Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Auf einem der letzten Bilder von Purefun ist wir etwas aufgefallen. Ich hab das mal linkisch markiert und ein älteres Vergleichsbild daneben gesetzt. 

Das sieht doch so aus als wäre man auch im RQ dabei die Thematisierung schon weiter anzupassen: Das sind doch jetzt die gleichen Holzverkleidungen wie am FJP. 

Oder hab ich da was an den Augen?

 

rq-neu.jpg

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Auf einem der letzten Bilder von Purefun ist wir etwas aufgefallen. Ich hab das mal linkisch markiert und ein älteres Vergleichsbild daneben gesetzt. 

Das sieht doch so aus als wäre man auch im RQ dabei die Thematisierung schon weiter anzupassen: Das sind doch jetzt die gleichen Holzverkleidungen wie am FJP. 

Oder hab ich da was an den Augen?

 

rq-neu.jpg

Tut mir leid, aber für mich ist es genau der selbe Anblick, lediglich mit unterschiedlicher Helligkeit ':D

Auf einem der letzten Bilder von Purefun ist wir etwas aufgefallen. Ich hab das mal linkisch markiert und ein älteres Vergleichsbild daneben gesetzt. 

Das sieht doch so aus als wäre man auch im RQ dabei die Thematisierung schon weiter anzupassen: Das sind doch jetzt die gleichen Holzverkleidungen wie am FJP. 

Oder hab ich da was an den Augen?

 

rq-neu.jpg

Im Moment bin ich versucht Deine letzte Frage positiv zu beantworten.

Ich hab nochmal eine Frage zu einem der Bilder die ich vorhin gepostet hatte. Ich hatte die Frage in den Text schon hineingeschrieben, weil ich mir echt unsicher bin. Mit bloßem Auge war das im Park auch nicht wirklich zu erkennen durch die schlechten Lichtverhältnisse... dieser Querbalken im FJP-Graben... schwebt der, oder ist da noch ein Rest Erde drunter, der ich hält? Ich meine der ist schon freigelegt und die Folie, die unter dem Betonpfeiler ist, haftet nur noch an. Es schein, als würde Licht von oben hinter dem Pfeiler auf die Erde fallen, was bedeuten würde, dass er freigelegt ist und man sozusagen untern drunter durchschauen kann.

Bearbeitet von Purefun (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Nachdem ich jetzt noch weitere Bilder von der alten Durchfahrt studiert hab bin ich mir auch nicht mehr sicher :).

@Purefun: Ich würde aber auch sagen das der Balken frei liegt: Auf dem letzten Bild knapp unter deinem Logo sieht man ja so eine Draht-/Kabelschlaufe hängen. Wenn mich meine Augen nicht wieder täuschen sollte dies das Kabel sein was sich links über den Balken schlängelt und etwa da nach hinten wegläuft wo die Schlaufe anfangen müsste.  

Warum bauen die das überhaupt so kompliziert? Jeder normale Mensch würde doch erst das Loch graben und dann den Balken drüber bauen. 

 

@Purefun sollte sich der schwebende Balken bewahrheiten könnte man dieses Vorgehen als 'unlogisch' ansehen. Doch hätte man zuerst das Loch gegraben müsste man wiederum eine Konstruktion basteln in die der Beton gefüllt wird und der ist natürlich sehr schwer, wäre also genau so aufwändig ;-) kann man jetzt drehen und wenden wie man will :D

 

Edit: oder wurde der Balken als Block geliefert? 

Bearbeitet von Vapor (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Nachdem ich jetzt noch weitere Bilder von der alten Durchfahrt studiert hab bin ich mir auch nicht mehr sicher :).

@Purefun: Ich würde aber auch sagen das der Balken frei liegt: Auf dem letzten Bild knapp unter deinem Logo sieht man ja so eine Draht-/Kabelschlaufe hängen. Wenn mich meine Augen nicht wieder täuschen sollte dies das Kabel sein was sich links über den Balken schlängelt und etwa da nach hinten wegläuft wo die Schlaufe anfangen müsste.  

Warum bauen die das überhaupt so kompliziert? Jeder normale Mensch würde doch erst das Loch graben und dann den Balken drüber bauen. 

 

Prima gesehen!... das mit dem Kabel passt als Nachweis!... Der Balken "schwebt" frei. Danke Dir.

Zum Thema Querbalken und Ausgraben: Ich denke es ist bautechnisch einfacher einen Querbalken auf festem Untergrund zu verschalen und zu betonieren als erst auszuheben, aufwendig zu stützen und freischwebend zu verschalen.

Bearbeitet von Hukuspokus
Rechtschreibung (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Zum Thema Querbalken und Ausgraben: Ich denke es ist bautechnisch einfacher einen Querbalken auf festem Untergrund zu verschalen und zu betonieren als erst auszuheben, aufwendig zu stützen und freischwebend zu verschalen.

Dafür muss der Bagger jetzt dreimal so vorsichtig und umständlich hantieren um den Balken (und sich selbst) nicht zu beschädigen.

 

Zur Frage des Namen im Patentamts. Wenn es wirklich ein Junior coaster von vekoma von Dr Stange wäre, müsste der Name doch nicht geschützt werden,oder?

 

zudem meine ich das Gerstlauer auch diese footer nutzt

Wofür könnte oben rechts der Gang mit den Türöffnungen darunter sein?

 

 

image.jpeg

image.jpeg

Bearbeitet von Parkfan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Weiß von Euch wer wo das sein könnte?

Das ist die Einfahrt in den Launchgraben. Die Einfahrt findet in einer Linkskurve statt und dies müsste die Stelle am Ende der Linkskurve die hintere Wand sein.  Auf der kleien V-Stütze endet die Schlusskurve nach der man abgebremst wird. 

 

Bearbeitet von Tobi (Bearbeitungshistorie anzeigen)

(...) müsste der Name doch nicht geschützt werden,oder?

Ja das stimmt, es ist nicht notwendig.

Auf der Stahlkonstruktion über dem Transfertrack wurde an dem Holzdach weitergearbeitet. Ich vermute ja, dass die Metallkonstruktion dann wieder mit Spritzbeton thematisiert wird. 

Name:  screenshot-2015-09-18-10-31-21.jpg Hits: 0 Größe:  111,1 KB

Name:  screenshot-2015-09-18-10-31-47.jpg Hits: 0 Größe:  122,8 KB

Name:  screenshot-2015-09-18-10-32-17.jpg Hits: 0 Größe:  84,4 KB

Bearbeitet von Tobi (Bearbeitungshistorie anzeigen)

@ Tobi: Also Steingebäude mit Holzdach wenn ich dich richtig verstehe.

Wenn ich diesen Graben sehe, bekomme ich langsam echt die Motten. Bei allen anderen Sachen können wir uns vorstellen, was es wird, wie es aussehen wird, wie die Schienen verlaufen werden usw. Aber bei diesem dummen Teil ist nix, nada, nothing. Ich kapiere diese Konstruktion einfach nicht, warum ein Teil der rechten Wand höher ist als der Rest und die gegenüberliegende Wand ist überall gleich hoch.

Sorry, das musste mal raus. Ignoriert das einfach. :)

Rechts ein runder, links ein eckiger, richtig???

ich meine da ist nur links ein runder und rechts gar keiner. Wenn man das Bild groß macht und vergrößert

image.jpeg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.