Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Die Boote werden seit heute nur noch mit maximal 4 Personen besetzt. Der 1. und der 6. Platz bleiben dabei frei.

Denke mal, das diese Regelung nur im Winter wegen dem niedrigen Wasserstand am Ende gilt.

  • Antworten 2,3k
  • views 567,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Lieber @Volker, lieber @ugn24 und liebe PhantaFriends.   Wir wissen eure Beiträge und Informationen im Forum sehr zu schätzen.   Leider ist es aktuell in Mode - so wie es anfangs s

  • MeckMedia
    MeckMedia

    Ich kenne das PHL seit mitte der 80er Jahre und eines hat sich seitdem noch nie geändert. Wenn es Ausfälle an Bahnen gibt, dann wird wirklich alles getan, um diese wieder ans Laufen u bringen. Selbst

  • Deine Beiträge werden negativ bewertet, weil bisher alle negativ waren, seit du dich hier angemeldet hast.   Bei Chiapas ist eine ganze Menge neu. Eigentlich so gut wie alles... Fahr mal ein

Gepostete Bilder

Ich frage mich, ob es nicht möglich ist die Bremskraft der Wirbelstrombremsen in irgendeiner Art und Weise zu erhöhen z.B. indem man die beiden Backen der Bremse dichter aneinander montiert und somit auf das das Bremsschwert der Boote höhere Kräfte einwirken.

Das wäre aber wesentlich mehr Aufwand für das gleiche Ergenis. Von daher verständlich, dass man es einfach so macht. Die Kapazität braucht man jetzt eh nicht mehr.

Hoffentlich wird der Wasserstand schnell wieder erhöhrt.

Durch das wenige Wasser, und dadurch auch weniger Bremswirkung ergibt sich der Umstand dass ein volles Boot am Ende noch so schnell ist, dass es bei der Einfahrt in den Kanal eine große Welle erzeugt die ins Boot klatscht. Dadurch auch das viele Wasser in den Booten was schon angesprochen wurde.

Genau das ist bei mir auch am Samstag eingetreten. Man kann sich also vorstellen wie hoch der Soakfaktor war. Die ganze Hose war nass. Im Video von PHLFlorian sieht man es oben nochmal

@PHLFlorian: wieso sollte man durch das Boot fliegen? Die Bremskräfte müssten schon ziemlich hoch sein, damit das theoretisch möglich ist (und das Gedankenspiel ist im Übrigen unabhängig vom Camelback. Ob das Boot nun auf dem Camelback oder im Auslauf so abrupt bremst, dass man durch das Boot fliegen würde, ist dabei ziemlich egal.)

Außerdem verfügen die Boote ja auch noch über ein Rückhaltesystem, um derartiges zu verhindern.

Was das ins Boot kommende Wasser betrifft; gestern war es so, dass das Wasser von einem Mitarbeiter in der Station abgesaugt wurde und somit auch alle Sitze trocken waren ;)

Mit der normalen Bremskraft scheint es im Moment ja nicht zu passen.

Q

Natürlich war das "durch das Boot fliegen" nicht wirklich ernst gemeint, bin dennoch der Meinung wenn das Boot bereits auf dem Camelback bremst, es unkomfortabel werden könnte.

Das war auch schon im Sommer so. Da sind einige kleine Kinder durch die abrupte Bremsung mit dem Kinn gegen die Vorderlehne geknallt.

 

Vielleicht ist die 4-Personen-Besetzung gestern aber auch nur aus der Not heraus entstanden. Jetzt hat man ja zwei volle Tage Zeit, um sich dem Problem anzunehmen. Vielleicht findet man eine bessere Alternative zur jetzigen.

Bearbeitet von anas (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Mein Sohn und ich sind am Samstag und Sonntag mehrmals Chiapas gefahren und dabei nur minimal nass geworden.

Eine gute Entscheidung war es auch, den ersten und letzten Platz frei zu halten.

Es wurde aber größeren Gruppen angeboten auch die kompletten sechs Plätze zu besetzen.

Natürlich auf eigene Verantwortung :D

Ich fand es am Sonntag auch mal interssant, Chiapas (bis auf in der Fiesta Cave und dem Stationsbereich) ohne Musik zu fahren. Das erinnerte mich schon ziemlich an die alten Wiwa's :D

Ich fand es am Sonntag auch mal interssant, Chiapas (bis auf in der Fiesta Cave und dem Stationsbereich) ohne Musik zu fahren. Das erinnerte mich schon ziemlich an die alten Wiwa's :D

Hier ist auch ein Video von deiner beschriebenen Fahrt  

Das ganze wirkt ohne Außenmusik echt anders,fand aber auch, dass das der Stimmung jetzt keinen großen Abbrucj getan hat ;)

Gab es einen speziellen Grund weshalb die Musik aus war, oder ist das jetzt etwa im gesamten Wintertraum so? Während es tatsächlich mal interessant ist Chiapas ''leise'' zu fahren und das am besten noch im Dunkeln, wäre es wirklich sehr sehr schade, wenn das jetzt Standart im Wintertraum wird.

Bearbeitet von TheReal (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Sonntag war Totensonntag und somit ein stiller Feiertag. Bis 18 Uhr liefen keine Shows oder Außenbeschallung im Park. Das wird natürlich nicht der neue Standard. ;)

EDIT: Zu spät  :rolleyes: 

Weil sie an den Stellen nicht von außen hörbar ist (Hat nicht ganz hingehauen. Man konnte auf der Brücke deutlich die Warteschlangenmusik hören  :P )

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.