Zum Inhalt springen

Neu 2015/2016: Themenbereich Klugheim [Diskussion]


PasXal

Empfohlene Beiträge

Naja, wieso nicht? Noch hat der Mysterybereich keinen richtigen eigenen Stil, das einzige was es da bisher gibt sind das Mystery Castle und River Quest, welches wiederum einfach an Mystery Castle angepasst wurde. Bisher sieht es so aus, als ob "Mystery" für "Grusel" steht, aber vielleicht versucht man dem ganzen jetzt eine eigene Atmosphäre zu verleihen.

Das einzige was nicht ganz passt, sind die alten Englischen Namen neben den neuen Deutschen (oder zumindest deutsch klingenden) aber das ist ja mit Mexiko und Colorado Adventure auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer weiss vllt kommen doch noch Gebäude um die Bahn herum oder eine Halle... . Vllt baut man nun erst die Strecke um sie dann Gross zu verkleiden. Deswegen denke ich das es noch Länger dauern wird bis zur Eröffnung . Eine Normale Achterbahn baut der Park da nicht hin denke ich. Es soll ja Gigantischer werden als Chiapas . Da kommt noch einiges an Kulissen und Gebäuden zu denk ich =)

Bearbeitet von KaiSER (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wieso sollte phantasialand da keine normale Achterbahn hinhauen.....ich finde mit einer normalen Achterbahn kann man auch was gigantisches hinstellen wenn die thematisieren und je nachdem ob die Achterbahn in einer Halle steht dann kannst es auch bei einer normalen Achterbahn auch schaffen einfach perfekte Effekte und super fahr System....aber ich lasse mich überraschen und ich vertraue phantasialand in solchen Sachen sehr gut und die werden uns umhauen wenn die fertig sind XD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema Cheetah Hunt:

Gerade ein Onride angesehn und fast aus dem Sessel geflogen. Bei der Bahn passt ja mal einfach alles. Speed, Streckenlayout und vorallem die Fahrzeit! (ca. 1:40 min).

Besonders gefallen mir die nahtlosen Beschleunigungsabschnitte! Aber jetzt kommts! Der erste Drop mündet in einem Graben, der dem auf unserer Baustelle nicht mehr ähneln könnte.

Gerade die Querbalken, die im Phl schon bereits thematisiert sind, erinnern mich doch sehr daran. Also ich wäre mehr als glücklich mit nem Abbild dieser Bahn in Brühl!

 

Wie gut das meine Freundin Anfang März nach Walberberg zieht (5 min vom Park entfernt). Das wird spannend. :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Streckenlayout von Cheeta Hunt passt in sofern nicht ganz, dass die Strecke rund 500 Meter in eine Richtung ausgedehnt ist, und so sehr wir die Größe von Klugheim auch unterschätzen mögen, das ist dann natürlich doch etwas utopisch.

 

Davon abgesehen weiß ich nicht wie sich dieses erhöhte Element nach dem ersten Abschuss (siehe hier: '>) darstellt, so Lärmschutztechnisch, sprich ob von seiten des Parks derart vertikale Elemente überhaupt eingeplant sind, oder es nicht doch eher Maverick-mäßig in Bodennähe rumwuselt (..auch wenn beide Bahnen strenggenommen gleich hoch sind). Aber davon abgesehen wär das natürlich super, gerade wie du sagst die nahtlosen Beschleunigungen während der Fahrt sind wunderbar, und CH ist ja stellenweise auch recht elegant in die Umgebung eingebettet. :)

 

busch-gardens-tampa-2013-cheetah-hunt-26

Bearbeitet von bob (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema Cheetah Hunt:

Gerade ein Onride angesehn und fast aus dem Sessel geflogen. Bei der Bahn passt ja mal einfach alles. Speed, Streckenlayout und vorallem die Fahrzeit! (ca. 1:40 min).

Besonders gefallen mir die nahtlosen Beschleunigungsabschnitte! Aber jetzt kommts! Der erste Drop mündet in einem Graben, der dem auf unserer Baustelle nicht mehr ähneln könnte.

Gerade die Querbalken, die im Phl schon bereits thematisiert sind, erinnern mich doch sehr daran. Also ich wäre mehr als glücklich mit nem Abbild dieser Bahn in Brühl!

Mit der Ähnlichkeit des Grabens in Brühl zu dem in Orlando hast du sicherlich recht! Die kommende Zeit in der die Bahn aufgebaut wird, wird spannende Fragen lüften, wie zB. in welche Richtung der Graben durchfahren wird (Richtung Silbermine oder Lentersbachweg) aber auch, ob der Graben nach Einbau der Schienen (vermutlich ja mit samt Launchabschnitt) noch geschlossen wird! Wenn ich zurückdenke an die Bilder des Klugheim Banners, so kann man auf einem Bild eine Brücke erkennen. Ich würde fast darauf wetten, dass man an einer oder mehreren Stellen über dem Graben den abgeschossenen Zügen zugucken kann! Das wäre für mich zumindest Phantasialand typisch!

An Cheetah Hunt haben mir vor allem die schnellen Twists am Boden gefallen, ähnlich wie bei Maverick! Ich geh mal schwer davon aus, dass uns sowas auch erwarten wird! Generell gehe ich aufgrund der Lage im thrillastigen Mystery Bereich schon von einer eher thrilligen Bahn aus, eher in Richtung Black Mamba als Colorado.

Ich freu mich auf die kommenden Tage und Wochen und sage schonmal jetzt danke für die fleißigen Reporter!;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet ihr davon das die Seite das aktuell berichtet?:)

As for the coaster itself... again, the information seems to lead us to think that this is an Intamin made coaster, but with a design that may be more of a mix of Cheetah Hunt at Busch Gardens Tampa and Thirteen at Alton Towers. Our source says that the layout they saw had the coaster leave the station and go through a short dark-ride style indoor section before hitting a launch track and going outside and into a figure-8 style element labeled the "Panorama Curve", which is said to look a lot like the elevated figure-8 element on Cheetah Hunt. From here the train will drop into a series of S-curves before entering a building for another dark ride section that looked to include a 10-meter free-fall drop track element, much like Thirteen. Leaving here, the train appeared to load into a tilt-track style element, much like the one on Escape from Gringotts, dropping the train down and into a second launch track, into an Immelman style inversion, a series of overbanked curves, an into either a corkscrew or zero-g-roll inversion before sliding back into the station one again.

Our source also described the trains as looking quite a bit like Skyrush at Hersheypark, seating 4 across with the outer two seats hanging out over the edge of the track. The trains wont be very long however, featuring just 2 cars per train, and each car only having 2 rows, for a total of 16 riders per train.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...