. Danach kam dann natürlich erstmal Chiapas, ich weiß gar nicht wie oft ich die Bahn bis heute gefahren bin, und ich halte sie immer noch für die beste Wasserbahn der Welt. So bin ich dann in der, ich nenn es mal "Achterbahnszene" gelandet, und natürlich war klar, das Florida, genauer gesagt Orlando das nächste Ziel sein muss.
    Also haben wir dort Ende 2014 ne Woche verbracht, und Universal und Disney besucht, was mich sehr geprägt hat, besonders was das PHL anging. Für mich war das vorher eher so der kleine Park der bei uns halt da ist. Erst danach konnte ich wirklich sehen auf welchem Niveau sich das PHL bewegt. Heute weiß ich es zu schätzen, einen der - in meinen Augen - schönsten Themenpark der Welt quasi vor der Nase zu haben.
    Genau das wollte ich immer unterstützen, deshalb war ich meist 3,4 Mal im Jahr da. Auch öfters gern mal alleine. Dieses Jahr hab ich mir gedacht: Hey, mach ich mal mehr draus! Und da es an den günstigen Angeboten im Moment sehr mangelt, hab ich mir einfach mal ne Jahreskarte gekauft.
    Die soll sich jetzt aber natürlich auch rechnen, und 20 Mal das PHL allein Besuchen, stell ich mir relativ langweilig vor. Daher werd ich hier mal ein richtiges Profil aus meinem Account machen, in der Hoffnung Kontakte zu knüpfen, und Leute kennenzulernen, mit denen ich diese 20 Mal vielleicht etwas interessanter machen kann. Alter, Geschlecht, Denkweise, Religion, ist mir alles egal. Hauptsache ich lerne mal ein paar nette Leute kennen, mit denen ich ein paar Stunden im PHL verbringen kann. 
    Und ich denke da ist hier der perfekte Platz für !
    In dem Sinne ein schönes, langes Wochenende euch allen, und schreibt mir ruhig wenn ihr mal hingeht, Ich kann durchaus auch spontan mal mitkommen!
  12. Upvote
  13. Upvote
    Inikiki hat eine Reaktion von nico98 erhalten in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Ich bin echt gespannt. Werde wohl in den nächsten Wochen mal hinfahren um mir das Ganze live anzusehen. Das wirkt ja auf den Bildern schon gigantisch aber ich glaube es live zu sehen macht noch mal nen ganz anderen Eindruck
    Gesendet von GT-I9300 und benutzt die PhantaFriends.de App
  14. Upvote
    Inikiki reagierte auf Herr Aquarium in Internet Auftritt/Domain des Parks   
    Was vor einem Jahr hier geschrieben wurde stimmt mittlerweile nicht mehr. Über die Wayback Machine vom Internet Archive kann man jetzt auch ehemalige Versionen der Phantasialand Website besuchen. Bis zurück nach 1998 sogar! Ein Screenshot im Klugheim Thread hatte mich darauf aufmerksam gemacht.
    Hab' mal eine kleine Timeline der Homepages zusammengestellt.
    1998/9:

    2000/01:

    2002-2005:

    2006-2008:

    2009/10:

    und schließlich das vorletzte Design, das ja noch bekannt ist 2011-2014:

    (Jahresangaben sind natürlich nicht alle so genau, da die Designs nicht mit Jahreswechsel, sondern vor Beginn der Saison gewechselt wurden)
    Abschließend noch ein paar vereinzelte exemplarische Fundstücke
    Showprogramm von 1999

    So wurden die Attraktionen im Jahre 2000 präsentiert. Das Space Center ist schon auf der Website als "Night Hawk" betitelt.
     
    Pressemitteilung zum Brand

    Aber das könnt ihr auch, wenn es euch interessiert, selbst alles nachschauen. Hier nochmal der Link: http://web.archive.org/web/*/http://www.phantasialand.de/
    Und ich verabschiede mich mit einem Colorado gif von 2000          
  15. Upvote
    Inikiki reagierte auf L_Phl in [Berlin] Wellenflug   
    Vorallem im Sommer liebe ich diese Attraktion. Die frische Brise Wasser im Gesicht und das bei ca. 25°  
  16. Upvote
    Inikiki reagierte auf NeXuS-PoWer in Neu 2016: Phantasialand-Heißluftballon   
    Hallohabe euch mal ein paar Bilder mitgebracht! 
     





  17. Upvote
    Inikiki reagierte auf cephista in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    auf jeden Fall! Ich habe es ja jetzt schon ein paar Mal gesehen, und bin jedes Mal sprachlos, wie riesig alles ist.
     
    den hat ja hoffentlich keiner von uns runtergerissen  
  18. Upvote
    Inikiki reagierte auf Taronerteam in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Am liebsten würde ich direkt über den Zaun springen und in Klugheim rumlaufen
  19. Upvote
    Inikiki reagierte auf Parkfan in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Der sichtschutz wurde entfernt. Danke phantafriends für die Fotos 

  20. Upvote
    Inikiki reagierte auf MxB in Ebenfalls neu ;)   
    Hallo Allerseits
    Ich bin der Max und komme aus Luxemburg  Als grosser PHL-Fan ist diese Community ein absolutes Muss  Ich war schon öfters im Phantasialand und freue mich schon auf den nächsten Besuch (nächste Woche  ). Ich finde es immer wieder interessant zu lesen, was es Neues im PHL gibt  
     
    Beste Grüsse  
    Max
  21. Upvote
    Inikiki reagierte auf Mühle in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Da hast du dich nicht verhört. ;-)
    Wir hatten Spuren gesehen auf den Schienen und das im Stream auch gesagt, aber Purefun hat mich da heute aufgeklärt. Der Weichmacher der Folie mit der die Schienen anfangs verpackt waren hat bei Sonneneinstrahlung den Lack "feucht" gemacht wieder und beim abziehen der Folie sind diese Macken entstanden. Es gibt diese Spuren auch an dem Rohr unten in der 3-Gurt-Schiene auf dem die Bahn nicht fährt.
    Desweiteren können generell solche Spuren auch vom Wagen mit dem Lichtraumprofil stammen.

    Der Test gestern Abend wurde nicht gemacht. Zumindest nicht wie man wollte. Der Zug steht nun am Ende des ersten Bogens in dem kleinen links Knick noch vor dem 1. Launch!  Weiter kam er wohl nicht, da muss was im Weg gewesen sein, hieß es heute im Park überall. Der Wille war aber da gestern. Der Zug stand dort auch zu Parkschluß noch.
    Die Bremsen für den Rollback wurden mehrfach hoch und runter gelassen heute.
    Des weiteren wurden viiiiiele Holzbalken und Material auf das Dach der Raik Station gehoben mit dem Kran. Und wie vorhin hier mal erähnt wurde, die Metallgitter an der Brücke in der Mitte von Klugheim wurden entfernt. Da scheinen überall Holzlatten hinzukommen jetzt, was auch besser passt als die moderen Gitter in meinen Augen!.

     
  22. Upvote
    Inikiki reagierte auf Transporter in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Wenn in Brühl und Umgebung dann die Lichter kurz flackern und schließlich ganz ausfallen, dann wurde Taron das erste mal abgeschossen!
  23. Upvote
    Inikiki reagierte auf Parkfan in Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]   
    Wieder tolles Foto von den Freizeitpark News,  mit geschlossenen bügeln. Dort geht man nun mit beginnenden Testfahrten aus

  24. Upvote
    Inikiki reagierte auf cephista in Parkplatz   
    Hm, das könnte sein, dauert ja sonst ne Weile bis jeder raus ist. Aber Mittags verlässt man doch den Park nicht! Heim geht es erst bei Parkschluss, wo kommen wir denn da hin, wenn Leute einfach früher abhauen!
  25. Upvote
    Inikiki reagierte auf TOTNHFan in [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]   
    Auf dem Lift ja, aber in der Halle lief der bei meinen 2 Fahrten am Morgen noch nicht. Villeicht hat man das im laufe des Tages noch gefixt. 
     
    Zum "of".. kurzzeitig gab es auch mal den "Temple of of the Night Hawk" 

×
×
  • Neu erstellen...