23. November 201410 j Die Boote werden seit heute nur noch mit maximal 4 Personen besetzt. Der 1. und der 6. Platz bleiben dabei frei. Denke mal, das diese Regelung nur im Winter wegen dem niedrigen Wasserstand am Ende gilt.
23. November 201410 j Ich frage mich, ob es nicht möglich ist die Bremskraft der Wirbelstrombremsen in irgendeiner Art und Weise zu erhöhen z.B. indem man die beiden Backen der Bremse dichter aneinander montiert und somit auf das das Bremsschwert der Boote höhere Kräfte einwirken.
23. November 201410 j Das wäre aber wesentlich mehr Aufwand für das gleiche Ergenis. Von daher verständlich, dass man es einfach so macht. Die Kapazität braucht man jetzt eh nicht mehr.
24. November 201410 j Da will Ich dich aber mal sehen wie du durch den wagen fliegst wenn das boot schon am camelback bremst
24. November 201410 j Hoffentlich wird der Wasserstand schnell wieder erhöhrt. Durch das wenige Wasser, und dadurch auch weniger Bremswirkung ergibt sich der Umstand dass ein volles Boot am Ende noch so schnell ist, dass es bei der Einfahrt in den Kanal eine große Welle erzeugt die ins Boot klatscht. Dadurch auch das viele Wasser in den Booten was schon angesprochen wurde. Genau das ist bei mir auch am Samstag eingetreten. Man kann sich also vorstellen wie hoch der Soakfaktor war. Die ganze Hose war nass. Im Video von PHLFlorian sieht man es oben nochmal
24. November 201410 j @PHLFlorian: wieso sollte man durch das Boot fliegen? Die Bremskräfte müssten schon ziemlich hoch sein, damit das theoretisch möglich ist (und das Gedankenspiel ist im Übrigen unabhängig vom Camelback. Ob das Boot nun auf dem Camelback oder im Auslauf so abrupt bremst, dass man durch das Boot fliegen würde, ist dabei ziemlich egal.) Außerdem verfügen die Boote ja auch noch über ein Rückhaltesystem, um derartiges zu verhindern.
24. November 201410 j Was das ins Boot kommende Wasser betrifft; gestern war es so, dass das Wasser von einem Mitarbeiter in der Station abgesaugt wurde und somit auch alle Sitze trocken waren ;)
24. November 201410 j Mit der normalen Bremskraft scheint es im Moment ja nicht zu passen. Q Natürlich war das "durch das Boot fliegen" nicht wirklich ernst gemeint, bin dennoch der Meinung wenn das Boot bereits auf dem Camelback bremst, es unkomfortabel werden könnte.
24. November 201410 j Das war auch schon im Sommer so. Da sind einige kleine Kinder durch die abrupte Bremsung mit dem Kinn gegen die Vorderlehne geknallt. Vielleicht ist die 4-Personen-Besetzung gestern aber auch nur aus der Not heraus entstanden. Jetzt hat man ja zwei volle Tage Zeit, um sich dem Problem anzunehmen. Vielleicht findet man eine bessere Alternative zur jetzigen. Bearbeitet 24. November 201410 j von anas (Bearbeitungshistorie anzeigen)
25. November 201410 j Mein Sohn und ich sind am Samstag und Sonntag mehrmals Chiapas gefahren und dabei nur minimal nass geworden. Eine gute Entscheidung war es auch, den ersten und letzten Platz frei zu halten. Es wurde aber größeren Gruppen angeboten auch die kompletten sechs Plätze zu besetzen. Natürlich auf eigene Verantwortung
25. November 201410 j Ich fand es am Sonntag auch mal interssant, Chiapas (bis auf in der Fiesta Cave und dem Stationsbereich) ohne Musik zu fahren. Das erinnerte mich schon ziemlich an die alten Wiwa's :D
25. November 201410 j Ich fand es am Sonntag auch mal interssant, Chiapas (bis auf in der Fiesta Cave und dem Stationsbereich) ohne Musik zu fahren. Das erinnerte mich schon ziemlich an die alten Wiwa's Hier ist auch ein Video von deiner beschriebenen Fahrt
25. November 201410 j Das ganze wirkt ohne Außenmusik echt anders,fand aber auch, dass das der Stimmung jetzt keinen großen Abbrucj getan hat ;)
25. November 201410 j Gab es einen speziellen Grund weshalb die Musik aus war, oder ist das jetzt etwa im gesamten Wintertraum so? Während es tatsächlich mal interessant ist Chiapas ''leise'' zu fahren und das am besten noch im Dunkeln, wäre es wirklich sehr sehr schade, wenn das jetzt Standart im Wintertraum wird. Bearbeitet 25. November 201410 j von TheReal (Bearbeitungshistorie anzeigen)
25. November 201410 j Sonntag war Totensonntag und somit ein stiller Feiertag. Bis 18 Uhr liefen keine Shows oder Außenbeschallung im Park. Das wird natürlich nicht der neue Standard. EDIT: Zu spät
25. November 201410 j Achso, na dann. Das es ein paar Feiertage gibt, an denen keine Musik im Park läuft war mir bewusst, aber ich dachte die wären alle schon gewesen. Hätte ich mal besser in den Kalender geschaut. Bearbeitet 25. November 201410 j von TheReal (Bearbeitungshistorie anzeigen)
25. November 201410 j Wieso war die Musik ausgeschaltet, aber lief an manchen Stellen wie in den Weichen und vor dem großen Drop? EDIT: Man sollte vielleicht mal aktualisieren.. Bearbeitet 25. November 201410 j von LukasCoaster97 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
25. November 201410 j Weil sie an den Stellen nicht von außen hörbar ist (Hat nicht ganz hingehauen. Man konnte auf der Brücke deutlich die Warteschlangenmusik hören )
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.