26. März 20241 j Da ich nicht weiter den TotNH Thread mit Space Center Bildern fluten möchte, mache ich es eben hier. Ich hoffe die Bilder sind in der richtigen Reihenfolge: (1) Blick von Lift 1 auf Lift 2, (2) Blick von Lift 1 auf das Ufo und die verstärkte Schiene die sich über die Hollywood Tour Station befindet, (3) Eine zweite Asteroidendurchfahrt direkt unter dem First Drop bzw. Ende Lift 2, (4) Andere Perspektive auf die zweite Asteroidendurchfahrt, der steile Drop der von der oberen, linken Ecke ausgeht, ist der Drop nach Lift 2, die kreuzende Schiene davor, ist der Drop nach Lift 1, (5) Die Linkskurve vor der S-Kurve vor der Linkskurve vor Lift 2 führte sehr nah an dem Asteroiden vorbei, (6) Blick auf die bekanntere Asteroidendurchfahrt nach den Projektionswänden, im Vordergrund wieder die verstärkte Schiene, oben die Verkleidung von Lift 1 zu sehen
26. März 20241 j Krass, der zweite Asteroidentunnel unter Lift 2 (im Streckenverlauf letzte Linkskurve vor Lift 3) ist mir nie aufgefallen. Vieleicht auch weil beide Tunnel auf eine abwärts-führende Linkskurve folgten. Wieder etwas gelernt! Heute machen die Züge an genau der Stelle auch immer einen heiden Lärm. Da sind wohl (auch gefühlt) stärkere, laterale Kräfte, die auf die Schiene einwirken. Bearbeitet 26. März 20241 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. März 20241 j vor 56 Minuten schrieb TOTNHFan: Krass, der zweite Asteroidentunnel unter Lift 2 (im Streckenverlauf letzte Linkskurve vor Lift 3) ist mir nie aufgefallen. Vieleicht auch weil beide Tunnel auf eine abwärts-führende Linkskurve folgten. Wieder etwas gelernt! Heute machen die Züge an genau der Stelle auch immer einen heiden Lärm. Da sind wohl (auch gefühlt) stärkere, laterale Kräfte, die auf die Schiene einwirken. Ganz genau in der Kurve. Die Konstruktion wirkt etwas anders als bei dem anderen Asteroiden, eventuell wurde dieser nur für den Film oder erst später eingebaut, aber muss nicht sein.
26. März 20241 j Naja im Film ist der kaum zu erkennen. Die ganzen anderen Effekte der eigentlichen Bahn sind ja auch abgestellt gewesen und stattdessen hatte man 2 billige Discokugeln da hin gestellt und ein bisschen Pyrotechnik und Konfettikanonen installiert. (Schon traurig, dass selbst das auch knapp 20 Jahre nach dem Dreh des Films mehr an Effekten war, als heute in der Halle zu sehen ist... ) Ich denke daher schon, dass auch dieser Tunnel zur Bahn gehörte und nicht für den Film eingebaut wurde. Schade, dass die Extras der DVD so mau waren. Ein volles Onride von damals mit brauchbaren Kameras wäre heute gold wert... Bearbeitet 26. März 20241 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
26. März 20241 j vor 11 Minuten schrieb TOTNHFan: Naja im Film ist der kaum zu erkennen. Die ganzen anderen Effekte der eigentlichen Bahn sind ja auch abgestellt gewesen und stattdessen hatte man 2 billige Discokugeln da hin gestellt und ein bisschen Pyrotechnik und Konfettikanonen installiert. (Schon traurig, dass selbst das auch knapp 20 Jahre nach dem Dreh des Films mehr an Effekten war, als heute in der Halle zu sehen ist... ) Ich denke daher schon, dass auch dieser Tunnel zur Bahn gehörte und nicht für den Film eingebaut wurde. Da stimme ich dir zu. Ich denke auch, dass der verhältnismäßig hohe Planungsaufwand (Lichtraumprofil, Standsicherheit/Statik) möglicherweise das Budget bzw. die Interessen eines RTL Spielfilms überschritten hätte. Ich wollte es nur mal in den Raum werfen, da ich recht wenig bis gar nichts von Zeitzeugen zu dem Thema gehört habe. Vielleicht hatte das mal jemand im alten Forum erwähnt, aber sicher bin ich mir nicht. Übrigens, weißt du (oder jemand anders), wo im Space Center die Lautsprecher positioniert waren? Ich kann mich da an ein Bild erinnern, in denen die eingezeichnet wurden, ich finde das leider nur nicht mehr.
27. März 20241 j Hello. I'm also providing help with some sound tracks for the recreation, mainly with lift 1 and some other portions. The laser sound has already been covered from an old onride video. Bearbeitet 27. März 20241 j von Aerick McCullough (Bearbeitungshistorie anzeigen)
27. März 20241 j vor 9 Stunden schrieb Geatalt: Da stimme ich dir zu. Ich denke auch, dass der verhältnismäßig hohe Planungsaufwand (Lichtraumprofil, Standsicherheit/Statik) möglicherweise das Budget bzw. die Interessen eines RTL Spielfilms überschritten hätte. Ich wollte es nur mal in den Raum werfen, da ich recht wenig bis gar nichts von Zeitzeugen zu dem Thema gehört habe. Vielleicht hatte das mal jemand im alten Forum erwähnt, aber sicher bin ich mir nicht. Übrigens, weißt du (oder jemand anders), wo im Space Center die Lautsprecher positioniert waren? Ich kann mich da an ein Bild erinnern, in denen die eingezeichnet wurden, ich finde das leider nur nicht mehr. Das Bild mit den Lautsprechern stammte von mir, aber das war zu Zeiten des Tempels. Es waren auf jeden Fall welche neben den Projektionsflächen angebracht. Die spielten zu Space Center Zeiten damals diesen "Knall" effekt ab. Auf dem ersten Lift waren 2 nach unten gerichtet. Ok die gibt's alle heute noch, aber außer Funktion.
1. April 20241 j Am 26.3.2024 um 18:42 schrieb TOTNHFan: Naja im Film ist der kaum zu erkennen. Die ganzen anderen Effekte der eigentlichen Bahn sind ja auch abgestellt gewesen und stattdessen hatte man 2 billige Discokugeln da hin gestellt und ein bisschen Pyrotechnik und Konfettikanonen installiert. (Schon traurig, dass selbst das auch knapp 20 Jahre nach dem Dreh des Films mehr an Effekten war, als heute in der Halle zu sehen ist... ) Ich denke daher schon, dass auch dieser Tunnel zur Bahn gehörte und nicht für den Film eingebaut wurde. Schade, dass die Extras der DVD so mau waren. Ein volles Onride von damals mit brauchbaren Kameras wäre heute gold wert... Täuschen mich meine Augen oder gab es den zweiten Asteroiden 1989 tatsächlich noch nicht?
10. April 20241 j Ich hatte vor einiger Zeit auf einer seeehr alten Seite (coastervideos.de) noch eine unbearbeitete Audio dieses Onrides gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=lVmvDNJ8xWU&t=159s Wie sich aber herausgestellt hat, war es nicht nur die Audio, sondern sogar das komplette Video: Unbearbeitet. Und ohne die alte Youtube-Videokompression kann man ganz gut an einigen Stellen sogar Sterne, ganz kurz einen Laser und beim Abschuss sogar unscharfe Lichteffekte erkennen. Leider wird dort aber auch die Audio gegen Ende unsynchron (erkennbar an der Schlussbremse). Ich habe etwas die Highlights aufgehellt (damit man die Sterne besser sieht) und es mal auf Google-Drive hochgeladen, da ich den Eindruck habe, dass das Video in der Form nicht sehr bekannt ist: https://drive.google.com/file/d/1TtRMD_jwGT1iiUR10RmCD0wlC6LeACWe/view?usp=sharing
17. Mai 20241 j Einfach nur genial. Bei dem Anblick fällt mir gerade auf: Eventuell ist diese kleine Ecke beim Eingang des Würmling Express (Kinderwagen Stellplatz) noch ein Rest der alten Roboter Bühne. Also der Betongrund zumindest.
17. Mai 20241 j vor 12 Stunden schrieb NL2RidesYT_MaxiP: Mega, das sind erinnerungen! Für mich ganz persönlich gehört dazu noch das alte Haus oben beim Hollywood Tour Eingang. Dort war eine Hähnchenbude drin. muss ungefähr da gewesen sein wo heute der Aufgang zum Kinderbereich von WuzeTown ist. Leider habe ich davon keine Fotos. Die Bude gehört für mich zum SpaceCenter und zur Hollywoodtour. 😀
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.