Zum Inhalt springen

Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]


Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb Ireeb:

Da könnte man dann Beispielsweise ein Filmchen mit einer Flugbegleiterin (wie man sie auf einem der Plakate sieht) zeigen, die einen auf den "Flug" vorbereitet und auch die üblichen Sicherheitshinweise (Nichts in der Hand halten, Arme nicht rausstrecken etc.) erläutert. 

Ich glaube, solche Sicherheits- und Verhaltenshinweise werden eher den Gästen gegeben, bevor sie in die Bahn einsteigen. Also in der Station oder vorher in der Queue.
Als Beispiel: MaC oder die Hinweisvideos früher bei Galaxy und RfA

 

Eher denke ich da an sowas wie du meintest mit dem Launch, dass man irgendwie was simuliert bekommt, dass gleich Maschinen starten o.Ä.

Fraglich natürlich, ob sowas kommen wird. Hoffen tue ich es, das hatte ich bei Taron aber auch schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Darkride Part könnte ich mir auch gut vorstellen. Nur nicht unbedingt als Anweisungen für die Verhaltensweise während der Fahrt. Das macht unser guter Brendan Fraser dann wieder.

 

Aber so eine kleine Storyline mit einzigartiger Thematisierung und Zusammenspiel aus Kulissen, Leinwänden und eventuell 1-2 gute Animatroniks würde ich richtig gut finden. Und natürlich untermalt mit einem passenden epischen Imascore Soundtrack und guten Spannungsbogen passend vor Fahrtbeginn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ost ne Fanseite, die von jemandem erstellte Wurde, der in der Nähe von Vlodrop arbeitet und ab und zu mal gucken fährt, die Unterschrift vom Bild sagt also nix aus.
 
 
Ups, zu langsam.

Ok sorry mein Fehler hab ich wohl nicht richtig geguckt sorry [emoji28] [emoji28] [emoji28] [emoji28]

Gesendet von SM-G950F und benutzt die PhantaFriends.de App

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Phil:

Gab's die Bilder von den schwarzen Viergurtschienen nicht schon mal vor etwa 2 Wochen? Laut der Aussage des Uploaders (MrRc, wenn ich mich nicht täusche) wurden sie geclaimt, womit es die einzigen vom Gelände in Vlodrop wären, die geclaimt wurden. Ich frage mich aber warum, die von den Sitzen sind auch immer noch online.

Irgendwas müsste also theoretisch darauf zu sehen sein. Etwas, das nicht gesehen werden darf (weil es noch nicht bekannt ist?). Mir fällt aber nur die blaue Schiene auf, die schwarzen sind ja (fast) genauso am Prototyp zu sehen. Vielleicht sehe ich auch einfach nur Gespenster, bin mir aber relativ sicher, dass bei den Coasterfriends geschrieben wurde, dass diese Bilder geclaimt wurden. Oder es sind einfach andere Bilder vom selben Motiv.

Hab nachgeschaut, am 07.08 wurden bei den Coasterfriends von MrRC Bilder aus Vlodrop hochgeladen, auf denen, soweit ich mich erinnern kann, die Selben schwarzen Viergurtschienen zu sehen waren , am 09.08 wurde der Beitrag bearbeitet, es wurde geschrieben, dass diese Bilder von Vekoma/Phantasialand geclaimt wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Herr Aquarium:

Ich glaube, solche Sicherheits- und Verhaltenshinweise werden eher den Gästen gegeben, bevor sie in die Bahn einsteigen. Also in der Station oder vorher in der Queue.
Als Beispiel: MaC oder die Hinweisvideos früher bei Galaxy und RfA

 

Eher denke ich da an sowas wie du meintest mit dem Launch, dass man irgendwie was simuliert bekommt, dass gleich Maschinen starten o.Ä.

Fraglich natürlich, ob sowas kommen wird. Hoffen tue ich es, das hatte ich bei Taron aber auch schon.

Naja, bei der Eurosat wird auch vor dem Lift auch nochmalvon so einem Astronaut-Cyborg darauf hingewiesen, nicht die Arme auszustrecken. Man versteht zwar nichts wegen der Techno-Musik aber trotzdem :D 

Ich habe noch ein Anzeichen dafür gefunden, dass sowohl Launch als auch Bremsen wahrscheinlich nach unten hängend platziert werden: Die Schienen, bei denen der Zug seitlich hängt bestanden bisher immer aus 4 runden Gurten, wie man auch oben sieht. Auf den Bildern mit den Launch- und Bremsenteilen (sind das die, die geclaimt wurden? Auf CF sind sie noch da :rolleyes:) erkennt man, dass diese anders aussehen, und zwar sind die mit I-Profil-Trägern verstärkt. Außerdem haben sie relativ dünne Verbindungsteile, an welchen sie montiert werden, was für mich auch eher ein Zeichen dafür ist, dass sie aufgehängt werden, denn vertikal können diese Verbindungsteile wahrscheinlich wesentlich mehr tragen als horizontal, für eine seitlich hängende Montage sehen die mir fast zu dünn aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Ireeb:

Naja, bei der Eurosat wird auch vor dem Lift auch nochmalvon so einem Astronaut-Cyborg darauf hingewiesen, nicht die Arme auszustrecken. Man versteht zwar nichts wegen der Techno-Musik aber trotzdem :D 

Ich habe noch ein Anzeichen dafür gefunden, dass sowohl Launch als auch Bremsen wahrscheinlich nach unten hängend platziert werden: Die Schienen, bei denen der Zug seitlich hängt bestanden bisher immer aus 4 runden Gurten, wie man auch oben sieht. Auf den Bildern mit den Launch- und Bremsenteilen (sind das die, die geclaimt wurden? Auf CF sind sie noch da :rolleyes:) erkennt man, dass diese anders aussehen, und zwar sind die mit I-Profil-Trägern verstärkt. Außerdem haben sie relativ dünne Verbindungsteile, an welchen sie montiert werden, was für mich auch eher ein Zeichen dafür ist, dass sie aufgehängt werden, denn vertikal können diese Verbindungsteile wahrscheinlich wesentlich mehr tragen als horizontal, für eine seitlich hängende Montage sehen die mir fast zu dünn aus.

Eben nicht, die schwarzen Viergurtschienen wurden vor gut 2 Wochen geclaimt (im Prinzip das Selbe Motiv wie das von heute). Und deswegen wundert mich das auch, da ist ja eigentlich viel weniger zu sehen als bei den Launch-Teilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Phil:

Eben nicht, die schwarzen Viergurtschienen wurden vor gut 2 Wochen geclaimt (im Prinzip das Selbe Motiv wie das von heute). Und deswegen wundert mich das auch, da ist ja eigentlich viel weniger zu sehen als bei den Launch-Teilen.

Vielleicht wurden die von einer Stelle aufgenommen, an der der Fotograf eigentlich nicht sein durfte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Ireeb:

Vielleicht wurden die von einer Stelle aufgenommen, an der der Fotograf eigentlich nicht sein durfte?

Es waren 3 Bilder, aus der Selben Position aufgenommen wie das heutige (vielleicht 1-2m weiter links müsste der Fotograf gestanden haben), wobei das dritte ne relativ weit rangezoomte Frontalaufnahme von der rechten schwarzen Schiene war (vielleicht ist es das heute hier gepostete, nur war es halt rangezoomt, die Position kommt hin). Und dann Frage ich mich, was die blaue Schiene da macht. Ich weiß nicht, ob sie schon auf den geclaimten Bildern von vor 2 Wochen war, aber sie liegt direkt neben denen von F.L.Y. Und sonst liegt anscheinend nix daneben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde hier wird sich zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Natürlich hängen wir später UNTER der Schiene.

Die Hauptposition wird auf dem Bauch liegend und nach vorne sein.

Alles andere ist quatsch.

Und das sich die Position verändert wenn man eine Inversion durchfährt ist ja völlig logisch.

Manch Dialog hier ist viel zu Phantasiert.

 

Das was man bisher an aufgebauten Schienen sieht ist vernünftig und fließend.

Nix mit kreuz, quer, rauf, runter und gleichzeitig aufm bauch und Rücken.

Den knoten bekommt keiner mehr auf. Kotztüten sind dann auch ständig leer.

Das Layout wird durchdacht und wunderbar abgestimmt sein.

Wird mit sicherheit auch eine richtige spassmaschine.

Die Kräfte nicht zu hoch das sie unangenehm werden und dank dem Layout und vielen Inversionen einfach nur richtig fun.

Wenn das der längste werden soll und an die Länge von Taron ran kommt was glaubt ihr denn?

Das müsste dann genauso verschlungen sein das Layout.

 

 

 

Bearbeitet von Xeil0n (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Xeil0n:

Ich finde hier wird sich zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Natürlich hängen wir später UNTER der Schiene.

Die Hauptposition wird auf dem Bauch liegend und nach vorne sein.

Alles andere ist quatsch.

Und das sich die Position verändert wenn man eine Inversion durchfährt ist ja völlig logisch.

Manch Dialog hier ist viel zu Phantasiert.

 

Das was man bisher an aufgebauten Schienen sieht ist vernünftig und fließend.

Nix mit kreuz, quer, rauf, runter und gleichzeitig aufm bauch und Rücken.

Den knoten bekommt keiner mehr auf. Kotztüten sind dann auch stendig leer.

Das Layout wird durchdacht und wunderbar abgestimmt sein.

Wird mit sicherheit auch eine richtige spassmaschine.

Die Kräfte nicht zu hoch das sie unangenehm werden und dank dem Layout und vielen Inversionen einfach nur richtig fun.

Wenn das der längste werden soll und an die Länge von Taron ran kommt was glaubt ihr denn?

Das müsste dann genauso verschlungen sein das Layout.

 

 

 

Für mich ist klar, dass man höchstwahrscheinlich auf dem Bauch liegen wird, auch beim Launch.

Ich denke aber nicht, dass es an die 1400 m von Taron rankommen wird. Fakt ist, dass es mindestens 1,124 m werden, ich denke aber, dass es nocht viel mehr als 1200 werden. Och wäre natürlich positiv überrascht, wenn es mehr wird.

vor 3 Minuten schrieb KingBoll:

Auf den Bildern sieht man auch, dass die mittlere Schiene (die aus 2 besteht?) am Ende leicht nach oben gebogen ist. Also haben wir schon mal eine Kurve in sitzender Position.


Gesendet von iPhone mit PhantaFriends

Das würde für einen Darkride-Part wie von mir beschrieben sprechen, als dass es aus der Station heraus geht, dem Anschein nach um eine Kurve, da gibt es dann eine Art Preshow, anschließend wird der Zug gedreht und begibt sich Richtung Launch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Phil:

Es waren 3 Bilder, aus der Selben Position aufgenommen wie das heutige (vielleicht 1-2m weiter links müsste der Fotograf gestanden haben), wobei das dritte ne relativ weit rangezoomte Frontalaufnahme von der rechten schwarzen Schiene war (vielleicht ist es das heute hier gepostete, nur war es halt rangezoomt, die Position kommt hin). Und dann Frage ich mich, was die blaue Schiene da macht. Ich weiß nicht, ob sie schon auf den geclaimten Bildern von vor 2 Wochen war, aber sie liegt direkt neben denen von F.L.Y. Und sonst liegt anscheinend nix daneben.

Die blauen (Und einige Rote die nicht auf den Bildern zu sehen sind) liegen da schon mindestens seit August 2016 dort. Diese waren eigentlich für den Coaster in der Great Mall of China gemacht, dieses Projekt wurde allerdings abgebrochen und die Baustelle daraufhin plattgemacht. Was mit der Bahn passiert weiß bis heute leider niemand.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich leihe mir diese Skizze mal kurz aus und hab noch was zugefügt. 9a39a75b21f5b64854b7e13a32ad8cb4.png&key=1132ee7976103c6598d570b09e0e1b571ab39bbb6897f0723ef8a31ff703bfe0

Da würde die Schiene auf den neusten Fotos zu passen. Der Einstieg wäre auf der rechten Seite und die Schienen auf den neusten Bildern würden dazu passen, wenn man sie nach rechts kippt. Dann in sitzender Position um die Kurve, die Schiene dreht sich danach um 90 grad, dann werden die Sitze rotiert und ab gehts nach oben mittig in der Themenwelt aus einem Gebäude geschossen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Yanninator:

Die blauen (Und einige Rote die nicht auf den Bildern zu sehen sind) liegen da schon mindestens seit August 2016 dort. Diese waren eigentlich für den Coaster in der Great Mall of China gemacht, dieses Projekt wurde allerdings abgebrochen und die Baustelle daraufhin plattgemacht. Was mit der Bahn passiert weiß bis heute leider niemand.
 

Danke für die Info. Ich wusste nur von den roten, deswegen hatte ich gedacht, dass die vielleicht etwas mit F.L.Y zu tun hätten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Ireeb:

Der Testzug bei Vekoma hat ein normales Achterbahn-Fahrwerk und ist damit nicht auf bestimmte Positionen beschränkt. Er startet seitwärts, und fährt einen Lift hinauf, anschließend verdreht sich die Schiene so, dass der Zug unter der Schiene hängt, d.h. in der fliegenden Position.

 

Ich erkläre es auch nochmal:

Es kommt nicht nur auf die Stärke der Kraft an. Du vergisst, dass wir hier nicht in der Mathematik sind, sondern in der Physik, und Kräfte sind dreidimensional. Es ist also nicht nur die Frage "wie viel g?" sondern auch "in welche Richtung?". Beim Flying-Launch sind Schwerkraft, Vorwärtsbeschleunigung und Zentripetalkraft in einer Ebene, die orthogonal zu den Schienen bzw. zum Fahrer liegt. Addiert man alle Kraftvektoren erhält man also einen gesamt-Kraftvektor, der ebenfalls schön orthogonal zum Fahrgast ist. Wenn jetzt aber die Schwerkraft 90° versetzt ist, liegen die Kraftvektoren nicht mehr in einer Ebene. Berechnet man daraus einen gesamt-Kraftvektor, dann ist der schief. Das würde bedeutet, man wird nicht gerade und gleichmäßig in den Sitz (oder wie man es bei diesem Achterbahntyp nennen will) gedrückt, sondern schräg. Und das ist einfach unangenehm.

Muss ich denn alles verkauen. Man kann auch überall Probleme reindiskutieren. Auch das ist lösbar wenn man die Schiene nicht vollständig um 90 Grad dreht. Würde auch reichen. Und selbst wenn nicht. Etwas kurzzeitig seitlich wirkende Kräfte sind ja wohl zumutbar. Schau dir Taron mal an. Denkst du da wirken nur Kräfte orthogonal zum Fahrgast?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Puhhh:

Muss ich denn alles verkauen. Man kann auch überall Probleme reindiskutieren. Auch das ist lösbar wenn man die Schiene nicht vollständig um 90 Grad dreht. Würde auch reichen. Und selbst wenn nicht. Etwas kurzzeitig seitlich wirkende Kräfte sind ja wohl zumutbar. Schau dir Taron mal an. Denkst du da wirken nur Kräfte orthogonal zum Fahrgast?

An den Stellen, an denen die Kräfte am stärksten sind, und während dem Launch, ja. Was glaubst du, warum die Schienen Schräglage haben? Um seitliche Kräfte möglichst gering zu halten. In NoLimits gibts sogar extra einen Button dafür. Natürlich gibt es auf Taron auch seitliche Kräfte, aber nur kurze, hauptsächlich bei Richtungswechseln, nicht sejr starke, und vor allem nicht beim Launch. G-Kräfter hin oder her, wenn man sich die Schienenteile anschaut, sieht es sehr danach aus, dass sie aufgehängt werden. Wenn sie seitlich hängen sollten müssten die Verbindungstücke wesentlich dicker sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...