Zum Inhalt springen

Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]


PasXal

Empfohlene Beiträge

Also umbenannt wird da nix, dafür bestehen die Namen schon lange und es besteht kein wirklicher Grund. Temple und Atlantis haben ihre Umbenennung ja erst nach einer Umthematesierung erhalten, die hier nicht nötig ist. Und etwas "deutsch" klingende Namen (oder Phantasienamen) für neue Attraktionen finde ich jetzt überhaupt nicht schlimm. Efteling oder Europapark benennen ihre Attraktionen ja auch nicht auf Englisch, obwohl diese Parks eine weitaus größere internationale Reichweite haben. Wenn man nicht am anglophonen Trend mitmacht, gewinnen die Namen auch eine Menge Charakter, mMn. Wird dann bestimmt lustig, wenn die zwei Sprachen den Mysterybereich sich teilen, ähnlich wie in Fantasy.

Was die Baustelle angeht, wie wahrscheinlich ist es noch, dass noch weitere Fahrelemente über dem Bereich Richtung RQ hinzukommen? In den bisherigen Prognosen wurden dort bisher nur weitauslaufende Kurven vermutet, die die bisher offenen Enden miteinander verbinden. Das macht zwar bestimmt auch Spaß, aber ich fände es toll wenn da auch noch ein bisschen die Gleisen untereinander verknotet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zudem sehr gespannt ob Mystery Castle und River Quest umbenannt werden. Taron wäre bestimmt nicht die einzige Attraktionen im neuen Themenbereich Klugheim und somit könnten Mystery Castle und River Quest nicht mehr zu Mystery, sondern zu Klugheim gehören. Und da man vielleicht mehr auf deutsche Namen setzen will, könnten Mystery Castle und River Quest deutsche Namen bekommen (was ich nicht schlimm fände). Wir haben in Deutschland ja auch viele schöne Burgen und Schlösser die keine englischen Namen tragen.

Mystery bleibt Mystery wie auch die beiden vorhandenen Fahrgeschäfte die ihren Namen behalten werden! Das ist eher so wie Wuze Town und Baumbergen im Themenbereich Fantasy am Ende.

Ich hätte es ja Froschstein genannt. Die verhaßten Nachbarn der Wuze! "Traue niemals einem Froschstein".
 

DSC07990.thumb.JPG.bcef038f710ee360fa112

 

Chiapas ist doch eine Region in Mexiko und das soll so in etwa so aussehen wie im PHL. So wie China Town halt chinesisch aussieht. Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee den Ruhrpott nachzubauen.:P

​​Da kann ich dich beruhigen! ;) Das wurde doch gerade in Efteling mit dem Baron1898 gemacht! Die waren extra im Ruhrgebiet um zu schauen wie so ein Förderturm früher original ausgesehen hat. Ist in einem der Baulog Videos vom Park! Das können wir Gott sei Dank ausschließen1 :D

Bearbeitet von Mühle (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Froschstein-Idee gefällt mir sogar :)

Und Mystery Castle umzubenennen, damit es besser in den neuen Themenbereich passt, würde ich auch sinnlos finden. Wie andere schon geschrieben haben, es ist bekannt und beliebt als Mystery Castle (River Quest genauso). Außerdem ist es genau das, wonach es sich anhört: Ein mysteriöses Schloss bzw. der Turm davon. Was mich in dieser Diskussion etwas verwirrt: Klugheim wird hier (und auch im und vom Phantasialand) als neuer Themenbereich bezeichnet, aber ich dachte immer, es wäre eine Erweiterung des - schon bestehenden - Themenbereichs Mystery. So wie der neu Thematisierte See ja auch zum Bereich Fantasy gehört, wenn ich mich nicht irre.

Liege ich da falsch, habe ich falsche Informationen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vielleicht noch niemandem aufgefallen oder es wurde wirklich heute aufgebaut. Transporter berichtete mir von einer neuen Stahlkonstruktion, so wie man sie auf dem ersten Blid sieht. Es sieht so aus als würde diese sehr schwere Lasten tragen müssen. Somit bekommt die Theorie der Ebene dort und ein Durchbruch zu China-Town und die Verbindung zum Weg an der Silberminenhalle Hand und Fuß. Somit wird auch ein großer Teil der Schlusskurve überdacht sein. Dann hab ich noch zwei Bilder, die zeigen, wie die Gestaltung der Basaltfelsen an der Silberminenhalle weitergehen könnte. 

screenshot-2015-05-29-19-31-03.thumb.png

screenshot-2015-05-29-19-08-04.thumb.png

screenshot-2015-05-29-19-05-25.thumb.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durchbruch zu China-Town:

Ich habe mir das von der Rückseite angeschaut und kann mir nicht vorstellen, dass dort ein Durchgang für Parkbesucher hinkommt. Aber vielleicht wird auf der anderen Seite noch umgebaut, sodass es dann wirklich geht. Aktuell kann ich mir ein Mitarbeiterdurchgang vorstellen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtung RQ ragt am Ende des Tunnels noch überall Bewehrungsstahl heraus, auf der anderen Seite nicht. Ich denke mal der wird noch verlängert werden. Vielleicht hat man erst eine hälfte gemacht weil man bei voller Länge die Schienen nicht mehr installieren könnte.

EDIT: Da war Phantacool etwas schneller ;)

Bearbeitet von PHL-Marcus (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss ja mal sagen, dass ich von den Basaltfelsen sehr begeistert bin . Die wirken mit ihren eingearbeiteten braun- und grüntöntönen so echt. Und ich hab auch noch ein weiteres Bild mitgebracht. Es wird sicher sehr beeindruckend wirken unter diesen Basaltvorständen herzulaufen, falls dieses möglich sein wird. 

screenshot-2015-05-31-18-10-40.thumb.png

Bearbeitet von Tobi (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muss ja mal sagen, dass ich von den Basaltfelsen sehr begeistert bin . Die wirken mit ihren eingearbeiteten braun- und grüntöntönen so echt. Und ich hab auch noch ein weiteres Bild mitgebracht. Es wird sicher sehr beeindruckend wirken unter diesen Basaltvorständen herzulaufen, falls dieses möglich sein wird. 

Nicht zu vergessen die Risse in den Basaltsäulen, die den Felsen den realen Look mitgeben!
 

DSC06330.thumb.JPG.2bf67292bdb9b691f265a

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich echt sagen, hat sich das Phantasialand echt mal was Neues einfallen lassen. Sonst war ja meistens dieses braune Felsgestein (siehe RQ, BM, CA).

Das steigert die Vorfreude auf Taron noch mehr und lässt auf einen geilen Themenbereich schließen. Wenn jetzt die Häuser, wenn welche gebaut werden, auch so schnieke werden, dann "Halleluja" :)

Bearbeitet von Shade (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...