Zum Inhalt springen

PhantabulöserSebi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Joker in 2019 - 2022: Phantasialand Club   
    Wenn Fans schon zum Verbraucherschutz gehen, weil das System in der Form einfach das schlechteste System aller deutschen Freizeitparks ist, dann ist das echt traurig. Es erwartet ja nicht einmal jeder unbegrenzt Zugriff, sondern einfach eine Regelung, bei der man auch mal einen Samstag abbekommt.
     
    Wird aber auch wieder folgenlos bleiben, weil am Ende die Mehrheit es mit sich machen lässt. Der Park sitzt sein verhunztes Buchungssystem jetzt aus. Die einzige Lösung die eingefallen ist, ist eine Drohung.
     
    Tut mir leid, bei allem Verständnis für die bescheidene Lage in Corona, aber das ist einfach nur komplett unfair gegenüber den treuesten Fans.
  2. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Volker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Achduscheisse… habe das gerade mal nachgesehen.
    jetzt kommen wieder Berge von verrückten Franzosen…
    ich muss ernsthaft drüber nachdenken unseren Juli Aufenthalt (4 Tage!) abzusagen.
    alle ohne Test rein ist zwar entspannt, aber das finde ich richtig sch…
    ich würde jeden(!) jeden Tag testen, völlig egal ob garnix, genesen, geimpft oder Leugner.
     
     
  3. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Mümpfchen in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Finde ich auch gar nicht gut. Überhaupt nicht. 
  4. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf LeoLa in Neuheiten Saison 2021/22   
    Ich muss sagen, dass ich das Colorado Thema aktuell mit am spannendsten finde! Wenn man sich die übrig gebliebene Fläche vom Western Bereich inklusive Silverado Theatre anschaut wird klar, dass das genügend Platz für einen komplett neuen, eigenständigen Themenbereich ist. Rookburgh hat ja gezeigt, dass der Park jeden Zentimeter effizient nutzen will.
     
    Jetzt haben wir aber die Besonderheit, dass sich im Areal mit Colorado Adventure ein Ride befindet, der trotz seines Alters sehr beliebt ist und sich nicht hinter den anderen Attraktionen des Parks verstecken muss. Ich sehe nun also folgende Möglichkeiten:
     
    - Man lässt alles so wie es ist
    - Man gestaltet die Bahn thematisch um und gliedert sie zu Mexiko, China Town (Tibet) oder sogar Afrika ein
    - Man gestaltet einen neuen Themenbereich, passt CA thematisch an und fügt auf der Fläche vom Silverado Theatre noch einen thematisierten "Premium Flatride" im Style von Talocan hinzu
    - Man reißt alles ab und baut komplett neu (finde ich am unwahrscheinlichsten)
     
    Egal welche Option eintritt, mMn ist die Wahl einer passenden Thematisierung die größte Schwierigkeit. Man kann erkennen, dass rechtsseitig von Berlin eher die Bereiche mit realem Bezug liegen (Klugheim/Mystery lasse ich mal als Mittelalter durchgehen) und links von Berlin liegt eine Fantasiewelt. Dabei hat man weiterhin noch die Unterschiede, dass Mexiko und China ja offensichtlich Länder sind, Afrika ein Kontinent und Mystery sich am europäischen Mittelalter orientiert. 
     
    Ich tu mich schwer, welche Option mir am besten gefällt. Mexiko wirkt eigentlich schön abgeschlossen, genauso wie Deep in Africa. Aber sowohl China Town, als auch DiA könnten noch weitere Attraktionen vertragen, damit der Themenbereich ein bisschen mehr Eigenständigkeit erhält. Vielleicht geht man wie bei Klugheim ja einen Kompromiss ein und erschafft einen fiktionalen Themenbereich, der sich thematisch an einen seiner Nachbarn anpasst.
     
    Alles in allem auf jeden Fall ein spannendes Thema. Der Bereich wird vielleicht aus offensichtlichen Gründen nicht als nächstes angegangen, ich sehe dort jedoch in den nächsten Jahren noch das größte Potential! 
     

  5. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Dolgsthrasir in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Wir waren auch vor Ort und empfanden es ähnlich. Es war schon sehr sehr voll. Ganz schrecklich aber die Leute, die es nach 1,5 Jahren Pandemie immer noch nicht schaffen Abstand einzuhalten. Angefangen in der Warteschlange nach Rookburgh. Da sind sogar Abstandsmarkierungen. Dennoch musste man die Leute hinter einem drauf hinweisen nicht so dicht aufzurücken. Auch andere hielten sich nicht dran. Schlimm wurde es dann in der Schlange zu fly. Hier war von Abstand gar nichts mehr zu sehen. Man dachte eher die Leute wollen Kuscheln kommen.
     
    Klar, alle sind getestet und so. Aber selbst ohne Corona wäre mir so dichtes aufrücken unangenehm. Während einer Pandemie ist es einfach nur unangebracht. Insgesamt war der Park für unser empfinden viel zu voll und ich habe kaum einen Unterschied zu vor-Corona bemerkt. Nur abseits der Hotspots war es gefühlt leerer als an einem nicht-Corona Sommersamstag. Aber auch nicht viel.
  6. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Nultzen in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ich war bis jetzt an jedem ausgebuchten Tag (Juni) im Phantasialand (12.; 13.; & 19.) und mir ist aufgefallen, dass die ausgebuchten Tage doch sehr starke Unterschiede bei der Fülle des Parks hatten. Hier habe ich immer eine Steigerung der Besucher feststellen müssen und gestern war es wirklich sehr gut besucht und dementsprechend voll.
    Was den Abstand und die Maskenpflicht angeht, hat es sich der Park bzw. die Gäste stark zum negativen verändert, hier halten vielleicht eine Handvoll Menschen den vorgeschrieben Abstand und die Masken werden von vielen Menschen erst kurz vor der Station angezogen.
    Meiner Meinung nach wird sich hier viel zu sehr auf den negativen Test ausgeruht, welcher dafür aber nicht akkurat genug ist, da viele Tests gar nicht anschlagen wenn man keine Symptome hat aber trotzdem an Covid erkrankt ist.
    Für mich persönlich würde gerade im Phantasialand eine generelle Maskenpflicht wesentlich mehr Sinn machen, da man diese leichter überprüfen kann und man gestern nahezu nirgends 1,5m Abstand zu anderen Personen halten konnte, was ja Allgemein in einem gut besuchten Phantasialand schwer ist.
    Heute der Tag ist nicht ausgebucht und ich bin sehr gespannt, wie gefüllt der Park sein wird.
     
    Ich finde es furchtbar schade, dass man nach über 1,5 Jahren Pandemie es immer noch nicht hinbekommt Abstand zu halten und eine Maske vernünftig zu tragen. Allgemein würde ich mir wünschen, dass das Phantasialand wesentlich konsequenter wäre, aber dies habe ich mir auch schon letztes Jahr gewünscht und da war es noch nicht so schlimm wie jetzt.
     
    Auf die Sommerferien bin ich sehr gespannt, da ich mir hier vorstellen kann, dass es noch voller als an den bereits ausgebuchten Tagen wird.
     
  7. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Joker in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Die Hollywood Tour war für mich eigentlich nur noch wegen ihres Nostalgiefaktors interessant. Bei meinem Besuch heute ist mir aber noch einmal bewusst geworden, dass der Park mit der Schließung der Hollywood Tour in dieser Richtung fast nichts mehr anbietet. Ich bin bei Achterbahnfahrten eigentlich ziemlich schmerzfrei. Es muss nur nach 3-4 Runden mal ein Darkride, eine Bootsfahrt oder eine andere Attraktion dazwischen. Das ist heute nur bedingt gelungen. Ich hoffe wirklich, dass man einen guten Ersatz für die Hollywood Tour bietet, wenn diese wirklich für immer verschwinden sollte. Bootsfahrten haben für mich immer eine ganz besondere Atmosphäre. Es wäre also toll, wenn man hier nicht nur einen neuen Darkride baut, sondern auch wieder eine Bootsfahrt.
  8. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Zuckerwatte in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Seh ich auch so. Ich empfinde das Angebot des Parks jetzt ohne HT um so mehr als sehr einseitig. Wenn man nicht auf Thrill steht und über 6 Jahre alt ist gibts nicht wirklich viel zu fahren was den Eintrittspreis rechtfertigt. Ich weiss natürlich um die blöde Situation mit Erweiterung, Nachbarn etc., und das tut mir auch sehr leid für den Park, ändert aber nichts daran das ich mittlerweile so einiges im Park vermisse.
  9. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Mümpfchen in 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour   
    Ganz klar. Achterbahnen haben wir jetzt genug im Park. Ein Darkride muss her. 
  10. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Sebi581 in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Also ich muss sagen, dass mir der Park heute sehr voll vorkam und ich fand die Situation unter Corona-Bedingungen ehrlich gesagt recht unangemessen. Die Leute knubbeln sich überall, die Warteschlangen gehen deutlich aus ihren eigentlichen Bereichen heraus und Abstände werden dort quasi nirgendwo eingehalten.
     
    Die Wartezeiten an sich halten sich aufgrund der hohen Kapazität zwar (für mich) noch in Grenzen (Taron, Fly, RQ, Chiapas 60-70, BM 30, Rest meist weniger), aber aus meiner Sicht sind es in Pandemie-Zeiten einfach zu viele Menschen auf einem Haufen.
  11. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf laura in [Berlin] Nobis (Seit 2021)   
    Nö, ich bin nicht mit ihr befreundet und konnte ihn sehen. Sie hat den Beitrag gelöscht, vermutlich weil einige Kommentare auftauchten die auch hervorgehoben haben dass die Kritik doch eher sachlich ist. Zuvor hat sie davon geredet, dass sie mit Beleidigungen gegen sie umgehen kann, aber Beleidigungen gegen ihr Team und ihre Familie gar nicht gehen (??? was? wo?) und dass sie eigentlich mit dem Autor doch nur gerne reden würde um Ihm zu sagen dass er unrecht hat und weder das Licht noch die Musik die Artisten schlecht aussehen lässt. Super produktiv.
  12. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf runningmanlux1984 in [Berlin] Nobis (Seit 2021)   
    Hey an alle, muss sagen ich habe die Show noch nicht gesehen, verstehe jetzt ehrlich gesagt auch nicht wo das Problem ist, in meinen Augen ist das doch eine 1A sachliche Showkritik??? die überhaupt nicht böse gemeint war. "Echte" Pressekritiken sind doch wesentlich (normalerweise) viel härter :-)? kann mir fast nicht vorstellen dass Frau Löffelhardt so reagieren soll
  13. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf laura in [Berlin] Nobis (Seit 2021)   
    Was ist das denn für eine unfassbare Reaktion auf Kritik? „Sagen Sie mir das auch ins Gesicht?“. Mannomann, das war doch sachliche, konstruktive und begründete vorgetragene Kritik – da tut es gar nichts zu Sache ob die Person anonym ist oder nicht, die Reaktion von ihr ist ja als wäre sie persönlich beleidigt worden – und das auch noch obwohl fast alles, für was sie bei der Show verantwortlich sein dürfte, ausnahmslos und uneingeschränkt gelobt wurde – schließlich ging es ja primär um technische Mängel und Details, die womöglich im Zweifel auf Zeitdruck zurückzuführend sind und auch noch einfach behoben werden könnten – und der/die schreibende Person gibt auch noch selber zu, dass sie auf ziemlich hohen Niveau meckert. Ich kann echt gar nicht fassen, was für eine unprofessionelle und megapeinliche Reaktion, arbeitet sie nicht seit langer Zeit im Showgewerbe?
     
    Hoffentlich bekommt sie nicht mit, dass Thorben vom Bleibt Neugierig Podcast auch bemängelt hat, die Story nicht zu verstehen, sonst ist alles vorbei… 😮
     
    Man vergleiche das Mal z.b. mit Chris, der im Podcast eher mit der meiner Meinung nach sehr viel besseren Einstellung „es geht immer noch besser und es ist immer noch Luft nach oben, aber ich bin zufrieden“ an Dinge heran geht.
    Edit: Auch sehr bezeichnend, dass sie nicht den Beitrag screenshottet sondern nur den Namen des Autors, sonst könnten sich ja Leute eine Meinung bilden, was an ihrem Post dran ist. 🤔
  14. WoW!
    PhantabulöserSebi reagierte auf breakdancer in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Dänemark schafft Maskenpflicht ab
    https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Corona-Daenemark-kippt-Maskenpflicht,daenemark1270.html
  15. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf PhantaDad2017 in Die Sache mit der Erweiterung...   
    Ich muss sagen, dass ich das Thema Flächenverbrauch seit einiger Zeit auch auf der "Öko"-Seite verfolge. Zuletzt fiel mir im Kontext mit den Artenschutz-Volksbegehren auf Länderebene auf, dass da Flächenverbrauch drastisch gesenkt werden sollte, was auch das PHL betreffen würde. 
     
    Ich sehe es in Zukunft einfach extrem schwierig, noch weitere Verbauungen von Grünflächen durchzukriegen. Selbst der Europapark stößt mittlerweile auf Widerstand. Und das wird sich auch kaum ändern, weil einfach nicht mehr genug grüne Wiese zum Bauen vorhanden ist, bzw. solche "Wiesen" dann oft einen großen Naturwert haben, den z.B. Äcker nicht haben.
     
    Im Grunde sind viele Forderungen der Volksbegehren sinnvoll und notwendig. Aber mit dem PHL trifft es auch irgendwie die falschen. Ich sehe, dass fast jeder neue Aldi oder Lidl einstöckig gebaut wird, noch mal das Doppelte des Gebäudegrundrisses wird als Parkplatz gepflastert, und schlimmstenfalls werden auch noch die restlichen Grünstreifen mit Schotter zugekippt. Viel sinnvoller wäre ein Parkplatz auf dem Dach, oder ganz klassisch Erdgeschoss-Laden mit Wohnungen oder Büros drüber und Tiefgarage. Einfamilienhäuser sind zwar meist schon kleiner, aber gerade Vorgärten sind oft sinnlos verschwendete Flächen, nicht als Erholungsraum nutzbar, für viele Hausbesitzer eine Last, weil sie meinen, dass es unbedingt "ordentlich" aussehen müsse. Mit der Folge, dass sie mit Schotter zugekippt oder gepflastert werden, und auch, wenn man das verbietet, sind triste Hausmeisterrasen und Hecken wie aus Plastik auch nicht gerade ein Gewinn für die Umwelt (Kunstrasen scheint auch eine zunehmende Epidemie in Privatgärten zu sein). Könnte man nicht einfach Baugrundstücke ohne Vorgärten ausschreiben, oder da dann wirklich Garagen, Parkplätze, Mülltonnenplätze usw. vorsehen und die Gärten hinten lassen? Und warum müssen ständig neue Gewerbegebiete nur mit Flachbauten angelegt werden, um die dann hektarweise noch die Fläche asphaltiert oder auf tristen Rasen reduziert wird?
     
    Ich halte es auch für ein absolutes No-Go, dass man für das PHL Wälder abholzt oder gar Naturschutzgebiete plättet. Nur ist so ein Freizeitpark eine viel sinnvoller genutzte Fläche als der x-te Supermarkt auf der grünen Wiese mit fußballfeldgroßem Parkplatz, oder das Logistikzentrum mit Betonpisten wie ein Flughafen. Das gilt vor allem, wenn es in der Dichte wie bisher bebaut wird. Die enorme Verdichtung im PHL ist ja auch eine bauliche Leistung, dass man viele Attraktionen an einem Ort integriert hat, keine extra Transportsysteme für Parkbesucher braucht. Letztlich spart ein Freizeitpark auch manchen Kurzurlaub mit übermäßig CO2-verursachendem Flug. 
     
    Dummerweise wird da nicht unterschieden, und was die letzten Jahrzehnte zubetoniert wurde, lässt sich auch kaum wieder umändern. Ausgleichsflächen können etwas abhelfen, aber es dauert Jahrzehnte, bis sie für die Natur einen größeren Wert haben - gewachsene Naturschutzgebiete können sie schon mal gar nicht ersetzen. Ich denke, es wird auf Dauer noch viel schwerer werden, solche Erweiterungen durchzukriegen. Also muss sich das PHL wohl oder übel mit dem verbleibenden Platz abfinden. Vielleicht schon mal planen, auf dem Mitarbeiterparkplatz oder Busparkplatz richtig große Themenbereiche zu errichten, die auch in die Höhe gehen, mit andern Dingen, wie Parkplätzen, in die Tiefe.
     
    Ein eigenständiges Angebot wie einen Wasserpark, könnte man aber auch gut an einem anderen Ort errichten.
  16. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Man kann an der Stelle auch mal aufhören über einzelne Maßnahmen zu jammern. Seid froh, dass der Park bereits im Juni öffnet und dass es dann doch so schnell geht. Vor wenigen Tagen haben wir uns noch beschwert, dass es keine Perspektive gibt. Ihr müsst nicht täglich in den Park, werdet es also mal aushalten, wenn ihr den ganzen Tag eine Maske tragt. Machen Menschen in manchen Berufen seit Jahrzehnten.
     
    Ein Urteil darüber erlaube ich mir übrigens auch, weil ich mit einer Lungenerkrankung gesegnet bin. Kann trotzdem den Umzug mit FFP2 Maske machen. Mein Vater hat COPD, der ist auch im Alltag schon eingeschränkt. Trägt trotzdem auf der Arbeit jeden Tag die FFP2 Maske, obwohl diese dicker ist als die medizinischen. Er hat dadurch keine Nachteile. Ein Großteil der Beschwerden über die Masken ist psychosomatisch. Ihr sollt keinen Marathon laufen. Alles andere hat keinerlei Auswirkungen auf den Sauerstoffgehalt im Blut, usw. Also einfach mal locker bleiben und den Tag im Park auch mit Maske genießen. Ja, im Hochsommer wäre die Maske schon nicht das angenehmste. Ich war aber auch schon an Tagen in Brühl, an denen ich am liebsten ganz ohne Klamotten rumgelaufen wäre, weil es so heißt war. Beschwert man sich da auch?
  17. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf PasXal in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Auch wenn ich mich bei manchen unbeliebt mache, aber Maskenpflicht ist absolut nicht schlimm.
     
    Ich war letztes Jahr im August bei hohen Temperaturen im Disneyland 3 Tage wo ÜBERALL Maskenpflicht war damals - Ich lebe noch und habe schon fast vergessen das ich die Maske auf hatte (Fakt: Trinken durch die Maske klappt nicht so gut).
     
    Ebenso war das auch kein Problem in anderen Parks.
     
    Und selbst wo ich im Park gearbeitet habe in der letzten Saison (Was definitiv bei vielen Attraktionen anstrengend ist) hatten wir Mitarbeiter überall die Masken zu tragen und das über den ganzen Tag - Es leben auch da noch alle und je nach Attraktion war man nicht nach 30 Minuten wieder an der frischen Luft (Winjas lässt grüßen!).
     
    Ich freue mich nun, dass der Park mit Maskenpflicht + Testpflicht aufmachen darf und somit viele Leute wieder aus der Kurzarbeit herauskommen und somit nicht mehr bangen müssen wie man die Miete bezahlt oder den Kühlschrank voll bekommt.
     
    Und bevor hier nun wieder einer ankommt mit "Die Öffnung des Heide Parks Anfang Mai hast du aber kritisiert!!!!!!"  Ja habe ich, aber da waren auch die Indizien und Fallzahlen viel höher als aktuell. 
     
    Ich freue mich über die Öffnung! 

    Over and out!
  18. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Peddaaa in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ganz ehrlich. Wenn Du echt Bock hast auf das PHL, dann wirst Du auch die 2 Sekunden mit dem Test überstehen.
    Ich bin auch bis jetzt einmal mit Astra geimpft. Und mir geht es nicht darum, dass ich ohne Test irgendwo hin kann. Sondern darum, dass ich mich nicht mit dem Scheiß anstecke und auch meine Mitmenschen nicht.
    Mit dem Nasenpopel Test komme ich gut zurecht bis dahin.
  19. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Bahnschalker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Es steigt aber auch eine gewisse Sorglosigkeit. Eine Mischung aus "Wir impfen ja und die Zahlen gehen zurück" stehen aktuell eine höhere Reisetätigkeit und ein Lockerungsdruck wegen "Die Leute sind es leid" und "Die Wahl rückt immer näher" entgegen.
     
    Wir haben aktuell Inzidenzwerte von knapp unter 100 in unserer Stadt. Aber im Herbst letzten Jahres konnten wir ganz knapp nach Stein ins Palm Beach fahren und in Nürnberg übernachten, weil unsere Zahlen knapp unter 50 lagen. 
     
    Vorsicht, auf echte Experten hören und schnell handeln, das sollte die beste Strategie sein. 
  20. Lustig
    PhantabulöserSebi hat eine Reaktion von Ena erhalten in Auszeichnung beste immersivte Themenwelt der Welt (Klugheim)   
    Klugheim - Das einzige Hogsmeade das zählt. 
  21. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf ImagineerTim in [China Town] Geister Rikscha   
    Guckt euch mal diese genialen Concept Arts an!
    Es handelt sich um einen Robo Coaster der grade in einem Park in Guangzhou gebaut wird.
    Soetwas in der Richtung würde auch gut in den Themenbereich China passen. 
     
    Müsst zuerst etwas runterscrollen:
     
    https://www.themeparx.com/wanda-group-theme-parks/?p=12396#post12396
  22. WoW!
    PhantabulöserSebi reagierte auf TOTNHFan in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Erstens:
    mRNA Impfstoffe scheinen sehr wohl Schutz vor der indischen Variante zu bieten.
     
    Zweitens:
    Wenn die Pandemie wirklich "von vorne losgehen" würde, was sollte man denn dann groß tuhen? Einsperren bis zum St. Nimmerleinstag weil immer wieder neue Varianten auftauchen die den Fortschritt zunichte machen ?
    Irgendwann müsste man sich in dem Fall dann auch mal eingestehen, dass es nix bringt, wenn man nicht bis zu seinem natürlichen Ableben in einer "alles verboten" Welt als Corona-Knastinsasse vor sich hin vegetieren will.
     
    just my 2 cents.
  23. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Es geht nicht um den Einzelfall Heide Park. Wenn jeder alles bis zum bitteren Ende ausnutzt, dann können wir einpacken. Genau deswegen hatten wir so heftige Wellen. Weil jeder das maximale für sich heraus holt.
     
    So eine Vorgehensweise ruft aber eben nach diktatorischen Maßnahmen, die wir alle nicht wollen.
  24. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Peddaaa in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Immer wieder sehr interessant zu sehen, dass hier das Narrativ erzählt wird, dass "Wir" den Menschen ihren Spaß nicht gönnen würden.
    Ich gönne jedem seinen Spaß. Nur nicht auf Kosten Anderer. Und ich halte es zur Zeit immer noch mehr als unangebracht in Freizeitparks zu fahren, nur weil man es kann.
     
    Aber gut. Freue mich schon auf die Grinser Reaktionen von @Lennard, @chris1996154 und @breakdancer!
  25. Like
    PhantabulöserSebi reagierte auf Joker in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Ist doch gut, wenn ihr Vorbilder sein wollt. Das gehört für mich dazu, wenn man Youtuber ist. Nicht nur Klicks generieren, sondern auch mal zurück stecken, wenn es darauf ankommt.
     
    Aber stimmte dir zu. Die Unvernunft und persönliche Interessen sind einfach größer
     
    @breakdancer
     in andere Länder fahren und da die Gesetzeslücke auszunutzen finde ich schon echt heftig. Mag ja sein, dass das legal ist. Aber eben für Berufspendler und nicht für den nächsten Count.
×
×
  • Neu erstellen...