Zum Inhalt springen

PhantaDad2017

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf cephista in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Wenn man nach der Skizze geht, muss man ja eigentlich fast davon ausgehen, dass min. eins der Betten hochgeklappt ist - was aber auch wieder heißen könnte, dass man im ausgeklappten Zustand eine große Liegefläche hat und zum Fußende hin können denn beide Personen Richtung Bad aus dem Bett.
     
    Ich gehe auch davon aus, dass die Module von innen als Kapsel, also rund, gestaltet werden. Zumindest habe ich mal fertige Holzelmente gesehen, die stark danach aussahen als ob sie für den Innenausbau der Kapseln sind.

  2. Churro!
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Ruechrist erhalten in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Ich sehe es auch so, dass durch äußere Gestaltungselemente und abgerundete Boden- und Deckenkanten innen der Eindruck einer Röhre erweckt werden soll. Vor allem kann man so die Kapseln wärme- und schalldämmen und die Leitungen (Strom, Wasser, Abwasser, Lüftung/Klima) in die Hohlräume an den Kanten legen. Dass es Minizimmer sind, darüber dürften sowohl von den Zeichnungen, als auch der Gazette her, kaum Zweifel bestehen.
     
    Das wäre jedenfalls grundsätzlich um Längen besser als das mehrfach erwähnte Shark-Hotel in Thorpe, das tatsächlich nur aus poppig bunt aufgemachten Containern besteht.
  3. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Woody8 erhalten in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Ich sehe es auch so, dass durch äußere Gestaltungselemente und abgerundete Boden- und Deckenkanten innen der Eindruck einer Röhre erweckt werden soll. Vor allem kann man so die Kapseln wärme- und schalldämmen und die Leitungen (Strom, Wasser, Abwasser, Lüftung/Klima) in die Hohlräume an den Kanten legen. Dass es Minizimmer sind, darüber dürften sowohl von den Zeichnungen, als auch der Gazette her, kaum Zweifel bestehen.
     
    Das wäre jedenfalls grundsätzlich um Längen besser als das mehrfach erwähnte Shark-Hotel in Thorpe, das tatsächlich nur aus poppig bunt aufgemachten Containern besteht.
  4. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf LuxAeterna in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Naja, von außen sieht das sicher rechteckig aus, anders wäre es bautechnisch sicherlich etwas schwierig. Auch die Skizzen zeigten, dass die Module von außen rechteckig sind, innerhalb können diese aber durchaus die runde Form haben.
  5. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf RooStar in [Fantasy] CrazyBats VR   
    Dem kann ich so aber nicht wirklich zustimmen. Auf der VR-Achterbahn im Schloss Thurn, da passiert wirklich nicht viel, aber bei Crazy Bats hat man permanent Action und Chaos um sich herum. Das Potenzial der langen Fahrt wird mMn. durch die verschiedensten Locations und Szenen ebenfalls ausgenutzt.
  6. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf Coasterfrenzy in Neu 2020: Rookburgh   
    Jein, es gibt schon feste Elemente die dazu gehören.
     
    Steampunk hiest nur das alles auf "Steam" funktioniert (und damit meine ich nicht die Videospielplatform von Valve) und das man diese Technik auch zeigt met sehr viele Zahnräder.
    Zum beispiel: Von der Geschichte von Klugheim wissen wir das auch dort alles auf Dampf funktioniert. Aber man sieht es nirgendwo. Nur Taron ist eine Machine die diese Energie durch den Dorf verteilt.

    Für Steampunk heist es also schon das man Technik, Röhre und Dampfkessel sehen sollte. Wie das dan in der Praxis aus sieht ist in der Tat nicht definiert. Es kan sein das Gebäude ganz aus Kupfer und überdimensioniert Zahnräder bestehen. Es kan aber auch ein typisches Viktorinischer Stil sein, aber mit viel Röhre, Zahnräder und Kupfer drum herum.

    Ich habe mal ein Bild an gehängt das der Unterschied zwischen verschieden "punk"Arten zeigt.

  7. Churro!
    PhantaDad2017 reagierte auf UP87 in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Die Hotel-Sterne sind wie @PhantaDad2017 sagt an relativ fixe Bedingungen geknüpft. Wenn man sich diese anguckt stellt man fest, dass es für 3 Sterne nicht so viele Bedingungen an die Zimmer selbst gibt (ich habe versucht nur die Bedingungen an die Zimmer selbst zusammenzufassen)
     
    1 Stern:
    - Dusche oder Bad und WC
    - Farb-TV mit Fernbedienung
    - Bett, Tisch und Stuhl
    - Seife oder Waschlotion
    - Badetücher
     
    2 Sterne:
    - Leselicht am Bett
    - Schaumbad oder Duschgel
    - Wäschefächer
     
    3 Sterne:
    - Getränkeangebot auf dem Zimmer (Flasche Wasser)
    - auf Wunsch ein Telefon auf dem Zimmer (kann ein mobiles Telefon sein)
    - Haartrockner, Papiergesichtstücher
    - Ankleidespiegel, Kofferablage (lässt sich mit Wäschefächern kombinieren)
     
    4 Sterne:
    - Sessel oder Couch mit Beistelltisch (das würde platzmäßig vermutlich eng!)
    - Kosmetikartikel, Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad, Heizmöglichkeit im Bad
     
    5 Sterne:
    - Minibar (bei 4 Sternen reichen alternativ 16 Stunden Roomservice oder Maxibar auf der Etage)
    - Internet-Endgeräte auf Wunsch
    - Safe
     
    Vier und fünf Sterne erfordern vor allem viel personellen Aufwand. Bis drei Sterne halte ich eigentlich auch für das Charles Lindbergh für erreichbar und erstrebenswert.
  8. Churro!
    PhantaDad2017 reagierte auf BochumerJunge in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Ich habe ja nun einmal einiges an Erfahrung was Gastronomie und Hotellerie betrifft....und da bei keinem der Hotels im Park das Prädikat "Gesamterlebnis und Event-Location" derart im Focus liegt wird sich das PHL dieses auch entsprechend bezahlen lassen!
     
    Abgesehen davon das dieses Konzept aktuell einmalig ist....der preisliche Unterschied wird im Vergleich zum Ling Bao\ Matamba wenn überhaupt nur marginal sein!
  9. Churro!
    PhantaDad2017 reagierte auf Badu in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Also faktisch wissen wir aktuell weder wie viel Quadratmeter ein Zimmer hat noch ob es sich um Etagenbetten handelt.
     
    was dagegen bekannt ist:
    Hochwertige Einrichtung
    Exklusiver Zutritt
    auch für Bar, Restaurant und Aussichtsplattformen
     
    noch sehe ich kein Grund dafür dass ein Preis basierend auf „zu wenig (Betonung auf zu) Platz, Billigeinrichtung, Sterne“ abschätzbar wäre...
     
    Aber es ist auch ziemlich gleichgültig im Endeffekt zählt doch erstmal was man geboten bekommt und dann ob es einem wert ist dafür zu zahlen.
     
    was ich hier herauslese ist die stille Hoffnung dass es so bezahlbar ist dass man sich auch mal ne Nacht gönnen kann wenn man nicht so weit weg wohnt weil das Hotel und die Aussicht so exklusiv ist  
     
    und schon haben wir nach Marktwirtschaftsprinzipien einen Grund einen hohen Preis zu nehmen
     
  10. Churro!
    PhantaDad2017 reagierte auf Woody8 in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Die Wette gilt...??
     
    Was den Preis angeht, ist das bei mir ja eher eine Befürchtung und keine freudige Erwartung. Nur, um das nochmal deutlich zu sagen.
  11. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Fuffi erhalten in Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)   
    Ich bleibe bei der Vermutung: das PHL wollte ein Hotel für Gäste mit nicht ganz so großem Budget bauen, was entsprechend auch in Bau und Unterhalt weniger kosten muss. Und das geht am besten durch Miniaturisierung. Immerhin ist es noch ein vollwertiges Hotel geworden, nicht reine Schlafkapseln, wo man für alles andere Gemeinschaftseinrichtungen nutzen muss. Natürlich sagt man nicht "wir bauen ein Billighotel", sondern man verkauft es als Erlebnis, als Aeronautenkojen. Wenn man als Vergleich mal ein Ibis-Hotel nimmt, ist das wahrscheinlich geräumiger und gemütlicher, aber eben kein besonderes Erlebnis. Wenn Charles Lindbergh in einer vergleichbaren Preiskategorie liegt, hat man da eben ein Erlebnis im Themenbereich, muss im Gegenzug aber Abstriche bei Komfort und Zimmergröße machen. 
  12. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von LiberteToujours erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Das richtet sich doch wohl auch an Leute, die mit Industrieromantik und ggf. "Ruhrpott" Corporate Identity aufgewachsen sind. Die allenfalls noch erlebt haben, wie die letzten Hochöfen abgebaut und Zechen  geschlossen wurden.
     
    Ich meine, wenn man vor 40 Jahren so eine Dekoration gebracht hätte, dann hätten die Leute doch der Parkleitung einen Vogel gezeigt, weil das damals oft noch die tägliche Arbeitswelt war.
  13. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf Peddaaa in Neu 2020: Rookburgh   
    Es ist schon wirklich interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Und das meine ich nicht negativ.
     
    Mir als gebürtigen Dortmunder und bekennenden Ruhrpott Asi gefällt dieser alte Industrial Look sehr.
  14. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Graceland erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Ich glaube, Rookburgh hat keine grundsätzlichen Überraschungen bzgl. weiterer Attraktionen oder größerer Bauten mehr, die nicht in der Gazette stehen. Jetzt kommt es drauf an, dass das Bekannte gut und stimmig umgesetzt wird. Es ist einfach alles zugebaut. 
     
    Ich meine, man kann doch keinen Darkride heimlich bauen, der nicht auf den ganzen Bildern aus ausländischen Quellen zu sehen gewesen wäre. Zeppelin vielleicht noch als kleineres Dekoelement ohne Funktion. Auch die großen Tore in der Wuzetown-Wand scheinen statisch und ohne Funktion. Der blaue Ballon in der Helix ist merkwürdig klein.
     
    Nichtsdestotrotz würde ich meich über solche Überraschungen natürlich freuen, glaube aber nicht mehr dran.
  15. Churro!
    PhantaDad2017 reagierte auf PHL-Marcus in Neu 2020: Rookburgh   
    Nein, bei so vielen Zeppelinen auf fast jedem Marketing-Material zum Bereich wird man sich schon irgendwas gedacht haben.
    Einen Heißluftballon gibt es ja auch schon als Themingobjekt, in der Helix. 
  16. Churro!
    PhantaDad2017 reagierte auf ruelps in Neu 2020: Rookburgh   
    Für mich nicht!
     
    Ich glaube immer noch dran.
    ( Bin ich da jetzt ganz alleine ? )
  17. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Nochmal überlegt, vermute ich eher, dass der Durchgang mit der Passage Kaiserplatz-Fantasy vergleichbar ist, nur eben als U-Bahn-Station gestaltet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da Platz für eine weitere Attraktion wäre, und dass niemand etwas von deren Bau mitbekommen hat. Vor allem nichts mit längerer Fahrstrecke. Für Durchgang und Warteschlange wäre der Tunnel sehr eng. Auch eine kleinere Laufattraktion wie Tartüff hätte da kaum Platz (und direkt neben Tartüff?)
     
    Der Traum vom großen Zeppelin ist wohl ausgeträumt, aber mich wundert immer noch das Luftfahrzeug auf diversen Artworks, das wie der abgeschnittene Bug eines Zeppelins aussieht, mit Seilen und Rollen unten drunter. Ich dachte erst immer, das sei ein in den Wolken versteckter Zeppelin, aber es scheint was komplettes in dieser Form zu sein.
  18. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von RooStar erhalten in [Fantasy] CrazyBats VR   
    Echt schade, das wäre jetzt der passende Zeitpunkt für den besten VR-Coaster der Welt. Und das ist CB in diesem Notbetrieb nicht. In der nächsten Hauptsaison werden alle auf Rookburgh schauen. Hoffentlich kriegt man es dann trotzdem noch hin.
     
    Das mit den vorderen und hinteren Wagen wundert mich. Gerade den ersten Wagen hatte ich als relativ unproblematisch in Erinnerung.
  19. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Zuckerwatte erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Ich bin gespannt, ob es noch weitere Attraktionen außer F.L.Y. geben wird (Hotel und Gastronomie mal nicht mitgezählt). Nur F.L.Y. wäre etwas wenig. Das mit der U-Bahn klingt fast wie ein Darkride, aber einen solchen hat während des Baus keiner bemerkt. Ich vermute aber, dass unter den Gebäuden und der Wartungsstraße mehr ist als nur ein langer Tunnel mit schöner Deko.
     
    Zum "Worldbuilding" mit der Gazette: Für Klugheim gab es ja auch die ausgedehnten Hintergrundstories, aber eben, wenn ich mich recht erinnere, nur für Leute, die explizit danach suchten. Daher finde ich es schön, dass jetzt der neue Bereich ausgedehnt dargestellt wird.
  20. Like
    PhantaDad2017 hat eine Reaktion von Mümpfchen erhalten in Neu 2020: Rookburgh   
    Ich bin gespannt, ob es noch weitere Attraktionen außer F.L.Y. geben wird (Hotel und Gastronomie mal nicht mitgezählt). Nur F.L.Y. wäre etwas wenig. Das mit der U-Bahn klingt fast wie ein Darkride, aber einen solchen hat während des Baus keiner bemerkt. Ich vermute aber, dass unter den Gebäuden und der Wartungsstraße mehr ist als nur ein langer Tunnel mit schöner Deko.
     
    Zum "Worldbuilding" mit der Gazette: Für Klugheim gab es ja auch die ausgedehnten Hintergrundstories, aber eben, wenn ich mich recht erinnere, nur für Leute, die explizit danach suchten. Daher finde ich es schön, dass jetzt der neue Bereich ausgedehnt dargestellt wird.
  21. Traurig
    PhantaDad2017 reagierte auf MatMiller in [Fantasy] CrazyBats VR   
    Das hängt natürlich davon ab, wie groß sowohl der Arbeits-, als auch der finanzielle Aufwand ist. Vielleicht war die Off-Season zu kurz, vielleicht aber lagen die Prioritäten auch einfach woanders und man nimmt die hohen Wartezeiten in Kauf
  22. Traurig
    PhantaDad2017 reagierte auf TOTNHFan in [Fantasy] CrazyBats VR   
    Das Förderband wurde in der Off Saison weiterhin nicht fit gemacht... 
    Sorry, aber das ist doch einfach nur peinlich, dass man da nach wie vor keine Lösung gefunden hat...
    Das kann ja noch heiter werden... Gerade im Winter, wo sich der allgemeine Gast auch drinne mal aufwärmen will.
     
    Heute kletterten die Zeiten bereits wieder auf 75min am Nachmittag.
     
    Nunja, genug Zeit zum aufwärmen hat man so durchaus.
     
     
  23. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf BochumerJunge in Neu 2020: Rookburgh   
    Mein Traum von RB:
    Enge, halbdunkle Gassen....zischen.....dumpfes Dröhnen von Maschinen.....Dampf.....der Geruch von Schmieröl....und über meinen Kopf wiederholt sich im Minutentakt das markante "Wuuuuuusch" 
    wenn F.L.Y. seine Runden durch die Häuserschluchten macht.....?
     
     
  24. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf ruelps in Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]   
    Ich gehöre auch noch zu den Leuten die daran glauben.
    Wenn nicht, wird der Fahrtwind die Tränen aus meinen Gesicht wehen.
  25. Like
    PhantaDad2017 reagierte auf Thietto90 in [Fantasy] CrazyBats VR   
    Ich will mich nun auch einmal zu dem Thema der Brillenausgabe / Förderbandanlage äußern. Ich war am letzten Mittwoch im Park und konnte Crazy Bats testen. Die Fahrt hat mir gut gefallen aber darum soll es gar nicht gehen.
     
    Ich hatte den glücklichen Zufall, in Höhe der eigentlichen Brillenausgabe zu warten und habe dabei mal einen Blick hineingeworfen. Da ich beruflich mit solchen Förderanlagen zu tun habe ist mir der Aufbau sofort bekannt vorgekommen und durch ein Label an der Seite wurde ich in meiner Annahme bestätigt um welchen Hersteller es sich handelt und diesen kenne ich auch. Natürlich durfte mir unser Ansprechpartner keine Details dazu nennen, was ich auch vollkommen verstehen kann.
    Ich kann aber alle beruhigen Man hat zusammen an einer Lösung gearbeitet und die Fehlerquelle ausfindig gemacht und diese wird nun behoben. Warum bisher noch nicht oder wann dieses passieren soll durfte man mir nicht sagen, wie gesagt habe ich volles Verständnis für.
     
    Aber was für uns alle das wichtigste sein sollte, spätestens zur neuen Saison wird die Förderanlage für die Brillen wieder wie geplant funktionieren  und wir eine dementsprechende schnellere Abfertigung haben
×
×
  • Neu erstellen...