12. Juli 20241 j Eine ähnliche Diskussion hatte ich erst gestern mit einem Arbeitskollegen. Es ging darum, welche Attraktionen man mit kleinen Kindern nutzen kann… Am 9.7.2024 um 13:51 schrieb MortenV: Ich finde Taron sogar als angenehmer als die Colorado aufgrund der Laufruhe. …und zu diesem Thema kam der Klassiker: „wobei Colorado Adventure für eine Holzachterbahn echt smooth fährt“ 😳 😩 😂 Naja, liegt wahrscheinlich daran, dass bei der Colorado Adventure für eine Holzachterbahn ganz schön viel Stahl verbaut wurde.
16. Juli 20241 j hier die richtig rangliste nach intensität: 1.Talocan 2.F.L.Y (ja intensiver als taron weil du bei taron nicht so viel G-Kräfte erlebst wie bei FLY) 3.Taron 4.Mystery Castle 5. Winjas force und danach fear
16. Juli 20241 j vor einer Stunde schrieb DrSeani: hier die richtig rangliste nach intensität: 1.Talocan 2.F.L.Y (ja intensiver als taron weil du bei taron nicht so viel G-Kräfte erlebst wie bei FLY) 3.Taron 4.Mystery Castle 5. Winjas force und danach fear Deine "richtige" Rangliste verzichtet komplett auf Black Mamba...
16. Juli 20241 j vor 3 Stunden schrieb DrSeani: F.L.Y (ja intensiver als taron weil du bei taron nicht so viel G-Kräfte erlebst wie bei FLY) Das halte ich für ein Gerücht. FLY mag einem aufgrund der Sitzposition intensiver vorkommen. Aber die Airtime ist bei Taron deutlich ausgeprägter als bei FLY. Merkt man schon daran dass man sie bei FLY nur an ganz wenigen Stellen der Strecke und nur weiter vorne im Zug spürt. Da positive G Kräfte, weil sie bei FLY auf den Brustkorb gehen, dort deutlich unangenehmer sind als bei Taron bin ich mir hier auch ziemlich sicher dass sie bei Taron höher sind, zumindest werden sie nicht viel niedriger sein. Bei seitlichen G-Kräften wüsste ich gerade bei keiner der beiden Bahnen wo es unangenehm wird. Eine Bahn wird extremer sein, hier verrmag ich aber nicht zu sagen welche. Bleibt noch der Launch. Auch da bin ich mir sicher das Taron mehr Power hat. Hier ist aber auch gleich das Problem. Wenn jemand sagt Am 11.7.2024 um 18:25 schrieb booboo: Auch Rückwärtsfahren scheint nicht das Problem zu sein, sondern einfach die körperliche Belastung die durch rein physische Faktoren entstehen. dann bleiben noch immer fragen. Allerdings Fragen welche die Betroffene vermutlich selbst nicht beurteilen kann. Wenn ich jetzt Blödsinn erzähle bitte gerne verbessern: Die Beschleunigung kann bei einer Achterbahn in 3 bzw. 6 Richtungen wirken. Vorne/hinten (beschleunigen/bremsen), rechts/links (seitliche G Kräfte), oben/unten (Negativ = Airtime, also das abheben aus dem Sitz/positiv, keine Ahnung ob es da einen Fachbegriff für gibt. Ich nenne es gerne G-Keule. Seitliche Kräfte sind bei Wilden Mäusen teil des Programms, gehören aber zu den Unangenehmsten und denen die am wenisgtens gut vertragen werden. Im PHL fällt mir gerade nur eine Stelle bei der Colorado ein wo es kurz unangenehm werden könnte. Ansonsten bleiben natürlich beide Winjas. Hier ist aber aufgrund der Drehung der Wagen um die eigene Achse keine Pauschale Aussage möglich. Was Airtime/G-Keule betrifft ist letzteres im PHL bei der Mamba am extremsten. Bei Airtime müsste Taron an der Spitze der Liste stehen, was den Wechsel bzw. die maximale Differenz zwischen positiven und negativen G-Kräften betrifft setze ich Taron auch auf Platz 1. Beim Beschleunigen ist es so das mehr als 1 G (würde wirken wenn der ganze Zug im freien Fall ist) nur mit speziellem Antrieb bzw. eben Launch möglich ist. Das kann also bei FLY, Taron und dem Mystery Castle (Kein Free Fall Tower sondern ein Bungee Drop) passieren. Bei FLY würde ich sagen ist der Launch weniger stark bzw. zumindest nicht viel stärker als ein freier Fall. Bei Taron würd eich ihn als stärker einschätzen, beim Mystery Castle müsste es auch stärker sein weil der Fahrgastträger mit diesem Gummiseil System nach unten "geschossen" wird. Bremsen ist im normalen Betrieb bei keiner der Anlagen problematisch. Einzig bei den Winjas könnte es unangenehm werden. Besonders wenn ihr kurz vor Schluß in das Elemnt fahrt welches die Chaise wieder gerade stellt. Noch kurz zu Talocan: Ihr wärt nicht die ersten und würdet auch nicht die letzten sein die den Park ohne eine fahrt auf dieser Anlage verlassen. Ich war ewig nicht drauf, weshalb ich sie auch bei meiner Liste oben nicht berücksichtig habe.
17. Juli 20241 j vor 10 Stunden schrieb Bananenblatt: Beim Beschleunigen ist es so das mehr als 1 G (würde wirken wenn der ganze Zug im freien Fall ist) nur mit speziellem Antrieb bzw. eben Launch möglich ist. Das kann also bei FLY, Taron und dem Mystery Castle (Kein Free Fall Tower sondern ein Bungee Drop) passieren. Beschleunigen/Bremsen ist falsch. Einzig die Richtung der Kraftwirkung ist relevant. Als du Beschleunigen/Bremsen eingeführt hast, schriebst du dazu noch vorne/hinten. Das wäre korrekt. Dadurch hast du Mystery Castle falsch einsortiert. Die Kräfte bei Mystery Castle wirken exklusiv vertikal, also auf der Achse von oben nach unten. Dabei könnte der Turm sogar vorne mit dabei sein, weil man durchaus eine ganze Weile schwerelos ist. Ansonsten kann man bei der Betrachtung der Kräfte noch spezieller werden. Gerade Achterbahnfans unterscheiden noch gerne zwischen Floater Airtime (0G, schwerelosigkeit) und Ejector Airtime (negative G-Kräfte, man wird also wirklich nach oben in den Bügel gedrückt). Ejector Airtime findet man im Phantasialand vermutlich nur bei Taron an ein oder zwei Stellen.
17. Juli 20241 j vor 22 Stunden schrieb DrSeani: hier die richtig rangliste nach intensität: 1.Talocan 2.F.L.Y (ja intensiver als taron weil du bei taron nicht so viel G-Kräfte erlebst wie bei FLY) 3.Taron 4.Mystery Castle 5. Winjas force und danach fear Da fehlt Black Mamba... gehört zwischen Fly und Taron. Vielleicht sogar über Fly. Bearbeitet 17. Juli 20241 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
6. Juli6. Jul Hab mal ein wenig gelesen. Muss das nun auch loswerden. Ich bin z.B. jemand, der Schaukeln und Drehen nicht mag. Mein Körper mag das absolut nicht. Da geht mir der Kreislauf in die Knie und mir wird schwindelig. Obwohl ich eher der Typ von höher, schneller und weiter bin. Freefalltower im Movie-Park: Nie wieder. Ich hatte Schmerzen beim Fall. Sehr unangenehm. Mystery Castle aber liebe ich absolut. SilverStar im Europa-Park: Mein Kopf fing an zu ziehen während der Fahrt. War mir völlig neu, dieses Schmerzgefühl. 5 Minuten nach der Fahrt peinigten mich massive Kopfschmerzen. Auf Taron oder Fly hab ich absolut keine Probleme. Es ist schon interessant, wie jeder Körper anders reagiert. Ich persönlich bin da etwas verwirrt. Vor allem in Bezug auf einen Freefall. Das will mein Körper nicht. Aber ein Bungeedrop, da hab ich Spaß. Ist schon komisch.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.