Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 3 Stunden schrieb Tommy6319:

 

@Madflex Wenn man keine Ahnung hat, sollte man den Mund halten - oder? ;)

Es ist halt menschlich, das nach den eigenen Erfahrungen zu bewerten und manche neigen dann dazu, sich als Experte zu sehen, weil ihnen schlichtweg die Vorstellungskraft fehlt. Wenn jemand Coaster mit Loopings für den ultimativen Kick hält und noch keine Achterbahn ohne Inversion gefahren ist, die er als intensiv empfunden hat, dann fehlt da einfach jegliche Referenz. Wobei das bei Taron auch schwer ist, da das Gesamtpaket wirklich völlig einzigartig ist. Der Coaster bietet auf den ersten Blick einfach nicht das, was viele bei Achterbahnen einschüchtert oder als aufregend empfinden. Höhe, steile Drops und Inversionen. Umso mehr freue ich mich auf die verdutzen Gesichtsausdrücke von Freunden/Gelegenheitsbesuchern während und nach gemeinsamen Fahrten auf Taron. Das wird einfach nur zu gut.

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

vor 17 Stunden schrieb flaffstar:

Na und? Und was ist, wenn das Theming grandios ist und einfach nur durch eine schnellere und actionreichere aufgewertet werden kann? Du redest du ja schon von Taron so, also wäre es eine gemächliche Themenfahrt.

Nein das wollte ich damit nicht gesagt haben, Taron ist schon schnell und klasse. Ich finde nur das es sehr schwierig ist allen Leuten gerecht zu werden, ein großes Problem was nicht nur Freizeitparks haben. Vielleicht sollten wir alle mal unsere Ansprüche ein wenig drosseln und nicht immer nur sehen, was nicht vorhanden ist, sondern das Gute erkennen. Egal wie man es macht, immer finden sich Leute die was zu motzen haben, die versauen sich selber die Freude, vielleicht steckt auch Neid dahinter, es kann viele Gründe haben. Ein Glas kann halb leer aber auch halb voll sein , ich versuche das meine Glas immer halb voll ist, denn besser halb voll als ganz leer.

Meine Meinung ist dazu ,wem das nicht gefällt muss ja nicht ins Phantasialand Fahren. Immer dieses Gemecker, hab es auch dort schon geschrieben. Ich hoffe für die Leute die auf Taron gehen ihren Schock fürs Leben bekommen. Und immer die Vergleiche mit Blue Fire ,kann nur sagen so toll ist der auch nicht und denke Taron wird viel besser.

Gesendet von LENNY2 und benutzt die PhantaFriends.de App

Blue Fire ist auch einfach ein schlechter Vergleich. Grundsätzlich lasse ich mich aber auch ungerne von Leuten, die Blue Fire als die Top Achterbahn der Welt bezeichnen und außer dem Phantasialand und dem Europa-Park noch keinen anderen Freizeitpark besucht haben, erklären, welche Achterbahn gut und welche schlecht ist.

 

Am Ende wird sich Taron an Cheetah Hunt und an Helix messen lassen müssen. Das sind vergleichbare Bahnen. Cheetah Hunt überzeugt mit seinem langgezogenen Layout und den vielen Abschüssen und Richtungswechseln. Helix hingegen kann mit seinen vielen Inversionen glänzen. Beide haben keinerlei schöne Thematisierung, welche sich mit Taron vergleichen lässt.

 

Ich denke, dass Taron am Ende zwei knackige Abschüsse und ein Geschwindigkeitslayout mit schnellen Richtunngswechseln bieten wird. Ein bisschen Airtime dürfte auch im Spiel sein. Besonders positiv fällt mir dabei auf, dass die Gestaltung des Frontcars perfekt zum Layout der Bahn passt. Taron wird versuchen seine Mitfahrer wie ein Widder durch die Gegend zu schleudern und abzuwerfen. Da werden sich am Ende noch einige Leute umgucken, wenn sie vorher sagen, dass die Bahn langweilig aussieht.

@Joker: Da geb ich dir Recht, dass Taron sicherlich sehr schnell mal gerne unterschätzt werden wird, kann man ja teilweise jetzt schon verfolgen auf Facebook und Co.! Und dabei haben wir vermutlich noch nichtmals Taron mit seiner Endgeschwindigkeit gesehen. 

Das mit dem Blue Fire Vergleich sehe ich etwas anders. Taron wird zwangsweise von den Otto-Normal-Besuchern mit Blue Fire verglichen werden, schlicht und einfach weil es eben zwei Launchcoaster mit LSM Antrieb sind, die zumal auch noch sehr ähnliche Züge aufweisen und in den bekanntesten Freizeitparks Deutschlands stehen. Nur ein geringer Teil wird andere Multilauncher oder gar Maverick oder Cheetah Hunt kennen und dann auch noch einen Zusammenhang zu Taron herstellen können. Ich finde den Vergleich auch legitim, zumal Blue Fire bei der Planung Tarons sicherlich als Maßstab in gewissen Dingen, wie bspw. Fahrkomfort und Sitzposition, benutzt wurde.  

Die Normalbesucher interessieren mich nicht. Die vergleichen auch Äpfel mit Birnen. Und wieso sollte Intamin sich bei jahrelanger Erfahrung mit Launch Coastern bei Mack etwas abgucken? Da hat man schon genug eigene Varianten, aus denen Taron dann entstanden ist.

vor 1 Minute schrieb Joker:

Die Normalbesucher interessieren mich nicht. Die vergleichen auch Äpfel mit Birnen. Und wieso sollte Intamin sich bei jahrelanger Erfahrung mit Launch Coastern bei Mack etwas abgucken? Da hat man schon genug eigene Varianten, aus denen Taron dann entstanden ist.

Die Normalbesucher die dich nicht interessieren (?!) machen aber mindestens 80% der Besucher aus!! Hier geht es nicht darum wo Intamin sich was abguckt, hier geht es darum welche Vorstellungen und Ideen der Park in die Planung und Umsetzung Tarons miteingebracht hat. Wenn die Ursprungsidee lautet "wir wollen (im Grundgedanken) sowas bieten wie Blue Fire", dann hat das Intamin umzusetzen. Das wurde im Magazinbericht zum Zug ja auch schön erklärt.

Mag sein, dass die Normalebesucher die Mehrheit ausmachen, jedoch ist die Meinung der Mehrheit noch lange nicht die Realität. Nur weil die Mehrheit der Leute auf Facebook schreibt, dass der Eintritt zu teuer ist, sehen das noch lange nicht alle so. Und ähnlich ist es mit dem Vergleich zu Blue Fire, der einfach nur von Leuten gezogen wird, die halt eine Bahn sehen, die aus dem Stand beschleunigt wird. Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

Und das Phantasialand wird vielleicht die Idee eines Launch Coasters gehabt haben, dabei aber sicherlich nicht an Blue Fire gedacht haben. Blue Fire ist kein Thrillcoaster. Das Phantasialand hat hingegen das Konzept, dass ihre Thrillattraktionen auch thrillig sein sollen und keine entschärften Familienbahnen (siehe Black Mamba, Talocan und Mystery Castle). Von daher waren da wie gesagt sicherlich andere Achterbahnen der Maßstab. Gerade die Tatsache, dass die Bahn keine Inversionen hat zeigt doch schon, dass der Park gar keinen Vergleich zu Blue Fire haben will.

 

Von mir aus kann man die Bahn am Ende auch mit Blue Fire vergleichen, aber da wird man feststellen, dass es zwei komplett unterschiedliche Bahnen sind, die dramaturgisch komplett anders aufgebaut sind. Blue Fire setzt bewusst auf Hangtime und einen gemächlichen Launch, während Taron sich bis zum zweiten Launch steigert und dann erst zum Höhepunkt ansetzt.

Dann werde ich jetzt täglich auf die Facebook Seite vom phantasiaöand gucken, ob das neue Magazin da ist wo es um Raik geht. :D

 

Mein couseng hat es mir bestätigt das raik getestet wird.

Dann werde ich jetzt täglich auf die Facebook Seite vom phantasiaöand gucken, ob das neue Magazin da ist wo es um Raik geht. [emoji3]

 

Mein couseng hat es mir bestätigt das raik getestet wird.

Ich hab den Newsletter vom Park und werde direkt per Email informiert. ;)

Gesendet von LENNY2 und benutzt die PhantaFriends.de App

vor 15 Minuten schrieb Borusse30:

Eine Frage an euch. Bei Airtimers wird die Geschwindigkeit bei 103 Kmh angegeben. Kann man das glauben? 7976f26c0ff1c1941d6a609f87365cc2.jpg

Gesendet von LENNY2 und benutzt die PhantaFriends.de App

Glauben kann man alles - Tatsachen sind etwas anderes. So wie das aussieht ist der Beitrag schon älter. Die Angaben können nur auf Simulationen beruhen. Eine Kurve etwas flacher/steiler, ein Gefälle ein oder 2 Grad mehr. Selbiges gilt für ein Airtimehügel. Auf diesen Umstand weist unser Diplom Taronloge :000_lol4: Tobi auch immer hin. Dann kann ich mir vorstellen, dass die Ergebnisse von der Software abhängen. (PI kann man mit 3.14 oder 3.14159265359 berechnen) - Um nur ein Beispiel zu nennen.

Bearbeitet von CM72
Ergänzung (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.