Zum Inhalt springen

PhantabulöserSebi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Schlussbremse in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das hätte Boris Johnson zu dem Zeitpunkt sicher auch gesagt. Bin mal gespannt, ob er den Besuch auf der Intensiv als Selbsterfahrungstrip vermarkten wird...
     
    Bei solchen Kommentaren und dem brandgefährlichen Geschwurbel oben schwillt mir der Kamm!
     
    Ich frage mich, wie manch einer nach Norditalien, Frankreich, New York & Co. den Schuss immer noch nicht gehört haben kann.
     
    Wir haben diese Zustände aktuell nicht, WEIL wir relativ frühzeitig recht gravierende Maßnahmen ergriffen haben.
     
    Wenn wir jetzt jegliche Vorsicht fallen lassen, gelangen wir schneller dort hin, als uns lieb ist. Zur Erinnerung: Eine (!) Karnevalsveranstaltung mit ca. 300 Teilnehmern hat maßgeblich zur enormen Verbreitung in weiten Teilen des westlichen NRW beigetragen. Und wir haben immer noch tägliche bestätigte Neuinfektionen im vierstelligen Bereich.
     
    Ostern wird zeigen, ob die Menschen es hierzulande in der Breite verstanden haben.
     
    Wenn nicht, werden wir ca. eine Woche später wieder einen massiven Anstieg zu verzeichnen haben und alle Anstrengungen und Entbehrungen der letzten Wochen waren müßig.
     
    Ich hoffe inständig mich zu irren, aber wenn ich mich draußen umsehe/umhöre habe ich das Gefühl, dass der Anteil derer, die es nicht kapiert haben oder nicht kapieren wollen zu hoch sein könnte.
     
    Also: Stay the fuck at home! Auch Ostern!
     
    Jesus hatte damals der Erzählung nach übrigens einen einflussreichen, nicht-irdischen Über-Daddy, der ihn wie von Geisteshand aus dem Delirium hauen konnte.
    Wie schaut's da bei bei Euch und euren Liebsten aus...?!
     
    Haltet Euch an die Empfehlungen und informiert Euch bei seriösen Quellen!
    Und bleibt gesund!
  2. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf LeoLa in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich will jetzt hier nicht wieder eine neue Diskussion anfachen, sondern sage da nur einmal was zu.
     
    Die Gefahr geht von einem Kann aus. Wenn man nichts unternimmt, könnten die Krankenhäuser überlastet werden. Wenn die Krankenhäuser überlastet sind, könnten viele Menschen sterben. 
     
    In Italien, Spanien und Teilen Amerikas sieht man, dass aus dem Kann auch ein Muss wird, wenn die Gegebenheiten "stimmen"...
     
    Unser aller Handeln sollte zum Ziel haben, den Tot möglichst viele Mitmenschen zu verhindern. Daher ist es für mich mehr als unverständlich, dass immer wieder kritisch angemerkt wird "Ja aber es sind doch jetzt gar keine Krankenhäuser überlastet?! Und es sterben ja gar nicht so viele?!" - Warum kann man da nicht einfach mal aufatmen und sagen "Gut gemacht!". Aber um es mal mit den Worten von Christian Drosten zu sagen - "There's no glory in prevention" 
     
     
    Wie gesagt. Ich möchte hier nicht schon wieder irgendeine Diskussion anzetteln, sondern nur zum Nachdenken anregen. Im Allgemeinen verschwenden wir alle aktuell viel zu viel Energie mit Diskussionen... oder?
  3. WoW!
    PhantabulöserSebi reagierte auf Volker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das glaube ich nicht. Man kann nicht auf der einen Seite die Leute davon abhalten sich zu infizieren und auf der anderen Seite dann events oder Parks oder Fußballspiele freigeben für Personen, die es überstanden haben...
    ein Großteil wird sich freiwillig infizieren wollen, damit er/sie wieder alles machen darf. Das ist wenig zielführend...
  4. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf TheReal in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich denke es wird auf eine Öffnung nur für Leute mit Immunisierungsnachweis hinauslaufen. Eine Öffnung mit tausend Glasscheiben im Park und VVK Tickets ist doch totaler Schwachsinn. Letztlich steckt man sich da auch an. Nur halt weniger Leute. Selbst wenn das so kommt kann es bestenfalls eine Notlösung sein, bis solche Nachweise verfügbar sind.... In einem Jahr oder so, wenn es eine Impfung gibt, wird dann wieder alles normal sein.
  5. Lustig
    PhantabulöserSebi reagierte auf ruelps in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich hoffe auf eine Zwischenloesung.
    D.h. eine starke Beschränkung der Gesamtbesucher.
     
    Dann Punkte in den Warteschlangen wo man stehen soll.
     
    Plexiglas Scheiben zwischen den Warteschlangen Schlangen.
     
    Also man kann schon noch viel machen.
     
    Ich bin Mal gespannt.
  6. Traurig
    PhantabulöserSebi reagierte auf Badu in bleib neugierig! Podcast   
    1. Folge:
    Potzblitz, da bist Du ja schon! Dann nichts wie los und rein in unser erstes Podcast-Abenteuer. Erfahre mehr über Chris' unglaubliche Leidenschaft für Churros, was Hagrid mit einem Bienenschwarm zu tun hat und wieso Thorben den Tower of Terror nur „ganz nett“ findet…
     
    nein
     
     
    Übrigens am besten einfach mal selber nachschauen

  7. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Coaster Hunter in Neu 2020: F.L.Y. [Baufortschritte]   
    Ich bin grade am Park unterwegs und konnte folgendes beobachten:
    Es wird wohl grade ein weiterer Zug einhehoben.
     
    Zudem konnte ich im offenen LKW eine Palette mit Kartons entdecken, die mit
                       FHP
                     Trein 4  
    under construction chassis
     
    beschriftet war.
    Ich denke also, wir können von mindestens vier Zügen aushehen.
  8. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf UP87 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    NEIN! Die Infizierten mit wenigen oder keinen Symptomen mögen für sich genommen natürlich positiv sein, da es ihnen gut geht und da sie uns einen kleinen Teil in Richtung Herdenimmunität bewegen. Aber... und das ist ein gigantisches ABER... Sie sind infiziert und sie können andere infizieren! Sie machen sich keine Gedanken, wem sie begegnen, denn sie sind ja nicht krank! Sie sind eine riesige Gefahr für die gesamte Gesellschaft und das gesamte Gesundheitssystem!
  9. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf RooStar in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das Problem sind weniger die absoluten Zahlen als die Zahlen die wir eben nicht kennen! Wenn man so mitbekommt, wie es mit den Tests wirklich läuft, dann kann man sich denken wie hoch die Dunkelziffer sein muss...
     
    Bestes Beispiel, dass die Infektionskette nicht mehr nachvollziehbar ist! Wer keinen Kontakt nachweisen kann, wird nicht getestet. Das ist fatal und führt zur Unterstützung der Situation...
     
    Doch ist es! Wenn es zu viele Infizierte gibt, dann bricht das Gesundheitswesen unter dieser Last zusammen!
    Und das wäre dann das Resultat...
  10. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Volker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das hier ist nicht von mir, sondern kam von einem unbekannten Verfasser über eine meiner WhatsApp-Gruppen. Ich fand das aber so gut, dass ich das hier mal rein posten muss, da es unmittelbarbar zum Thema passt:
     
    Ich versuche es mal einfach für die Leute zu erklären die es bis jetzt nicht verstanden haben:
    Nehmen wir mal zwei Kinder. Cedrik ist zwei, Kevin drei. Beide haben aktuell keine Kindergartenbetreuung und das Wetter ist toll. Also hat sich Chantal entschlossen ihren Kevin zu packen und auf dem Spielplatz die Sonne zu genießen.
    Cedriks Mutter dachte das Gleiche, ihr Kind hatte sie die Tage beim Einkaufen auf dem Arm, als sie 10 Sekunden nach einem Huster im Supermarkt durch eine Tröpfchenwolke ging. Cedrik ist nun infiziert und man merkt gar nichts davon.
    Kevin nimmt Cedriks angelutschtes Schlauchboot aus der Limitierten "Nach mir die Sintflut"-Edition in den Mund und bekommt dadurch den Coronavirus. Chantal nimmt ihr Kind mit nach Hause.
    Zu Hause freut sich Kevin seinen Papa zu sehen und packt ihm auf die Lippe, kurz zuvor hat Kevin sich ans Auge gepackt weil er geweint hat. Kevins Vater ist Busfahrer und hat sich nun durch den Kontakt zu seinem Kind infiziert. Er hustet in fünf Tagen im Bus, eine Coronaviruswolke wabert durch den Bus und steckt die vorderen drei Mitfahrenden an.
    Kevins Vater lässt sich krankschreiben, obwohl er erst 30 Jahre alt ist. Durch eine Erkältung macht ihm die Coronalungenentzündung so schwer zu schaffen, dass er künstlich beatmet werden müsste, aber dummerweise liegt da ja schon Cedriks Vater und so ist kein Platz zum Beatmen mehr frei.
    Chantal darf per Skype (wie in Italien) zuschauen wie ihr Mann durch die Lungenentzündung ertrinkt...
    Würde Chantal sich jetzt sagen: "Hey, das war's wert. Wer weiss wann der Kevin noch einmal so unbeschwert im Sand spielen konnte!"
    P.S. Wenn Du immer noch nicht begreifst warum Du und Dein Kind nicht auf dem Spielplatz sein sollten. Nur kurze Nachricht. Dann mache ich Dir ein Video mit Handpuppen, vielleicht verstehst Du es dann...
     
     
    was die Öffnung der Parks angeht, so rechne ich nach der Absage von EM und ESC nicht damit vor Mitte Juli...
  11. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf ich_24 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Geht vermutlich um die Jugendliche oder junge Erwachsene die sich privat irgendwo in irgendwelchen Parks treffen. Es gibt ja bereits sowas wie diverse Konter-Veranstaltung. Man sieht den Ernst der Lage nicht! Ich mein klar, mit 30 sieht man die Situation deutlich entspannter, aber im Hinblick der älteren Generation ist dies an Egoismus nicht zu übertreffen 
  12. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Volker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Das ist bitter, aber vernünftig - und (siehe oben) vermutlich noch nicht das Ende der Fahnenstange. Ich warte jetzt mal zwei Wochen und dann muss ich mich wohl auch mal um die bereits für die Osterferien gebuchten Zimmer kümmern...
     
    hier könnte es von Vorteil sein dass ich ein Park Hotel gebucht habe...
  13. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Prada79 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Mit dem entscheidenden Unterschied, dass sich alle Wissenschaftler diesmal einig sind, dass man für die Zukunft in diesem Fall wirklich NUR spekulieren kann. Für den Klimawandel liegen Aufzeichnungen von Jahrzehnten bis Jahrhunderten vor. Bei Corona sind weder die Zahlen verlässlich noch lässt sich heute konkret sagen,  welche Maßnahme exakt wie wirken wird. 
     
    Ich weiß, in unserer Welt, in der vermeintlich alles beherrschbar erscheint und endlos Informationen vorliegen, eine ungewöhnliche Vorstellung. Lasst doch die Behörden erstmal ihren akuten Job machen, bevor wir darüber debattieren, ob der Wintertraum mit Atemmasken stattfindet.
     
    HEUTE benötigen wir Verständnis für die AKUTEN Maßnahmen. Wenn ich dann sehe, dass sich 100e in den Cafés tummeln, DA habe ich Unverstädnis. Wegen diesen Leuten werden wir noch länger mit den Dingen zu kämpfen haben. Das steht nahezu fest. Aber konkret weiß das NIEMAND!
  14. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf PhantaDad2017 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Auch, wenn ich ungern Pessimismus verbreite, aber einiges wird mit dem Virus wohl nicht laufen, wie ich es mir vorgestellt hatte: Die Idee, man könne das Virus einfach langsam durchsickern lassen, vielleicht innerhalb eines Jahres, so dass alle Kranken optimal versorgt werden, funktioniert so nicht!
     
    Hier hat sich mal jemand Gedanken dazu gemacht:
    https://medium.com/@joschabach/flattening-the-curve-is-a-deadly-delusion-eea324fe9727
     
     Die hier auch vorher gepostete Grafilk, wo die Kurve so abgeflacht ist, dass die medizinische Versorgung reicht, ist völlig unrealistisch. Am Beispiel USA wird da schematisch gezeigt, dass auch eine über das Jahr 2020 gedehnte Kurve ganz weit über der Kapazität der Gesundheitseinrichtungen verläuft; die ist nur ein Strich am unteren Rand. Wenn man das wirklich so verzögern wollte, dass alle versorgt werden können, würde es über 15 Jahre gehen. Und in Wuhan mögen mittlerweile 80000 oder 100000 von der Krankheit betroffen gewesen sein; es ist aber eine Stadt mit 11 Millionen Einwohnern! In Deutschland ist man zwar etwas besser dran als im rein gewinnorientierten Gesundheitssystem der USA, die Infektionskurve hier über etliche Jahre zu verzögern, ist aber auch nicht praktikabel.
     
    Diese Seuche wird uns wohl noch eine lange Zeit begleiten. Selbst, wenn es 2021 Impfstoffe gibt, müssen die wahrscheinlich jedes Jahr neu entwickelt und verabreicht werden, wie bei der Grippe. Vielleicht wird es in einigen Monaten, wie im Artikel beschrieben, grüne und rote Zonen in der Welt geben: Ende mit Schrecken für Afrika und sonstige Entwicklungsländer, wo es eine schnelle Epidemie mit vielleicht 5-10% Toten gibt, Schrecken ohne Ende für China und westliche Industrieländer. Oder man versucht es wieder mit Eingrenzung und Totlaufen der Seuche (containment). Nicht mehr wie am Anfang, dass man Einzelfälle nachverfolgt und unter individuelle Quarantäne stellt, sondern allgemeingültige Hygieneregeln, wonach jeder jeden anderen und sich selbst als infiziert betrachtet und somit immer maximale Schutzmaßnahmen ergreift. Man wird sich an Bilder gewöhnen, wie man sie schon aus Asien kannte, dass Leute auf der Straße und in öffentlichen Verkehrsmitteln mit Mundschutz rumlaufen, sich statt Händeschütteln mit dem Ellenbogen anstoßen ("Heinsberg-Gruß"). Das Gute an der Sache: es ist auch mit einfachen Mitteln notfalls behelfsmäßig umzusetzen, auch in Afrika oder anderen Ländern, wo es keine komplexe Gesunheitsversorgung und keine käuflichen Schutzmasken und Desinfektionsmittel gibt.
     
    Und vor allem: in China scheint es zu klappen! Wenn ein Corona-Patient normal im Schnitt 2-3 andere ansteckt, muss man die Zahl nur unter 1 drücken, damit es sich totläuft. Dieser totale Lockdown wird nicht lange durchzuhalten sein und ist auch nicht praktikabel, wie auch das mittlerweile völlig unsinnige Schließen von Grenzen. Es bleibt also zu hoffen, dass es zwar im Sommer immer noch das Virus gibt, dass wir aber wieder ins PHL können. Wahrscheinlich alle mit Masken in den Wartebereichen, mit 1,5-2m Mindestabstand, vielleicht nur in Außenbereichen. Es stehen dann überall Desinfektionsspender, und die Mitarbeiter sind zur Überwachung der Abstandsregeln angehalten. Wahrscheinlich wird es so dann noch ein paar Jahre weiter gehen.
  15. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf PhantaDad2017 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Die -schematischen- Kurven gehen von den Fällen aus, die intensivmedizinische Behandlung brauchen, egal, wie alt. Also wahrscheinlich überwiegend älteren Menschen. Ausgangsbasis sind die USA, totale Infektionsrate 55%, davon brauchen 6% Intensivbehandlung, insbesondere künstliche Beatmung. Das wären insgesamt fast 11 Millionen Patienten in einem Jahr, während gleichzeitig nur unter 200000 intensive Behandlungsmöglichkeiten verfügbar sind.
     
    Die Kurven stimmen in der Tat nicht ganz, weil es real keine normalverteilte Glockenkurve ist, sondern hinten ein langsames Abflauen. Das schreibt der Autor aber auch. Das Grundproblem, dass es in keinem Fall auch nur annähernd ausreichend Kapazität für eine weitgehende Durchseuchung gibt, ist aber richtig.
     
    Ich glaube nicht, dass das PHL schon im April eröffnet. Das wird die Zeit, wo die Welle im restlichen Europa so durchschlägt wie jetzt in Italien, wo sich das lange Aufschieben und Ignorieren rächt und die jetzt Infizierten krank sind. Wenn es zur Wiedereröffnung kommt, dann eher Richtung Sommer, wenn Europa an dem Punkt ist, wo China jetzt ist.
  16. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf BochumerJunge in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Toverland hat die Schliessung bis zum 6.4. verlängert.....
  17. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf PhantaDad2017 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich bin froh, dass ich im Herbst noch in Fantissima war. CB stelle ich mir wirklich schwierig vor, weil ich die bisherige Reinigung der VR-Brillen eher als symbolische Sauberkeit gesehen habe, denn als klinischen Infektionsschutz vor gefährlichen Keimen. Winjas und überhaupt der Wuzetown-Indoorbereich sind ein Problem. Dass man die Zickzacklinien aufweitet, indem man einfach zwischendurch je eine Reihe Platz lässt, ist eine naheliegende und relativ einfache Maßnahme. Schwieriger wird es, die Abstände hintereinander durchzusetzen. Die Schlangen zu verlängern, ist vielleicht nicht das größte Problem.
     
    Wie auch immer, wenn die aktuelle Panik vorbei ist, wird man wohl graduell erst mal immer mehr öffenliches Leben ermöglichen. Zuerst aber die wirklich wichtigen Sachen, Freizeitparks kommen wohl eher später dran. Öffenliche Verkehrsmittel müssen auch funktionieren, auch, wenn die Menschen da gedrängt sind. Ohne Mundschutz/Masken geht das nicht. Und die aktuelle Entscheidung, jetzt auf Sonntagsfahrplan umzustellen, halte ich für absolut irrsinnig, wenn dann die wenigen Busse und Bahnen gerammelt voll sind und es noch nicht mal verpflichtenden Mundschutz oder sonstige Hygieneregeln gibt (außer zum Schutz der Fahrer).
     
    Wir werden wohl die nächsten Jahre in einer hyper-hygienischen Welt leben müssen, mit Verhaltensweisen, die wir bisher meist mit Paranoia oder Zwangsstörungen in Verbindung brachten. Wenn die Menschen daran so gewöhnt sind, dass sie auch in vollen Bussen und Bahnen die Hygiene einhalten, dann kann man auch die Warteschlangen im PHL wieder mit akzeptablem Risiko betreiben.
     
    Sorry, das mit der Herdenimmunität, nachdem 60-70% der Menschen infiziert wurden, wird nicht klappen, oder wenn, dann mit katastrophalen Opferzahlen, wo von diesen Infizierten 5-10% sterben. Das klingt nach Kapitulation, die Seuche grassieren lassen und dann sehen, wie man weiter macht, sowas wie Pest light. Medizinische Versorgung für so viele Infizierte, bzw. den Anteil schwer Erkrankter, gibt es nicht annähernd.
     
    Warum soll das nicht möglich sein? Man muss doch nicht dauernd Parties in gerammelt vollen Räumen haben, jedem Bussi und Umarmung geben. Ständig mit Mundschutz rumlaufen und Hände desinfizieren ist zwar (noch) komisch und lästig, aber man kann sich dran gewöhnen.
     
    Wie gesagt: ein Infizierter infiziert ohne Schutzmaßnahmen 2-3 weitere; wenn man es insgesamt unter 1 drückt, reicht das, um die Seuche sich totlaufen zu lassen, wie jetzt in China. Und zwar, ohne dass ein Großteil der Bevölkerung infiziert wird.
     
    Von Afrika (Schwarzafrika) kenne ich ein bischen: da herrscht bei der minimalen Infrastruktur meist ein ganz rabiater Kapitalismus: Patienten werden ausgenommen (im besten Fall nur finanziell), und wer kein Geld hat, wird nicht behandelt. In Deutschland lebende Afrikaner sind deshalb auch oft in großer Sorge um ihre Angehörigen. Da ist Nichtansteckung und Nichtverbreitung das A und O. Ebola hat man vor einigen Jahren noch in den Griff bekommen, wohl auch in erster Linie durch Quarantäne und Hygiene. Es verbreitet sich aber weit weniger durch äußerlich gesunde Infizierte als SARS-CoV-2. Intensivmedizinische Betreuung wie in Deutschland können sich da nur wenige Reiche leisten.
  18. Like
    PhantabulöserSebi hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in [Mexico] Colorado Adventure   
    Ich wäre schon für neue, schickere Züge... aber warum wollt ihr alles geteilte Bügel? Schon seit meiner Teeny-Zeit weiss man das der nicht-geteilte Bügel so sein muss, damit man auch schön hin und her rutsch, zum Kuscheln.
     
    Nein, aber im ernst: Finde schon der Charakter der Fahrt kommt eben auch dadurch wie man auf den Bänken hin und her rutsch. 
  19. Like
    PhantabulöserSebi hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Der Film auf dem die Spinnenenszene basiert:
     
     
  20. Like
    PhantabulöserSebi hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in [China Town] Geister Rikscha   
    War Sonntag meine letzte Saisonfahrten und außer dem Schiff, was aber auch schon seit 1-2 Wochen stand, und dem Geistergitaristen lief alles. Bin 4 mal in Reihe gefahren. 
     
    Wie gelassen ich da verabschiedet wurde und mit ganz normaler Routine Feierabend gemacht wurde rechne ich übrigens nicht damit dass da in der kleinen offseason viel passiert. Positiv, sowie negativ. ...denn die Rikscha hällt nicht an!
  21. Traurig
    PhantabulöserSebi reagierte auf ParkRider1 in Von BOB zu Max & Moritz [Baudoku]   
    Wenn ich mich recht erinnere habe ich angemerkt, dass sie einen Bob, der durchaus auch Erwachsenen Spaß gemacht hat, gegen eine Bahn für Kinder eingetauscht haben. 
     
    Da wurde mir hier noch groß erzählt das Max & Moritz bestimmt sehr Lustig wird und ein gleichwertiger Bob Ersatz ist. Bei mir steht Efteling dieses Jahr nicht auf der Liste. 
  22. Traurig
  23. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Elector in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Also laut Freunden aus Berlin sind da jetzt auch Bars und Kneipen dicht.
     
    Ebenso in Stuttgart, siehe Screenshot,
    wo der Bruder einer guten Freundin lebt. Ich befürchte das geht weiter so und wenn man dem Online Artikel glauben schenken darf der zuvor schonmal von @UP87 gepostet wurde, ( https://perspective-daily.de/article/1181/2hWA1mB8 )
    ist das inklusive der Schließung auch sämtlicher Freizeitparks, das einzig richtige - leider...
     

  24. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf goldentapes in Das goldentapes-Kino   
    Ich finde es toll, dass das Toverland sich getraut hat eine Pre-Season einzuführen, um somit schon vor vielen anderen die Achterbahnfreunde zu ein paar Frühjahrsfahrten zu locken Wir hatten echt einen tollen Tag dort, bei dem sich Entspannung und mehrfach-Fahrten mit sitzenbleiben abwechselten. Kann ich nur jedem empfehlen die Pre-Season zu nutzen! Ein Bild davon könnt ihr euch in unserem Video davon machen, inklusive onride-Footage ❤️    
  25. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Fienchen in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Da die Kanzlerin heute Abend dazu aufrief, alle unnötigen sozialen Kontakte unabhängig von einer Besucherzahl von 1.000 zu unterbinden, wird auch das Phantasialand nicht umhin kommen, den Start der Saison zu verschieben. Man denke an den Wintergarten, den Wartebereich von Taron oder Fear and Force. Wenn selbst der Circus Roncalli seine Vorführungen einstellen muss, wie naheliegend ist da, dass das Phantasialand vorerst dicht bleibt?
×
×
  • Neu erstellen...