10. Dezember 20186 j vor 22 Minuten schrieb TOTNHFan: Das längere Wartungsggleis hat genau Platz für 2 Züge. Jetzt müsste man nur wissen, wie lange ein Zug ist. Wer nimmt ein Maßband mit ? Dann sollte ein Zug um die 7 Meter lang sein. Sonst geht die Theorie nicht auf. ? Aber könnte gut hinkommen.
10. Dezember 20186 j Ein Zug sollte länger als 7m sein. 2 Sitzreihen hintereinander pro Wagen sollten doch schon deutlich über 1m Wagenlänge ausmachen. Auf 23m könnten 2 Züge passen... mehr glaube ich aber definitv nicht.
11. Dezember 20186 j Ein Temple Zug ist ca. 17m lang. Also die Theorie mit "23m Wartungsgleis" stimmt definitiv nicht.
11. Dezember 20186 j Ich glaube die länge der Bahn lässt sich endlich ein für alle Male klären. Ein Freund aus den Niederlanden hat den Streckenplan abgemessen anhand des Gebäudes Dabei kam beim ersten Versuch folgende Streckenlänge heraus: Also bis auf minimalste Abweichung im Kommabereich identisch mit der angegebenen länge von Vekoma ! Dies beinhaltet allerdings auch die Wartungsgleise. Wenn man diese nun abzieht: Endergebnis: Die Fahrstrecke ist rund 1242m lang, die Wartungsleise rund 61m. Damit ist der Temple "nur" die längste Indoorachterbahn Europas und zweitlängste Weltweit hinter Mindbender in Kanada. Jedoch weiterhin die längste Dunkelachterbahn der Welt. Bearbeitet 11. Dezember 20186 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
11. Dezember 20186 j @TOTNHFan Mich würde da jetzt mal interessieren, wie er das "anhand des Gebäudes" abmessen und berechnen kann.
11. Dezember 20186 j Gute Frage. Selbst wenn man den vorhandenen Plan der Bahn über das Gebäude legt um den Maßstab hinzubekommen fehlen einem die Höhenunterschiede, die die Länge der Strecke beeinflussen.
11. Dezember 20186 j vor 5 Minuten schrieb UP87: Gute Frage. Selbst wenn man den vorhandenen Plan der Bahn über das Gebäude legt um den Maßstab hinzubekommen fehlen einem die Höhenunterschiede, die die Länge der Strecke beeinflussen. Mist, und ich dachte es wäre endlich in trockenen Tüchern. xD Aber ulkig, dass beim Vermessen des Schienenplans fast exakt die Maße von Vekoma rauskommen.
11. Dezember 20186 j Also: Das Gebäude hat die Maße 80x75m. Dies fügt man jetzt in eine grafische Oberfläche ein. Sagen wir 800x750 Pixel Jetzt legt man den Streckenplan des Space Centers passend darüber und zeichnet die Strecke im Grafikprogram nach. Nun lässt man sich sagen, wie viele pixel diese nachgezogene Linie lang ist. So kahm mein Kollege auf 1303m, minus Wartungsgleise 1242m. Dies ist allerdings nur die flache Strecke ohne Steigungen. Somit wissen wir nur, dass der Temple wohl länger als 1242m sein müsste. Da die Wartungsgleise keine Steigungen beinhalten sollten hier die 61m passen. Bearbeitet 11. Dezember 20186 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
11. Dezember 20186 j Edit: Als Maßstab wurde die ungefähre Innenfläche der Halle genommen. Nimmt man die reinen Gebäudemäße kommt man bei rund 1250m raus.
13. Dezember 20186 j Am 11.12.2018 um 15:53 schrieb Froschloeffel: Du bist echt der Temple-Gott! ? Also ich mein TOTNHFan ?
13. Dezember 20186 j @Froschloeffel also genau genommen dürfte er vielmehr so etwas wie ein Jünger des Temple-Gottes (a.k.a. "The Nighthawk") sein.
13. Dezember 20186 j vor 33 Minuten schrieb Schlussbremse: @Froschloeffel also genau genommen dürfte er vielmehr so etwas wie ein Jünger des Temple-Gottes (a.k.a. "The Nighthawk") sein. ....im allerbesten Fall Hohepriester....
30. Dezember 20186 j Gestern vor der letzten Fahrt des Tages. Unsere Tochter schaute aus dem Wagen und sah, wohl zum ersten Mal, die Lampen an den Wagen und meinte: „Mama da sind Lampen, die könnten ja blinken.“ Ich habe ihr dann erklärt, dass es die Lampen waren aus der Zeit als es noch das Space Center war. In dem Augenblick kam der Mitarbeiter die Bügel kontrollieren und meinte, dass ich recht hätte und das Space Center noch schönte Zeiten waren. Ich glaube auch manche Mitarbeiter sehnen sich nach einer (anderen) Thematisierung.
13. Januar 20196 j Wer weiß, vielleicht wird ja aus dem Temple of the Night Hawk ja mal der Temple of the Light Hawk.? (Beim nächsten Winterzauber?)
13. Januar 20196 j A propos Temple light, ist da eigentlich nach Schließung immer das Licht an? War gestern in Hollywood Tour und konnte an krass vielen Stellen nach oben in die Halle kucken. Dachte das wäre alles ein wenig dichter...
13. Januar 20196 j Ja genau. Sobald der letzte besetzte Zug in der Station zum Stillstand kommt und die Gäste aussteigen kann man beobachten wie hinter der Kurve das Werklicht in der Halle angeht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.