20. Oktober 20214 j Mir auch. War letzten Mittwoch noch da und wollte meiner Tochter diese Mini Hitschis Bubble Gum mitbringen. Das man die Tüte da drunter halten muss, wusste ich nicht. Da sind ja so Auffangschalen, dachte, die Süßigkeiten müssen da reinfallen und dann sammel ich die mit der Schaufel auf. Also habe ich einfach diesen Schalter betätigt und alle Hitschis kullerten auf den Boden 🙈 Das ist die Tüte da drunter halten soll, habe ich dann auch kapiert
20. Oktober 20214 j vor 5 Stunden schrieb Peddaaa: Das hört sich nach einer guten Veränderung an. Ich hab mir auch mal so ne Tüte da abgefüllt und konnte noch gefühlte 2 Jahre dran essen, weil da einfach viel zu viel rauskam und ich das dann auch nicht mehr zurückfüllen wollte. 🙈 So ging es mir auch. Einmal zu fest gezogen und gefühlte 5 Kilo kamen da raus.😅
Freitag um 06:333 Tage nur mal so - aus aktuellem Anlass:Wir haben in der vergangenen Woche in Emilie's Chocoladen- & Candy-Werkstatt zwei dieser vorbereiteten "Mitbringsel" gekauft - Preis wird an der Kasse nach Gewicht berechnet und 15€ pro Stück ist definitiv nicht günstig, sollte aber ein Geschenk für liebe Menschen sein...von daher war das egal.Gestern habe ich mal auf das Etikett darunter geschaut und es sieht also tatsächlich so aus, als würden diese HERGESTELLT FÜR das PHL zu einem Einkaufspreis von 6,53€ (Beispiel siehe Foto).Find ich ehrlich gesagt so nicht OK - wir hatten eigentlich erwartet, dass diese hübsch verpackten Schokotürmchen zumindest bei Emilie selbst hergestellt und verpackt werden...möglichweise war das aber auch etwas naiv von uns 😕
Freitag um 07:153 Tage Irgendwie seltsam. Eigentlich sollte der Preis ja der sein, der da unten auf dem Etikett ausgezeichnet ist für Euch.Also, 51 Euro pro KG ist ja auch schon ne Hausnummer für Schoki. Ihr habt ja quasi dann das 3-fache davon bezahlt. Also 150 Euro pro KG.Ich glaube, da ist irgend was schief gelaufen an der Kasse. Die Dinger sind ja schon fertig verpackt und gewogen und bepreist.Und noch zu der Herstellung... Ja, da ward ihr wohl ein wenig naiv ;) Das können die da gar nicht leisten, so viel herzustellen. Glaube, die haben da auch gar keine Räumlichkeiten dafür bei Emilie. Aber am Ende ists doch egal, oder? Wenn es schmeckt :)
Freitag um 07:383 Tage vor 20 Minuten, Peddaaa hat gesagt:Ich glaube, da ist irgend was schief gelaufen an der Kasse.DAS denke ich mittlerweile auch - muss mal nachschaun, aber den Kassenbon hab ich (glaub ich) nicht mehr...
Freitag um 08:573 Tage vor 2 Stunden, stefknoch hat gesagt:zumindest bei Emilie selbst hergestelltJa ... und ich dachte auch mal, das Eis von Annie Himmelreich würde "hausgemacht", dabei ist es einfaches Abpackeis, nur halt eine edlere Sorte als Langnese und Co.Aber solange es schmeckt, kann ich das verkraften. Bearbeitet Freitag um 08:573 Tage von mschmidke (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Freitag um 08:573 Tage Diese Tütchen nehme ich auch immer mit. Und man zahlt definitiv den Preis, der unten drunter steht, jedes Tütchen kostet ja auch anders. Ich suche mir auch immer den günstigsten Preis🙈🙊.
Freitag um 09:013 Tage Der Preis sollte auch identisch sein mit dem Preis an der Theke, wo man sich Stücke individuell abwiegen lassen kann.Da habe ich mir auch mal so ein Tütchen zusammenstellen lassen, da ich keine dunkle Schokolade mag und daher keines der vorbereiteten Tütchen nehmen wollte.
Freitag um 09:573 Tage Hat sich inzwischen (schnell) und unkompliziert auf dem eMail-Weg geklärt - es wurde der korrekte Betrag von unserer Gutscheinkarte abgebucht! Das Ganze war wohl ein Kommunikationsproblem (akustischer Natur) zwischen uns und dem Mitarbeiter an der Kasse 🙃Mit dem tatsächlich bezahlten Betrag bin ich nun zufrieden und werde dort auch weiterhin (ein)kaufen❣️
Freitag um 19:302 Tage Also zumindest die Bruchschokolade habe ich aber auch schon öfter gesehen wie sie es vor Ort hergestellt haben. Vielleicht nicht alles was angeboten wird aber zumindest ein wenig ist selfmade.
Freitag um 19:532 Tage vor 22 Minuten, schienenschluss hat gesagt:Also zumindest die Bruchschokolade habe ich aber auch schon öfter gesehen wie sie es vor Ort hergestellt haben. Vielleicht nicht alles was angeboten wird aber zumindest ein wenig ist selfmade.Das stimmt, dies konnte ich auch schon mehrmals sehen. Ich denke, gerade wenn ein großer Besucheransturm erwartet wird (Wintertraum/Sommerferien), werden auch Aufträge außerhalb vergeben damit man quasi dem Andrang Herr der Lage wird. Ist aber auch nur so ein Gedanke. Bearbeitet Freitag um 19:542 Tage von Rhettung (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Gestern um 12:411 Tag Wobei da halt auch die Frage ist: was versteht man unter "Selfmade"? Einen Block Schokolade aus dem Großhandel schmelzen und ein paar getrocknete Himbeeren darauf verstreuen - das ist dann doch mehr Showeffekt. Das ist auch ok, denn es ist ein Freizeitpark.Das Phantasialand macht da übrigens auch kein Geheimnis draus. Auf der Website steht:In ihrer Show-Werkstatt gießt Emilie beste Roh-Schokoladen aus der ganzen Welt zu zartschmelzenden Rädern und veredelt sie mit verschiedensten Belägen.Es wird vorproduzierte Schokolade eingekauft, bisserl verziert und dann dann wieder verpackt. Emilie's ist also eine wunderschöne Show Werkstatt als Teil der Themenwelt.
vor 6 Stunden6 h Und dennoch wäre sie Handgemacht und auch Hausgemacht, auch wenn man die Schokolade dazukauft. Du würdest ja auch einem Koch nicht vorwerfen, dass er nichts gekocht hat, nur weil er seine Zutaten alle dazukauft.Waren das nicht externe, die dort die Schokolade machen? Die sprechen ja auch hauptsächlich englisch. Dann würde hergestellt für ja auch passen, damit man den Park als Ansprechpartner hat.
vor 1 Stunde1 h Richtig. Hab ich ja geschrieben: Die Schokolade ist zugekauft und wurde (zumindest teilweise) im Park verziert. Alles korrekt.In der Gastro liest man das übrigens Häufig. "Hausgemacht" bei einem Schnitzel bedeutet lediglich, dass es in einem Haus zubereitet wurde. Der Koch kann das Tiefkühl Schnitzel aus dem Großhandel in die Fritteuse werfen und es ist offiziell ein hausgemachtes Schnitzel. Auf die Schokolade im Park bezogen: würde dort stehen, "hergestellt im Phantasialand" dann wäre das falsch. Aber so ist alles richtig. Man kauft dort Schokolade von einem externen Produzenten und das Erlebnis, das Ambiente, diese Schokolade in Rookburgh kaufen und essen zu können. Und sie ist ja auch sehr lecker. Also ich gönne mir die auch manchmal. Erinnert mich geschmacklich übrigens sehr sehr an Läderach. 😉
vor 54 Minuten54 min Ich muss ja zugeben, ich bin totaler Schokoladen Banause. Während ich bei Whiskey, Bier, Espresso und Co große Unterschiede rausschmecke, fühlt sich jede Schokolade mit ähnlich viel Kakao Anteil für mich nahezu gleich an. Ich freue mich ja eher über die Variationen und die Präsentation die es bei Emilies gibt - daher ist mir der Ursprung der eigentlichen Schokolade sowieso Latte :D
vor 28 Minuten28 min vor 11 Minuten, flaffstar hat gesagt:Ich muss ja zugeben, ich bin totaler Schokoladen Banause. Während ich bei Whiskey, Bier, Espresso und Co große Unterschiede rausschmecke, fühlt sich jede Schokolade mit ähnlich viel Kakao Anteil für mich nahezu gleich an. Ich freue mich ja eher über die Variationen und die Präsentation die es bei Emilies gibt - daher ist mir der Ursprung der eigentlichen Schokolade sowieso Latte :DUff. Dann mach' mal folgendes Experiment: kauf eine Tafel Rausch 43% Venezuela und eine Milka Darkmilk 46%. Und ich garantiere: den Unterschied schmeckst du. Und der Vergleich wird nicht zugunsten Milka ausfallen. Selbst Lindt ist einfach billige Industrieschokolade mit gutem Namen, vielleicht ein bisschen hochwertigere Zutaten.Die Emilie-Schokolade kann ich da schlecht einordnen; wenn, dann kaufe ich da exotischere Kompositionen (Chili etc.) wo der Basisgeschmack etwas untergeht,Rausch: Rohrzucker, Kakaobutter, VOLLMILCHPULVER, EdelkakaobohnenLindt: Zucker, Kakaobutter, VollMILCHpulver, Kakaomasse, MILCHzucker, MagerMILCHpulver, Emulgator (SOJAlecithin), GERSTENmalzextrakt, AromaMilka: Zucker, KAKAOMASSE, MAGERMILCHPULVER(11%), Kakaobutter, BUTTERREINFETT(6%), Emulgator (SOJALECITHINE), naturliches Vanillearoma.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.