Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes

Empfohlene Antworten

Da ich jetzt schon mehrmals, nicht nur in diesem Forum, von negativen Erfahrungen bzgl. des Teilens der Pancakes gelesen habe, habe ich mal eine Mail an den Gästeservice geschrieben, um Klarheit in die Sache zu bringen. Ich habe u. a. gefragt, ob es stimmt, dass das Teilen der Pancakes nicht erwünscht ist und warum eine zweite Person kein Besteck erhält, sondern nur einen Löffel.

Ich habe eine freundliche Antwort erhalten, in der es u. a. hieß, es wäre an gut besuchten Tagen den Gästen „schwer verständlich zu machen, warum sie keinen Tisch erhalten, wenn sie zugleich viele Tische sehen, die zwar mit Gästen besetzt sind, aber an vielen Plätzen nicht gegessen wird.

Was für den einen vorteilhaft erscheint, ist für einen anderen Gast unverständlich und es ist nicht immer leicht, allen Gästen zugleich jeden Wunsch zu erfüllen.“

Man habe meine Mail aber an die gastronomische Leitung weitergeleitet, damit sie in zukünftige Überlegungen einfließen kann.

Für mich liest sich das als Bestätigung, dass das Teilen der Portionen tatsächlich nicht gern gesehen ist. Auf den Punkt mit dem Löffel wurde in der Mail nicht eingegangen, es wurde aber auch nicht dementiert.

Offenbar drückt man aber an weniger gut besuchten Tagen ein Auge zu, da hier ja auch manche User berichtet haben, dass sie ein zweites Besteck bekommen haben.

  • Antworten 234
  • views 36,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • rafaelr
    rafaelr

    Die neue Sicht ohne Bauzäune.

  • Philicious
    Philicious

    🚔 Achtung ganz viel Off-Topic Text, Chronik und Meinung im Anflug - Ich bringe es auch wieder zum Thema zurück - versprochen:🚔 Der Farbgebung und Stil sind schon erkennbar anders. Heiße These:

  • Warum nicht? Wenn ich mich damit unbeliebt mache, sei's drum, aber ich erwarte in Brühl bei Köln schon, dass ich auf Deutsch vernünftig klar komme. Ich erwarte kein perfektes Hochdeutsch und Akzente o

Gepostete Bilder

vor 13 Stunden, Dingens hat gesagt:

mittlerweile sechs gegenteilige Berichte und zwei gepostete Parkstellungnahmen widerlegt worden,

Es ist nicht widerlegt worden. Es ist nur anders erlebt worden. Niemand von denen, die hier aus eigener Erfahrung gepostet haben, hätte irgendeinen Grund, die Unwahrheit zu erfinden.

vor 16 Stunden, sotis hat gesagt:

gut besuchten Tagen den Gästen „schwer verständlich zu machen, warum sie keinen Tisch erhalten, wenn sie zugleich viele Tische sehen, die zwar mit Gästen besetzt sind, aber an vielen Plätzen nicht gegessen wird.

Und diese Antwort halte ich tatsächlich für ausgemachten Blödsinn - einen totalen Denkfehler seitens des Parks. Denn: ein Restaurant ist kein Biergarten. Wenn all die schlimmen Leute, die heute zu zweit reingehen und von denen nur einer isst, sich stattdessen aufteilen würden - nur der geht rein, der isst, und der andere bleibt draußen -, hätten man genau gar nichts gewonnen. Denn dann hätten sie massenweise nur halb besetzte Tische - in einem Restaurant setzt man nicht einfach jemanden dazu. Es würden genau so viele Menschen verständnislos draußen rumstehen wie so auch. Vielleicht sogar noch verständnisloser ("ich sehe doch so viele leere Plätze" - "ja, tut uns leid, die Leute kommen mittlerweile halt alle allein, weil in jeder Familie höchstens einer ist, der sich so verrückte Portionen bestellt")

vor 17 Stunden, Dingens hat gesagt:

(...) und durch mittlerweile sechs gegenteilige Berichte und zwei gepostete Parkstellungnahmen widerlegt worden, so dass die negative Erfahrung dieses einzelnen Users, wie hier schon vielfach vermutet wurde (auch von Dir), auf eine falsche Kenntnis des Personals zurückzuführen gewesen sein dürfte.

Wenn man sich den Thread komplett von Beginn an anschaut, zeigt sich hingegen, dass die kritischen Beiträge über das vermeintliche Teilen-Verbot überwiegend auf Hörensagen beruhen, insbesondere von losen Infoschnipseln von außerhalb des Forums ("bei Google steht dies, bei Socialmedia XY das") und aus theoretisierenden Meinungsäußerungen ohne eigene Erfahrung entstanden und sich dann ein wenig verselbstständigt haben.

@flaffstar Insofern dreht sich die Welt auch nicht scheinbar (vermutlich meintest Du "anscheinend") um mich, keine Sorge.

Du schmückst dir deine Antwort gerade etwas zu sehr zurecht. Der Park verbietet das Teilen nicht offiziell, sondern "durch die Blume", indem teilenden Gästen jeweils nur ein Besteckset und ein Löffel gereicht wird. Auch gab es bereits ein Statement des Parks (auch hier im Thread zu finden), wo indirekt bestätigt wird, dass das Teilen eigentlich nicht "Teil des Konzepts" ist.

Selbst wenn das Teilen also durch das Reichen des Löffels, also nicht explizit "verboten" ist, bleibt es unerwünscht und darüber diskutieren wir hier doch auch.

Und die Vielzahl von Berichten hier, in anderen Foren, in sozialen Netzwerken, in Google Maps Rezensionen sind nun mal keine "losen Infoschnipsel". Wir könnten darüber sprechen, wenn es 1-2 Berichte wären. Das ist hier aber ja nicht der Fall und es ist ein klares Muster zu erkennen.

Und zu der Antwort vom Gästeservice: An unserem Besuchstag war der Park alles andere als voll. Überall nur 5 Minuten Wartezeit bzw. eigentlich ein kompletter Durchmarsch durch die Queline sowie die Möglichkeit bei Winjas Fear und Force einfach sitzen zu bleiben. Entsprechend sah es auch bei Phenie's aus.

Davon mal angesehen, kann man zumindest in unserem Fall auch nicht davon sprechen, dass wir einen Tisch zu zweit besetzt hätten, während nur "einer" einen Pancake isst bzw. etwas konsumiert. Wir hatten beide auch ein Heißgetränk.

Was würde der Park denn dann machen, wenn jemand nur für den Konsum von Heißgetränken in das Lokal geht? Wieder wegschicken, mit der Begründung, das nichts verzehrt wird? Wohl kaum.

Bearbeitet von Hazelnut (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ich finde diese Sache mit dem Löffel einfach albern. Was soll damit bezweckt werden? Damit erreicht man doch nicht, dass die Gäste beim nächsten Mal zwei Portionen bestellen, sondern eher dass sie gar nicht mehr kommen.

Ich werde jedenfalls sicherheitshalber beim nächsten Mal einfach ein eigenes Besteckset mitbringen 😄.

Durch die Blume dem "Gast" etwas zu vermitteln ist einfach nur kindisches Verhalten. Aber das ist nicht das erste und letzte Mal. Innerhalb der letzten 36 Jahre habe ich schon viel zu viel davon mitbekommen. Es ist immer dasselbe.

Hmm wieso muss ich immer wieder an die "Magische Rose" denken? War da nicht mal von Hochmut die Rede?

vor 4 Minuten, Alax hat gesagt:

Durch die Blume dem "Gast" etwas zu vermitteln ist einfach nur kindisches Verhalten. Aber das ist nicht das erste und letzte Mal. Innerhalb der letzten 36 Jahre habe ich schon viel zu viel davon mitbekommen. Es ist immer dasselbe.

Hmm wieso muss ich immer wieder an die "Magische Rose" denken? War da nicht mal von Hochmut die Rede?

Ich find dieses Mittelding einfach das Problem. Ich hätte echt kein Problem damit, wenn der Park darauf besteht, dass jeder Gast im Restaurant auch ein Gericht essen muss. Wäre dann eben was komisch bei so Pfannkuchenbergen, die kein "Normalesser" ohne Baumschmerzen schafft, aber vertretbar, wenn der Park damit vermeiden will, dass bei vollen Tagen 4 Personen einen Tisch blockieren, während sie nur 1 oder maximal 2 Pfannkuchen sich teilen.

Aber diesen Mittelweg mit dem Löffel, ich find da müsste wirklich der Verantwortliche in der Gastro auf Dauer einfach den Löffel abgeben, also in der Führung Platz für jemand neuen machen. 😅

Ich vermute, es gibt aus der Chefetage die Vorgabe, dass pro Portion nur 1 x Messer und Gabel ausgegeben werden darf, aber ein zusätzlicher Löffel (um den Rest der Soße löffeln zu können) gegeben werden darf.

Somit hält sich das Personal an die Anweisungen, kann aber trotzdem das eigentlich nicht gewünschte Teilen etwas einfacher machen und kommt somit dem Gast entgegen.

Also ist das eine kleine Revolution und Widerstand der Kellner um die Vorgabe des Vorgesetzten zu umgehen und dem Gast das Teilen zu ermöglichen?

Ich hoffe ja wirklich sehr, dass sie irgendwann merken, dass das so nicht aufgeht und vielleicht auch kleinere Portionen anbieten. Man kann ja nicht mal auf die Kinderportion ausweichen. Das finde ich schade, zumal es ja Menschen gibt, die einfach nicht so viel essen können, aus diversen Gründen. Als ich im Frühjahr kurz nach einer Gallen-OP im EP war und da noch nicht wieder normale Portionen geschafft habe, bin ich einfach ins Fjord-Restaurant und hab mir da ne Kinderportion Kötbullar bestellt. Da hat keiner gefragt, wo denn das Kind sei, ich hab die anstandslos bekommen.

Das Phantasialand hat zweifellos richtig tolle Gastroangebote, da sag ich nichts gegen, und Vielesser kommen echt auf ihre Kosten. Ich hab da aber z.B. schon mit dem Abendmenü im Uhrwerk meine Probleme (deshalb geht es nächstes Mal vermutlich eher ins Matamba oder Ling Bao), und diese Pfannkuchenberge schaffe ich nieeeemals allein. Ich bin aber nur mit mir im Park und hab keinen zum Teilen. Würde mich freuen, das auch mal probieren zu können, aber dazu müsste es eine kleinere Portion für mich geben, sonst bleib ich eben weg :-D

Interessant finde ich ja auch dieses Zitat aus der Speisekarte:

"Kinder unter 4 Jahren dürfen gerne bei den Pancakes oder Shakes der Eltern mitnaschen."

Warum sollte man das so explizit reinschreiben, wenn Teilen generll kein Problem ist?

vor 34 Minuten, flaffstar hat gesagt:

einen eigenen Turm bestellen

Naja es gibt ja Kindertürme Türme für Kinder. Aber selbstverständlich streng reglementiert nur bis 11 Jahre.

und ich vergaß zu erwähnen: selbstverständlich streng reglementiert bis 11, und selbstverständlich auch nur dann, wenn am Tisch gleichzeitig ein Erwachsenenturm bestellt wird.

Wo kämen wir denn da hin, wenn plötzlich alle Eltern ihrem Kind den Wunsch nach so einem Turm erfüllen wollten, ohne selber Pfannkuchenturmliebhaber zu sein.

Bearbeitet von mschmidke (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.