Zum Inhalt springen

Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]


PasXal

Empfohlene Beiträge

@Borusse: Da liegst du genau richtig. Bei mir im Modell hat der Zug dort eine Geschwindigkeit von 65-70 km/h.

Gestern haben Transporter und ich ja schon in paar Bildern aus neuen Perspektiven geschossen. Heute habe ich noch ein paar weitere tolle Bilder für euch. Heute habe ich nämlich einen Rundflug gemacht und über dem Phantasialand haben wir eine Kehrtwende gemacht, so dass ich auch ein paar Bilder vom Phantasialand und Klugheim machen konnte. Die Bilder sind nicht perfekt geworden aber vorenthalten wollte ich sie euch nicht. Hier nun die Bilder:

Name:  Luft1.jpg Hits: 0 Größe:  88,5 KBName:  Luft2.jpg Hits: 0 Größe:  94,5 KBName:  Luft3.jpg Hits: 0 Größe:  119,8 KBName:  Luft4.jpg Hits: 0 Größe:  110,5 KBName:  Luft5.jpg Hits: 0 Größe:  109,4 KBName:  Luft6.jpg Hits: 0 Größe:  105,6 KB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier könnte man echt meinen, dass die beiden rot markierten Schienen schon recht nah an Chiapas dran sind und man fragt sich, wie da der Schienenverlauf sein könnte.

Aber wenn man sich das Modell von Tobi ansieht, weiß man ja, dass da noch genug Platz ist. Fand das aber sehr interessant, wie so etwas täuschen kann.

Optische_Täuschung.jpg

Bearbeitet von Shade (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier könnte man echt meinen, dass die beiden rot markierten Schienen schon recht nach an Chiapas dran sind und man fragt sich, wie da der Schienenverlauf sein könnte.

Aber wenn man sich das Modell von Tobi ansieht, weiß man ja, dass da noch genug Platz ist. Fand das aber sehr interessant, wie so etwas täuschen kann.

 

​Stimmt, da kann man sich schnell täuschen auf Fotos- Nimm mal oben die Schiene. Sieht auf diesem Bild gerade aus mit seitlichen Neigungen, ist aber einen Schlangenlinie.
Aber diese beiden Kurven dürften sehr interessant werden! Bei der einen (aussen, bzw im Blid Links) hat man die andere Schiene nachher nicht weit vom Kopf weg und die andere dürfte einen recht engn Radius haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir auf gefallen ist bei jedem Parkbesuch ist,das sich sehr viele Leute fragend an sehen und fragen, was ist ein Launchcoaster? 

Dann kommen so antworten wie ,das wird eine Familien Achterbahn in etwa Colorado bestimmt. Es gibt wirklich sehr viel Leute die damit nichts anfangen können mit die infos am Banner der Gucklöcher. Und wenn dann die Eröffnung ist von Taron bekommen sie den Schrecken ihres Lebens wenn sie drin sitzen und abgeschossen werden vom Launch ... Lach 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir auf gefallen ist bei jedem Parkbesuch ist,das sich sehr viele Leute fragend an sehen und fragen, was ist ein Launchcoaster? 

Das ist mir auch schon online aufgefallen, dass bei jedem Artikel über Taron mindestens einmal diese Frage gestellt wird. Da fragt man sich natürlich, wie man es besser bezeichnen könnte, damit auch Laien ungefähr wissen was gemeint ist. "Mehrfache Katapultstartachterbahn"?  Hilft vielleicht auch nicht besonders viel weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir mal wieder die Mühe gemacht und für alle, die auf der Baustelle langsam den Überblick verlieren, welche offene Verbindung an welche anschließen wird, eine kleine Zeichnung anzufertigen. Bitte beachtet, dass es sich hier meiner Meinung nach nicht um eine Spekulation, sondern um eine Tatsachen Beschreibung handelt. Durch die Stütznummern und die Footer sind die eingezogenen Verbindungen gesichert. Desweiteren ergibt sich daraus, dass die türkisen bzw die orangen Enden verbunden werden müssen. Wie dies passieren könnte, habe ich zwar auch schon eine recht genaue Vorstellung im Kopf, würde die Skizze aber zu sehr überfrachten. Ich habe extra im hellen Grau noch "Stützen" eingezeichnet, damit man es besser erkennen kann, wie die Linien gemeint sind. Insgesamt habe ich auch darauf geachtet, dass Linien die vor einer anderen Linie herlaufen auch in Wirklichkeit so zu sehen wären, um es so angenehm wir möglich entziffern zu können, was gemeint ist. (Wink mit dem Zaupfahl an zukünftige Skizzen Ersteller ;-) 

fahrverlauf_taron.thumb.png.0380b73bfbde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute wurden auf den beiden Footern auf dem Tunnel kleine Stützen angebracht. Außerdem sind 3 verpackte Schienen zu zählen, eine auf dem Tunnel und 2 auf dem Wartungsgebäude:
Im zweiten Bild ist dann klar zu erkennen, wie der Streckenverlauf nach der Durchfahrt durchs Maul aussehen wird.

Name:  11805741_1625838207668263_51493010_n.jpg Hits: 0 Größe:  121,5 KB

Name:  screenshot-2015-07-27-18-45-12.jpg Hits: 0 Größe:  117,1 KB

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir mal wieder die Mühe gemacht und für alle, die auf der Baustelle langsam den Überblick verlieren, welche offene Verbindung an welche anschließen wird, eine kleine Zeichnung anzufertigen. Bitte beachtet, dass es sich hier meiner Meinung nach nicht um eine Spekulation, sondern um eine Tatsachen Beschreibung handelt. Durch die Stütznummern und die Footer sind die eingezogenen Verbindungen gesichert. Desweiteren ergibt sich daraus, dass die türkisen bzw die orangen Enden verbunden werden müssen. Wie dies passieren könnte, habe ich zwar auch schon eine recht genaue Vorstellung im Kopf, würde die Skizze aber zu sehr überfrachten. Ich habe extra im hellen Grau noch "Stützen" eingezeichnet, damit man es besser erkennen kann, wie die Linien gemeint sind. Insgesamt habe ich auch darauf geachtet, dass Linien die vor einer anderen Linie herlaufen auch in Wirklichkeit so zu sehen wären, um es so angenehm wir möglich entziffern zu können, was gemeint ist. (Wink mit dem Zaupfahl an zukünftige Skizzen Ersteller ;-) 

fahrverlauf_taron.thumb.png.0380b73bfbde

Sind dann 500 Meter schienen nicht ein bisschen viel  für das noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:000_coffee: Ich frage mich die ganze Zeit was wohl zwischen dem RQ-Becken / Turm und der Achterbahn hinkommt. Das wirkt ja ein wenig wie ein größerer Platz.

Häuserfassaden kommen bestimmt an den Rand des Bereichs oder zwischen die Schienen um diese dann zu "verstecken". 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss bedenken, dass man ein Stück des Parkplatzes zur Baustelle hinzugenommen hat. Zum einen denke ich aus Platzgründen, damit man auf der Baustelle genug Platz hat und zum anderen um eine befestigte (geteerte) Baustelleneinfahrt hat. Ich vermute, dass der Teil später wieder zum Parkplatz wird. Außerdem führte von River Quest ja sonst ein Weg her und ich denke, dass wieder einer kommen wird. Das sind allerdings nur Vermutungen Es wird immer noch etwas an platz frei bleiben und den wird man sicher nutzen um den Bereich abzuschließen (z.B. Fassaden wie su sagst) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir auch schon online aufgefallen, dass bei jedem Artikel über Taron mindestens einmal diese Frage gestellt wird. Da fragt man sich natürlich, wie man es besser bezeichnen könnte, damit auch Laien ungefähr wissen was gemeint ist. "Mehrfache Katapultstartachterbahn"?  Hilft vielleicht auch nicht besonders viel weiter.

​Katapultachterbahnen sind in meinen Augen Bahnen, die wie Desert Race mit einem Schlitten abgeschossen werden. Also wie auf Flugzeugträgern, wo diese Technik her kommt. Wäre somit leicht irreführend!

Was mir auf gefallen ist bei jedem Parkbesuch ist,das sich sehr viele Leute fragend an sehen und fragen, was ist ein Launchcoaster? 

Dann kommen so antworten wie ,das wird eine Familien Achterbahn in etwa Colorado bestimmt. Es gibt wirklich sehr viel Leute die damit nichts anfangen können mit die infos am Banner der Gucklöcher. Und wenn dann die Eröffnung ist von Taron bekommen sie den Schrecken ihres Lebens wenn sie drin sitzen und abgeschossen werden vom Launch ... Lach 

​Mir macht es immer mehr Spaß, den "unwissenden" an den Gucklöchern zu lauschen! Wenn dann so ein "Experte" auftritt, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, ich könnte mich wegschmeißen!!! HAHAHAHAHAHA!!!!

Back to Topic!

So langsam ist die Strecke klar. Wenn der Bereich zwischen Tunnel und Parkplatz nicht zurück geht an den Parkplatz, dann könnte dort eine weitere Station hinkommen für einen immer noch als Gerücht im Raum stehenden Familycoaster oder? Wobei der irgendwie momentan schwer vorstellbar ist auf dem Gelände!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...