Zum Inhalt springen

zeezer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    104
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Churro!
    zeezer hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Kurze Frage!
     
    Anbei die neuen Beschlüsse die auch für NRW gelten. Verstehe ich das richtig, wenn der Rhein-Erft-Kreis einen Inzidenzwert von 50 oder weniger hat, das dort dann gesondert geregelt werden darf, was gelockert/geöffnet werden darf?
    Oder bezieht sich das auch schon nur für die Stadt Brühl? 
    Sprich wenn in Brühl der Inzidenzwert 50 oder weniger wäre, das dann zB. das Phantasialand öffnen könnte/dürfte?

  2. Like
    zeezer hat eine Reaktion von Dicke Bahn erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Und genau DAS ist der Unterschied von einer Demokratie und Diktatur!
     
    Natürlich müssten auch wir in einer Demokratie uns an die Regeln halten um das Problem in den Griff zu bekommen, aber wir westlichen Europäer sind von unseren Grundzügen komplett anders gepolt.
     
    Wir dürfen unsere Meinungen sagen, wir dürfen protestieren und so doof es auch aktuell ist, wir dürfen auch demonstrieren (sofern man sich an die Regeln hält).
    Wir sind so gestrickt, das wenn uns was seltsam und komisch vorkommt, das wir das kritisch hinterfragen.
     
    Der Chinese und viele andere asiatische Staaten, leben in einer Diktatur.
    Dort wird gemacht, was der Staat vorgibt. Die Regierung hat dort einen wesentlich höheren Respektfaktor.
    Frag doch mal einen Chinesen, was mit ihm passiert, wenn er zu kritisch die Regierung hinterfragt oder wenn er seine unangenehme Meinung offen kundtut.
    Da werden die Menschen vom System mundtot gemacht und zum schweigen gebracht, mit hohen empfindlichen Strafen bis hin zu Gefägnis, wenn es dem Staat zu bunt wird.
    Und aus diesem Aspekt heraus, lässt sich der Chinese ohne groß öffentlich zu meckern, komplett in den Lockdown verbannen über Monate.
    Man beugt sich dem Regime weil man so erzogen ist in seinem Land.
     
    Das diese Art, im Falle einer Pandemie und um sie zu stoppen, wesentlich effektiver ist, das sehen wir ja aktuell in China, wo bereits wieder munter und fröhlich gelebt wird wie vor der Pandemie.
     
    Hier im westlichen Europa, wo es in einer Demokratie zu viele Querdenker und Rebellen gibt, die ohne eine Strafe zu befürchten ihr Querdenken und handeln durchziehen können, sorgen dafür, das Pandemieeinschränkungen und Regeln nicht so wirksam sind wie in einer Diktatur.
    Hier gibt es einfach zu viele, die einen sch... darauf geben und ihr Ding durchziehen, wo dann alle anderen drunter leiden müssen.
     
    Und deshalb wirken unsere Lockdowns, Regeln und Einschränkungen so langsam und schleppend.
    Was uns Vernünftige dann schlussendlich tierisch nervt!
     
    Willkommen im zivilisierten Europa, wo das freie Denken eigentlich mit unser höchstes Gut ist, was aber in einer Pandemie kontraproduktiv ist!
  3. Like
    zeezer hat eine Reaktion von NCC1701-E erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Und genau DAS ist der Unterschied von einer Demokratie und Diktatur!
     
    Natürlich müssten auch wir in einer Demokratie uns an die Regeln halten um das Problem in den Griff zu bekommen, aber wir westlichen Europäer sind von unseren Grundzügen komplett anders gepolt.
     
    Wir dürfen unsere Meinungen sagen, wir dürfen protestieren und so doof es auch aktuell ist, wir dürfen auch demonstrieren (sofern man sich an die Regeln hält).
    Wir sind so gestrickt, das wenn uns was seltsam und komisch vorkommt, das wir das kritisch hinterfragen.
     
    Der Chinese und viele andere asiatische Staaten, leben in einer Diktatur.
    Dort wird gemacht, was der Staat vorgibt. Die Regierung hat dort einen wesentlich höheren Respektfaktor.
    Frag doch mal einen Chinesen, was mit ihm passiert, wenn er zu kritisch die Regierung hinterfragt oder wenn er seine unangenehme Meinung offen kundtut.
    Da werden die Menschen vom System mundtot gemacht und zum schweigen gebracht, mit hohen empfindlichen Strafen bis hin zu Gefägnis, wenn es dem Staat zu bunt wird.
    Und aus diesem Aspekt heraus, lässt sich der Chinese ohne groß öffentlich zu meckern, komplett in den Lockdown verbannen über Monate.
    Man beugt sich dem Regime weil man so erzogen ist in seinem Land.
     
    Das diese Art, im Falle einer Pandemie und um sie zu stoppen, wesentlich effektiver ist, das sehen wir ja aktuell in China, wo bereits wieder munter und fröhlich gelebt wird wie vor der Pandemie.
     
    Hier im westlichen Europa, wo es in einer Demokratie zu viele Querdenker und Rebellen gibt, die ohne eine Strafe zu befürchten ihr Querdenken und handeln durchziehen können, sorgen dafür, das Pandemieeinschränkungen und Regeln nicht so wirksam sind wie in einer Diktatur.
    Hier gibt es einfach zu viele, die einen sch... darauf geben und ihr Ding durchziehen, wo dann alle anderen drunter leiden müssen.
     
    Und deshalb wirken unsere Lockdowns, Regeln und Einschränkungen so langsam und schleppend.
    Was uns Vernünftige dann schlussendlich tierisch nervt!
     
    Willkommen im zivilisierten Europa, wo das freie Denken eigentlich mit unser höchstes Gut ist, was aber in einer Pandemie kontraproduktiv ist!
  4. Churro!
    zeezer hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Und genau DAS ist der Unterschied von einer Demokratie und Diktatur!
     
    Natürlich müssten auch wir in einer Demokratie uns an die Regeln halten um das Problem in den Griff zu bekommen, aber wir westlichen Europäer sind von unseren Grundzügen komplett anders gepolt.
     
    Wir dürfen unsere Meinungen sagen, wir dürfen protestieren und so doof es auch aktuell ist, wir dürfen auch demonstrieren (sofern man sich an die Regeln hält).
    Wir sind so gestrickt, das wenn uns was seltsam und komisch vorkommt, das wir das kritisch hinterfragen.
     
    Der Chinese und viele andere asiatische Staaten, leben in einer Diktatur.
    Dort wird gemacht, was der Staat vorgibt. Die Regierung hat dort einen wesentlich höheren Respektfaktor.
    Frag doch mal einen Chinesen, was mit ihm passiert, wenn er zu kritisch die Regierung hinterfragt oder wenn er seine unangenehme Meinung offen kundtut.
    Da werden die Menschen vom System mundtot gemacht und zum schweigen gebracht, mit hohen empfindlichen Strafen bis hin zu Gefägnis, wenn es dem Staat zu bunt wird.
    Und aus diesem Aspekt heraus, lässt sich der Chinese ohne groß öffentlich zu meckern, komplett in den Lockdown verbannen über Monate.
    Man beugt sich dem Regime weil man so erzogen ist in seinem Land.
     
    Das diese Art, im Falle einer Pandemie und um sie zu stoppen, wesentlich effektiver ist, das sehen wir ja aktuell in China, wo bereits wieder munter und fröhlich gelebt wird wie vor der Pandemie.
     
    Hier im westlichen Europa, wo es in einer Demokratie zu viele Querdenker und Rebellen gibt, die ohne eine Strafe zu befürchten ihr Querdenken und handeln durchziehen können, sorgen dafür, das Pandemieeinschränkungen und Regeln nicht so wirksam sind wie in einer Diktatur.
    Hier gibt es einfach zu viele, die einen sch... darauf geben und ihr Ding durchziehen, wo dann alle anderen drunter leiden müssen.
     
    Und deshalb wirken unsere Lockdowns, Regeln und Einschränkungen so langsam und schleppend.
    Was uns Vernünftige dann schlussendlich tierisch nervt!
     
    Willkommen im zivilisierten Europa, wo das freie Denken eigentlich mit unser höchstes Gut ist, was aber in einer Pandemie kontraproduktiv ist!
  5. Like
    zeezer reagierte auf chris1996154 in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Halte dich aber auch mal in China nicht an die Regeln, da wirst du nicht so wie hier 200 Euro oder so zahlen. Die Behörden sperren dich dann zur Not bei dir Zuhause ein oder nehmen dich direkt mit.
     
    Außerdem funktioniert da die App auch, da es da einfach keine Datenschutzrichtlinien gibt.
  6. Like
    zeezer reagierte auf LeoLa in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    🤔
    Also um mich nochmal klar auszudrücken: Würden wir uns hier freiwillig an die Regeln halten (was in China mit Gewalt durchgesetzt wird), wäre die ganze Situation viel schneller im Griff. 
  7. Like
    zeezer hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Und genau DAS ist der Unterschied von einer Demokratie und Diktatur!
     
    Natürlich müssten auch wir in einer Demokratie uns an die Regeln halten um das Problem in den Griff zu bekommen, aber wir westlichen Europäer sind von unseren Grundzügen komplett anders gepolt.
     
    Wir dürfen unsere Meinungen sagen, wir dürfen protestieren und so doof es auch aktuell ist, wir dürfen auch demonstrieren (sofern man sich an die Regeln hält).
    Wir sind so gestrickt, das wenn uns was seltsam und komisch vorkommt, das wir das kritisch hinterfragen.
     
    Der Chinese und viele andere asiatische Staaten, leben in einer Diktatur.
    Dort wird gemacht, was der Staat vorgibt. Die Regierung hat dort einen wesentlich höheren Respektfaktor.
    Frag doch mal einen Chinesen, was mit ihm passiert, wenn er zu kritisch die Regierung hinterfragt oder wenn er seine unangenehme Meinung offen kundtut.
    Da werden die Menschen vom System mundtot gemacht und zum schweigen gebracht, mit hohen empfindlichen Strafen bis hin zu Gefägnis, wenn es dem Staat zu bunt wird.
    Und aus diesem Aspekt heraus, lässt sich der Chinese ohne groß öffentlich zu meckern, komplett in den Lockdown verbannen über Monate.
    Man beugt sich dem Regime weil man so erzogen ist in seinem Land.
     
    Das diese Art, im Falle einer Pandemie und um sie zu stoppen, wesentlich effektiver ist, das sehen wir ja aktuell in China, wo bereits wieder munter und fröhlich gelebt wird wie vor der Pandemie.
     
    Hier im westlichen Europa, wo es in einer Demokratie zu viele Querdenker und Rebellen gibt, die ohne eine Strafe zu befürchten ihr Querdenken und handeln durchziehen können, sorgen dafür, das Pandemieeinschränkungen und Regeln nicht so wirksam sind wie in einer Diktatur.
    Hier gibt es einfach zu viele, die einen sch... darauf geben und ihr Ding durchziehen, wo dann alle anderen drunter leiden müssen.
     
    Und deshalb wirken unsere Lockdowns, Regeln und Einschränkungen so langsam und schleppend.
    Was uns Vernünftige dann schlussendlich tierisch nervt!
     
    Willkommen im zivilisierten Europa, wo das freie Denken eigentlich mit unser höchstes Gut ist, was aber in einer Pandemie kontraproduktiv ist!
  8. Churro!
    zeezer hat eine Reaktion von Bahnschalker erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Und genau DAS ist der Unterschied von einer Demokratie und Diktatur!
     
    Natürlich müssten auch wir in einer Demokratie uns an die Regeln halten um das Problem in den Griff zu bekommen, aber wir westlichen Europäer sind von unseren Grundzügen komplett anders gepolt.
     
    Wir dürfen unsere Meinungen sagen, wir dürfen protestieren und so doof es auch aktuell ist, wir dürfen auch demonstrieren (sofern man sich an die Regeln hält).
    Wir sind so gestrickt, das wenn uns was seltsam und komisch vorkommt, das wir das kritisch hinterfragen.
     
    Der Chinese und viele andere asiatische Staaten, leben in einer Diktatur.
    Dort wird gemacht, was der Staat vorgibt. Die Regierung hat dort einen wesentlich höheren Respektfaktor.
    Frag doch mal einen Chinesen, was mit ihm passiert, wenn er zu kritisch die Regierung hinterfragt oder wenn er seine unangenehme Meinung offen kundtut.
    Da werden die Menschen vom System mundtot gemacht und zum schweigen gebracht, mit hohen empfindlichen Strafen bis hin zu Gefägnis, wenn es dem Staat zu bunt wird.
    Und aus diesem Aspekt heraus, lässt sich der Chinese ohne groß öffentlich zu meckern, komplett in den Lockdown verbannen über Monate.
    Man beugt sich dem Regime weil man so erzogen ist in seinem Land.
     
    Das diese Art, im Falle einer Pandemie und um sie zu stoppen, wesentlich effektiver ist, das sehen wir ja aktuell in China, wo bereits wieder munter und fröhlich gelebt wird wie vor der Pandemie.
     
    Hier im westlichen Europa, wo es in einer Demokratie zu viele Querdenker und Rebellen gibt, die ohne eine Strafe zu befürchten ihr Querdenken und handeln durchziehen können, sorgen dafür, das Pandemieeinschränkungen und Regeln nicht so wirksam sind wie in einer Diktatur.
    Hier gibt es einfach zu viele, die einen sch... darauf geben und ihr Ding durchziehen, wo dann alle anderen drunter leiden müssen.
     
    Und deshalb wirken unsere Lockdowns, Regeln und Einschränkungen so langsam und schleppend.
    Was uns Vernünftige dann schlussendlich tierisch nervt!
     
    Willkommen im zivilisierten Europa, wo das freie Denken eigentlich mit unser höchstes Gut ist, was aber in einer Pandemie kontraproduktiv ist!
  9. Like
    zeezer hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Zur Info!
     
    keine beschlossene Sache, aber Maßnahmen die ab 04. November durchgesetzt werden sollen, sind wohl zu RTL.de durchgesickert.
     
    Wenn die Dinge schon so konkret vorliegen, dann wird dies auch sehr wahrscheinlich so geschehen.
     
    Und ich persönlich denke auch, das der Lockdown-Light bis Ende November durchgezogen wird.
    sollten bis dahin die Zahlen nicht deutlich gesunken sein, wird dies zu hoher Wahrscheinlichkeit auch nochmal verlängert werden.
    und dann sage ich allen: ein frohes Fest alleine zuhause ohne zu den Familien zu dürfen.
     
    Was ich persönlich davon halte, das äußere ich besser hier nicht!

  10. Churro!
    zeezer hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Wie sieht das eigentlich aus mit bereits gebuchten Tickets, wenn es wirklich eine Schließung geben wird?
    bekommt man dann sein Geld zurück oder behalten die Tickets ihre Gültigkeit?
     
    Ich kann mir vorstellen, das man diese Tickets dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn der Park wieder öffnen darf, umbuchen kann oder?
  11. Churro!
    zeezer hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?   
    Zur Info!
     
    keine beschlossene Sache, aber Maßnahmen die ab 04. November durchgesetzt werden sollen, sind wohl zu RTL.de durchgesickert.
     
    Wenn die Dinge schon so konkret vorliegen, dann wird dies auch sehr wahrscheinlich so geschehen.
     
    Und ich persönlich denke auch, das der Lockdown-Light bis Ende November durchgezogen wird.
    sollten bis dahin die Zahlen nicht deutlich gesunken sein, wird dies zu hoher Wahrscheinlichkeit auch nochmal verlängert werden.
    und dann sage ich allen: ein frohes Fest alleine zuhause ohne zu den Familien zu dürfen.
     
    Was ich persönlich davon halte, das äußere ich besser hier nicht!

  12. Like
    zeezer hat eine Reaktion von achterbahndennis erhalten in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Ja das tun sie und davon gibt es erschreckenderweise mehr als man vermutet. #mirwirdgeradeübel 🤢
  13. WoW!
    zeezer hat eine Reaktion von Elector erhalten in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Ja das tun sie und davon gibt es erschreckenderweise mehr als man vermutet. #mirwirdgeradeübel 🤢
  14. Like
    zeezer hat eine Reaktion von Monsatan erhalten in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Ja das tun sie und davon gibt es erschreckenderweise mehr als man vermutet. #mirwirdgeradeübel 🤢
  15. Traurig
    zeezer hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Ja das tun sie und davon gibt es erschreckenderweise mehr als man vermutet. #mirwirdgeradeübel 🤢
  16. Traurig
    zeezer hat eine Reaktion von Postman erhalten in [Rookburgh] F.L.Y.   
    Ja das tun sie und davon gibt es erschreckenderweise mehr als man vermutet. #mirwirdgeradeübel 🤢
  17. Like
    zeezer hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Aktuell vor dem Eingang! Techniker mit Funkgerät und Durchsagen das was gecheckt wird.
    Habe leider nicht verstanden was gesagt wurde.

  18. Like
    zeezer hat eine Reaktion von Schlussbremse erhalten in Tippspiel: Wann eröffnet Rookburgh?   
    Mein neuer Tipp: 16.10.2020
  19. Like
    zeezer hat eine Reaktion von KyokaSun erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Wie ist der Park heute besucht? Jemand im Park?
  20. Upvote
    zeezer hat eine Reaktion von Emoly erhalten in ERT auf Taron und Raik für Erlebnispass-Inhaber   
    Habe ich vorgestern im Park selber noch erlebt. Da wollte jemand auf Taron auf gar keinen Fall seine Cap ausziehen.
    Der MA diskutierte bestimmt 1min mit demjenigen rum, das er sie ausziehen solle, weil er sie sonst verliert und es zu gefährlich sei.
    Ich frage mich allen ernstes, was soooo wichtig daran sein soll, das man unbedingt seine Cap anbehalten will?! Da haben wirklich fast alle im Bahnhof und im Zug vor und hinter demjenigen nur verständnislos mit dem Kopf geschüttelt. Unmöglich sowas!


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
  21. Upvote
    zeezer hat eine Reaktion von Coaster TV erhalten in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Bin nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag im Park.
    Mal bitte eine Expertenmeinung von euch, wie der Besucherandrang sein könnte?

    Und bevor die Schlaumeier wieder um die Ecke kommen, ich weiß, das man das nie so genau sagen kann, weil man nicht weiß wie das Wetter sein wird und und und... [emoji6]

    Aber ihr Profis könnt ja vllt eine Tendenz aus Erfahrungswerten abgeben!? [emoji23][emoji6]

    Danke euch!


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
  22. Upvote
    zeezer hat eine Reaktion von Sascha6000 erhalten in Eintrittspreise früher/heute   
    20,00 DM, das ist echt krass. Heute kostet es regulär 45,00 €.
    Das sind umgerechnet ca. 90,00 DM.
    Ja ich weiß, man soll dieses umrechnen von heutigen Euro auf damalige DM sein lassen. Ich weiß auch, das man die Fluktuation der Wirtschaft mit beachten muss und das Phl bietet natürlich heutzutage wesentlich höheren Standard und teurere Attraktionen als damals, ...

    ... aber ich garantiere euch, das nur ganz wenige Menschen für ca. 90,00 DM heutzutage ins Phl gehen würden!
    Das wären bei einer vierköpfigen Familie (4 Vollzahler) mal schlappe 360,00 DM Eintrittspreis! Und da hat man noch nichts gegessen oder getrunken!

    Schon Wahnsinn, wie deutlich auch an diesem Beispiel zu erkennen ist, wie emens teuer alles geworden ist!

    [emoji6] den gleichen Phantasialand Spaß hatte man also damals vor 26 Jahren für ca. 10€. [emoji6]


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
  23. Upvote
    zeezer reagierte auf Borusse30 in [Mexico] Tikal   
    Gestern hatte unser Tikalese Boris ein cooles Outfit an [emoji23] Rosa Capi , Sonnenbrille, und in der Hand eine kleine Quitsche Puppe. [emoji23] Hat richtig die Besucher auf Tikal zum Lachen gebracht....

    Gesendet von LENNY2 und benutzt die PhantaFriends.de App


  24. Upvote
    zeezer hat eine Reaktion von Borusse30 erhalten in 09.09. Parkbesuch   
    Ich habe evtl vor morgen in den Park zu fahren. Jemand morgen auch da, alleine unterwegs und Bock auf Gesellschaft? ;-)
    "Das liest sich, wie ne Anmache auf ner Singlebörse" :-D
    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
  25. Upvote
    zeezer hat eine Reaktion von Taron erhalten in [Klugheim] Taron   
    Also ich habe gerade mal mit meinem Kumpel gesprochen, der in der Autoindustrie, Entwicklung von Fahrwerken, arbeitet.
    Er meinte sofort, das es am produktivsten ist, wenn man die erhitzten Räder dort kühlt, wo sie den höchsten Hitzepunkt erreichen.
    Das wäre dann bei Taron, sehr wahrscheinlich, kurz nach dem zweiten Launch.
    Eine reine Kühlung der Rollen in der Station bringt gar nichts, denn wenn der Zug wieder auf die Strecke geschickt wird, erhitzen sich die Rollen ja wieder und würden die ganze Fahrt keine Abkühlung bekommen.
    Am sinnvollsten wär es sogar, die Rollen kurz vor dem höchsten Hitzepunkt (also vor dem zweiten Launch) zu kühlen, dann wird der Zug beschleunigt und wird nochmals kurz nach dem Launch gekühlt. Damit wär die Kühlung der Rollen am höchsten und somit der Abrieb unterbunden.
    Inwieweit ein Hitzeproblem auf der restlichen Strecke besteht können wir hier nicht wissen.
    Aber auch hier gibt es ja sicherlich Messungen von Seiten des Phl's.
    Also halten wir fest, eine Kühlung muss immer dort stattfinden, wo die Hitze/Abrieb am höchsten ist um den effektivsten Effekt zu erhalten.
    Aus technischer/baulicher Sicht, sollte es eigentlich kein Problem sein, an verschiedenen Stellen mit Wasser die Rollen zu kühlen!
    Vielleicht kann man sogar eine solche Kühlung so mit in den Streckenverlauf einarbeiten, das es noch einen optischen Effekt mit sich bringt.


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
×
×
  • Neu erstellen...